Almanach
Almanach-Nummer
575
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1820
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1820 / Darmstadt / bey Heyer & Leske
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
1820
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 88156
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1820 / Darmstadt / bey Heyer & Leske
Autorangabe
unbezeichnet
NR 88157
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 88158
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10 Beiträge in 2 Sammlungen INr 88160-88171, Obj 5-16 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 88159
Graphik-Verzeichnis
Titel
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie / zu Darmstadt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 88161-88166, Obj 6-11 als Textbezüge zu 6 Graphiken

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4)

NR 88160
Text
Titel
1. Guido Canlassi, genannt / Cagnacci
Incipit
Sein Geburtsort ist zweifelhaft, einige halten Castel Durante, andere aber St. Aregantino ohnweit Rimini dafür.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88172, Obj 17
NR 88161
Text
Titel
2. Peter Buonacorsi, genannt Perino / del Vaga
Incipit
In Florenz 1501 geboren und in seiner frühen Jugend zum Apotheker bestimmt, verließ er gar bald dieses Geschäft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88173, Obj 18
NR 88162
Text
Titel
3. Lukas Müller, genannt Cranach
Incipit
Nach seinem Geburtsorte, einer Stadt im Bisthum Bamberg, wo er im Jahre 1472 das Licht der Welt erblickte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88174, Obj 19
NR 88163
Text
Titel
4. Philipp de Champaigne
Incipit
Zu Brüssel 1602 geboren, studierte seine Kunst in den Niederlanden und kam 1621 nach Paris,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88175, Obj 20
NR 88164
Text
Titel
5. / Paul Rembrandt von Ryn
Incipit
Im Jahr 1606 in einem Dorfe, nahe am Rhein gelegen, ohnweit Leyden geboren, lernte bei verschiedenen niederländischen Meistern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88176, Obj 21
NR 88165
Text
Titel
6. Paul Potter
Incipit
Geboren zu Enckhuysen 1625, erlernte er die Kunst bei seinem Vater, einem mittelmäßigen Maler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Sechs Copien aus der großherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Darmstadt (Sammlung INr 88160, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88180, Obj 22
NR 88166
Graphik-Verzeichnis
Titel
II. Vier Landschaften nach Schilbach von Halden- / wang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 88168-88171, Obj 13-16 als Textbezüge zu 4 Graphiken

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 881

NR 88167
Text
Titel
Schönberg
Incipit
Ein gräflich Erbachisches Residenzschloß, das man im Mittelalter mons speciosus nannte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Schilbach von Haldenwang (Sammlung INr 88167, Obj 12) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88178, Obj 23
NR 88168
Text
Titel
Lindenfels
Incipit
Schon höher im Gebirge des Odenwaldes, in einer rauhern Gegend, erblickt man über dem Städtchen Lindenfels die Trümmer eines Schlosses gleichen Namens,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Schilbach von Haldenwang (Sammlung INr 88167, Obj 12) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88179, Obj 24
NR 88169
Text
Titel
Lichtenberg
Incipit
Vom Malchenberge fast in gerader Linie, dritthalb Stunden östlich, gewahrt man auf einer mäßigen Höhe, die sich jedoch auf andere fruchtbare Hügel stützt, das noch jetzt bewohnte Bergschloß Lichtenberg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Schilbach von Haldenwang (Sammlung INr 88167, Obj 12) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88180, Obj 25
NR 88170
Text
Titel
Pfarrkirche zu Ladenburg
Incipit
Die kleine Landstadt Ladenburg im Großherzogthum Baden liegt zwei Stunden von Heidelberg am rechten Ufer des Neckars.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Schilbach von Haldenwang (Sammlung INr 88167, Obj 12) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 88159, Obj 4) s. Graphik INr 88181, Obj 26
NR 88171
Graphik
Titel
Italiän. Schule / Guido Cagnacci
Autorangabe
Guido Cagnacci. F. H. Müller gez. Esslinger in Zürich gest.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

s. Textbezug INr 88161, Obj 6

NR 88172
Graphik
Titel
Italiän. Schule / Perin del Vaga
Autorangabe
Perin de Vaga . F. H. Müller gez. Martin Esslinger gest. Zürich
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

s. Textbezug INr 88162, Obj 7

NR 88173
Graphik
Titel
Altdeutsche Schule. / Lucas Cranach
Autorangabe
Lucas Cranach. F. H. Müller del. J. Lips sc. Zürich
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

s. Textbezug INr 88163, Obj 8

NR 88174
Graphik
Titel
Niederländ. Schule. / Ph. de Champaigne
Autorangabe
Ph. de Champaigne. F. H. Müller del. J. Lips sc. Zürich
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

s. Textbezug INr 88164, Obj 9

NR 88175
Graphik
Titel
Niederländ. Schule. / Rembrandt
Autorangabe
Rembrandt. F. H. Müller gez. Martin Esslinger gest.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.

s. Textbezug INr 88165, Obj 10

NR 88176
Graphik
Titel
Niederländ. Schule. / Paul Potter
Autorangabe
P. Potter pinx. gez. von F. H. Müller C. Haldenwang sc.
Personen
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Müller, Franz Hubert (1784-1835)
Potter, Paulus (1625-1654)
Anmerkung
paginiert 6.

s. Textbezug INr 88166, Obj 11

NR 88177
Graphik
Titel
Schönberg
Autorangabe
H. Schilbach del. C. & F. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

s. Textbezug INr 88168, Obj 13

NR 88178
Graphik
Titel
Lindenfels
Autorangabe
H. Schilbach del. C. & F. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

s. Textbezug INr 88169, Obj 14

NR 88179
Graphik
Titel
Lichtenberg
Autorangabe
H. Schilbach del. F. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

s. Textbezug INr 88170, Obj 15

NR 88180
Graphik
Titel
Kirche zu Ladenburg
Autorangabe
H. Schilbach del. Fr. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

s. Textbezug INr 88171, Obj 16

NR 88181
S. 1
Titel
Titel
Genealogie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 88182
S. 3
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Hohen Gesammthauses Hessen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 88183
S. 1
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 88185, 88186; Obj 30, 31
NR 88184
S. 3
Text
Titel
Kaiser Friedrich I. / (Barbarossa's) / Zug nach Asien und Tod. / (unter Pabst Clemens III.)
Incipit
Im Jahr 1188 hielt Friedrich im November eine Reichs-Versammlung zu Nürnberg. Dort wurde unter andern Veranstaltungen zur Beordnung des Reichs auch der lange vorher entworfene Zug nach Palästina wirklich beschlossen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Historische Aufsätze (Sammlung INr 88184, Obj 29)
NR 88185
S. 64
Text
Titel
Blanka von Kastilien, / Königin von Frankreich
Incipit
Wer möchte läugnen daß es Naturen gebe, die mit dem herkömmlichen Maaßstabe sich nicht messen, die sich nicht classificiren lassen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Historische Aufsätze (Sammlung INr 88184, Obj 29)
NR 88186
S. 106
Titel
Titel
Kleine / Romane und Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 88187
S. 106
Prosa
Titel
Der Beruf zur Kunst
Incipit
Jetzt wird es Zeit, daß du dich auf den Weg machst! sagte Vetter Buchmann, indem sie die Predigt einzuläuten anfingen.…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 88187, Obj 32)
NR 88188
S. 184
Prosa
Titel
1. / An den Herrn Kammergerichtsrath Hofmann / in Berlin. / (Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier etc) / Verehrter Freund
Incipit
Ich habe Ihrem Treiben lange, wenn auch nicht immer freundlich, doch schweigend zugesehen; ich habe sogar Ihnen zu Liebe Ihre Fantasiestücke gelesen - das Mährchen vom goldnen Topf ausgenommen…
Autorangabe
C. W. Contessa
Personen
Anmerkung
Vorwort zu folgendem Beitrag INr 88190, Obj 35

Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 88187, Obj 32)

NR 88189
S. 188
Prosa
Titel
2. / Die Schatzgräber. / Eine Erzählung
Incipit
Im jetzigen Herzogthum Sachsen liegt ein altes Schloß, seit uralten Zeiten der Familie von Scharneck zugehörig, hoch oben auf dem breiten Rücken einer beträchtlichen Anhöhe,…
Autorangabe
C. W. Contessa
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 88189, Obj 34

Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 88187, Obj 32)

NR 88190
S. 261
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Flaminio und Cynthio / oder / Der König der Berge
Incipit
In einer weiten, segensreichen Landschaft herrschte vordem ein junger König Flaminio mit Namen; sehr guten Herzens, annehmlich von Gestalt, und überhaupt mit allen Gaben der Natur nicht sparsam ausgerüstet,…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 88187, Obj 32)
NR 88191
S. 278
Prosa
Titel
Das Horoskop / Novelle
Incipit
Im Pfälzerhof zu Mannheim war großes Spiel, und viele Offiziere des deutschen Reichsheers, das der lange Feldzug des Jahres 1795 in engen Cantonirungen versammelt hielt, versuchten ihr Glück im Pharo…
Autorangabe
Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 88187, Obj 32)
NR 88192
Text
Incipit
Gedruckt bei C. L. Brede in Offenbach…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 88193
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 88194
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber r.
NR 121699
Graphik
Titel
Rhei- / nisches Taschen / Buch / für / 1820
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber Rücken
NR 121700