Taschenkalender, Historischer (Wien/Schraembl) 1788
1
Almanach
Titel
FÜR DIE / NACHWELT
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) 1790
13
Almanach
Titel
EILSABETH WILHELMINE / Erzherzog Franzens Gemahlin. / gebohren d. 21. April 1767
Autorangabe
J. Hickel pinx. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Hör an -erstarre - doch erwiedere nichts / Ich liebe meine Mutter
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90098, Obj 16
Almanach
Titel
Wie groß sind sie, o Himmlische!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90100, Obj 18
Almanach
Titel
In meinem Frankreich wars doch / anders
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90102, Obj 20
Almanach
Titel
Karlos!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90104, Obj 22
Almanach
Titel
Abscheulich! was hab ich gethan
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90106, Obj 24
Almanach
Titel
Gott! was ist das? Elisabeth!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90108, Obj 26
Almanach
Titel
Er stirbt - und seine Mörderin bin / ich
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90110, Obj 28
Almanach
Titel
O! himmlische Barmherzigkeit!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90112, Obj 30
Almanach
Titel
Steht mein Thron noch? bin ich noch / Koenig meines Landes?
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90114, Obj 32
Almanach
Titel
Gieb diesen Todten mir heraus - Ich / muss Ihn wieder haben
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90116, Obj 34
Almanach
Titel
Wir sind einig - kommen Sie!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90118, Obj 36
Almanach
Titel
Kardinal! ich habe das Meinige gethan. / Thun Sie das Ihrige
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Don Carlos« von Fr. Schiller
s. Textbezug im Kalendarium INr 90120, Obj 38
Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) 1791
12
Almanach
Titel
Du bist nicht gescheit Närrchen
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
nummeriert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114872, Obj 7
Almanach
Titel
Steh auf Hertzchen, steh auf
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114874, Obj 9
Almanach
Titel
Nicht einen Augenblick liebster Papa
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114876, Obj 11
Almanach
Titel
Ah mon Dieu! mein Hertz braucht / am ersten frische Luft
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114878, Obj 13
Almanach
Titel
Weib ihr seyt nicht bey Sinnen
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114880, Obj 15
Almanach
Titel
Gott dass ist der Mann der vorges- / tern auf den Knien vor mir lag
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114882, Obj 17
Almanach
Titel
Soll ich zu ihnen kommen, lieber Torstenberg, oder wollen sie zu mir kommen?
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114784, Obj 19
Almanach
Titel
Sehr wohl gnädiger Herr
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114786, Obj 21
Almanach
Titel
Eine herrliche Peitsche
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114787, Obj 23
Almanach
Titel
O! Emilie, dein Prell kommt!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 10.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114790, Obj 25
Almanach
Titel
Torstenberg! Torstenberg! Karl!
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 11.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114792, Obj 27
Almanach
Titel
Das Mädchen ist Ihre Torstenberg, / ich wills so haben
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc. V. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 12.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Der Herr im Hause« von Anton Wall d.i. Chr. L. Heyne
s. Textbezug im Kalendarium INr 114794, Obj 29
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1792
12
Almanach
Titel
Der Morgen
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium - Januar; s. Gedicht INr 56643, Obj 9
Almanach
Titel
Das Wasser
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Frühling
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Luft
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Feuer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Mittag
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendrium - Juni; s. Gedicht INr 56657, Obj 23
Almanach
Titel
Der Sommer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Erde
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Abend
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium - September; s. Gedicht INr 56664, Obj 30
Almanach
Titel
Der Herbst
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Nacht
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium - November; s. Gedicht INr 56669, Obj 35
Almanach
Titel
Der Winter
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium - Dezember; s. Gedicht INr 56671, Obj 37
Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen [Raubdruck von: Revolutions-Almanach] 1793
2
Almanach
Titel
Die braven Dragoner von la Tour / und die brabanter Patrioten
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.
s. Textbezug INr 79263, Obj 45
Nachstich aus: Revolutions-Almanach 1793; alm-934
Almanach
Titel
Das Beinhaus bei Murten
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 9.
Illustration zu »Züge und Bruchstücke aus der Geschichte älterer und neuerer Revolutionen« INr 79231, Obj 13
s.a. Textbezug INr 79264, Obj 46
Nachstich aus: Revolutions-Almanach 1793; alm-934
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794
1
Almanach
Titel
Die Freude #
Autorangabe
Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1793
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel aus dem G-Verz
Almanach der Revolutionsopfer 1795
3
Almanach
Titel
De Launay ergiebt sich zum / Gefangenen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Marie Antonia, kaum ihren / Mördern entronnen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die unglückliche Königin bey der / Trennung ihrer Freundinnen
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1795
3
Almanach
Autorangabe
W. Kinninger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Autorangabe
V. Kinninger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
V. Kinninger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795
6
Almanach
Titel
Theseus findet ein Schwert und andere Waffen unter einem ungeheuren Stein
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 1.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus zeigt den Atheniensern einen überwundenen / wüthenden Stier
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März paginiert 2.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus erlegt den Minothaurus und rettet / die jungen Athenienser
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 3.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus verlaesst Ariadne auf der Insel / Naxos
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Julius paginiert 4.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus und Pyrithous entführen / die Helene
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 5.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Cimon Milttiades Sohn bringt die / Gebeine des Theseus nach Athen
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 6.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1795
12
Almanach
Titel
der betrogene Liebhaber
Autorangabe
Bergel del. # Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »Der betrogene Liebhaber« INr 124365, Obj 27
Almanach
Titel
die Büssende
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Untreue über alles
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Untreue über alles« INr 124371, Obj 29
Almanach
Titel
der glücklich gewordene / Ehemann
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Der glücklich gewordene Ehemann« INr 124373, Obj 30
Almanach
Titel
Apoll und Daphne
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Apoll und Daphne« INr 124374, Obj 31
Almanach
Titel
der Eremit / Daphnis und Chloe
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Der Eremit, Daphnis und Chloe« INr 124375, Obj 32
Almanach
Titel
das Hospital
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Das Hosptital« INr 124376, Obj 33
Almanach
Titel
der Traum
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Der Traum« INr 124377, Obj 34
Almanach
Titel
Elise von Mansfeld
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Elise von Mannsfeld« INr 12478, Obj 35
Almanach
Titel
der gute Rath
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Der gute Rath« INr 124379, Obj 36
Almanach
Titel
Gretchen
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Gretchen« INr 124830, Obj 37
Almanach
Titel
Liebe und Freundschaft
Autorangabe
Bergel del. Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung am 2. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Dezember; Illustration zu »Liebe und Freundschaft« INr 124831, Obj 38
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1796
6
Almanach
Titel
Polibius #
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pisistratus #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Miltiades, #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Perikles #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alcibiades #
Autorangabe
Schubert del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pausanias #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1796
1
Almanach
Titel
Das römische Bad
Autorangabe
Cl. Kohl sc. Viennae 1795 #
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Fortsetzung. / Das römische Bad« von G. H. Rapp
INr 74161, Obj 11 # Zuschreibung: Fischer S. 216
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1796
13
Almanach
Titel
Flora ordnet Blumen / um sie Mahlen zu lassen
Autorangabe
Angelika Kaufmann del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Philippine Welser
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Liebesbrief
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Der Liebesbrief« INr 120808, Obj 26
Almanach
Titel
Die Belohnung
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Die Belohnung« INr 120809, Obj 27
Almanach
Titel
Der Gerichts-Verwalter
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Der Gerichts-Verwalter« INr 120810, Obj 28
Almanach
Titel
Eginhart und Emma
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Eginhart und Emma« INr 120811, Obj 29
Almanach
Titel
Die neue Eva
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Die neue Eva« INr 120812, Obj 30
Almanach
Titel
Die Brautgeschichte
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Die Brautgeschichte« INr 120813, Obj 31
Almanach
Titel
Die Liebesprobe
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Die Liebesprobe« INr 120814, Obj 32
Almanach
Titel
Das Portrait
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Das Portrait« INr 120815, Obj 33
Almanach
Titel
Die unglückliche Berta
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Die unglückliche Berta« INr 120816, Obj 34
Almanach
Titel
Der kluge Rath
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Der kluge Rath« INr 120817, Obj 35
Almanach
Titel
Der Einsiedler
Autorangabe
Lud. Maillard del. Cl. Kohl. sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; # Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Der Einsiedler« INr 120818, Obj 36
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
8
Almanach
Titel
Aus der Kirmse zu Wallendorf. / im Taschenbuch zum gesellsch. Vergnügen. pro 1796
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die Kirmse von Wallendorf« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796
INr 10489
Almanach
Titel
Aus Stolz und Liebe von Lafontaine / Wie glücklich bin ich riefen beyde. / S. 30
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Was wagte ich nicht um einen solchen Abend! / S. 33 u. 34
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
lt. G-Verz Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Unschuld und Vergessenheit schwamm auf der ganzen Gestalt. / Aus Stolz und Liebe von Lafontaine. S. 56, 57
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Ach, Egbert, ich wäre vergangen vor Schmerz, so wie ich itzt sterben mögte vor Freude. Stolz und Liebe von Lafontaine. S. 116
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Sagt in Trier daß ich glücklich sey; durch diese Hand glücklich. / aus A. Lafontaine S. 117
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Egbert! schrie sie - und stürzte zu seinen Füßen. / aus A. Lafontaine S. 152
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Aus Robert und Klärchen / von Langbein
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1798
3
Almanach
Titel
Kambises #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sphendadates #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Cirus #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
8
Almanach
Titel
Aus W. G. Beckers Taschenbuch für 1797. / Die Brautwerbung. S. 68
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die Brautwerbung« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
INr 10661
Almanach
Titel
Sorglos saß nun der Greis von Geliebten umringt. / Luise von Voß. 1. Idylle S. 6
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß, s. Erstveröffentlichung in: Musenalmanach (Hamburger) 1784
INr 5794
Almanach
Titel
Ehrbar Kinder, und sacht! ihr lauft ja so stark. / Louise v. Voß. 1. Idylle S. 52
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Welch ein Rohr! / Liebe Mama, ob Luise nicht wohl ist? / Luise II. Idylle von Voß pag. 98
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Weiß nicht die Jugend, man guckt sich blind in der / Dämmerung? / Luise III. Idylle von Voß pag. 122
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Aber du hast mich doch lieb, mein Bräutigam? / Luise. III. Idylle S. 144
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Soll ich sie traun? / Luise. III. Idylle. S. 153
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Scarron am Fenster
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Vieweg) 1799
4
Almanach
Autorangabe
F. Catel del. Cl. Kohl sc. V.
Personen
Anmerkung
Schmuckrahmen mit Kopfvignette
Almanach
Titel
Fortuna mit Schmetterlingsflügeln im Kreise des neuen Jahres #
Autorangabe
F. Catel del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
Opie. p. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
MARIA
Autorangabe
R. Smirke del. Cl. Kohl sc. Viennae 1798
Personen
Anmerkung
Taschenbuch ohne Titel 1799
1
Almanach
Titel
Madame Eunicke / ehemalige Schwanhöfer
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
6
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1799
9
Almanach
Titel
Spiegel der Venus
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Der Morgenbesuch
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium Januar
s. Textbezug INr 92495, Obj 27
Almanach
Titel
Der Vilgetreue
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium Februar
s. Textbezug INr 92496, Obj 28
Almanach
Titel
Die aufrichtige Tante
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium März
s. Textbezug INr 92497, Obj 29
Almanach
Titel
Das seltsame Opfer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium April
s. Textbezug INr 92498, Obj 30
Almanach
Titel
Die Herbstreise
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Stephens Abentheuer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium Oktober
s. Textbezug INr 92504, Obj 36
Almanach
Titel
Graf Königs Mark
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium November
s. Textbezug INr 92505, Obj 37
Almanach
Titel
Kunz von Drachenfels
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Monatskupfer September
Graphik im Kalendarium Dezember
s. Textbezug INr 92506, Obj 38
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800
6
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu W. G. Becker: » Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Taschenbuch (Vieweg) 1801
1
Almanach
Autorangabe
Gestochen von J. Blaßke, nach Kohl's Original
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. lt. G-Verz
INr 50307, Obj 5: Das abgeschiedene Jahrhundert sinkt tief verhüllt in die Nacht der Vergangenheit; das heraufschwebende trägt eine mit Blumen bekränzte Leier.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801
4
Almanach
Titel
Ist nicht das Ganze beinahe zum Garten geworden? / S. Taschenbuch 1799 von W. G. Becker; der Ruf in die Stadt. p. 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Welch ein Geschenk, wer ihn aus dieser Hand / freywillig erhielte! p. 106
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Zögst du wol künftig gern in die Stadt? / p. 109
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Das hab' ich gedacht! / p. 121
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1801
13
Almanach
Titel
Cornelia Mutter der Grachen
Autorangabe
Maylard del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Der Perlenkranz
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Selmar und der Schatz
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Witwe von Malabar
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Traube
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die drey Schwigersöhne
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seelen-Grösse
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die zwey Gärtner
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Karavanenhaus
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kindliche Liebe
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Spieler
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wolf von Hohenkrähen
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aldelwold und Emma
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Vieweg) 1802
2
Almanach
Autorangabe
F. Catel del. Cl. Kohl sc. V. 1801
Personen
Anmerkung
Schmuckrahmen mit Kopfvignette
Almanach
Autorangabe
F. Catel del. Cl. Kohl sc. Viennae 1801
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802
4
Almanach
Titel
Nun lieber Cousin, heute sind Sie doch wohl mit mir zufrieden? / Aus Zwist und Liebe , von Eberhard. / Taschenbuch für 1801. S. 15
Autorangabe
J. V. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Zwist und Liebe«von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11584
Almanach
Titel
In meinem Leben noch nicht, liebe Tante. / Ebendaselbst S. 63
Autorangabe
J. V. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Zwist und Liebe«von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11584
Almanach
Titel
Aus der Biographie eines Engels. / S. Taschenbuch 1801. S. 106
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Biographie eines Engels« von A. Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11586
Almanach
Titel
Ich bin ein Engel. / S. Taschenbuch 1801. S. 112
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Biographie eines Engels« von A. Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11586
Taschenbuch (Vieweg) 1803
2
Almanach
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1802
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. bezog. Monat.: Januar
Almanach
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1802
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. bezog. Monat.: Oktober
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1803
1
Almanach
Titel
LIEBE / FREUNDSCHAFT / ERATO
Autorangabe
J. H. Ramberg del. Cl. Kohl sc. Viennae 1802
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
4
Almanach
Titel
Aus der Hundsgrotte bei Puzzuolo v. A. Lafontaine / Taschenbuch für 1801. S. 69
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Die Hundsgrotte bei Puzzuolo« von A. Lafontaine in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11585
Almanach
Titel
Aus der Hundsgrotte bei Puzzuolo v. A. Lafontaine / Ebendaselbst. S. 83
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Die Hundsgrotte bei Puzzuolo« von A. Lafontaine in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11585
Almanach
Titel
Aus dem Schutzgeist der Liebe, v. W. G. Becker. / Ebendaselbst. S. 185
Autorangabe
V. G. Kininger del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Der Schutzgeist der Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11587
Almanach
Titel
Aus dem Schutzgeist der Liebe, v. W. G. Becker / Ebendaselbst. S. 211
Autorangabe
V. G. Kininger Cl. Kohl sc. Viennae
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Der Schutzgeist der Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 INr 11587
Almanach der Chroniken (Kotzebue) 1804
2
Almanach
Titel
Des Grafen Warfüsser Verrätherey zu Lüttich
Autorangabe
F. Catel pinx.Cl. Kohl sc. Viennae 1803
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Bürgerhaß und Bürgerliebe in zwey Beyspielen«
INr 130246, Obj 17 über der Graphik p. 146
Almanach
Titel
Das quälende Gespenst zu Gehofen in Thüringen
Autorangabe
F. Catel pinx. Cl. Kohl sc. Viennae 1803
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804
2
Almanach
Titel
Laß dein Schwerdt meine Quaal auf einmal enden. / Taschenbuch zum geselligen Vergnügen für 1803 S.46
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Das Blümchen der Treue« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 11902
Almanach
Titel
Aber hast du auch Glauben an meine Treue? / Ebendaselbst S. 82
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Das Blümchen der Treue« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803. INr 11902
Taschenbuch, Wiener 1804
1
Almanach
Autorangabe
A. Allegri da Correggio pinxt. Cl. Kohl. sct. Viennae1803
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
2
Almanach
Titel
So, liebe Maria, rief er freundlich aus, mußt du morgen / wieder aussehen. / Taschenbuch zum geselligen Vergnügen für 1804. S. 32
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Der Maler« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12068
Almanach
Titel
Ich stürbe, wenn du mir entrissen würdest! / Ebendaselbst S. 56
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Der Maler« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12068
Taschenbuch, Wiener 1805
1
Almanach
Autorangabe
Furini pinx. Cl. Kohl sc. Viennae 1804
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1805
14
Almanach
Titel
Der Winter
Autorangabe
Cl. Kohl fec.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Melson
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jänner. / Gewinn Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
1. von 12 Monatskontenblättern
Almanach
Titel
Usge und Zacchi
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theonise
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kraniche des Ybikus
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Die Kraniche des Ibycus« von Fr. Schiller; s. Gedicht
INr 128238, Obj 31
Almanach
Titel
Hassan
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Graf von Mansfeld
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alexander und Diogenes
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritter und sein Liebchen
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Robert
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Bauernhochzeit
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Stifeln
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hanns von Stein
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806
6
Almanach
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1
Almanach
Titel
Zerrissen ist das schöne Band nun zwischen Mutter und Sohn! / Taschenbuch zum geselligen Vergnügen für 1805. S. 10
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Zauberkünste. Ein Mährchen« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12292
Almanach
Titel
Zauberkünste von Eberhard. / Ebendaselbst. S. 53.
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Zauberkünste. Ein Mährchen« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12292
Almanach
Titel
Ei schönen guten Morgen mein lieber - Haushahn! / Ebendaselbst. S. 141
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Alte Zeit und neue Zeit. Ein Fragment aus den nachgelassenen Papieren der verwitweten Frau Ursula Margaretha« von Karl Friedrich Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12336
Almanach
Titel
Aller Augen warten auf dich - - / Ebendaselbst. S. 153
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Alte Zeit und neue Zeit. Ein Fragment aus den nachgelassenen Papieren der verwitweten Frau Ursula Margaretha« von Karl Friedrich Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12336
Almanach
Titel
Adolphinen's Busen klopfte gewaltig. / Ebendaselbst S. 251
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Die Gesichtspunkte« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12383
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807
6
Almanach
Titel
Der glänzende Saal und die dunkle Grotte v. A. G. Eberhard. / Taschenbuch zum geselligen Vergnügen für 1806. / S. 11
Autorangabe
Schnorr del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Der glänzende Saal und die dunkle Grotte« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12497
Almanach
Titel
Ja das ist seine Schwester! / Ebendaselbst S. 69
Autorangabe
Schnorr del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Der glänzende Saal und die dunkle Grotte« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12497
Almanach
Titel
Der Kalihf und der Schneider. von Kretschmann. / Ebendaselbst S. 134
Autorangabe
Schnorr del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Der Kalihf und der Schneider« von K. F. Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12523
Almanach
Titel
Zu Kretschmanns Erzählung: Der Kalihf und der / Schneider. / Ebendaselbst
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 7.
Illustration zu »Der Kalihf und der Schneider« von K. F. Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12523
Almanach
Titel
»O! scheue dich nicht du englisches Mädchen«, / Ebendaselbst. S. 230
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
Illustration zu »Die hohe Liebe« von W. G. Beckerin: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12562
Almanach
Titel
Allegorische Anspielung auf den tragischen Aus- / gang der Erzählung von W. G. Becker: Die hohe Liebe. / Ebendaselbst S. 256
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 11.
Illustration zu »Die hohe Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligenVergnügen 1806 INr 12562
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
2
Almanach
Titel
Die Wette. von A. G. Eberhard S. 36
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zum Gedicht »Die Wette« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12917
Almanach
Titel
Das kleinste aller Reiseabentheuer / von Rochlitz Seite 9 u. 10
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Das kleinste aller Reiseabentheuer« von Fr. Rochlitz in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12916
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 1810
6
Almanach
Titel
Du sollst mir weiters kein Unheil stiften
Autorangabe
Bl. sc. Cl. Kohl inv.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Treffe ich dich endlich kleiner Unhold!
Autorangabe
Bl. sc. Cl. Kohl inv. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
s. Textbezug INr 89828, 20
Almanach
Titel
Sie erhandelte ihn von den Knaben
Autorangabe
Bl. sc. Cl. Kohl inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
s. Textbezug INr 89829, Obj 21
Almanach
Titel
Können so schöne Kinder grausam sein?
Autorangabe
Bl. sc. Cl. Kohl inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
s. Textbezug INr 89830, 22
Almanach
Titel
Nein! länger kann ich ihn nicht leiden sehen
Autorangabe
Bl. sc. Cl. Kohl inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
s. Textbezug INr 89831, Obj 23
Almanach
Titel
Amor im Siegeswagen
Autorangabe
Blaschke sc. Cl. Kohl inv. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
s. Textbezug INr 89832, Obj 24