Almanach
Almanach-Nummer
952
Kurztitel
Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) 1798
Titel
Almanach / für die / GESCHICHTE der MENSCHHEIT / auf das Jahr / 1798. / von / F. C. Schlenkert / mit Kupfern / Leipzig / bey Fried. August Leo
Jahr
Herausgeberangabe
F. C. Schlenkert
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 21
Orte
Personen

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Geschichte / der / Welt. / Von / F. C. Schlenkert
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 61030
Graphik
Autorangabe
Kininger del 1797. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 61040, Obj 11
NR 61031
Titel
Titel
Almanach / für die / GESCHICHTE der MENSCHHEIT / auf das Jahr / 1798. / von / F. C. Schlenkert / mit Kupfern / Leipzig / bey Fried. August Leo
Autorangabe
[unleserlich]
NR 61032
Kalendarium
Titel
Kalender / für / das Jahr / 1798
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61033
Graphik
Titel
Themistokles #
Autorangabe
Kininger del. Meno Haas sc. Berlin 1797
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 61041, Obj 12
NR 61034
Graphik
Titel
Philipp #
Autorangabe
Kininger del. Meno Haas sc. Berlin 1797
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 61042, Obj 13
NR 61035
Graphik
Titel
Kambises #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 61043, Obj 14
NR 61036
Graphik
Titel
Sphendadates #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 61044, Obj 15
NR 61037
Graphik
Titel
Cirus #
Autorangabe
V. Kininger del. Cl. Kohl sc. Viennae 1796
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 61045, Obj 16
NR 61038
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Sammlung von 6 Textbezügen INr 61040-61045, Obj 11-16 zu den Graphiken des Almanachs

NR 61039
Text
Titel
1. / Titelkupfer
Incipit
Allegorie. Denkmal der griechischen Freiheit in Beziehnung auf die von ihr zertrümmerte persische Uibermacht, oder auch Despotism.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Titelgraphik INr 61031, Obj 2

NR 61040
Text
Titel
2. / Themistokles,
Incipit
von den Atheniensern zum Tode verurtheilt, flüchtet in seiner Verzweiflung zu seinem Todfeind Admet, König der Molosser…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Graphik INr 61034, Obj 5

NR 61041
Text
Titel
3. / Philipp,
Incipit
König von Mazedonien, übergiebt dem ehrwürdigen Aristoteles seinen Sohn Alexander zur Erziehung,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Graphik INr 61035, Obj 6

NR 61042
Text
Titel
4. / Kambises,
Incipit
Persiens abscheulicher Despot, hatte von Psammenitus, König von Aegipten, seine Tochter zur Ehe gefordert.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Graphik INr 61036, Obj 7

NR 61043
Text
Titel
5. / Sphendadates,
Incipit
ein Magier, ist von seinen Ordensbrüdern auf den persischen Thron erhoben worden, und regiert grausam.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Graphik INr 61037, Obj 8

NR 61044
Text
Titel
6. / Cirus
Incipit
Dieser grausame Eroberer und Stifter der zweiten persischen Monarchie, hatte den Beherrscher des medischen Reichs, Ostiages, gefangen genommen,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 61039, Obj 10) s. Graphik INr 61038, Obj 9

NR 61045
S. 1
Titel
Titel
Darstellungen / aus der Geschichte der Menschheit
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt

Zwischentitel

NR 61046
S. 3
Text
Titel
Vierte Periode der Menschengeschichte. / Jahre der Welt 3640 bis 3865 oder bis 336 / vor Christus Geburt
Incipit
Wir beginnen diese an großen Ereignissen, Begebenheiten und Thaten überaus reiche Periode, der Zeitfolge gemäs, mit der Geschichte von Persien.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt
NR 61047
S. 5
Text
Titel
Erster Abschnitt / Geschichte der Perser
Incipit
Die Geschichte der alten Perser (Parser, Kephener, und in der mosaischen Urkunde Elamiter genannt) reichet bis in das graue Zeitalter der ersten Erdbevölkerung hinauf, und übersteigt noch das Alter der Aegypter,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
Einziges Kapitel von »Vierte Periode der Menschengeschichte. Jahre der Welt 3640 bis 3865 oder bis 336 vor Christus Geburt« INr 60147, Obj 18
NR 61050
S. 133
Tabelle
Titel
Uibersicht von Persien nach seiner Größe / Und seinen Einkünften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Vierte Periode der Menschengeschichte. Jahre der Welt 3640 bis 3865 oder bis 336 vor Christus Geburt

Geschichte der Perser« INr 60150, Obj 19

NR 61049
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 61048