Almanach
Almanach-Nummer
1227
Kurztitel
Almanach der Chroniken (Kotzebue) 1804
Titel
Almanach / der / Chroniken / für / das Jahr 1804. / Von / August von Kotzebue. / Leipzig, / bei Paul Gotthelf Kummer.
Jahr
Herausgeberangabe
August von Kotzebue
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 10; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
einziger Jahrgang

K gibt 15 GG an

$ vielleicht fehlen 2 Illustrationen

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik r.
NR 130230
Graphik
Autorangabe
Catel del. Rosmaesler sculp.
Personen
Anmerkung
Zueignungsblatt mit Kopfstück
NR 130231
Graphik
Autorangabe
gest. nach Catel von Buchhorn u. Haldenwang
Personen
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Titelgraphik.

die Graphik auch in: Opern-Almanach für das Jahr 1815. Von August von Kotzebue. Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer. 1815

NR 130232
Titel
Titel
Almanach / der / Chroniken / für / das Jahr 1804. / Von / August von Kotzebue. / Leipzig, / bei Paul Gotthelf Kummer.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130233
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Blatt

Anmerkung am Blatt: Der Calender wird, für die Lande wo fremde Calender erlaubt sind, dem Taschenbuche besonders beygelegt;

NR 130234
S. 1
Titel
Titel
Almanach / der / Chroniken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 130235
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Es gebe der Blumen so viele es wolle, ein Blumenliebhaber wird doch keine überflüssig finden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 130236
S. 1
Prosa
Titel
I. / Christoph Thodäus, / gewesenen Predigers zu St. Catharinenen in Magdeburg, / eigener Bericht, / wie es / ihm und den Seinigen / bey / der Tillischen Eroberung / dieser Stadt gegangen, / im Jahre 1631, den 10 May
Incipit
Wie grausam die Kayserlichen im dreyssigjährigen Kriege in Magdeburg gehaust, ist männiglich bekannt, und wissen noch heut zu Tage die Kinder auf den Straßen davon zu erzählen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130238, Obj 9
NR 130237
S. 2
Graphik
Titel
Thodaeus Leben, im Sturm von Magdeburg, / durch den Muth seiner Gattin gerettet
Autorangabe
F. Catel del. L. Buchhorn sc.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Anmerkung
Illustration zu »I. Christoph Thodäus, gewesenen Predigers zu St. Catharinenen in Magdeburg, eigener Bericht, wie es ihm und den Seinigen bey der Tillischen Eroberung dieser Stadt gegangen, im Jahre 1631, den 10 May« INr 130237, Obj 8

über der Graphik P. 1

NR 130238
S. 25
Prosa
Titel
II. / Ritter Huldmann von Behringen / oder / die Höhle des Zobtenberges. / Ein Volksmährchen
Incipit
Im grauen Alterthume lebte zu Schweidnitz in Schlesien ein ehrbarer Rittersmann, Kunz von Berhringen, der besaß ein Pferd, ein Schwerdt und einen einzigen Sohn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 130240,130241; Obj 11,12
NR 130239
S. 30
Graphik
Titel
Ritter Huldmann von Behringen vor der / der Höhle des Zobtenberges
Autorangabe
Catel d. Meyer sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ritter Huldmann von Behringen oder die Höhle des Zobtenberges. Ein Volksmährchen« INr 130239, Obj 10

Über der Graphik Pag. 30

NR 130240
S. 34
Graphik
Titel
Ritter Huldmann von Behringen in der Höhle des Zob- / tenberges
Autorangabe
Catel del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ritter Huldmann von Behringen oder die Höhle des Zobtenberges. Ein Volksmährchen« INr 130239, Obj 10

Über der Graphik p. 35

NR 130241
S. 94
Graphik
Titel
Ein armer Mann zu Mertschütz, durch die schle- / sische Sündfluth, von seinem getreuen Weibe geschieden
Autorangabe
Catel del. W. Arndt sc.
Anmerkung
Illustration zu »Die schlesische Sündflut« INr 130242, Obj 13

über der Graphik p. 95

NR 130242
Prosa
Titel
III. / Die / schlesische Sündflut
Incipit
Es sind nun gerade hundert Jahre verflossen, als die schlesischen Fürstenthümer, Schweidnitz, Jauer und Liegnitz von einer wilden Wasserflut heimgesucht wurden.…
Autorangabe
Aus einer umständlichen Beschreibung Christian Winklers, eines Augenzeugen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130241, Obj 12,01
NR 130279
S. 108
Prosa
Titel
IV. / Herzog Johann Wilhelms / zu Sachsen Gotha / auf / der Ostsee / erlittener Schiffbruch / aus / einem Schreiben von Stockholmn, den 15ten April / 1792, (welches auch im Druck erschienen.)
Incipit
Schon waren einige Tage seit unserer Zurückkunft von Narva nach Reval verflossen, und noch immer konnten wir, aus Mangel an gutem Winde, nicht nach Stockholm absegeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130244, Obj 15
NR 130243
S. 108
Graphik
Titel
Herzog Johann Wilhelms Schiffbruch
Autorangabe
Catel del. W. Arndt sc.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Illustration zu »Herzog Johann Wilhelms zu Sachsen Gotha auf der Ostsee erlittener Schiffbruch aus einem Schreiben von Stockholm, den 15ten April « INr 130243, Obj 14

über der Graphik p. 108

NR 130244
S. 123
Prosa
Titel
V. / Des / heiligen Joseph / Ernennung / zum / Ober-Land-Burggrafen / in Bayern, 1664
Incipit
Es gab eine Zeit, wo Bayern einem schönen Obstbaume glich, der nie Früchte trug, weil das Unkraut um ihn her so mächtig wucherte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ vielleicht fehlt eine Illustration
NR 130245
S. 137
Prosa
Titel
VI. / Bürgerhaß und Bürgerliebe / in / zwey Beyspielen
Incipit
Ulrich Schwarze wurde in der Mitte des funfzehnten Jahrhunderts zu Augsburg gebohren. Seine Eltern waren geringe Leute, die ihn das Zimmerhandwerk erlernen ließen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130247, Obj 18
NR 130246
S. 146
Graphik
Titel
Des Grafen Warfüsser Verrätherey zu Lüttich
Autorangabe
F. Catel pinx.Cl. Kohl sc. Viennae 1803
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Illustration zu »Bürgerhaß und Bürgerliebe in zwey Beyspielen« INr 130246, Obj 17

über der Graphik p. 146

NR 130247
S. 151
Prosa
Titel
VII. / Der / feyerliche Zweykampf / im Jahr 1522. / (Aus dem ausführliche Bericht Heuterdelfs eines Nie- / derländers von Adel, der Augenzeuge gewesen.)
Incipit
Peter Torelli und Hyeronimo Anca, zwey Jünglinge von altem Adel, aus Saragossa in Arragonien gebürtig, waren theils durch Blutsverwandtschaft, theils durch die Neigung ihrer Herzen, unzertrennliche Freunde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ vielleicht fehlt eine Illustration
NR 130248
S. 162
Prosa
Titel
VIII. / Das / quälende Gespenst / zu / Gehofen in Thüringen
Incipit
Margarethe von Bärenwald war ein vollwangiges blühendes Fräulen, das über die Berge wie eine Gemse sprang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130250, Obj 21
NR 130249
S. 162
Graphik
Titel
Das quälende Gespenst zu Gehofen in Thüringen
Autorangabe
F. Catel pinx. Cl. Kohl sc. Viennae 1803
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Illustration zu »Das quälende Gespenst zu Gehofen in Thüringen« INr 130249, Obj 20
NR 130250
S. 178
Graphik
Titel
Die Fürstenwahl in Kärnthen
Autorangabe
Cateld. Fr. Bolt sc. 1803
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Fürstenwahl in Kärnthen« INr 130252, Obj 23 über der Graphik p. 179
NR 130251
S. 179
Prosa
Titel
IX. / Die / Fürstenwahl in Kärnthen
Incipit
Als die Scytischen Wenden den Nordgau eroberten, ihrer Gewohnheit nach, ihr ganzes Hauswesen auf Karren mit sich herumschleppend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130251, Obj 22

über der Graphik p. 187

NR 130252
S. 185
Graphik
Titel
Der Kreutzherren böse That zu Danzig
Autorangabe
Catel del. Fr. Bolt sc. 1803
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Kreutzherren böse That zu Danzig im Jahr 1411« INr 130254, Obj 25

über der Graphik p.187

NR 130253
S. 187
Prosa
Titel
X. / Der Kreuzherren / böse That / zu Danzig / im Jahr 1411
Incipit
Zu jener Zeit begannen die Kreuzherrn oder Deutschen Ordensritter die Preussischen Städte heftig zu bedrücken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130253, Obj 24
NR 130254
S. 194
Graphik
Titel
Monmouth schlafend von seinen Verfolgern / entdekt
Autorangabe
F. Catel fec. C. Frosch scul.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Frosch, Carl (1771-e. 1827)
Anmerkung
Illustration zu »Monmouth« INr 130256, Obj 27

über der Graphik p. 198

NR 130255
S. 195
Prosa
Titel
Monmouth
Incipit
Der Herzog von Monmouth war ein natürlicher Sohn Carls des Zweyten, den seine Mutter, eine schöne Dame aus Wallis, 1649 zu Rotterdam gebahr.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130255, Obj 26
NR 130256
S. 210
Prosa
Titel
XII. / Erasmus Luezers / Trotz und Strafe
Incipit
Im Fürstenthum Krain liegt ein Schloß, genannt Luez, auf einem Felsen, der gleich einer Mauer in die Höhe sich thürmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130258, Obj 29
NR 130257
S. 210
Graphik
Titel
Erasmus Luezers Trotz und Strafe
Autorangabe
Catel del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Erasmus Luezers Trotz und Strafe« INr 130257, Obj 28

über der Graphik p. 210

NR 130258
S. 218
Prosa
Titel
XIII. / Cunz von der Rosen, / Kayser Maximilian des Ersten / kurzweiliger Rath
Incipit
Man pflegt heut zu Tage mit dem Titel Hofnarr gemeiniglich eine erniedrigenden Begriff zu verbinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130260, Obj 31
NR 130259
S. 218
Graphik
Titel
Cunz von der Rosen, Kayser Maximilian des / Ersten kurzweiliger Rath
Autorangabe
F. Catel pinx. J. Penzel fec.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
lllustration zu »Cunz von der Rosen, Kayser Maximilian des Ersten kurzweiliger Rath« INr 130259, Obj 30

über der Graphik p. 218

NR 130260
S. 228
Prosa
Titel
XIV. / Capitain Vlies, / eines Holländers, / Tapferkeit und wunderbare Rettung
Incipit
Christian Vlies, ein holländischer Seefahrer, war im July 1693 auf der Küste von Algarbien gestrandet, nachdem er sich lange mit unglaublicher Tapferkeit gegen drey französische Kriegsschiffe gewehrt hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130262, Obj 33
NR 130261
S. 228
Graphik
Titel
Capitain Vlies, eines Holländers, Tapferkeit / und wunderbare Rettung
Autorangabe
F. Catel pinx. J. Penzel fec.
Personen
Catel, Franz Ludwig (1778-1856)
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Illustration zu »Capitain Vlies, eines Holländers, Tapferkeit / und wunderbare Rettung« INr 130261, Obj 32

über der Graphik p. 228

NR 130262
S. 239
Text
Incipit
Braunschweig, gedruckt bey Friedrich Vieweg…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130263
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 130264
Titel
Titel
TABELLEN / zur / Bemerkung der Festtage / des / häuslichen Glücks / und des / gesellschaftlichen Lebens
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel; es folgen 6 BB mit 12 Monatsseiten mit Rahmen und Kopfstück INr 130266-130377, Obj 37-48
NR 130265
Graphik
Titel
JANUAR
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130266
Graphik
Titel
FEBRUAR
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130267
Graphik
Titel
MERZ
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130268
Graphik
Titel
APRIL
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130269
Graphik
Titel
MAY
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130270
Graphik
Titel
JUNI
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130271
Graphik
Titel
JULI
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130272
Graphik
Titel
AUGUST
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130273
Graphik
Titel
SEPTEMBER
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130274
Graphik
Titel
OCTOBER
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130275
Graphik
Titel
NOVEMBER
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130276
Graphik
Titel
DECEMBER
Autorangabe
F. Catel del. F. Meyer fec.
Personen
Anmerkung
TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36)
NR 130277
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik v.
NR 130278