Taschenbuch, Moralisches 1802
1
Almanach
Titel
Kinder! bleibt Gott und der Tugend getreu!
Autorangabe
Wolf fec. Hambg.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Damenkalender, Berlinischer 1810
2
Almanach
Titel
Ansicht der Gebirgskette des Montblanc / von Chamouny aus
Autorangabe
L. Wolf fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Saussure's Weg nach dem Gipfel des Montblanc
Autorangabe
L. Wolf fec.
Personen
Anmerkung
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1810
8
Almanach
Titel
König Ludwig empfängt die Oriflamme / und den Pilgerstab. S. 62.
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1. Graphik vor dem Kalendarium
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Abschied von der Königinn Mutter. / S. 65
Autorangabe
L. W. F. B.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Der König springt in die See, um schneller / zu landen. S. 82.
Autorangabe
Wolf d. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.; Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Demüthig-frommer Einzug in Damiate. / S. 85. 86
Autorangabe
Wolf d. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.; Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Der König befreit sich von sechs ihn umrin- / genden Feinden. S. 121
Autorangabe
Wolf d. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.; Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Chatillon in Charmasah. / S. 144
Autorangabe
Wolf d. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.; Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Der König ergiebt sich zum Gefangenen. / S. 116
Autorangabe
L. W. F. B.
Personen
Anmerkung
paginiert 7.; Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Almanach
Titel
Die Königinn läßt den Ritter schwören / sie zu tödten. S. 168. 169
Autorangabe
L. W. Fr. B.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.; Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »König Ludwig der Heilige, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten« INr 68974, Obj 14
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1811
6
Almanach
Titel
Die Götter wollen dein Verderben. / Fort eil' ich, nicht mit dir zu sterben!
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
paginert 1.
Illustration zu »Der Ring des Polykrates« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72478, Obj 21
Almanach
Titel
Allein in seinem Zelte sitzt / Der Graf, und eine Thräne blitzt / Im Aug' auf seinen Sohn
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Illustration zu »Graf Eberhard« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72479, Obj 22
Almanach
Titel
Und er ist's, und hoch in seiner Linken / Schwingt er den Becher mit freudigem / Winken
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 3.
Illustration zu »Der Taucher« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72480, Obj 23
Almanach
Titel
Harrend von des Morgens Lichte / Bis zu Abends Schein, / Stille Hoffnung im Gesichte, / Sass er da allein
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März paginiert 4.
Illustration zu »Ritter Toggenburg« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72481, Obj 24
Almanach
Titel
Keine Klage lässt sie schallen, / Keine Thräne sieht man fallen; Kalt, verzweifelt starrt sie hin
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April paginiert 5.
Illustration zu »Hero und Leander« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72482, Obj 25
Almanach
Titel
Und aus der Ungeheuer Mitte / Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 6.
Illustration zu »Der Handschuh« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72483, Obj 26
Almanach
Autorangabe
L. Wolf inv. del. M. Haas sc. Berlin 1811
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Illustration zu »Leben Kaiser Karl's des Großen« von F. P. Wilmsen INr 87233, Obj 7
Almanach
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Meno Haas sc. 1810
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Leben des Cajus Julius Cäsar« von F. P. Wilmsen
INr 87231, Obj 5
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1811
12
Almanach
Titel
Feier des schönen Sonnen-Aufgan- / ges Deutscher Poesie
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Titelgraphik; paginiert 1. s. Textbezug INr 73663, Obj 16
Almanach
Titel
Die Vorurtheile sollen weichen
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium; paginiert 2. s. Textbezug INr 73664, Obj 17
Almanach
Titel
Wir sind Nachbildungen
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 3. s. Textbezug INr 73665, Obj 18
Almanach
Titel
Nie entweihete er sie
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 4. s. Textbezug INr 73666, Obj 19
Almanach
Titel
Fort! Ich bin selbständig!
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 5. s. Textbezug INr 73667, Obj 20
Almanach
Titel
Bemühe dich nicht, Mutter; ich will / ein schöner Geist werden
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 6. s. Textbezug INr 73668, Obj 21
Almanach
Titel
Was soll aus dem Kindlein werden?
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 7. s. Textbezug INr 73669, Obj 22
Almanach
Titel
Nur die Formen büssten wir ein wir / blieben was wir waren
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 8. s. Textbezug INr 73670, Obj 23
Almanach
Titel
Greifen sie nur zu meine Herren: für / die anders denkenden
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 9. s. Textbezug INr 73671, Obj 24
Almanach
Titel
Wir sind die Deutsche Nation
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. s. Textbezug INr 736672, Obj 25
Almanach
Titel
In uns geht das Deutschthum unter
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am letzten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. s. Textbezug INr 73673, Obj 26
Almanach
Titel
In das stille Heiligthum tugendhafter / Häuslichkeit kehren gern die Götter ein
Autorangabe
Lud. Wolf inv. del. Riephs. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach fürs Theater (Schmidt) 1812
1
Almanach
Titel
SOPHIE SCHROEDER / geb. Bürger
Autorangabe
L. Wolf sc. Hamburg
Personen
Almanach
Titel
Clelia
Autorangabe
Wolf del. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich wußte nicht, wie ich dem Engel danken sollte
Autorangabe
L. Wolf del. et sculp
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Oheim« von der Verfasserin der Klara von Walburg
INr 32145, Obj 5
Almanach
Titel
Maria sagte nicht nein, und wies ihn an ihre Mutter
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. Berlin 1811
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nichts schlimm'res hab' ich zu bekennen
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sie gelobten sich der Liebe und der Tugend
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. Berlin 1811
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er griff mit unhöflicher Hastigkeit nach dem / Quartierbillet
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1812
11
Almanach
Titel
Ignez de Castro / S. 10
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 5. Blatt der Suite
Graphik vor dem Kalendarium paginiert 1.
Illustration zu »Sonderbare Todtenfeier am Portugiesischen Hofe im vierzehnten Jahrhundert« INr 58438, Obj 15
Almanach
Titel
Ignez de Castro. / S 11.
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 5. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Illustration zu »Sonderbare Todtenfeier am Portugiesischen Hofe im vierzehnten Jahrhundert« INr 58438, Obj 15
Almanach
Titel
Juana von Kastilien. / S. 73
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 5. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 3.
Illustration zu »Die unglückliche Königinn Juana von Kastilien« INr 58439, Obj 16
Almanach
Titel
Juana von Kastilien. / S. 83
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 5. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 4.
Illustration zu »Die unglückliche Königinn Juana von Kastilien« INr 58439, Obj 16
Almanach
Titel
Belagerung von Metz. / S. 146
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 5.
Illustration zu »Merkwürdige Belagerung von Metz. im J. 1522« INr 58441, Obj 18
Almanach
Titel
Du wurdest meinem Reiche geboren. / Erfülle deine grosse Bestimmung: / gläntze
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 1. mit Erläuterung im G-Verz
INr 58442, Obj 19
Almanach
Titel
Der Eitelkeit werden hier die Schwin- / gen gelüftet
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 2. mit Erläuterung im G-Verz INr 58442, Obj 19
Almanach
Titel
Vorbereitung zur heiligen Handlung
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 3. mit Erläuterung im G-Verz INr 58442, Obj 19
Almanach
Titel
Das verwünschte Heiraten! / Man ennuyrt sich zum Sterben
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 4. mit Erläuterung im G-Verz INr 58442, Obj 19
Almanach
Titel
Madam geht auf Reisen. / Man muss sein Licht leuchten lassen / vor den Leuten
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 5. mit Erläuterung im G-Verz INr 58442, Obj 19
Almanach
Titel
Was ist des Lebens Herlichkeit! / Wie bald ist sie verschwunden!
Autorangabe
L. Wolf del. Riep. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 6. mit Erläuterung im G-Verz INr 58442, Obj 19
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1813
6
Almanach
Titel
Er ist fort! Gott wird ihn schützen
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April paginiert 2. s. Textbezug
INr 584
Almanach
Titel
Kinder, lernt entsagen / für den lieben Vater
Autorangabe
W. Meno Haas
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 2. s. Textbezug
INr 584
Almanach
Titel
Andres Städtchen, andres Mädchen!
Autorangabe
W. Meno Haas
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Juni s. Textbezug
INr 584
Almanach
Titel
Ich liebe meinen Mann, Herr Graf, / und ehre mich selbst.
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 4. s. Textbezug
INr 584
Almanach
Titel
Herr Jeh! unsre gnädige Frau!
Autorangabe
W. Meno Haas
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August paginiert 5. s. Textbezug
INr 584
Almanach
Titel
Edles Weib! - Getrost, mein Adolf, / wir können noch sehr glücklich seyn.
Autorangabe
W. Meno Haas
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 6. s. Textbezug
INr 584
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1814
10
Almanach
Titel
Seite 94. / Am 3. März 1476
Autorangabe
Wolf inv. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik vor dem Kalendarium
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 95. / Der Herzog
Autorangabe
W. inv. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 99. / Ludwig von Chateauguyon
Autorangabe
W. inv. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 104. / Der Herzog muß fliehen
Autorangabe
W. inv. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 148. / Der Landsturm
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5. Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 168. / Seht wie Gott uns leuchten will!
Autorangabe
W. inv. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6. Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 180. / Das eroberte Lager
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 7. Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 185. / Der Herzog zu Gex
Autorangabe
Wolf inv. et del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 8. Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 228. / Des Herzogs Leiche gefunden
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 9. Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Almanach
Titel
S. 229. / Des Herzogs Leiche erkannt
Autorangabe
Wolf inv. et del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Schweizerisch-Burgundischer Krieg« INr 72510, Obj 16
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1816
12
Almanach
Titel
Wo bist du, liebe, liebe, Undine?
Autorangabe
L. Wolf. M. Haas
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1. Illustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug
INr 68995, Obj 21
Almanach
Titel
Zu dem Fenster sah ein langer Mann / in weißem Mantel herein.
Autorangabe
L. Wolf. M. Haas
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Graphik vor dem Kalendarium
llustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug INr 68996, Obj 22
Almanach
Titel
Hast du denn eine Seele?
Autorangabe
L. Wolf del. M. Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug INr 68997, Obj 23
Almanach
Titel
Es stieg gleich einer weissen / Wassersäule herauf
Autorangabe
L. W. M. H.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug INr 68998, Obj 24
Almanach
Titel
Nun bin ich hier, und nun / musst du sterben
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5. Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug INr 68999, Obj 25
Almanach
Titel
Und alles kniete, und auch / die weisse Fremde
Autorangabe
L. W. M. H.
Personen
Anmerkung
paginiert 6. Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Undine« von Fouqué s. Textbezug INr 69000, Obj 26
Almanach
Titel
Zurück, ihr Plünderer, oder / mein Dolch -
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 7. Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69002, Obj 28
Almanach
Titel
Die Zauberjungfrau!
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas
Personen
Anmerkung
paginiert 8. Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69003, Obj 29
Almanach
Titel
Heimbert's Worte senkten sich / in Zelinda's Geist
Autorangabe
L. W. M. H.
Personen
Anmerkung
paginiert 9. Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69004, Obj 30
Almanach
Titel
Er taufte die holde Bekehrte, / Antonia
Autorangabe
L. W. M. H.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69005, Obj 31
Almanach
Titel
Sie ist eine Christinn / und deine Braut
Autorangabe
L. W. M. H.
Personen
Anmerkung
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69006, Obj 32
Almanach
Titel
Ihr müßt nicht erschrecken vor / solchen Juwelen der Erde
Autorangabe
L. Wolf del. M. Haas sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Die beiden Hauptleute« von Fouqué s. Textbezug INr 69007, Obj 33
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1817
13
Almanach
Autorangabe
Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait: Marschall Blücher. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Zug der Freiwilligen nach Breslau
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Nun, Kinder, habe ich genug Franzosen herüber; / nun vorwärts
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Gefangennahme des Gen. Vandamme / am Tage von Calm
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 2. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Blücher beruhigt die mit edlem Unwillen / gegen ihn murrenden Soldaten
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Napoleons Flucht von Leipzig
Autorangabe
Wolf del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Uebergang des Feldmarschalls bei Kaub
Autorangabe
Wolf del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Napoleon zerreisst die Friedenspraeliminarien
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Die Monarchen empfangen auf der Höhe von / Belleville die Abgeordneten der Stadt Paris
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Napoleon trifft in der Nacht vor Paris ein / und kehrt wieder um
Autorangabe
Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Der Feldmarschall bei Ligny unter Feinden
Autorangabe
Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Blücher und Wellington bei la belle Alliance
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Almanach
Titel
Napoleon überliefert sich den Engländern
Autorangabe
Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Uebersicht der Kriegsjahre 1813. 1814.1815.« von E. H. A. v. Pfuel
INr 58481, Obj 16
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1817
12
Almanach
Titel
Mit neuem Glanz strahlt itzt / der Siegeswagen
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 1.
Almanach
Titel
Des Friedens Segnungen durch / Preussens Adler
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 2.
Almanach
Titel
Die unvergesslichen drei hohen / Retter
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 3.
Almanach
Titel
Gefesselt liegt das Ungeheuer / der Zwietracht
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 4.
Almanach
Titel
Die Waffen nur dem Vaterland / geweiht
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 5.
Almanach
Titel
Das Schwert wird wiederum / zur Sense
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium März; paginiert 6.
Almanach
Titel
Des Landmanns Fleiss / und Wohlstand
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium April; paginiert 7.
Almanach
Titel
Gewerbe, Handel, Schiffahrt blüht
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium April; paginiert 8.
Almanach
Titel
Willkommen ihr Zurückgekehrten
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 10.
Almanach
Titel
Sie dachten auch an GOTT / im Kriege
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 9.
Almanach
Titel
Preis, Segen euch ihr tapfern / Nichtzurückgekehrten
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 11.
Almanach
Titel
Fest steht der Sieg bestrahlt / vom heilgen Kreuze
Autorangabe
Wolf; Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1818
13
Almanach
Titel
FLECK. SCHICK. BETHMANN. IFFLAND
Autorangabe
L. Wolf d. Berlin F. W. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Feuergeist soll leben. / Faust. Abth. 3. Sc. 2
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Faust« von J. W. v. Goethe s. Textbezug
INr 59630, Obj 6
Almanach
Titel
Faust. / Abtheil. 3. Sc. 4.
Autorangabe
L. W. d. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Faust« von J. W. v. Goethe s. Textbezug
INr 59631, Obj 7
Almanach
Titel
Trink sag' ich! / Faust Abtheil. 4. Sc. 9.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Faust« von J. W. v. Goethe s. Textbezug
INr 59634, Obj 10
Almanach
Titel
Das ist - die - dritte!!! / Faust Abtheil. 5. Sc. 5
Autorangabe
W. d. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Faust« von J. W. v. Goethe s. Textbezug
INr 59635, Obj 11
Almanach
Titel
So lag ich, und so führte ich meine Klinge. / Schakspeare's Heinrich d. Vierte. Abtheil. 2. Sc. 4.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 59638, Obj 14
Almanach
Titel
Tretet beiseit ihr Grossen. / Schakspeare's Heinrich d. vierte. A. 2. Sc. 4.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 59639, Obj 15
Almanach
Titel
Shakspeare's Heinrich IV. / Abtheil. 5. Sc. 4.
Autorangabe
L. W. d. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug
INr 59642, Obj 18
Almanach
Titel
- laß mich dein entstellt Gesicht verhüllen / Mit meinem Schmuck - - - / Shakspeare's Heinrich IV. Abth. 5. Sc. 4.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 59643, Obj 19
Almanach
Titel
Entsetzen! Weh! mein Traumgesicht! Athalia. Abtheil. 1. Sc. 6.
Autorangabe
L. W. d. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Athalia« von J. Racine s. Textbezug
INr 59646, Obj 22
Almanach
Titel
Athalia's Tod. / Athalia gr. Oper v. Racine Abth. 3. Sc. 7.
Autorangabe
L. W. d. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Athalia« von J. Racine s. Textbezug
INr 59647, Obj 23
Almanach
Titel
- - ich zieh mich ab - - - such mir / Ein Winkelchen - nick ein - und lass es stürmen. / die Brüder. Abtheil. 4. Sc. 9.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Die Brüder« nach Terenz s. Textbezug INr 59650, Obj 26
Almanach
Titel
- - - - Wir bleiben Brüder! / die Brüder. nach Terenz. A. 5. letzte Sc.
Autorangabe
L.Wolf del. F. W. Meyer sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember. Illustration zu »Die Brüder« nach Terenz s. Textbezug INr 59651, Obj 27
Vergißmeinnicht (Clauren) 1818
4
Almanach
Autorangabe
L. Wolf inv. del. et schulp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Die Gensdarmen kommen!
Autorangabe
Wolf del. Fr. Bolt sc. 1817
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Grünmantel von Venedig« von H. Clauren d.i. C. G. S. Heun
INr 102690, Obj 8
Almanach
Titel
Tod und Hölle, das ist der Grünmantel
Autorangabe
L. Wolf del. C. Büscher sc. Berol.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Grünmantel von Venedig« von H. Clauren d.i. C. G. S. Heun
INr 102690, Obj 8
Almanach
Titel
Kilian, Kamerad, Herzensjunge
Autorangabe
Wolf del. meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Auszug aus dem Tagebuche Kilians des Seminaristen zu Schnabelschwatzhausen«
INr 102693, Obj 11
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1819
6
Almanach
Titel
Edelmütige Selbstaufopferung Johann's / von Leoparten. / S. 40
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Almanach
Titel
Johann Grymäus Heldenkampf. / S. 43
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Almanach
Titel
Gefangennahme des Erzbischofs / Balduin von Trier. / S. 81
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Almanach
Titel
Die Gräfin v. Spanheim erfleht vom Erzbischof Balduin die Aufhebung der Belagerung von / Castellaun. / S. 80
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Almanach
Titel
Anspruchslosigkeit Adolphi's II. Herzogs / von Cleve
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Almanach
Titel
Franz von Sickingen empfängt den flüchtigen / Ulrich v. Hutten auf der Warte Ehrenburg. / S. 87
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16
Vergißmeinnicht (Clauren) 1819
2
Almanach
Autorangabe
L. Wolf inv. del. sculps.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Jesus Christus mein Guido!
Autorangabe
L. Wolf del. Jos. Stöber sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Liebe reinstes Opfer« von H. Clauren d.i. C. G. S. Heun
INr 103839, Obj 11
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1820
18
Almanach
Titel
Der Lustgarten im J. 1690 von der Orangerie, dem jetzigen Neuen Posthofe angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Der Lustgarten im J. 1690 vom Schlosse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Die Lange Brücke und das Schloß im J. 1690 von der jetzigen Burgstrasse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Der Schloßplatz im J. 1690 von der Breiten Strasse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Die Linden-Allee im J. 1690
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Das Leipziger Thor im J. 1690
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Hans George Kurfürst / Manu ppria
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Joachim Friedrich / Kurfürst
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 9
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Johannes Sigismundus Elector Manu pp
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Der Lustgarten im J. 1690 von der Orangerie, dem jetzigen Neuen Posthofe angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Der Lustgarten im J. 1690 vom Schlosse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw. aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Die Lange Brücke und das Schloß im J. 1690 von der jetzigen Burgstrasse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Der Schloßplatz im J. 1690 von der Breiten Strasse angesehen
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw. aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Die Linden-Allee im J. 1690
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw. aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Das Leipziger Thor im J. 1690
Autorangabe
Johann Stridbeck # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite bzw. aus dem G-Verz
kol. Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Hans George Kurfürst / Manu ppria
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
kol. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Joachim Friedrich / Churfürst
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 9
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Almanach
Titel
Johannes Sigismundus Elector Manu pp
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
kol. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des siebzehnten Jahrhunderts« von Fr. Wilken INr 58497, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1820
13
Almanach
Titel
Thetis vor Zeus #
Autorangabe
L. Wolf nach Rehberg del. F. Meyer sc. Be.
Personen
Anmerkung
Titelgraphiks. # Titel s. Textbezug (Ilias I. Buch V. 495-502, Übers. Voß)
INr 59205, Obj 17
Almanach
Titel
Die Brautwahl. / von Hoffmann. Istes Blatt
Autorangabe
Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Die Brautwahl« von E. T. A. Hoffmann
INr 59213, Obj 25
Almanach
Titel
Die Brautwahl. / von Hoffmann. IItes Blatt
Autorangabe
W. F. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Die Brautwahl« von E. T. A. Hoffmann
INr 59213, Obj 25
Almanach
Titel
Sieh den Brautschmuck, den ich bringe! / die Ahnfrau. Abthl. 5. S. 5
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Die Ahnfrau« von Fr. Grillparzer; Wien 1817
s. Textbezug INr 59208, Obj 20
Almanach
Titel
Jaromir. Hier und dort, und dort und hier! / Ueb'rall sie und nirgends sie! / die Ahnfrau. Abthl. 2. Sc. 2.
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Die Ahnfrau« von Fr. Grillparzer; Wien 1817
s. Textbezug INr 59207, Obj 19
Almanach
Titel
Er geht! O Himmel! / Donna Diana. Abthl. 2. Sc. 12
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Donna Diana« Schauspiel nach »El derdén con el desdén« von Agustin Moreto übers. u. bearb. von Carl August West d.i. Joseph Schreyvogel; Wien 1819
s. Textbezug 59209, Obj 21
Almanach
Titel
So laß o Göttliche! mich denn ihr sagen, / Dass alle meine Pulse für dich schlagen -- / Donna Diana. Abthl. 3. Sc. 15
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. llustration zu »Donna Diana« Schauspiel nach »El derdén con el desdén« von Agustin Moreto übers. u. bearb. von Carl August West d.i. Joseph Schreyvogel; Wien 1819
s. Textbezug 59210, Obj 22
Almanach
Titel
Der glückliche Traum. / von Langbein. Istes Blatt
Autorangabe
Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Der glückliche Traum« von A. F. E. Langbein
INr 59214, Obj 26
Almanach
Titel
Der glückliche Traum. / von Langbein IItes Blatt
Autorangabe
Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Der glückliche Traum« von A. F. E. Langbein
INr 59214, Obj 26
Almanach
Titel
Führt mich zum Sieg, wo nicht zum Sterben, / Für dich ist auch noch süß der Tod. / Aucassin und Nicolette. A. 1. S. 1.
Autorangabe
Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Aucassin und Nicolette« von J. F. Koreff
INr 59218, Obj 30
Almanach
Titel
O Nicolette, du mein Leben! / Du hier an diesem Ort! / Des Lebens Lust wieder mir gegeben! / Aucassin und Nicolette. / A. 2. S. 7.
Autorangabe
W. del. F. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Aucassin und Nicolette« von J. F. Koreff
INr 59218, Obj 30
Almanach
Titel
Was? Sabine? / die deutschen Kleinstädter. Abthl. 4. Sc. 2.
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Die deutschen Kleinstädter« von A. v. Kotzebue; Leipzig 1803
s. Textbezug INr 59212, Obj 24
Almanach
Titel
Sohn! mein Sohn! / Zum zweiten Mal zeigt diese edle That / Dich mir im Vaterherzen. Du bist Fürst! / Das Leben ein Traum. Abthl. 5. Sc. 6
Autorangabe
W. M.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Das Leben ein Traum« von P. Calderon de la Barca, übers. und bearb. von Carl August West d.i. Joseph Schreivogel; Wien, 1816
s. Textbezug INr 59211, Obj 23
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1821
8
Almanach
Titel
Der Churfürstliche Lustgarten u. die Schlossfreyheit im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz.
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Der Vorhof des Churfürstlichen Schlosses im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Die Petri- Kirche im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Die Brüder Strasse im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Die Spandauer Strasse im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Die Gertrauden Kirche im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Simon Ulrich Pistoris- / Churbrandenburgischer Geh. Rath. / gest. 1615
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken
INr 58520, Obj 16
Almanach
Titel
Johann Schönbrunn / Ratsherr zu Berlin
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung an Blatt 7.
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1821
6
Almanach
Titel
Robert Bruce / S. 91
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 91.
Illustration zu »Robert Bruce, Befreier Schottlands« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Else Meyer INr 59237, Obj 15
Almanach
Titel
Robert Bruce. / S. 107
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 107.
Illustration zu »Robert Bruce, Befreier Schottlands« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Else Meyer INr 59237, Obj 15
Almanach
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein Istes Blatt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 289.
Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29
Almanach
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IItes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 306.
Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29
Almanach
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IIItes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 309.
Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29
Almanach
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IVtes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 314.
Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1822
1
Almanach
Titel
Der Bürgermeister Johann Tieffenbach und seine / Ehegattin
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich I.« von Fr. Wilken INr 67977, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1822
6
Almanach
Titel
Mir däucht, ich säh' dich, da du unten bist, / Als lägst du todt, in eines Grabes Tiefe. / Romeo und Julia A. 3. Sc. 4.
Autorangabe
L. W. de. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare s. Gedicht von K. Herklots
INr 59314 Obj 51
Almanach
Titel
Was für ein Unglück ist so früh schon wach, / Das uns aus unsrer Morgenruhe stört? / Romeo und Julia 5ter Aufzug
Autorangabe
L. W. del. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare s. Gedicht von K. Herklots
INr 59315 Obj 52
Almanach
Titel
Die Irrungen. / von Hoffmann Ites Blatt
Autorangabe
L. W. del. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Die Irrungen. Fragment aus dem Leben eines Fantasten« von E. T. A. Hoffmann in: Taschenkalender, Berlinischer 1821;
INr 59248
Almanach
Titel
Die Irrungen. / von Hoffmann IItes Blatt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni. Illustration zu »Die Irrungen. Fragment aus dem Leben eines Fantasten« von E. T. A. Hoffmann in: Taschenkalender, Berlinischer 1821;
INr 59248
Almanach
Titel
Wechsel des Schicksals. / S. 96
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August. Illustration zu »Wechsel des Schicksals« von F. Krug v. Nidda
INr 59281, Obj 18
Almanach
Titel
König Eginbalt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September. Illustration zu »König Eginbald« von Fr. Krug v. Nidda
INr 59282, Obj 19
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1823
7
Almanach
Titel
Die Verbrüderung der Könige Friedrich Wilhelms I / von Preussen und August II von Pohlen / im Jahre 1728
Autorangabe
L. Wolf del. L. Buchhorn dir. W. Devrient sculp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Fr. Wilhelm
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Sophie Dorothee
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Leopold von Dessau
Autorangabe
L. Wolf. del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Severin Schindler
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Almanach
Titel
Morgenstern in seinem Studierzimmer
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich Wilhelm I.« von Fr. Wilken
INr 58539, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1823
6
Almanach
Titel
zu der Erzählung: / Auf den Regen folgt Sonnenschein
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Auf den Regen folgt Sonnenschein« von W. v. Beguelin
INr 59340, Obj 19
Almanach
Titel
zu der Erzählung: / Auf den Regen folgt Sonnenschein
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Auf den Regen folgt Sonnenschein« von W. v. Beguelin
INr 59340, Obj 19
Almanach
Titel
zu der Erzählung: / Nemesis
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Nemesis oder der Traum« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Elise Meyer
INr 59343, Obj 22
Almanach
Titel
zu Rip van Winkle
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.unter der Graphik: gedr. v. Prêtre
Illustration zu »Rip van Winkle« von S. H. Spiker INr 59360, Obj 39 aus »Bruchstücke aus Crayons Skizzenbuche«
Almanach
Titel
zu Rip van Winkle
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Rip van Winkle« von S. H. Spiker
INr 59360, Obj 39 aus »Bruchstücke aus Crayons Skizzenbuche«
Almanach
Titel
zur Geisterbraut
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Die Geisterbraut« von S. H. Spiker
INr 59361, Obj 40 aus »Bruchstücke aus Crayons Skizzenbuche«
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1824
6
Almanach
Titel
Bischof Nanker thut den König Johann / von Böhmen in den Bann / Seite 17
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Almanach
Titel
Der Breslauer Rath weist die Anträge / des Königs von Polen zurück. / Seite 37
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Almanach
Titel
Die Breslauer zerstören das Raubschloß Rochlitz. / Seite 38
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Almanach
Titel
Johann v. Capistrano verbrennt den Breslauern / ihre Karten, Brettspiel u. Gegenstände des Luxus. / S. 40
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Almanach
Titel
Einzug der päbstlichen Legaten in Breslau. / Seite 49
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5. Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Almanach
Titel
Der päbstliche Legat schlägt nach den / Bischof Jodocus von Breslau
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6. Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Geschichte der Stadt Breslau« von Karl Adolf Menzel INr 72534, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1824
8
Almanach
Titel
BERLINISCHER / TASCHEN-KALENDER
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. [unleserlich] sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trinke Freiheit und Unsterblichkeit Geliebte
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Vestalin. Gemälde aus der Römerwelt« von Elise von Hohenhausen
INr 59375, Obj 6
Almanach
Titel
Heiliger Gott! was muss ich erblicken. / Die Reise in die Sächsische Schweitz. S. 97
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Reise in die Sächsische Schweitz« von A. v. Tromlitz d.i. K. A. F. v. Witzleben
INr 59377, Obj 8
Almanach
Titel
Es ist mit alles verkündet, / Was du gutes gethan an deiner Schwieger Naemi
Autorangabe
L. Wolf inv. fec. Fr. Wi. Meyer sen. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ruth. Gedicht in vier Gesängen« von Karl Streckfuß
INr 59379, Obj 10
Almanach
Titel
Musa begnadigt Astart. / Seite 179
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Musa. Altpersische Erzählung« von Fr. Krug (von Nidda)
INr 59381, Obj 12
Almanach
Titel
Ruben Loew. / Seite 300.
Autorangabe
L. Wolf inv. fec. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die zweite Liebe, oder: Ruben Loew« von G. v. Reinbek
INr 59393, Obj 24
Almanach
Titel
Ruben Loew. / Seite 340
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die zweite Liebe, oder: Ruben Loew« von G. v. Reinbek
INr 59393, Obj 24
Almanach
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. [unleserlich] sc.
Personen
Anmerkung
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1825
10
Almanach
Titel
Friedrich II.
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Prinz August Wilhelm v. Preussen, / Bruder Friedrich des II.
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Prinz Heinrich v. Preussen, / Bruder Friedrich des II.
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Feldmarschall Schwerin
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
General Seidlitz
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
General Ziethen
Autorangabe
L. Wolf del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Sire, durchbohren Sie mich, aber / schonen Sie Ihres Sohnes. /) S. 31
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Wenn Ew. Majestät Blut verlangen, so / nehmen Sie meins. Jenes bekommen Sie / nicht, so lange ich noch sprechen darf. / S. 44
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Friedrich am Bette seines sterben- / den Lehrer du Han de Fandun
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« von Fr. Buchholz
INr 58560, Obj 16
Almanach
Titel
Du bist verwundet,mein Sohn; ver- / binde Dich damnit!
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember Im G-Verz heißt es hierzu: Die Scene [Der verwundete Musketier beim Sturm auf die Buckersdorfer Höhen] gehört, wie man sieht, in eine Zeit, bis zu welcher vorstehender Aufsatz noch nicht fortgeführt ist.
Taschenkalender, Berlinischer 1825
2
Almanach
Titel
Es bedünkt mich, guter Freund, Ihr seid / aus dem Ganzen geschnitten und vom Stamm- / ende /) zur Erzählung: der Vater
Autorangabe
L. Wolf inv. del. F. Meyer sen. sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Der Vater« von C. Weisflog INr 85785, Obj 17
Almanach
Titel
Willkommen Ew. Eminenz! Sie erscheinen zur / guten Stunde, uns vor dem Übermuth des mann- / haften Helden hier zu schützen / zur Erzählung: Maria von Cleve
Autorangabe
L. Wolf inv. del. F. Meyer sen. sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Maria von Cleves, Marquisin von Isles, Prinzessin von Conde« von Sophie May di.i. Sophie Friederike Elise Meyer; INr 85805, Obj 37
Vergißmeinnicht (Clauren) 1825
1
Almanach
Titel
VERGISSMEINNICHT / An
Autorangabe
L. Wolf del. Laurens sc.
Personen
Anmerkung
graph. Zueignungsblatt
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1826
13
Almanach
Titel
Herzog Ferdinand v. Braunschweig
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten.« von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Prinz Ferdinand v. Preußen
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten.« von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Feldmarschall Keith
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten.« von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Prinz Eugen v. Würtemberg
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
General-Lieutenant v. Winterfeldt
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April paginiert 4. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
General la Motte Fouqué
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Ewald von Kleist
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Ich schwöre Ew. Majestät ewige / Treue!
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 1. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Friedrich II. nach der Schlacht bei / Collin
Autorangabe
L.Wolf inv.et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Sie werden diesen Mittag bei mir / speisen!
Autorangabe
L.Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Guten Abend, meine Herren! kann / man hier mit unterkommen?
Autorangabe
L.Wolf inv. et del. W. Jury sc.gr
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 4. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Ich habe keinen neuen Verbündeten; aber der / alte dort oben, der verläßt uns nicht.
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 6. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Almanach
Titel
Du bist wohl noch der alte Fritz! Du theilst jede Gefahr, mit uns! Für Dich sterben wir gern!
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 5. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten. « von Fr. Buchholz
INr 58580, Obj 16
Taschenkalender, Berlinischer 1826
4
Almanach
Titel
Sie legte schweigend ihre Hand auf Antoni- / ens Lockenhaupt. / zu der Erzählung: die Hochzeitfeier. S. 25
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Die Hochzeitfeier« von Julie von Richthofen
INr 59328, Obj 16
Almanach
Titel
Sie zahlen ihre Wette. Sie sind versöhnt, / ich glücklich. / zu der Erzählung: Das Carneval
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Das Karneval« von A. v. Tromlitz d.i. K. A. Fr. v. Witzleben
INr 59437, Obj 24
Almanach
Titel
Ihr werdet glücklich seyn, meine Kinder / zu der Erzählung: das Ehrenwort
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März. Illustration zu »Das Ehrenwort» von Robert Feretto d.i. Otto Ferber
INr 59441, Obj 28
Almanach
Titel
Und bis dahin - mein Mätzlein- gehabt euch / denn wohl! / zu der Erzählung: Die Fichtelberger
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April. Illustration zu »Die Fichtelberger« von C. Weisflog
INr 59457, Obj 44
Vergißmeinnicht (Clauren) 1826
1
Almanach
Titel
VERGISSMEINNICHT / An / von
Autorangabe
L. W. f.
Personen
Anmerkung
graph. Zueignungsblatt
Almanach
Titel
Fr. August Kuhn. / Doctor der Philosophie geb. zu / Eckartsberga, d. 30ten Dec. 1784
Autorangabe
Ludw. Wolf del. Ludw. Meyer jun. sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Alexander. / Seid glücklich, seid es ganz! Jetzt aber flieht! / Verlust, Gefahr bringt jegliche Sekunde! / Damascener, IIIr. Aufz. 11e. Sc.
Autorangabe
L. Wolf del. F. W. Meyer sen. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Raphael. / O sprich, mein liebes Bild!. / Damascener, IIIr. Aufz. letzte Sc.
Autorangabe
L. Wolf del. Ludw. Meyer junior sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bonifacius. / Die hier geschieden durch des Todes Nacht, / Sind dort vereinigt durch des Kreuzes Macht. / Damascener, Vr. Aufz. letzte Sc.
Autorangabe
L. Wolf del. Ludw. Meyer jun. sc. Berlin
Personen
Anmerkung
Kalender, Berliner 1827
7
Almanach
Titel
Der Groskanzler / Samuel Freih. von Cocceji
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58684, Obj 22
Almanach
Titel
Karl Wilh. Graf von Finkenstein
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58685, Obj 23
Almanach
Titel
Der Staats u. Cabinetsminister / Ewald Fried. Graf v. Herzberg
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58686, Obj 24
Almanach
Titel
Der Hofprediger / Aug. Fried. Wilh. Sack
Autorangabe
L. Wolf del. F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58687, Obj 25
Almanach
Titel
Seite 99
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18
Almanach
Titel
Seite 104
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58680, Obj 18
Almanach
Titel
Seite 221
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Glück giebt Verstand« von L. Tieck
INr 58681, Obj 19
Vergißmeinnicht (Clauren) 1827
1
Almanach
Titel
VERGISSMEINNICHT / von
Autorangabe
L. W.
Personen
Anmerkung
graph. Zueignungsblatt
Kalender, Berliner 1828
8
Almanach
Titel
Friedrich II.
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc. 1825
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58715, Obj 18
Almanach
Titel
Elisabeth / Königin v. Preussen
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58715, Obj 18
Almanach
Titel
Friedr. Anton Freiherr von Heinitz
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58715, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58721, Obj 24
Almanach
Titel
Probst Spalding
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« I
INr 58715, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58722, Obj 25
Almanach
Titel
Gut, recht, gut! wohl dem, der ihn nicht trinken darf!
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58715, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58723 Obj 26
Almanach
Titel
Hier ist ein ansehnlicheres Portrait von mir
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten«
INr 58715, Obj 18 s.a. Textbezug INr 58724, Obj 27
Almanach
Titel
Pag. 163
Autorangabe
L. Wolf del. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Thomas Campbell: Die Freuden der Hoffnung« von S. H. Spiker
INr 58717, Obj 20
Almanach
Titel
Pag. 243
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Leichtsinn und Liebe«
INr 58719, Obj 22
Almanach
Titel
ROBERT
Autorangabe
L. Wolf del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die drei Wünsche« von A. von Tromlitz d.i. K. A. F. v. Witzleben
INr 110790, Obj 6
Almanach
Titel
CLARA
Autorangabe
L. Wolf del. Leop. Beyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die drei Wünsche« von A. von Tromlitz d.i. K. A. F. v. Witzleben
INr 110790, Obj 6
Kalender, Berliner 1829
1
Almanach
Titel
Der Indianer und der Pflanzer / Aus Campbell's Gertrude of Wyoming
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Gertrud von Wyoming« von Th. Campbell (übers. u. eingel. von S. H. Spiker)
INr 58747, 58748, Obj 18, 19
Kalender, Berliner 1830
1
Almanach
Titel
Quinti Aligheri / Seite 98
Autorangabe
L. Wolf del. Jury sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Quinti Aligheri del Ponte« von v. Sartorius
INr 58871, Obj 20
Almanach
Titel
1831. / WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf gez. Berlin Jos. u. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Vergißmeinnicht (Clauren) 1831
1
Almanach
Titel
1831. / WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf gez. Berlin Jos. u. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Almanach
Titel
WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf gez. Berlin Jos. u. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Vergißmeinnicht (Clauren) 1833
1
Almanach
Titel
WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf gez. Berlin Jos. u. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Almanach
Titel
WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf del. Jos. Stöber sc.
Personen
Vergißmeinnicht (Clauren) 1834
1
Almanach
Titel
WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf del. Jos. Stöber sc.
Personen
Almanach für Privatbühnen (Müllner) 1838
1
Almanach
Autorangabe
Ramberg inv L. Wolf f. Berlin
Personen
Anmerkung