s. die Reihe Forst und Jagdkalender 1794-1802 Hrsg.: M. F. G. Leonhardi
Einleitendes Gedicht zum Beitrag INr 82142, Obj 10
mit einem einleitenden Gedicht s. INr 82141, Obj 9
mit zahlreichen Anmerkungen
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 82139, 82140, 82143; Obj 7, 8, 11
Einleitendes Gedicht zum Beitrag INr 82147, Obj 15
mit einem einleitenden Gedicht s. INr 82146, Obj 14
mit zahlreichen Anmerkungen
mit 2 Illustrationen s. Graphik INr 82145, Obj 13; §1§ Graphik: Illustration paginiert IV fehlt
mit zahlreichen Anmerkungen
mit Anmerkungen
mit einer Illustration s. Graphik INr 82155, Obj 23
10 Kurzrezensionen
XIV. Jagdgedichte (Sammlung INr 82165, Obj 33)
XIV. Jagdgedichte (Sammlung INr 82165, Obj 33)
XIV. Jagdgedichte (Sammlung INr 82165, Obj 33) $ vermutl. fehlt Musikbeigabe
s. die Reihe Forst und Jagdkalender 1794-1802 Hrsg.: M. F. G. Leonhardi
Illustration zu »Der Auerhahn« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 130797, Obj 15
Illustration zu »Der Auerhahn« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 130797, Obj 15
Illustration zu »Die Steinamsel« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 130805, Obj 23
mit zahlreichen Anmerkungen
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 130788-130790, Onk 6-8
mit zahlreichen Anmerkungen
mit 2 Illustrationen s. Graphik INr 130791, 130792; Obj 9, 10
Illustration zu »Der Birkhahn« von v. Wildungen INr 120520, Obj 15
Illustration zu »Der Birkhahn« von v. Wildungen INr 120520, Obj 15
Illustration zu » Vom Schuhu und wie eine Krähenhütte anzulegen sey« von v. Wildungen INr 120522, Obj 17
mit einer Illustration s. Graphik INr 120235, Obj 10
mit einer Illustration s. Graphik INr 120235, Obj 10
mit einigen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der Trappe« von v. Wildungen INr 120239, Obj 14
mit einigen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der Haselhahn« von v. Wildungen INr 120241, Obj 16
mit einigen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der schwarze Storch« von v. Wildungen INr 120243, Obj 18
mit einigen Anmerkungen
mit Anm.
mit zahlreichen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der Fasan« von A. W. von Mellin INr 69593, Obj 12
mit Anmerkungen
kol. Illustration zu »Das rothe Feldhuhn« von v. Wildungen INr 69594, Obj 15
mit Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der Kranich« von v. Wildungen INr 69596, Obj 15
mit einer Illustration s. Graphik INr 69628, Obj 6
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
kol. Graphik paginiert V.
s. Textbezug INr 69634, Obj 12
kol. Graphik paginiert VI.
s. Textbezug INr 69639, Obj 17
Entgegnung auf »Die Waidtasche« [Reget sich was, gleich schiesst der Jäger] in: Musenalmanach (Schiller) 1797; Alm-511, INr 38588
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
mit Anmerkung
mit Anmerkungen
paginiert V
kol. Illustration zu »Die Brentgans« von v. Wildungen INr 69684, Obj 12
mit Anmerkungen
paginiert IV
kol. Illustration zu »Der Nachtreiher« von v. Wildungen INr 6986, Obj 13
kol. Illustration zu »Weißer Isländischer Falke« von v. Wildungen INr 69689, Obj 17
mit Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
Dem Text vorangestellt: Ein ächter Wüthrich, dem zum Tyger / Nichts, als die Größe, fehlt! Pfeffel
mit zahlreichen Anmerkungen
Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34
mit zahlr. Anm.
mit zahlr. Anm.
kol. Illustration zu »Das Schneehuhn« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66453, Obj 19
mit zahlr. Anm.
in der Anmerkung: der lat. Text aus: Plinii epist. Lib. I. ep. 6.
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
Dem Text vorangestellt: Auf, auf der Schneee zerrinnt, / Der holde Lenz beginnt! [...]
mit zahlreichen Anmerkungen
kolorierte Illustration zu »Die Waldschnepfe« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66500, Obj 17
mit zahlreichen Anmerkungen
kolorierte Illustration zu »Die Tauchergans« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66504, Obj 19
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 66545, Obj 13
kol. Illustration zu »Die Wachtel« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66543, Obj 11
mit zahlreichen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der kleine Rohrdommel« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66549, Obj 17
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
mit zahlreichen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Die Becassinen« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66598, Obj 16
mit zahlreichen Anmerkungen
kol. Illustration zu »Die weiße Tauchente« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66600, Obj 18
kol. Illustration zu »Der Ortolan« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66603, Obj 21
mit zahlreichen Anmerkungen
Reaktion auf Leonhardis: »An den Recensenten in der Erlanger Litteratur-Zeitung Nr. 208. im Jahre 1800 anstatt der Vorrede« INr 66157 in: Jagd- und Forstkalender 1802
kol. Illustration zu »Die Schleyereule« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66692, Obj 13
mit zahlr. Anmerkungen
kol. Illustration zu »Der Tannenheher« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66694, Obj 15
mit zahlr. Anmerkungen
mit zahlr. Anmerkungen
Dem Text vorangestellt: Nunc ursi partus, formam, moresque canemus! / Natalis Comes
mit zahlr. Anmerkungen
Dem Text vorangestellt: - - consortia tecta / Urbis habent, magisque agitant sub legibus / aevum. / Virg. Georg
mit zahlr. Anmerkungen
s. a. »Beitrag zur Bestimmung der europäischen Geyerarten« INr 66746, Obj 13
mit zahlr. Anmerkungen
X. Gedichte (Sammlung INr 66755, Obj 22)
dem Text vorangestellt: Nihli incredibile existimandum de natura. Plin.
mit einer Illustration s. Graphik INr 102384, Obj 10
mit einer Illustration s. Graphik INr 102388, Obj 13
kol. Illustration zu »Der Bienenfresser« von v. Wildungen INr 102390, Obj 16
mit einer Illustration s. Graphik INr 102389, Obj 15
mit einer Illustration s. Graphik INr 102391, Obj 17
mit Anm.
mit einer Entgegnung s. INr 102412, Obj 37
in der Anmerkung Verweis auf Jg. 1808
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66793, 66795; Obj 11, 13
mit zahlr. Anmerkungen
mit Anmerkungen
Beigabe zu »Auszug aus einer seltenen alten Chronik, zwei merkwürdige Jagdbegebenheiten betreffend« INr 66804, Obj 22
mit einem beigegebenen Gedicht INr 66811, Obj 28
mit Anmerkungen
XXII. Gedichte (Sammlung INr 66831, Obj 49)
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
mit einigen poetischen Beigaben und Anmerkungen
mit Anm.
s. Titelgraphik INr 108994, Obj 2
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit einer Illustration s..Graphik INr 67153, Obj 27
mit Anm. an der Sammlung: Die reichste Fundgrube solcher alter Weidsprüchlein ist G. T. Pistorii Thesaurus paromiarum juridico-germanicarum. 1714
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
mit Anm.
mit Anm.
Dem Beitrag vorangestellt: Quodcunque ostendis mihi sic, incredulus odi. / Horat
Dem Text vorangestellt: Um das Rhinoceros zu sehn, / (Erzählte mir mein Freund) beschloß ich auszugehn / Und gieng vor's Thor mit meinem halben Gulden. / Gellert
mit Anm.
S. Treviranus Biologie. S. B. 3. S. 1 f. Tiedemanns Zoologie B. 1. S. 64, 65
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit Anm.
mit einem Nachwort s. INr 109219, Obj 6
mit Anm.
XXXII. Gedichte (Sammlung INr 109293, Obj 79)
XXXII. Gedichte (Sammlung INr 109293, Obj 79)