Almanach
Almanach-Nummer
4172
Kurztitel
Feierabende, Weidmanns 1815
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jäger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN, / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg. / Erstes Bändchen / Marburg / In der Kriegerischen Buchhandlung. / 1815
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 173; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Jgg 1815-1819, 1821; Marburg (Krieger); Hrsg: L. C. E. H. F. von Wildungen, für den letzten Jg. auch K. A. F. v. Witzleben

Format 11,9 x 19,3 cm

Inhalt

62 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Plin. Lib. I. Epist. VI.
Autorangabe
A. Range inv. E. E. Rahl sc.
Personen
Range, Andreas (1862-1828)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 108930
Graphik
Autorangabe
C. Fues inv. J. Nußbiegel fec. Nor.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 108931
S. 1
Titel
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jäger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN, / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg. / Erstes Bändchen / Marburg / In der Kriegerischen Buchhandlung. / 1815
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 108932
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Einladung. / -- treu sich den Musen weihn / Macht auch die Jäger mild und lehrt sie mensch- / lich seyn
Incipit
Traun! die Jagd ist ein ritterlich Thun! Sie stählet des Mannes / Schenkel und Arme, sie lehrt das Herz Gefahren verachten, / Lehrt auf Waffen vertraun und macht zum Spiele die Feldschlacht.…
Autorangabe
K. A. Küttner
Personen
Küttner, Karl August (1749-1800)
Anmerkung
Dem Vorwort des Herausgebers vorangestellt; Anm. zu diesem Gedicht: Aus dem herrlichen Liede von K. A. Küttner. S. v. Matthissons Lyrische Anthologie, B. 20, S. 159
NR 108933
S. 4
Text
Titel
Dies alles, liebe Mitbrüder in Dianen, ist wahr und schön.
Incipit
Dies alles, liebe Mitbrüder in Dianen, ist wahr und schön. Da wir aber doch hoffentlich alle eben so wenig an den ewigen wilden Jäger, als an den ewigen Juden glauben, da, seitdem die Jagd - in der Vorzeit nur Handwerk ! - zu einer Wissenschaft…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers; s. vorangestelltes Gedicht INr 108933, Obj 4
NR 108934
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108935
S. 1
Text
Titel
I. / Beytrag zur Jagdchronik / des Jahres 1814, / aus Kurhessen
Incipit
Daß der Winter von 1813-1814, in den letzten Monaten wenigstens, sehr strenge und bis über die Mitte des Märzes hinaus anhaltend war…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108936
S. 4
Text
Titel
II. / Ueber Jagdglück und Unglück, auch / Jagdneid
Incipit
Daß auch Diana - die Göttin! - weibliche Launen habe, daß die Wankelmüthige ihre ältere treueste Verehrer oft zu vergessen und (ihre hochberühmte Keuschheit in Ehren!) mit jungen Buhlernn, um diese anzulocken,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108937
S. 8
Text
Titel
III. / Ueber Treffen und Fehlen. / Wir fehlen alle mannigfaltig. / Jakobi Br. ,it Anm.Kap. 3. v. 2.
Incipit
Die bekannten Sprichwörter, daß kein Meister geboren werde und daß die Uebung den Meister mache, gelten zwar auch von der Geschicklichkeit im Schießen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108938
S. 15
Text
Titel
IV. / Ornithologische Aufgaben
Incipit
Was mögen das wohl für Vögel gewesen seyn, von welchen der unbekannte Verfasser des sehr lehrreichen und unterhaltenden Werkes La Chasse au fusil, Paris 1788 im Artikel vom Pelikan (Nimmersatt, Kropfgans, Pelecanus Onocrotalus Lin.)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 108939
S. 22
Text
Titel
V. / Merkwürdige Prunkjagden
Incipit
Prachtvoller und glänzender ward vielleicht noch nie ein Hauptfest Dianens angeordnet, feierlicher und zierlicher aber gewiß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108940
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Der Jagdpranger
Incipit
Nein! länger soll die Strafe nicht, / Ihr Mörder, euch verschonen / Ein hochnothpeinliches Gericht / Soll nach Verdienst euch lohnen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
einleitendes Gedicht zum Beitrag INr 108942, Obj 13
NR 108941
S. 41
Text
Titel
[VI. Der Jagdpranger]
Incipit
Der ächte Weidmann hasset die Aasjäger (man weiß, wen ich unter diesem Ehrentitel meine), wie der rechtliche Buchhändler die Nachdrucker,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. einleitendes Gedicht INr 108941, Obj 12

mit zahlreichen Eintrrägen

NR 108942
S. 45
Text
Titel
VII. / Unsinn aus alten Jagdbüchern
Incipit
Unter altem Schutte findet man doch zuweilen etwas köstliches. Dies gilt auch von manchen uralten Jagdbüchern, wie aus Erfahrung versichern kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 108943
S. 53
Tabelle
Text
Titel
VIII. / Wiederholter Zuruf / an / alle deutsche Jäger
Incipit
Sollte dann unsere liebe Muttersprache wirklich so arm seyn, daß man mit ihrer Hülfe nicht einmal einen Hund dressiren könnte?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108944
S. 60
Text
Titel
IX. / Beitrag zur Naturgeschichte des Kuckuks
Incipit
Daß das Kuckuksweibchen seine Eyer einzeln von andern kleinen Vögeln ausbrüten und von diesen seine Jungen aufziehen lässet, ist zwar längst außer allen Zweifel;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108945
S. 68
Text
Titel
X. / Ueber die ungewisse Art der Ankunft der Wald- / schnepfen
Incipit
Ein junger Weidmann wurde gefragt: Wie kommen die Schnepfen an? Bey Tage oder bey Nacht?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 108946
S. 74
Text
Titel
XI. / Beitrag zur Naturgeschichte des Krammetsvogels / und der Weindrossel
Incipit
Die Krammetsvögel oder Wacholderdrosseln, (Turdus pilaris) und die Weindrosseln (T. iliacus) kennen wir deutschen Weidmänner nur als Strichvögel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108947
S. 78
Text
Titel
XII. / Riesenhirsche in Neu-Californien. / Aus v. Humbolds Versuch über den Zustand des Königreichs Neuspanien. 2. B. S. 241. f.
Incipit
Auf den ziemlich niedrigen Cordilleren, die sich an der Küste hinziehen, so wie in den anstoßenden Steppen, findet man weder Büffel noch Elenthiere.…
Autorangabe
v. Humbold
Personen
Anmerkung
mit einigen Einträgen

mit Anm. d. Hrsg

NR 108948
S. 81
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
XIII. / Verschiedene Ansichten. / Ein Dichter und ein Maler, auf einer Geniereise zu Fuß, haben / sich im Walde unter einer alten Buche gelagert
Incipit
Dunkler Wald, wie schön bist du! / Wenn mir Geist und Leib ermatten, / Find' ich froh in deinem Schatten…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108949
S. 86
Text
Titel
XIV. / Schutz und Ehre den Fledermäusen!
Incipit
Daß wohl zuweilen, auf der Rückkehr vom lieben Schnepfenstriche und gleichsam zum Scherze, nach einer umherschwirrenden Fledermaus gefeuert wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108950
S. 89
Text
Titel
XV. / Die geistliche Jagd eines Christen
Incipit
Andächtige, traurige und betrübte Herzen! Heulet ihr Tannen, denn die Cedern sind gefallen! Also erinnert gar nachdenklich das jüdische Volk im Namen Gottes der Prophet Zacharias, Zachar. 10, v. 2.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung: So ist eine höchst originelle gedruckte Leichenpredigt betitelt, welche ein ehemaliger Hofprediger zu Cassel, Namens Virtor, im Jahre 1679 bei der Beerdigung eines Oberjägermeisters von Spiegel gehalten hat.
NR 108951
S. 96
Text
Titel
XVI. / Ehre dem Ehre gebühret
Incipit
Selten ist's, daß Dichter auch Jäger, noch seltener, daß Jäger auch Dichter sind - darum sind Jagdgedichte, wies sie seyn sollten, noch immer poetische Seltenheiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Amerkungen

mit 5 Auszügen aus »Der Jäger« von v. Waldersee 108953-108957, Obj 24-28

NR 108952
S. 99
Gedicht/Lied
Incipit
Zu Fuß und Rosse geht's in freie Felder, / Wo manche Dorfschaft, schon auf Rache sinnend / Für aufgezehrte Saat, geschälte Bäume / Versammelt harrt.…
Autorangabe
Graf von Waldersee zu Dessau
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Ehre dem Ehre gebühret« INr 108952, Obj 23

lt. Anm.: Auszug aus »Der Jäger« von Graf von Waldersee zu Dessau

NR 108953
S. 101
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn nun der Abendhauch, schon mehr erwärmt, / Des Waldes Stimmen weckt, so eilt er hin / Und horcht bei Hespers erstem sanften Schimmer / Ob nicht im Forst die Schnepfe quarrend streicht.…
Autorangabe
Graf von Waldersee zu Dessau
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Ehre dem Ehre gebühret« INr 108952, Obj 23

lt. Anm.: Auszug aus »Der Jäger« von Graf von Waldersee zu Dessau

NR 108954
S. 106
Gedicht/Lied
Incipit
Unmöglich kann, wer Mensch ist, Beyfall weihn / Der Jagd, die um die Freuden zu verlängern, / Des armen Hirsches Qual und Todesangst / Durch läng'res Zaudern grausam nur vermehrt,…
Autorangabe
Graf von Waldersee zu Dessau
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Ehre dem Ehre gebühret« INr 108952, Obj 23

lt. Anm.: Auszug aus »Der Jäger« von Graf von Waldersee zu Dessau

NR 108955
S. 107
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn reizend nun der Fruchtbeladne Herbst / Den Wald mit farbigem Gewande schmückt,…
Autorangabe
Graf von Waldersee zu Dessau
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Ehre dem Ehre gebühret« INr 108952, Obj 23

lt. Anm.: Auszug aus »Der Jäger« von Graf von Waldersee zu Dessau

NR 108956
S. 108
Gedicht/Lied
Incipit
Ihr denn, die ihr die edle Jagd zwar liebt, / Doch auch, die Zeit der Ruhe weislich nützet,…
Autorangabe
Graf von Waldersee zu Dessau
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Ehre dem Ehre gebühret« INr 108952, Obj 23

lt. Anm.: Auszug aus »Der Jäger« von Graf von Waldersee zu Dessau

NR 108957
S. 111
Tabelle
Text
Titel
XVII. / Beiträge zur Jagdgeschichte Deutschlands
Incipit
Im Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde u.s.w. von J. H. Vogt (2ter Band S. 298) wird bemerkt, daß es vielleicht fabelhaft scheinen könnte, wenn gesagt würde, daß ehemals in dem einzigen Fürstenthum Lüneburg…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108958
S. 118
Sammlung
Titel
XVIII. / Allerley
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 108960- 69, Obj 31-40
NR 108959
S. 118
Text
Titel
1)
Incipit
Wen Göthe's bitteres Epigramm (S. Seite 27) zum Menschen - und Hundehaß verleiten könnte, den möge Thümmels freundlicherer Zuruf mit beyden wieder versöhnen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) s. Gedicht INr 108961, Obj 32
NR 108960
S. 118
Gedicht/Lied
Incipit
Leb Wohl ein Menschenfreund, der sich nicht seiner / Hunde, / Nicht ihrer Tugenden und ihrer Liebe freut?…
Autorangabe
v. Thümmel
Personen
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) s. INr 108960, Obj 31
NR 108961
S. 119
Text
Titel
2) Aus F. N. Königs Reise in die Alpen. Bern 1814
Incipit
Viele Naturforscher wollen die Jagd der Lämmergeyer auf das Menschengeschlecht bezweifeln. Folgende wahre Geschichte mag die nöthige Erklärung hierüber geben. Anna Zurbuchen, von Habchern, ( im Bernischen Oberlande) geboren im Herbstmonate 1760…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) Anm.: Morgenblatt 1814. Nro 300
NR 108962
S. 120
Text
Titel
3) / Paris den 29sten November 1814
Incipit
In Lothringen fieng sich jüngst bey Ronsard eine Wölfin in einer Wolfsgrube. Der Eigenthümer derselben rief sogleich seine Nachbern herbey;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) Anm.: Morgenblatt 1814. Nro 292
NR 108963
S. 121
Text
Titel
4)
Incipit
Herr Hedenstone hat bey Fortsetzung seiner Nachforschungen in der Naturgeschichte von Neu-Sibirien die Klauen eines ungeheuren Vogels entdeckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30)
NR 108964
S. 121
Text
Titel
5)
Incipit
Herr von Salis zu Marschlins erzählt einer schweizerischen Zeitschrift folgende auf die Gemsenjagd Bezug habende Geschichte: Auf meiner im Sommer 1803 vorgenommenen Bergreise auf die hohe Sersa plana,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108965
S. 126
Text
Titel
6)
Incipit
Daß die Spanier bey der Eroberung von Peru und Mexico große Hunde bey sich führten, welche die armen alten Schlachtopfer der Habsucht und des Fanatismus mit unbeschreiblicher Wuth verfolgten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108966
S. 127
Text
Titel
7)
Incipit
Daß die Raubthiere, wenn ausserordentlicher Hunger sie quälet, auch wenn sie Junge zu ernähren haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen
NR 108967
S. 133
Text
Titel
8)
Incipit
Unter unsern vaterländischen Jagdthieren hat bekanntlich der Fischotter den schönsten und - theuersten Balg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108968
S. 141
Text
Titel
9)
Incipit
Die Schuhu's (es giebt deren auch unter den Menschen!) sind doch wahrlich wunderliche Käutze! Von einem solchen Unhold, der sein Weibchen freßlieb hatte, hat mir ein höchstschätzbares Natur- und Jagdfreund, der Herr Graf von Waldeck zu Bergheim,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30)
NR 108969
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
XIX. / Die Parforcejagd. / Frey nach Delille
Incipit
Das Jagdhorn schallt. Es stampft voll Ungeduld / Das muth'ge Roß, die Hunde heulen laut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

Anm. am Objekt: Aus den Georgiques francoises

NR 108970
S. 148
Text
Titel
XX. / Jagdlustbarkeiten der Engländer in Indien. / Nach der in den Asiatic Recherches enthaltendenen Erzählung / des Obristen Ironside.
Incipit
Die Jagdparthien, welche die Engländer in Bengalen veranstalten, und an denen auch das schöne Geschlecht Theil nimmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108971
S. 164
Text
Titel
XXI. / Zur Naturgeschichte der Tauben
Incipit
Wir deutschen Jäger kenn nur dreyerley wilde Tauben, die Ringeltaube (C. Palumbus.) die Hohltaube (C. Oenas) und die Turteltaube (C. Turtur)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108972
S. 171
Tabelle
Text
Titel
XXII. / Jagdbeute aus Noramerika
Incipit
Was muß da nicht für eine Jagd seyn, wo (auch noch jetzt!) ein einzelnes Schiff mit 26227 Wildhäuten und Raubthierfellen befrachtet werden kann!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen

mit Anm.

NR 108973
S. 173
Titel
Titel
Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung von 5 Anekdoten INr 108975-108979, Obj 46-50
NR 108974
S. 175
Prosa
Incipit
In Gesellschaft eines sehr witzigen Freundes besuchte ich einst den Oberforstmeister von ***, der nicht nur weit und breit als der leidenschaftliche Jäger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 198974, Obj 45)
NR 108975
S. 176
Prosa
Incipit
Dem alten Oberjägermeister von L... zu A.. der die ächthirschgerechte Jägerey von unten auf noch förmlichst erlernt hatte, klagte ein Jagdpage bey einem eingestellten Hirschjagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 198974, Obj 45)
NR 108976
S. 176
Prosa
Incipit
Ein junger Forstkandidat, der leider! fleißiger dem Bacchus und der Cythere, als dem Sylvan und der Diana zu opfern pflegte, bezog ein neues Forstinstitut,…
Autorangabe
M
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 198974, Obj 45)
NR 108977
S. 177
Gedicht/Lied
Prosa
Incipit
Als in einem gewissen vorlängst entschlummerten Forst- und Jagdkalender, zu aller Weidmänner Erstaunen, unter den abgebildeten und beschriebenen (jagdbaren??) Thieren auch - der Lachs, ja die Kröte sogar erschienen waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 198974, Obj 45)
NR 108978
S. 177
Prosa
Incipit
Die Herren Bürgermeister haben oft gar wunderliche Einfälle! Das Haupt des ehrsamen Magistrats im Städtelin G ..., ein leidenschaftlicher Jagdfreund…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 198974, Obj 45)
NR 108979
S. 179
Titel
Titel
Gedichte, Charade, Logogryph
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 8 Beiträgen INr 108982-108989, Obj 52-30
NR 108981
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
I. / Der Edelhirsch
Incipit
Dir edler Hirsch, ward noch von unsern Dichtern allen / Kein eigner Lobgesang geweiht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108982
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
II. / Stoßseufzer / eines Schlemmers beim Wildenschweinskopfe
Incipit
O! möchte doch das wilde Schwein, / Rief jüngst bei'm Mahl' Apizius…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52) mit Anm.
NR 108983
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der verliebte Jäger. / Eine alte Romanze
Incipit
Es war einmal ein Jäger, / der sang ein traurig Lied. / Er thät in's Herbstes Tagen / das Wildbret fleißig jagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52) Anm. am Objekt: Eine Parodie hiervon ist das Klagelied des Gärtners im Siegwart, Theil 3.
NR 108984
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Der trostlose Förster
Incipit
Lustig ist die Jägerei! / Pflegt' ich sonst zu sagen. / Gold'ne Zeit, du bist vorbei!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108985
S. 189
Rätsel
Titel
V. / Charade. / Drei Sylben
Incipit
Das Erste braucht man nur zu nennen, / So funklelt schon des Jägers Blick;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108986
S. 190
Rätsel
Titel
VI. / Charade
Incipit
Die beiden ersten sind von mancherley Gestalt; / Schwarz kann kein Weidmann sie entbehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108987
S. 190
Rätsel
Titel
VII. / Logogryph
Incipit
Ein Zwillingspaar des Ganzen ist / Dem ächten Weidmann unentbehrlich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108988
S. 191
Rätsel
Titel
VIII. / Charade. / Zwey Sylben
Incipit
Willst du dies Räthsel lösen, / So thu vor allen Dingen / Was dich die erste heißet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Charaden, Logogryph (Sammlung INr 108981, Obj 52)
NR 108989
S. 192
Text
Titel
Epilog
Incipit
Dies, liebe Mitbrüder, wäre denn also das erste Pröbchen der Euch gewidmeten traulichen Abendunterhaltungen!…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
NR 108990
Tabelle
Text
Titel
In der Kriegerischen Buchhandlung in Marburg ist so / eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108991
Graphik
Titel
Ovid. Metam. X. v. 145
Autorangabe
Ruhl inv. et del.
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 108992