Almanach
Almanach-Nummer
1138
Kurztitel
Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1804
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für das Jahr / 1803 und 1804 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. v. Wildungen / Fürstl. Hess. Oberforstmeister. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138
Orte

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66583
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung des Titelkupfers und der / Titelvignette
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66584
Graphik
Autorangabe
C. Kehrer jun. del. G. Boettger senior sc. 1802
Personen
Anmerkung
kol. Titelgraphik
NR 66585
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für das Jahr / 1803 und 1804 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. v. Wildungen / Fürstl. Hess. Oberforstmeister. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 66586
Widmung
Titel
Dem / Herrn Obristjägermeister / Reichsgrafen von Kinigl / zu Salzburg / zum Beweis / der feurigsten Hochschätzung, Freundschaft / und Dankbarkeit / gewidmet / vom Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66587
Gedicht/Lied
Titel
Mevius an das Publicum. / vid. Jahrgang 1801. p. 261
Incipit
Habemus! hab' ich nicht so wahr / wie ein Prophet geschrieben? / Schon ist im dritten Ehstands-Jahr / der Segen ausgeblieben.…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
s. Gedicht » Mevius an seine Kollegen über die Abtrünnigkeit des Herausgebers« von P. L. Bunsen INr 66529 in: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1801

mit einer Antwort des Herausgebers INr 66589, Obj 7

NR 66588
Gedicht/Lied
Titel
Antwort des Herausgebers
Incipit
Herr ICtus, ich verbitte mir / Die naseweisen Glossen! / So klug er ist, hat er doch hier / Am Ziel vorbey geschossen…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66589
Kalendarium
Titel
Zeitrechnung für das Jahr 1804
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66590
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66591
Graphik
Titel
Capra Rupicapra. Die Gemse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert Tab. 1.

kol. Illustration zu »Die Gemse« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66593, Obj 11

NR 66592
S. 1
Text
Titel
I. / Die Gemse
Incipit
Der leichtfüßigen Gazellen oder Antilopen mannigfaltiges und zahlreiches Heer trennet das Geschlecht des stolzen Hirsches von der Sippschaft der kletternden Ziege…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66592, Obj 10

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66593
S. 34
Text
Titel
II. / Steinbock
Incipit
Die einzige Gattung wilder Ziegen, die auch Deutschlands mittägige Gebirge einst bewohnte, ist der berühmte aller Klippenspringer, der Steinbock.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66595, Obj 13

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66594
S. 34
Graphik
Titel
Capra Ibex. Der Steinbock
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert Tab. 2

kol. Illustration zu »Der Steinbock« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66594, Obj 12

NR 66595
S. 50
Text
Titel
III. / Bleyfarbige Rehe
Incipit
Wo es schwarze Rehe gebe, habe ich in der Naturgeschichte dieser reizenden Wildgattung (Jahrgang 1797) schon gesagt, Bleyfarbige aber sind für mich selbst eine ganz neue und sehr merkwürdige Erscheinung.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66597, Obj 15

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66596
S. 50
Graphik
Titel
Bleyfarbige Rehböcke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert Tab. 3.

kol. Illustration zu »Bleyfarbige Rehe« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66596, Obj 14

NR 66597
S. 52
Text
Titel
IV. / Die Becassinen
Incipit
Unter diesen allbekannten Nahmen verstehet der Weidmann vom Handwerke Zwey zum beliebten Schnepfengeschlechte gehörige Vögelarten,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66599, Obj 17

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66598
S. 52
Graphik
Titel
Scolopax Gallinago et Gallinula. Große u. kleine / Becassine
Autorangabe
L. de Wildungen ad viv. del. G. Bttg. sen. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab. 4.

kol. Illustration zu »Die Becassinen« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66598, Obj 16

NR 66599
S. 62
Text
Titel
V. / Die weiße Tauchente
Incipit
Eine der schönsten ihres Geschlechts, das durch seinen zugespizten scharf gezähnten Schnabel von den übrigen Wasserbewohnern sich auszeichnet.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66601, Obj 19

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66600
S. 62
Graphik
Titel
Mergus Albellus. Weisse Tauchendte
Autorangabe
L. v. Wildungen ad. viv. pinx. G. B. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab. 5.

kol. Illustration zu »Die weiße Tauchente« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66600, Obj 18

NR 66601
S. 64
Graphik
Titel
Emberiza Hortulana. Der Ortolan
Autorangabe
L. v. Wildungen ad. viv. pinx. 1802. G. Bttgr. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab. 6.

kol. Illustration zu »Der Ortolan« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66603, Obj 21

NR 66602
S. 65
Text
Titel
VI. / Der Ortolan
Incipit
Dieser auf großen Tafeln so beliebte kleine Vogel gehöret zum Geschlechte der Ammern und verdienet hier um so mehr einen Platz, da er vielen unserer Weidmänner nur dem Nahmen, nicht aber der Gestalt nach, bekannt zu seyn pfleget.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66602, Obj 20

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 66603
S. 70
Text
Titel
VII. / Von der Holzzucht auf den mit Heide / (erica vulgaris) bewachsenen / Forstrevieren. / Fortsetzung der im vorigen Jahrgange abgebrochenen Abhandlung)
Incipit
Selten zwar, und nur einzeln gewähren uns das praktische Forstwesen und die Forste selbst noch zu der Zeit den Anblick junger, reiner und geschlossener Eichendickungen,…
Autorangabe
Herr Oberjägermeister v. Witzleben zu Cassel
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags »Von der Holzzucht auf den mit Heide (erica vulgaris) bewachsenen Forstrevieren« von K. A. F. von Witzleben INr 66550 aus: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1801
NR 66604
S. 115
Text
Titel
VIII. / Beitrag zur Hessischen Forst- und Jagdchronik der Jahre 1801. 1802 und 1803
Incipit
Die beyden ersten Jahre dieses neuen Jahrhunderts waren dem Forstwesen leider! nicht günstiger, als das traurige Schlußjahr des vorigen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66605
S. 124
Text
Titel
IX. / Woher kommt es, daß das Forstwesen, / so mancher Verbesserungsanstalten unge- / achtet, in vielen Ländern doch den er- / wünschten Fortgang noch nicht gewinnt.
Incipit
Mit Recht nennen wir unser Jahrhundert das speculative, weil es ein regerer Forschungstrieb und die immer mehr sich verbreitende Aufklärung, weit über alle vorhergehende erheben.…
Autorangabe
Herr Oberjägermeister von Witzleben zu Cassel
Personen
NR 66606
S. 167
Text
Titel
X. / Schreiben Sr. Durchlaucht des Herrn / Erbprinzen von Leiningen an den / Herausgeber
Incipit
Ohne Zweifel werden Ew. etc in den sehr schätzbaren neuen Schriften der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (im 3ten Band 1801. p. 567) den Auszug deines Briefes gelesen haben.…
Autorangabe
Herr Erbprinz von Leiningen
NR 66607
S. 180
Text
Titel
XI. / Wolfsjagd
Incipit
Beym starken Schnee, der im März 1802 fiel, wurde nicht weit von Dreßden im Amtsbezirk Dippoldswalde, auf dem Wendischcarsdorfer Revier, ein Wolf wieder gespürt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66608
S. 181
Titel
XII. / Ueber die Jagdliebhaberey. / Ein Gespräch, das sich mit einem Schuß endigt
Incipit
Nimm ihn, Herzens Mädchen! er macht dich gewiß glücklich! / Ach! / Was soll das Seufzen? Ich wüßte doch auch nicht das geringste an ihm auszusetzen.…
Autorangabe
Herr Reg. Rath Bunsen
Personen
NR 66609
S. 187
Text
Titel
XIII. / Ridingers Ehrenrettung
Incipit
Herr Professor Leonhardi sagt im 9ten Heft seines Magazins für das Jagd- und Forstwesen: Bis jezt sind die meisten Wildstücke immer weiter nichts als gemahlte Bilder gewesen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Beitrag mit weiterer Kritk an F. G. Leonhardi, dem Herausgeber des Forst- und Jagd-Kalender 1794-1803
NR 66610
S. 192
Text
Titel
XIV. / Berichtigung
Incipit
Herr Regierungsrath Medicus liefert im ersten Bande seines Forstjournals pag. 130 u. f. eine Recension der, für ihre Zeit gewiß vortreflichen Preisschrift des Hrn. Oberförster Brüel.…
Autorangabe
Herr Sarauw zu Petersgaard in Seeland
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 66611
S. 199
Text
Titel
XV. / Freundschaft in der Noth
Incipit
Bey Frankfurt am Main lief am 31sten Jenner 1803 ein Hund auf dem Eise und kam in die Gegend der Mühle, wo der Fluß oft aufgeeißt wurde.…
Autorangabe
J. Ch. Büßer zu Frankfurt
NR 66612
S. 201
Sammlung
Titel
XVI. / Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 66614-66616, Obj 31-33
NR 66613
S. 201
Prosa
Titel
1. / Warum?
Incipit
Vor ohngefähr 4 Jahren in der Feistzeit hatte die Fürstlich-Waldeckische Hofjägerey im Wengecker Berg nahe bei Arolsen 3 Hirsche von 10 und 12 Enden bestätigt.…
Autorangabe
P. L. Bunsen
Personen
Anmerkung
XVI. Anecdoten (Sammlung INr 66613, Obj 31)
NR 66614
S. 206
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein Oberförster, der zur Handhabung löblicher Waldpolizey seinen Forst zuweilen mit der Hetzpeitsche betritt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Anecdoten (Sammlung INr 66613, Obj 31)
NR 66615
S. 207
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der vorlezte Markgraf von Anspach sah einst einen starken Hirsch zur Brunftzeit mit niedergebeugtem Kopf auf einer Schneiße stehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVI. Anecdoten (Sammlung INr 66613, Obj 31)
NR 66616
S. 208
Sammlung
Titel
XVIII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 66618-66623, Obj 36-41
NR 66617
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
1. / Jägerlied
Incipit
Auf Brüder zum Walde! das Hifthorn erschallt / Und ruft uns zur festlichen Jagd!…
Autorangabe
Herr D. Bunsen zu Göttingen
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35)
NR 66618
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Mädchenjäger. / Anch io sono Pittore!
Incipit
Seht mir nicht so ins Gesicht, / grobe Flintenträger…
Autorangabe
Hr. Reg. Rath Bunsen zu Arolsen
Personen
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35)
NR 66619
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
3. / Herulischer Jagdgesang
Incipit
Es dämmert die Stunde / Des Morgens, die Hunde / Erheben sich reckend aus nächtlicher Ruh.…
Autorangabe
v. Münchhausen
Personen
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35)
NR 66620
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
4. / Triumph der Weidmannssprache
Incipit
Nur die Fährte des Wildes auf feuchter Erd' / und im Neuen / Sprach der Weidmann sonst an.…
Autorangabe
G.
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35) mit Anmerkungen
NR 66621
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
5. / Auf manchen Waldbefehlshaber
Incipit
Wenn er das Wort der Allmacht spricht, / Kennt er nicht Maas noch Ziel;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35)
NR 66622
S. 216
Rätsel
Titel
6. / Räthsel
Incipit
Ich bin mit Kopf und Schwanz gebohren / Mit Borsten, wie ein wildes Schwein;…
Autorangabe
Herr Jagdjunker von Herzeele zu Cassel
Anmerkung
XVIII. Gedichte (Sammlung INr 66617, Obj 35) mit Anmerkung
NR 66623
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
XVIII. / Epilog. / Mein Glaubensbekenntnis
Incipit
Sie drohen Dir mit neuen Federkriegen, / Mein Büchlein! weißt du auch, womit Du das verdienst?…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. des Herrn Prof. Leonhardi geharnischte Vorrede zum Forst- und Jagdkalender für 1802 und des herrn Prof. L. W. Medicus Kritik meiner »Aaronsruthe von unächtem Acacienholz« in dessen Sammlung kleiner Abhandlungen [...] 1stes Bändchen Mannheim 1812 S. 181-188

Reaktion auf Leonhardis: »An den Recensenten in der Erlanger Litteratur-Zeitung Nr. 208. im Jahre 1800 anstatt der Vorrede« INr 66157 in: Jagd- und Forstkalender 1802

NR 66624
Tabelle
Text
Titel
In der Verlagshandlung und überall in allen guten Buchhandlung finden / sich folgende Bücher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 66625
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66626