Almanach
Almanach-Nummer
4175
Kurztitel
Feierabende, Weidmanns 1818
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jäger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN. / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg / Viertes Bändchen. / MARBURG. / In der J. Christ. Kriegerschen Buchhandlung. / 1818
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 173; nicht bei L/R
Orte

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Plin. Lib. I. Epist. VI.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 109122
Graphik
Titel
Das mittlere Waldhuhn
Autorangabe
C. Westermayr s.
Personen
Westermayr, Konrad (1765-1834)
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 109126, Obj 5

NR 109123
Titel
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jäger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN. / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg / Viertes Bändchen. / MARBURG. / In der J. Christ. Kriegerschen Buchhandlung. / 1818
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109124
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109125
S. 1
Text
Titel
I. / Das mittlere Waldhuhn. / Tetrao medius Meyeri
Incipit
Im grünen Taschenbuche für 1809-1812 und im zweiten Bändchen der Weidmanns-Feierabende habe ich dieses sonderbaren Vogels, dessen Naturgeschichte in mancher Rücksicht noch immer räthselhaft ist, schon erwähnt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 109123, Obj 2

mit Anm.

NR 109126
S. 6
Text
Titel
II. / Beitrag / zur Chronik des Jahres 1817. / Aus Kurhessen
Incipit
Auch dieses bis zum Ende des May's größtentheils unfreundliche und dem vorhergehenden an übermäßiger Nässe fast gleiche Jahr war minder seegensreich,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 109127
S. 10
Graphik
Titel
Bey Cannstatt, im October 1816 ausgegraben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Illustration zu »Ueber den höchstmerkwürdigen neuerlichen Fund fossiler Mammuth-Reste bei Canstadt« von v. Wildungen INr 109129, Obj 8

unter der Graphik: Zu den Feyerabenden 4ter Theil

NR 109128
S. 11
Text
Titel
III. / Ueber den höchstmerkwürdigen neuerlichen Fund / fossiler Mammuth-Reste bei Canstadt
Incipit
Unter der großen Menge fossiler Thierreste, die, zum unwidersprechlichsten Beweise, welche ungeheuere Revolutionen unser Erdball einst erlitten haben müsse,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 109128, Obj 7

S. Treviranus Biologie. S. B. 3. S. 1 f. Tiedemanns Zoologie B. 1. S. 64, 65

NR 109129
S. 35
Text
Titel
IV. / Schelme muß man mit Schelmen fangen
Incipit
Die schlaue Kriminal-Justiz hat schon oft geniereiche Gaudiebe begnadigt und sie mit Nutzen als Spürhunde zur Jagd auf andere gebraucht.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109130
S. 51
Text
Titel
V. / Fortgesetzter Beytrag zur älteren Jagdliteratur
Incipit
Der Jagdthiere sind jetzt weniger, als in der Vorzeit - mit den Jagdbüchern ist es der umgekehrte Fall.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen

mit Anm.

NR 109131
S. 61
Text
Titel
VI. / Halsbrecherische Seevögeljagd auf der Insel Sankt- / Kilda in den westlichen Hebriden
Incipit
Das alte Herta gehört jetzt dem Laird von Harris und ist unter dem Namen von Sankt-Kilda bekannt.…
Autorangabe
Joh. Lane Buchanan [übers.] unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus Joh. Lane Buchanans, Missionairs der Schottischen Kirche, Reisen durch die westlichen Hebriden, während der Jahre 1782-1790. Aus dem Englischen. Berlin bey Maurer. 1812

mit Anm.

NR 109132
S. 70
Text
Titel
VII. / Jagdschloß Wildeck
Incipit
Was Hubertusburg, dieser Lieblingssitz Dianens, in Sachsen ist, das ist Wildeck in unserm einst wildreichen Hessen.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Im Wald, im Wald ist's traun! ein Götterleben! / Gesegnet sey der Wald! [...] v. Wildungen

mit Anm.

NR 109133
S. 84
Text
Titel
VIII. / Lob der Ring- oder Meeramsel. / Turdus torquatus Linn.
Incipit
Daß die Ringamsel wohlschmeckend sey, ist bekannt, ihr aber doch gewiß so panegyrisch noch nie der Preis vor allen leckern Vögeln zuerkannt worden,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109134
S. 88
Text
Titel
IX. / Ritter Theurdank, / der mannhafte Jäger
Incipit
Kaiser Maximilian der Erste von Oestreich soll nicht nur ein bewunderungswürdig tapferer Ritter, sondern auch ein höchstleidenschaftlicher Jäger gewesen seyn…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Hinaus zu Rosse, noch eh' es tagt, / Tief ein zum tannigten Thale, [...] de la Motte Fouqué

mit Anm.

NR 109135
S. 101
Text
Titel
X. / Russische Jagdmusik
Incipit
Ueber die so berühmte Russische Jagdmusik, welcher ich in meinem Neujahrsgeschenke für Jagd- und Forstliebhaber für das Jahr 1794 kürzlich schon erwähnt habe, ist seitdem ein gewiß nicht allgemein bekanntes typographisch-prächtiges kleines Werk erschienen…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109136
S. 107
Text
Titel
XI. / Mexikanische Jagdpartieen
Incipit
Ich glaube es war in der ersten Stunde nach meiner Landung zu Verakruz, wo ich nach Neuspanischen Förstern, Jägern und Jagdliebhabern fragte.…
Autorangabe
F. T. Sonneschmid
Anmerkung
mit Anm.
NR 109137
S. 127
Text
Titel
XII. / Hirsche als Luftschiffer, Hunde als Schauspieler
Incipit
Die Epoque, in welcher wir leben, sagt eine Pariser Zeitschrift, ist unwidersprechlich die des Triumphs der Thiere.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109138
S. 132
Text
Titel
XIII. / Ehrenrettung / des sogenannten Trappenschützen
Incipit
Diana behüte mich vor dem Frevel, die Manen eines Biedermannes beunruhigen zu wollen! Daß ich die alte Geschichte des Trappenschützen wieder auffrische, dazu veführten mich glaubwürdige Versicherungen der Wahrheit…
Autorangabe
F. T. Sonneschmid
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Die Wahrheit harrt mit sich'rer Wage / Im Wolkenzelt der Folgezeit, [...] v. Salis

mit Anm.

NR 109139
S. 135
Text
Titel
XIV. / Neue Entdeckungen im Thierreiche. / Wahrheit und Dichtung
Incipit
Ueber eine neuentdeckte Gattung des Nashorns hat ein gelehrter Reisender, Nahmens Burchell, im Bulletin des Sciences (Jun. 1817) folgende den Naturforschern sehr merkwürdige Nachrichten bekannt gemacht:…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen

mit Anm.

NR 109140
S. 149
Text
Titel
XV. / Alte Liebe rostet nicht. / Ein Nachtrag / zu dem Aufsatze: Ueber Jagdwesen und Unwesen / im dritten Bändchen der Weidmanns-Feierabende. S. 13 f.
Incipit
So herzlich ich den Verfasser des benannten Aufsatzes verehre und so viel ich auch seiner persönlichen Bekanntschaft und seine Schriften verdanke, so wenig kann ich ihm doch verzeihen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109141
S. 154
Text
Titel
XVI. / Schwanenjagd in Pommern
Incipit
Der wilde oder Singschwan (Anas Cygnus Linn, Cyg. musicus Bechst. C. melanorhynchus Meyer.), der sich vom sogenannten zahmen oder stummen Schwan (Anas Olor Linn. Cyg. gibbus, Höckerschwan. Bechst.) durch etwas geringere Größe,…
Autorangabe
Herr Hauptmann August zu Wehrs zu Hannover
Anmerkung
mit Anm.
NR 109142
S. 160
Text
Titel
XVII. / Wem gehört der Fuchsbalg? / Eine Rechtsfrage
Incipit
Beym K. H...n Amte zu A. ist am 9ten Dez. vor J. folgende sonderbare Klagschrift eingereicht worden:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 109143
S. 164
Text
Titel
XVIII. / Neueste Luchsjagd im Harze
Incipit
Dieser alt-Braunschweigisch-Lüneburgische Wahlspruch, gleichbedeutend mit dem bekannten Motto der Weidmänner: Der Jäger unverdrossen hat manches Wild geschossen,…
Autorangabe
W. Graf v. Veltheim, Herzogl. Braunschweigischer Forstmeister
Anmerkung
mit Anm.

mit Beigaben

NR 109144
S. 186
Sammlung
Titel
XIX. / Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Anekdoten INr 109146-109153, Obj 25-32
NR 109145
S. 186
Prosa
Titel
1.
Incipit
John Elwes, ein berühmter sehr reicher Geizhals in England, hatte einen Jäger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109146
S. 187
Prosa
Titel
2.
Incipit
Euer Hund ist ja so mager! sagte ein Jagdliebhaber zur Frau eines armen Unterförsters.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109147
S. 187
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein Jagd-Dilettant, der, wie bey manchem der Fall seyn soll, besser lügen, als schießen konnte, erzählte unter andern, als man von wunderbaren Schüssen sprach,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109148
S. 188
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ein Fürst wollte seine Gemahlin gerne mit auf die Jagd haben. Sie aber wollte nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109153
S. 188
Prosa
Titel
5.
Incipit
Huldrich von Eyben erzählt, ein gewissser Canonicus habe auf seinem Todbette gesagt: Er hätte in seinem Leben drey schöne H sehr geliebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109149
S. 188
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein jovialer Jagdpage des Königs August von Pohlen hatte zu Bestreitung verschiedener Unkosten bey einem großen Jagen einen Vorschuß von 400 Dukaten erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109150
S. 189
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ein Jagdliebhaber, der einen türkischen Hund hatte, sagte zu einem seiner Freunde: Wahren Sie sich, Lieber, vor meinem Hunde! Er ist so maliziös, wie ein Mensch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109151
S. 190
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ein Subaltern in Frankreich schrieb seinem Gönner: Ich nehme mir die Freyheit, in beykommendem Körbchen sechs rothe Feldhühner zu übersenden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Anecdoten (Sammlung INr 109145, Obj 24)
NR 109152
S. 191
Sammlung
Titel
XX. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 109155-109157, Obj 34-36
NR 109154
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
1. / Frühlingslied
Incipit
Brüder, seht, der Schnee zerrinnt! / Muntrer Vögel Lieder / Schallen, da der Lenz beginnt,…
Autorangabe
Herr Oberförster Hepp, zu Runkel
Anmerkung
XX. Gedichte (Sammlung INr 109154, Obj 33)
NR 109155
S. 194
Rätsel
Titel
2. / Riesenlogogryph
Incipit
Wie heißt die edle Jagd, die in den kältern Zonen, / Wenn bald mit neuem Laub der Lanz die Wälder schmückt, / Den muntern Weidmann hoch entzückt?…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XX. Gedichte (Sammlung INr 109154, Obj 33) Rätsel in zwei Teilen
NR 109156
S. 200
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
In feinen Zirkeln nennt man nie / Die erste Silbe gern…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XX. Gedichte (Sammlung INr 109154, Obj 33)
NR 109157
Graphik
Titel
Ovid. Metam. Lib. X. v. 145
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 109158