Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28; lt G-Verz nach einer Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon. à Paris 1719 in Folio
$ vermutl. fehlt Titelportrait
Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28;
Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28
kol. Illustration zu »Der Igel« von Fischer INr 66859, Obj 13
mit einer Illustration s. Graphik INr 66858, Obj 12
kol. Illustration zu »Der Hühnerhund« von F. W. v. d. Borch INr 66861, Obj 15
mit einer Illustration s. Graphik INr 66860, Obj 14
kol. Illustration zu »Der Taucher« von Fischer INr 66863, Obj 17
mit einer Illustration s. Graphik INr 66862, Obj 16
s. Illustrationen INr 66866, 66867; Obj 20, 21
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66866, 66867; Obj 20, 21
kol. Illustration zu »Die Roseneiche. Quercus rosacea« von Dr. Bechstein INr 66865, Obj 19 und »Die Gallwespen. Cynipes, Lin.« von C. P. Laurop INr 66864, Obj 18
mit einer Illustration s. Graphik INr 66871, Obj 25
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28