Almanach
Almanach-Nummer
1143
Kurztitel
Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1813
Titel
Sylvan. / Ein Jahrbuch / für / Forstmänner Jäger und Jagdfreunde / für das Jahr 1813. / herausgegeben / von / C. P. Laurop, / Grosherzogl. Badischem Oberforstrath / V. F. Fischer, / Grosherzoglich Badischem General- / Forst-Secretair. / Marburg und Cassel. / Bey Joh. Christian Krieger
Jahr
Herausgeberangabe
C. P. Laurop und V. F. Fischer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138
Anmerkungen
Jgg 1813-1816, 187/18, 1819, 1820/21, 1822, 1823, 1824, 1825/26, 1827/28. 1813-1822: Marburg und Kassel (Krieger), 1823-1828 Heidelberg und Leipzig (Groß); Hrsgg: 1813-1823: C. P. Laurop und V. F. S. Fischer; 1824-1828: V. F. S. Fischer und W. F. von der Borch:

Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28; lt G-Verz nach einer Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon. à Paris 1719 in Folio

$ vermutl. fehlt Titelportrait

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Sylvan in Faunen- oder Satyrengestalt #
Autorangabe
Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon à Paris 1719 in Folio #
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # Bez. und Titel aus dem G-Verz INr 66852, Obj 6

Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28;

NR 66847
Titel
Titel
Sylvan. / Ein Jahrbuch / für / Forstmänner Jäger und Jagdfreunde / für das Jahr 1813. / herausgegeben / von / C. P. Laurop, / Grosherzogl. Badischem Oberforstrath / V. F. Fischer, / Grosherzoglich Badischem General- / Forst-Secretair. / Marburg und Cassel. / Bey Joh. Christian Krieger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel s. Erläuterung im G-Verz INr 668501, Obj 5
NR 66848
S. 1
Widmung
Titel
Seiner Königlichen Hoheit / dem / Großherzoge Carl / zu Baden / in tiefster Ehrfurcht / gewidmet / von den Herausgebern
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66849
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / der Vignette und des Umschlages
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von zwei Beiträgen INr 66851, 66852; Obj 5, 6
NR 66850
S. 3
Text
Titel
Die Titelvignette
Incipit
ist ein zierlich geschnitztes Pulverhorn…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Vignette und des Umschlages (Sammlung INr 66850, Obj 4) s. Titel INr 66848, Obj 2
NR 66851
S. 3
Text
Titel
Der Umschlag
Incipit
Sylvan, der Gott der Wälder und Gefilden, mehr den Römern als den Griechen bekannt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Vignette und des Umschlages (Sammlung INr 66850, Obj 4) s. Umschlaggraphiken r. und v. INr 66847, 66915; Obj 1, 69

Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28

NR 66852
S. 5
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Nicht ohne Zagen übergeben wir den Forst- und Jagdfreunden, welche seit achtzehn Jahren das ihnen gewidmete Taschenbuch aus geweihteren Händen zu empfangen gewohnt waren, den Erstling unseres Taschenbuches für Fortsmänner,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 66853
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66854
S. 1
Text
Titel
I. / Biographie
Incipit
In der Gallerie ausgezeichneter Männer, welche das an hervorstechenden Characteren und lautschallenden Thaten so reiche Zeitalter aufstellt, erhält der Mann von stillem Verdienste selten ein Plätzchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Beitrag INr 66856, Obj 10
NR 66855
S. 4
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die Skizze von Reitters Leben
Incipit
Leser, welche nur nach Verwicklungen, Abentheuern und sonderbaren Schicksalen lüstern sind, bleiben hier unbefriedigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Biographie (Sammlung INr 66855, Obj 8)
NR 66856
S. 11
Sammlung
Titel
II. Naturhistorische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen mit 5 Illustrationen INr 66858-66867, Obj 12-21
NR 66857
S. 12
Graphik
Titel
Erinaceus europäus Der Igel
Autorangabe
Susemihl pinx et sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab I

kol. Illustration zu »Der Igel« von Fischer INr 66859, Obj 13

NR 66858
S. 13
Text
Titel
1. / Der Igel
Incipit
Bekannt und dem Jäger nur allzubekannt ist das sonderbar gestaltete Thierchen, welches ihn oft auf der Jagd in seiner Erwartung täuscht,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 66857, Obj 11) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 66858, Obj 12

NR 66859
S. 22
Graphik
Titel
Canis avicularius. Der Hühnerhund
Autorangabe
Susemihl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab II.

kol. Illustration zu »Der Hühnerhund« von F. W. v. d. Borch INr 66861, Obj 15

NR 66860
S. 23
Text
Titel
2. / Der Hühnerhund
Incipit
Als erster Bundesgenosse in dem tausendjährigen Kampf gegen die unendliche überlegenere Macht zahlloser Thiere, tritt der Hund dem Menschen zur Seite.…
Autorangabe
F. W. Freih. von der Borch
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 66857, Obj 11) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 66860, Obj 14

NR 66861
S. 46
Graphik
Titel
Colymbus (Podiceps Lath.) cristatus / Der Haubentaucher Männchen
Autorangabe
Susemihl px. et sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Tab III.

kol. Illustration zu »Der Taucher« von Fischer INr 66863, Obj 17

NR 66862
S. 47
Text
Titel
3. / Der Taucher
Incipit
Wilde Hühner, Enten und Schnepfen, gefiederte Räuber, Reiher und krähenartige Vögel zeigten sich schon früher in Jagdalmanachen dem lüsternen Auge des rüstigen Weidmanns,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 66857, Obj 11) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 66862, Obj 16

NR 66863
S. 55
Text
Titel
4. / Die Gallwespen. Cynipes, Lin.
Incipit
Das große Heer von Insekten, welches die Waldbäume bewohnt, unter denen viele sich von den Theilen derselben nähren und dadurch Schaden und Verwüstungen anrichten,…
Autorangabe
C. P. Laurop
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 66857, Obj 11) mit zahlreichen Anmerkungen

s. Illustrationen INr 66866, 66867; Obj 20, 21

NR 66864
S. 66
Text
Titel
5. / Die Roseneiche. Quercus rosacea. / (Tab. IV. und V.)
Incipit
Wir haben, wie bekannt, in der nördlichen Hälfte von Deutschland nur zwei einheimische Eichenarten, die Stiel- und Traubeneiche (Quercus pedunculata et robur)…
Autorangabe
Dr. Bechstein
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 66857, Obj 11) mit zahlreichen Anmerkungen

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66866, 66867; Obj 20, 21

NR 66865
S. 66
Graphik
Titel
Quercus pedunculata. Die Stiel-Eiche
Autorangabe
Stölzel gez. S. sc.
Anmerkung
paginiert Tab IV.

kol. Illustration zu »Die Roseneiche. Quercus rosacea« von Dr. Bechstein INr 66865, Obj 19 und »Die Gallwespen. Cynipes, Lin.« von C. P. Laurop INr 66864, Obj 18

NR 66866
S. 66
Graphik
Titel
Quercus rosacea. Die Rosen-Eiche
Autorangabe
Stölzel gez. S. sc.
Anmerkung
paginiert Tab V. kol. Illustration zu »Die Roseneiche. Quercus rosacea« von Dr. Bechstein INr 66865, Obj 19 und »Die Gallwespen. Cynipes, Lin.« von C. P. Laurop INr 66864, Obj 18
NR 66867
S. 71
Sammlung
Titel
III. / Kleinere / gemeinnützige Aufsätze / aus / Forst- und Jagdkunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
es folgt Beitrag INr 66869, Obj 23
NR 66868
S. 73
Tabelle
Text
Titel
Ist es rathsamer den Forstbeamten Diäten / oder einen Theil von dem Ertrag der Wal- / dungen als Tantiemen zu bewilligen?
Incipit
Ein nicht unwichtiger Gegenstand, den die Forstdirektion eines jeden Landes vor allen andern einer besonderen Aufmerksamkeit würdigen und ihn wohl beherzigen sollte, ist: Die Bestimmung der Besoldung für die Forstbeamten.…
Autorangabe
C. P. Laurop
Personen
Anmerkung
III. Kleinere gemeinnützige Aufsätze aus Forst- und Jagdkunde (INr 66868, Obj 22)
NR 66869
S. 85
Sammlung
Titel
IV. / Topographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: Beitrag mit einer Illustration INr 66871, 66872; Obj 25, 26
NR 66870
S. 86
Graphik
Titel
Waldleiningen
Autorangabe
Eckert del. Haldenwang sc.
Personen
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Illustration zu »Wald Leiningen« von V. F. Fischer INr 66872, Obj 26
NR 66871
S. 87
Text
Titel
Wald Leiningen
Incipit
Das fürstliche Haus Leiningen hatte in der Entschädigungs-Epoche das Städtchen Amorbach zum Residenz-Orte gewählt.…
Autorangabe
Fischer, Fürstlich Leiningscher Kanzler
Personen
Anmerkung
IV. Topographie INr 66870, Obj 24

mit einer Illustration s. Graphik INr 66871, Obj 25

NR 66872
S. 101
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gegenstände
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 66874-66882, Obj 28-36
NR 66873
S. 103
Text
Titel
1. / Jagd-Denkwürdigkeiten des verflossenen Jah- / res aus dem südlichen Deutschland, beson- / ders aus der Rheingegend
Incipit
So heiter, so wonnig und so frühzeitig erschien uns seit einem Greisenalter kein Lenz, so glühenheiß kein Sommer und so gemüthlich und langdauernd kein Herbst.…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66874
S. 111
Text
Titel
2. / Ein schwarzer Hirsch
Incipit
In den letzten Tagen des Augusts d. J. hatte ich zufälliger Weise Gelegenheit, eine für Naturkundige und Jäger höchst interessante Beobachtung zu machen.…
Autorangabe
Karl, Fürst zu Leiningen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66875
S. 113
Text
Titel
3. / Die Hirschkuh des Sertorius. / Eine Antike nach Plutarch
Incipit
Als in dem Krieg zwischen Rom und den Spanischen und Lusitanischen Völkerstämmen, Sertorius von diesen aus Afrika herüber an die Spitze ihrer Heere gerufen war,…
Autorangabe
Ferd. v. Biedenfeld
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66876
S. 117
Text
Titel
4. / Hallali in der Scheune
Incipit
Bei einer Jagd, welche der allen Jägern und Jagdliebhabern rühmlichst bekannte Herr Fürst von Leiningen, dessen sich die beiden Herausgeber dieses Taschenbuches nie ohne die innigsten Dankempfindungen erinnern dürfen, im Neubrunner Forstrevier anstellte,…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66877
S. 120
Text
Titel
5. / Wie lange geht die Rehgeiß hoch / beschlagen?
Incipit
Wozu noch diese Frage, darf der kundige Leser sagen, nachdem Dianens Geweihte der ältern und neuern Zeit -Graf von Mellin ausgenommen - für die Rehbrunft im December,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66878
S. 124
Text
Titel
6. / Seltene Geruchsfeinheit eines Hundes
Incipit
Ein Britte von Richemond in der Grafschaft Surey wettete nach der an Albions Küsten allgemein herrschenden Wettsucht mit einem seiner Freunde eine große Summe,…
Autorangabe
Aus Monthley repertory
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66879
S. 126
Text
Titel
7. / Seltsame Jagd mit Kanonen
Incipit
In Spanien, wo die Spanier dermal nicht jagen, sondern als Rebellen gegen ihren König nebst den, zu ihnen hinüber gewechselten Engländern gejagt werden,…
Autorangabe
F. v. G.
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66880
S. 129
Text
Titel
8. / Schutzrede.
Incipit
Kann man auch von der Jagdliebhaberei und der Jagdkunde nicht sagen, was Vater Ovid vor beiläufig 2000 Jahren von den Künsten und Wissenschaften sang, daß sie die Sitten verfeinern und selbe nicht rauh werden lassen:…
Autorangabe
F. W. Freih. von der Borch
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27) Dem Text vorangestellt: Nobile si non est studium venatio: quare / Hanc semper magni tam coluere viri? / HENR. DE RANZAU
NR 66881
S. 133
Text
Titel
9. / Der seltene Marder
Incipit
Eine Jagdgesellschaft saß in dem Wirtshaus zu Berghausen einige Stunden von Karlsruhe beisammen…
Autorangabe
v. Biedenfeld
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 66873, Obj 27)
NR 66882
S. 135
Text
Titel
VI. / Neue Erfindungen
Incipit
Die dermal so allgemeine Jagd nach neuen Erfindungen, wozu bald eine Kirrung blinkenden Goldes, bald eine Witterung duftender Ehre, die rüstigen Jäger mächtig hinzieht,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit 9 Einträgen
NR 66883
S. 141
Sammlung
Titel
VII. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 66885-66894, Obj 39-48
NR 66884
S. 143
Prosa
Titel
1.
Incipit
Der Baron von St... ein reicher Gutsbesitzer, war ein so arger Frömmler als leidenschaftlicher Spieler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66885
S. 143
Prosa
Titel
2.
Incipit
Einem Jagdliebhaber, welcher als ein arger Cyniker, sehr geübter Pistolenschütze berüchtigt, und dabei als ein immer schlaglustiger Raufer gefürchtet war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66886
S. 144
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Großvater des letztverstorbenen Herrn Herzogs von Braunschweig war ein strenger dabei gutmüthiger Fürst.…
Autorangabe
Zeitung f. d. eleg. Welt
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66887
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
In diesem Bergwerk war ich auch, / Doch ist der Wald mir lieber.…
Autorangabe
Ritter von Wildungen
Personen
Anmerkung
Mit einer Einleitung: Der rühmlichst bekannte und allgemein beliebte Ritter von Wildungen mußte sich in das Fremden-Buch eines veielbesuchten Bergwerks einschreiben. Er that es mit folgendem Impromptu:

VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)

NR 66888
S. 145
Prosa
Titel
5.
Incipit
Der Oberförster M. im Dessauischen, ein biederer Jäger von altem Schrot und Korn, hatte noch nie eine Commödie gesehen, als er von einigen Jagdfreunden in Ifflands mit Recht allbeliebte Jäger geführt wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66889
S. 146
Prosa
Titel
6.
Incipit
Als einst in einem Fürstenthume des nördlichen Deutschlands ein Waldschütz vereidigt ward,…
Autorangabe
Aus dem Freimüthigen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66890
S. 146
Prosa
Titel
7.
Incipit
Einem armen Seelenhirten wurde von eingen Unfolgsamen aus seiner Heerde sein weniger Holzvorrath aus dem Hofe entwendet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66891
S. 147
Prosa
Titel
8.
Incipit
Der bekannte Forstmeister Proske zu Schmiedeberg in Schlesien nahm eine Revision in den Waldungen einer Abtei vor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66892
S. 147
Prosa
Titel
9.
Incipit
Eine gefährliche Jagd! Zu Dutzenden wurden die Hasen hingestreckt und von den Hunden gewürgt, bramabasirte ein in der Courage sehr feuerscheuer, milchbärtiger Schütze…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66893
S. 147
Prosa
Titel
10.
Incipit
Ein Jude, der mit einer Kuppel Pferde auf einen entfernten Roßmarkt zog traf in einem Walde, durch welchen ihn sein Weg führte, viele Menschen mit dem Eingraben steinerner Säulen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 66884, Obj 38)
NR 66894
S. 149
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten und einer Sammlung mit 6 Epigrammen INr 66896-66911, Obj 50-65
NR 66895
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
1. / Feldhühner-Jagd
Incipit
Wenn von des Himmels seegenreichen Strahlen / Der Auen Halme ringsum sind gereift,…
Autorangabe
von der Borch, Forstmeister zu Gunzenhausen
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49) Anm. d. Hrsgg am Objekt: Wir liefern hier jenes vortrefliche Gedicht, dessen Erscheinen der Herr Ritter von Wildungen in dem Jahrgang 1808 seoiines beliebten Taschenbuchs S. 147 ankündigte
NR 66896
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
2. / Schwanenlied / des alten Försters an seinen Sohn, / nach Hölty
Incipit
Bewahre deutschen Biedersinn, / Bis dir Halali tönt,…
Autorangabe
F. v. G.
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66897
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
3. / Romanze
Incipit
Der Jäger bereitet sich eilend zur Jagd, / Früh als er aus fröhlichen Träumen erwacht,…
Autorangabe
Augusta #
Anmerkung
# Pseud.: Vielleicht Klaproth, Auguste

VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)

NR 66898
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
4. / Cypressenkarnz an Bunsens Urne
Incipit
Klage, laute Klage halle / Durch des Forstes dunkle Nacht!…
Autorangabe
von der Borch
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66899
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
5. / Diana und Aktäon
Incipit
Als noch das blinde Heidenthum / Mit Göttinnen und Göttern prangte,…
Autorangabe
Joseph d. j.
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66900
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
6. / Meister Stösel der Dorfbarbier
Incipit
Meister Stösel lief ins Feld, / Hühner zu verhören,…
Autorangabe
Augusta #
Anmerkung
# Pseud.: Vielleicht Klaproth, Auguste

VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)

NR 66901
S. 174
Sammlung
Titel
7. / Epigramme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Epigrammen INr 66903-66908, Obj 57-62

VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)

NR 66902
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Der Wolf und das Stachelschwein
Incipit
Wann ziehst du deine Stachel ein, mein Kind?…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66903
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Supplike
Incipit
Gestatte, Junker, daß ich Jahr um Jahr / Mein Ackerfeld nicht mähe sondern birsche;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66904
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Notiz
Incipit
Dein Forstrath, Stadtgemeinde, / Besucht den jungen Hau / mit seinem besten Freunde,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66905
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Wildos Hund
Incipit
Ein Hund von bester Qualität / Und mit der feinsten aller Nasen!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66906
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Hasensupplike
Incipit
Ein Hase naht mit Keichen, / Die Bittschrift einzureichen:…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66907
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod und ich
Incipit
Warum darf Silo, kein Krankenpfleger, / Ein Lebenskaper, ein Beutelfeger, / So lange wirken?…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
7. Epigramme (Sammlung INr 66902, Obj 56) VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66908
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
8. / Rosettas Lied
Incipit
Meine Mutter spricht: / Jäger sind so wild. / Doch verläßt mich nicht / Jäger Antons Bild.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66909
S. 178
Rätsel
Titel
9. / Charade
Incipit
Aus eines Baumes Lebenssaft, / Geläutert durch des Feuers Kraft, / Mein Erstes kommt,…
Autorangabe
Ph. J. W.
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66910
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
10. / Gefahr des Feistwerdens
Incipit
Einst, wie mich dünkt, am Jakobstage, / Die Sone brannte fürchterlich!…
Autorangabe
Ritter von Wildungen
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 66895, Obj 49)
NR 66911
S. 181
Tabelle
Text
Titel
IX. Verzeichniß / von / Forst- und Jagdschriften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66912
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66913
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilungen
NR 66914
Graphik
Titel
Sylvan in menschlicher Mannsgestalt #
Autorangabe
Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon. à Paris 1719 in Folio #
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # Bez. und Titel aus dem G-Verz INr 66852, Obj 6

Die Umschlaggraphiken: Sylvan in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28

NR 66915