Almanach
Almanach-Nummer
4174
Kurztitel
Feierabende, Weidmanns 1817
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jaeger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN, / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg. / Drittes Bändchen. / Marburg / In der Kriegerischen Buchhandlung. / 1817
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 173; nicht bei L/R
Orte

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Plin. Lib. I. Epist. VI.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 109062
Graphik
Titel
Aquila heliaca, der geweihete Adler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Titelgraphik; s. Textbezug INr 109065, Obj 4
NR 109063
Titel
Titel
Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jaeger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN, / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg. / Drittes Bändchen. / Marburg / In der Kriegerischen Buchhandlung. / 1817
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109064
S. 1
Text
Titel
I. / Der geweihte Adler
Incipit
Der Adler, Jupiters Liebling, ward bekanntlich von jeher als der König der Vögel geehrt und sein Bild pranget, wie das seines noch furchtbarern vierfüßigen Kollegen, des mächtgen Löwen, in den Wappen der Fürsten,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 109063, Obj 2

mit Anm.

NR 109065
S. 6
Text
Titel
II. / Beiträge / zur Chronik der Jahre / 1815 und 1816. / Aus Kurhessen
Incipit
Der Jänner des Jahres 1815, dessen eilfter Tag durch ein furchtbares, an vielen Orten fast zugleich einschlagendes, Gewitter so denkwürdig geworden ist,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 109066
S. 13
Text
Titel
III. / Über Jagdwesen und Unwesen
Incipit
Donner und Wetter! hier soll gehegt werden! rief Junker Nimrod von Leerfeld ergrimmt, als er zwei Tage in seinem Leibgehege gejagt und Einen Hasen nur noch gesehen hatte.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 109067
S. 21
Text
Titel
IV. / Literarische Hauptjagd / auf gehörnte Hasen. / Sollten Hasen mit Rehbocksgehörnen wohl / wirklich jemals gelebt haben??
Incipit
Jetzt glaube ich es nicht mehr und schäme mich nach Gebühr, in meinem Neujahrgeschenk für Forst- und Jagdfreunde gesagt zu haben: Ob es wirklich gehörnte Hasen gebe, daß die in manchen Naturaliensammlungen aufbewahrten sogenannnten Hasengehörne…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen

mit Anm.

Dem Beitrag vorangestellt: Quodcunque ostendis mihi sic, incredulus odi. / Horat

NR 109068
S. 63
Tabelle
Text
Titel
V. / Die ächte Hirschapotheke
Incipit
Apotheken, deren Wahrzeichen der edle Hirsch ist (nur leider! meist vergoldet!) habe ich zwar oft schon gesehen;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Ant Mecks Beschreibung der Residenz und Hauptvestung Dresden. Nürnberg 1680. S. 37 f
NR 109069
S. 66
Text
Titel
VI. / Nashorn, lebendig, in Deutschland
Incipit
Gewiß haben viel meiner Leser der - mir leider! versagten - Gelegenheit sich erfreuet, das im vorigen Jahre zur Schau umhergeführte Nashorn zu betrachten.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.

Dem Text vorangestellt: Um das Rhinoceros zu sehn, / (Erzählte mir mein Freund) beschloß ich auszugehn / Und gieng vor's Thor mit meinem halben Gulden. / Gellert

NR 109070
S. 83
Text
Titel
VII. / Merkwürdiger Rechtsfall, / einen unweidmännischen Gebrauch des Weidmessers / betreffend
Incipit
Als Gegenstück zu dem im zweiten Bändchen der Feierabende S. 140 u. f. enthaltenen Civil-Rechtsfalle mag hier ein Weidmännischer Criminal-Rechtsfall Platz nehmen…
Autorangabe
Herr Amtmann Lauteren zu Breuberg
NR 109071
S. 88
Text
Titel
VIII. / Der Trappenschütze
Incipit
Sollten nicht auch vielleicht mehrere meiner Leser von einem gewissen erzlächerlichen Jagdabentheuer etwas vernommen haben, welches sich - freilich schon vor länger als funfzig Jahren! - bei Jena ereignet haben soll…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109072
S. 102
Tabelle
Text
Titel
IX. / Jagdprunk der Vorzeit
Incipit
Im ersten Hefte dieses Werkchens ist aus Dänzers hohen und niedern Jagd-Geheimnissen ein Verzeichnis desjenigen Wildes, welches der Kurfürst Johann Georg der Erste von Sachsen von 1611-1655…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 109073
S. 116
Text
Titel
X. / Merkwürdige Nachricht / von einer der ersten Schnepfenjagden in Hessen
Incipit
In den ehemals zu der uralten romantischen Boyneburg gehörigen Fluren lieget auch, gleichsam ganz im Schoose der Natur, das einsame Dorf Langenhain…
Autorangabe
Herr Pfarrer Gutberlet, zu Schwebda bey Eschwege, Mitglied mehrerer Naturforschenden Gesellschaften
Anmerkung
mit Anm.
NR 109074
S. 122
Text
Titel
XI. / Jagdtrauer
Incipit
In einer im Jahre 1809 (zu Tübingen bey Cotta) erschienenen Lebensbeschreibung des Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig wird erzählt, daß dieser Fürst, als Erbprinz, im Jahre 1766 zu Paris gewesen…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109075
S. 123
Text
Titel
XII. / Warnungstafel, / vorzüglich für unzünftige Jagdlieder
Incipit
Seitdem der Freiburger Franziskanermönch Berthold Schwarz durch die zufällige Erfindung, deren Opfer er selbst ward, den Donner und Blitz, sonst das Werkzeug der rächenden Götter, in die Hände schwacher Sterblichen gab,…
Autorangabe
Herr Amtmann Lauteren zu Breuberg
NR 109076
S. 129
Text
Titel
XIII. / Ueber das Schießpulver
Incipit
Das Schießpulver, so höchst wichtig die unglückliche Erfindung dieser furchtbaren Zusammensetzung auch für das Schicksal der Völker, für die Gestalt des Krieges…
Autorangabe
Wurzer, Hofrath und Professor der Chemie in Marburg
NR 109077
S. 141
Text
Titel
XIV. / Jagdlegenden. / (Fortsetzung der Vorrede zu den Kaiserlichen und Königli- / chen Jagdgeschichten.)
Incipit
Wenn diesemnach das Jagen eine so edle, ergötzliche und zuträgliche Leibesübung ist, so kann ich einem gewissen Scribenten,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen

mit Anm.

NR 109078
S. 166
Sammlung
Titel
XV. / Allerlei
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 109080-109092, Obj 19-31
NR 109079
S. 166
Tabelle
Text
Titel
1. / Eja! wären wir da!
Incipit
Die Herrlichkeit der Jagden in Oestreich und Böhmen ist berühmt. Bey den glänzenden Jagdfesten der dortigen Magnaten wird in Einem Tage mehr geschossen, als in manchen andern Lande im ganzen Jahre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) mit Anm.
NR 109080
S. 168
Text
Titel
2. / Höchstmerkwürdige Fruchtbarkeit einer / Hündin
Incipit
Im 2ten Bändchen der weidmanns-Feierabende S. 135 habe ich - als etwas unläugbar schon ungewöhnliches - bemerkt, daß in Ungarn eine Jagdhündin in Einem Wurfe neunzehn wohlgestaltete Junge gebohren habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) mit Anm.
NR 109081
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
3. / Versteinerte Schlange im Magen eines / Hirsches
Incipit
In den Miscellaneis Curiosis medico-physicis academiae naturae curiosorum Ann. 1. 1760 pag 57 seq. findet sich eine tiefgelehrte Abhandlung des damaligen berühmten Arztes Salomon Reisel über eine im Magen eines Hirsches gefundene versteinerte Schlange.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) mit Anm.
NR 109082
S. 172
Text
Titel
4. / Tröstlicher Jägerglaube
Incipit
Die Indianer an der Hudsonbay leben fast allein von den Thieren, welche sie auf der Jagd fangen, worin sie sehr geschickt sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) Anm. am Objekt: Aus Henr. Ellis Reisen nach Hudson's Meerbusen
NR 109083
S. 172
Gedicht/Lied
Text
Titel
5. / Fromme Einfalt - und Jägerlatein
Incipit
Auf einer Wiese am Main sah man einst viele Trappen. Aus dieser ungewöhnlichen Erscheinung prophezeite der Aberglaube mancherley Unglück.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109084
S. 173
Text
Titel
6. / Noch etwas vom Flamingo
Incipit
Daß der Flamingo (Phoenicopterus ruber) im Jahre 1811 nicht zum erstenmal in Deutschland gesehen worden ist, erhellet auch aus der vom Herrn Professor D. Wolf in Nürnberg im 3ten Bande der Annalen der Wetterauischen Gesellschaft für die ganze Naturkunde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109085
S. 174
Text
Titel
7. / Ein seltenes Jagdfest
Incipit
In Sizilien, unfern der berühmten Hundsgrotte, (Grotta del Cane) durch den mephitischen Rauch ein Hund, seines Odems beraubt, stirbt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) Anm. am Objekt: Aus Gernings Reise durch Oestreich und Italien Th. 2. S.176
NR 109086
S. 174
Text
Titel
8. / Beispiel zur Nachfolge
Incipit
In Südkarolina, im Bezirk von St. Lorenz, starb am 15ten November 1815 ein gewisser Herr Salomon Niblet im 141sten Lebensjahre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109087
S. 175
Text
Titel
9. / Ehrendenkmal eines königlichen Hundes
Incipit
Karl der Zwölfte, König von Schweden, hatte einen Lieblingshund, Nahmens Pompejus, der ihn in allen seinen berühmten Feldzügen begleitete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) Anm. am Objekt: S.Lamberty Memoires Tom 6 pag. 657
NR 109088
S. 175
Text
Titel
10. / Juristische Naturkunde
Incipit
Es sind die Bienen oder Immen von Natur wilde Würmer, gehören aber unter das Geflügel, wiewohl sie keine Vögel sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18) mit 2 Einträgen
NR 109089
S. 176
Gedicht/Lied
Text
Titel
11. / Privilegirte Hundsmörder
Incipit
Cluver in seinen auserlesenen juristischen Ergötzlichkeiten vom Hunderechte sagt S. 29: Niemand ausser dem Schinder oder Abdecker ist regulariter zugelassen, Hunde tod zu schlagen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109090
S. 177
Text
Titel
12. / Rechte Jägereigenschaften
Incipit
Die Indianer in Guiana, sagt Pitou, haben die Augen eines Adlers, das Ohr eines Blinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109091
S. 177
Text
Titel
13. / Unerwartete königliche Belohnung
Incipit
Die Könige in Persien sind ausserordentliche Liebhaber der Jagd und betreiben diese mit ungeheurerer Pracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XV. Allerlei (Sammlung INr 109079, Obj 18)
NR 109092
S. 179
Text
Titel
XVI. / Sir Ashton Levers naturhistorisches Museum / in London
Incipit
Sir Ashton Levers wednete sein ganzes Leben an diese Sammlung größtentheils naturhistorischer Merkwürdigkeiten. Nach seinem Tode ward sie ausgespielt und ihr jetziger Eigenthümer, Mr. Parkinson, gewann sie - für eine Guinee.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus den Erinnerungen von einer Reise in den Jahren 1803, 1804 und 1805 herausgegeben von Johann a Schopenhauer 2. B. Rudolfstadt 1814
NR 109093
S. 185
Text
Titel
XVII. / Was der große Aristoteles vom edlen / Hirsche gesagt hat
Incipit
Aristoteles, der Unsterbliche, ist den Naturfreunden, was Vater Hippokrates den Priestern Hygäens ist.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109094
S. 191
Sammlung
Titel
XVIII. / Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Anekdoten INr 109096-109103, Obj 35-42
NR 109095
S. 191
Prosa
Titel
1.
Incipit
Simon, ein berüchtigter Wilddieb, war eben beschäftigt, ein geschossenes altes Thier am Bache zu zerlegen, als der Schulmeister des Kirchspiels…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109096
S. 192
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ich esse Schnepfen, hauptsächlich aber deren Ingredienzien, sehr gerne.…
Autorangabe
E.
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109097
S. 192
Prosa
Titel
3.
Incipit
Unsere Altvordern - wir sind, nach der wahrscheinlich nächstens einzuführenden neuen Kraftsprache s. v. Junghintern - hatten bekanntlich in ihrer Schreibart sehr viele, mit Recht als höchstüberflüßig nach und nach verbannte, Buchstaben.…
Autorangabe
E.
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109098
S. 193
Prosa
Titel
4.
Incipit
Morelli, ein italienischer Sänger am Hofe des Landgrafen von Hessen-Cassel, war ein leidenschaftlicher Jäger.…
Autorangabe
v. W.
Personen
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109099
S. 193
Prosa
Titel
5.
Incipit
Zu eben jener Zeit war bey den Treibjagden der lustige Gebrauch eingeführt, daß derjenige, der gefehlt hatte, eine grüne Perücke aufsetzen,…
Autorangabe
v. W.
Personen
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109100
S. 194
Prosa
Titel
6.
Incipit
Der siebenzigjährige Förster N. Ward einst einer Rechtsangelegeneheit wegen vor das Justizamt geladen…
Autorangabe
L.
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109101
S. 195
Prosa
Titel
7.
Incipit
Daß man zerstreut seyn könne, auch ohne gelehrt zu seyn, habe ich unlängst an mir selbst erfahren.…
Autorangabe
v. W.
Personen
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109102
S. 195
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ein emigrirter französischer Marquis, der an einem deutschen Hofe sich aufhielt, war mit bey einem eingestellten Jagen.…
Autorangabe
L.
Anmerkung
XVIII. Anecdoten (Sammlung INr 109095, Obj 34)
NR 109103
S. 196
Sammlung
Titel
XIX. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten INr 109105-109113, Obj 44-52
NR 109104
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
1. / Schwanengesang / eines alten ächten Weidmannes
Incipit
Ihr Buben, schwätzt zum Tag hinein / Und immer nur vom Jagen!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109105
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
2. / Gesicherte Nutzanwendung einer Pred[igt]
Incipit
Er predigt schlecht, schießt aber gut, / Der wack're Pfarrer Wohlgemuth;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109106
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
3. / Gehörnte Hasen
Incipit
Gehörnte Hasen soll es geben? / Wie? sollten deren wirklich leben?…
Autorangabe
Süchier
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109107
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
4. / Wiegenlied
Incipit
Schlafe, mein Söhnchen, schlaf' ein! / Käutzchen schon rufet im Hain.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109108
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
5. / Gütlicher Vergleich
Incipit
Madam Cornar, ein flinkes Weib, / Sah gerne, daß zum Zeitvertreib / Ihr Männchen fleißig jagte,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109109
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
6. / Trost
Incipit
Mag allem Wilde gros und klein / Der Tod nun auch geschworen seyn!…
Autorangabe
Süchier
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109110
S. 205
Rätsel
Titel
7. / Charade. / Vier Silben
Incipit
Was ist's, das in den Abendstunden / Am schilfbegränzten Wiesenmoor / Hoch in den Lüften bald, bald näher deinem Ohr, / Sich hören läßt?…
Autorangabe
Herr Amtmann Lauteren zu Breuberg
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109111
S. 207
Rätsel
Titel
8. / Charade. / Drei Silben
Incipit
Mein Erstes nennt im Jagdreviere / Ein königliches stolzes Thier.…
Autorangabe
von demselben #
Anmerkung
# Herr Amtmann Lauteren zu Breuberg

XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.

NR 109112
S. 208
Rätsel
Titel
9. / Logogryph
Incipit
Ich brauch' es gern zur Büchse, / Doch haß' ich's auf dem Leibe.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XIX. Gedichte (Sammlung INr 109104, Obj 43) mit Anm.
NR 109113
S. 209
Text
Titel
XX. / Neuer erfreulicher Zuwachs der grünen / Bibliothek
Incipit
So unfruchtbar das vorige Jahr in so mancher andern Rücksicht gewesen ist; so gesegnet war es doch dadurch, daß, außer dem allbeliebten Sylvan, auch zwey neue und gewiß allgemein willkommene Schwesterschriften der Weidmanns-Feierabende darin gediehen sind…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109114
S. 211
Text
Titel
XXI. / Neueste Luchsjagd imHarze
Incipit
Zu den allermerkwürdigsten neuesten Jagdbegebenheiten gehöret unstreitig, daß noch ganz kürzlich im Harze ein gewaltiger Luchs erlegt worden ist.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 109115
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109116
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109117
Tabelle
Text
Titel
Forstschriften, / die bei dem Verleger und in allen Buchhandlungen zu / haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109118
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Graphik

unter der Graphik zum 3. Jahrgang der W. Feierabende

NR 109119
Text
Titel
Notiz für Forst- und Weidmänner
Incipit
Viele Leser des Sylvans haben den Wunsch geäußert, diejenigen Bildnisse der berühmtesten Forstmänner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 109120
Graphik
Titel
Ovid. Metam. Lib. X. v. 145
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 109121