Almanach
Almanach-Nummer
3581
Kurztitel
Endimion 1831
Titel
ENDIMION / Ein Taschenbuch / für / Jäger und Jagdliebhaber / für das Jahr / 1831 / Nach den besten und neuesten / Hilfsmitteln bearbeitet / von / J. N. RITTER v. RAINER / LINDENBICHEL / GRATZ / bei Jos. Fr. Kaiser Inhaber der / lithographischen Anstalt
Jahr
Herausgeberangabe
J. N. RITTER v. RAINER
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 140
Reihen
Orte
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Inhalt

71 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber: Graphik Vorderseite s. Textbezug INr 69738, Obj 7
NR 69732
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Textbezug INr 69740, Obj 9
NR 69733
Graphik
Titel
Endymion
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 69734
Titel
Titel
ENDIMION / Ein Taschenbuch / für / Jäger und Jagdliebhaber / für das Jahr / 1831 / Nach den besten und neuesten / Hilfsmitteln bearbeitet / von / J. N. RITTER v. RAINER / LINDENBICHEL / GRATZ / bei Jos. Fr. Kaiser Inhaber der / lithographischen Anstalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69735
S. 1
Widmung
Titel
Seiner Excellenz / dem / Hochgebohrnen Herrn / Maria Hieron. Grafen v. Platz, / Freiherrn zu Thurn, Herrn auf Grädisch, Höch-, Pichl- / und Oberweißburg [...] / In tiefster Ehrfurcht gewidmet / von dem / Verfasser
Autorangabe
Verfasser
NR 69736
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Textbezügen INr 69738-69740, Obj 7-9 zu Graphiken auf dem Schuber und dem Umschlag
NR 69737
S. 3
Text
Titel
Auf dem Schuber
Incipit
Hans Georg, der berühmte Gemsen Jäger zu Kahlwang in Obersteyermark.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69737, Obj 6) s. Graphik auf dem Schuber Vorderseite INr 69732, Obj 1
NR 69738
S. 3
Text
Titel
Auf dem Deckel (Vorderseite)
Incipit
Dieser Bär wurde am 23. August 1818 auf einem Treibjagen im Jagdrevier Scarbin, der Herrschaft Grafenstein in Kärnten erlegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69737, Obj 6) s. Umschlaggraphik v. INr 69801, Obj 70; die Umschlaggraphiken sind beim vorliegenden Exemplar vertauscht
NR 69739
S. 3
Text
Titel
[Auf dem Deckel.] (Rückseite)
Incipit
Dieser Hirsch, welcher 352 Pfund gewogen hat, wurde an der gräflich Palfyschen Herrschaft Stampfen in Ungarn den 19. September 1774 geschossen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69737, Obj 6) s. Umschlaggraphik r. INr 69733, Obj 2; die Umschlaggraphiken sind beim vorliegenden Exemplar vertauscht
NR 69740
S. 4
Graphik
Titel
L. v. W. / Hier ruhet der Beschützer der Wälder / Der im Leben selten geruhet hat.
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
NR 69741
S. 5
Widmung
Titel
Dem Andenken / des / fürstlich Heß'schen Oberforstmeisters / L. C. E. H. F. v. Wildungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. hierzu Graphik INr 69742, Obj 10 und Widmungsgedicht INr 69743, obj 12
NR 69742
S. 7
Gedicht/Lied
Incipit
In Deines Forstes friedlicher Einsamkeit, / Wo Weimuthsfichten dämmernde Schatten streu'n,…
Autorangabe
Paul Renn
Personen
Renn, Paul (1806-1860)
Anmerkung
Widmungsgedicht s. Widmung INr 69742, Obj 11
NR 69743
S. 1
Text
Incipit
Der Herausgeber glaubet dieses Werkchen mit keinem würdigern Gegenstande eröffnen zu können, als mit der dem Andenken des für die Wissenschaften überhaupt, und vorzüglich für die Forst- und Jagdkunde viel zu früh verstorbenen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 69744
S. 12
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5

Illustration zu »Der Hirsch (Cervus)« INr 69746, Obj 15

NR 69745
S. 13
Text
Titel
I. / Der Hirsch (Cervus)
Incipit
Von unsern in Europa einheimischen Wildarten werden unter dieser Benennung folgende verstanden, als: Das Edelwild (Cervus elaphius); das bengalische Edelwild (Cervus axis, nur in Thiergärten gepflegt); das Damwild (Cervus dama);…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69745, Obj 14
NR 69746
S. 32
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4

Illustration zu »Das Reh (Cervus Capreolus)« INr 69748, Obj 17

NR 69747
S. 33
Text
Titel
II. / Das Reh (Cervus Capreolus)
Incipit
Diese für den Weidmann nicht minder interessante Wildart verdient in eben dem Grade seine Aufmerksamkeit, als die übrigen Gattungs-Verwandten desselben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69747, Obj 16
NR 69748
S. 44
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1

Illustration zu »Die Gemse (Antilope Rupicapra)« INr 689750, Obj 19

NR 69749
S. 45
Text
Titel
III. / Die Gemse (Antilope Rupicapra)
Incipit
Unter den vorzüglichsten Jagdsäugethieren verdient diese Antilope um so mehr einen ausgezeichneten Platz unter ihnen, als sie die einzige ihrer Gattung ist, welche in Europa existiert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69749, Obj 18
NR 69750
S. 52
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2

Illustration zu »Der Hase (Lepus timidus)« INr 69752, Obj 21

NR 69751
S. 53
Text
Titel
IV. / Der Hase (Lepus timidus)
Incipit
Wie würde es bey der Seltenheit des Edelwildes und dem geringen Rehwildbestand in manchen Gegenden mit dem Jagdvergnügen wohl aussehen, wenn nicht der fruchtbare Hase noch Feld und Wald belebte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69751, Obj 20
NR 69752
S. 64
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Hund (Canis familiaris)« INr 69752, Obj 21
NR 69753
S. 65
Text
Titel
V. / Der Hund (Canis familiaris)
Incipit
Ein Jäger ohne Hund kann eben so wenig bestehen, als der Ackersmann ohne Pflug;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 69753, 69755; Obj 22, 24
NR 69754
S. 72
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Hund (Canis familiaris)« INr 69752, Obj 21
NR 69755
S. 92
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Steinhuhn (Perdix saxatitis)« INr 69757, Obj 26
NR 69756
S. 93
Text
Titel
VI. / Das Steinhuhn (Perdix saxatitis)
Incipit
Der Umstand, daß weder in Döbel's Jägerpractik, noch in Hartig's Lehrbuch oder in Funke's Lexicon von dieser Federviehart eine Erwähnung geschieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69756, Obj 25
NR 69757
S. 98
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3

Illustration zu »Ueber den Vogelfang« INr 69759, Obj 28

NR 69758
S. 99
Text
Titel
VII. / Ueber den Vogelfang
Incipit
Obschon der Vogelfang eigentlich kein unmittelbarer Gegenstand der Jagd ist, so stehet er doch damit in so ferne in Verbindung, als dessen Ausübung nur dem Jagdinhaber zu steht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69758, Obj 27
NR 69759
S. 117
Text
Titel
VIII. / Ueber die Vertilgung der dem nützlichen / Wilde schädlichen Raubthiere
Incipit
Unter diese Classe gehören von Säugethieren: der Bär, der Wolf, der Luchs, der Fuchs, die Katze, der Marder, der Iltis und das Wiesel.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69760
S. 124
Text
Titel
IX. / Systematische Eintheilung der bey uns ein- / heimischen, oder periodisch vorkommenden / jagdbaren, und zum Jagdbetriebe / anwendbaren Thiere
Incipit
Wer über den Jägertroß sich erheben, und den Ehrennahmen Weidmann sich verdienen will, sagt der gelehrte Dietrich aus dem Winkell im 69. § der Einleitung seines Handbuches für Jäger und Jagdberechtigte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 ausfaltbaren Tabellen INr 69762-69763, Obj 31-33
NR 69761
S. 124
Tabelle
Titel
A Eintheilung / der deutschen Wildarten und der zur Jagd verwendbaren Thiere nach F. A. L. v. Burgdorf's und J. M. Bechstein's Grundsätzen / I Klasse Mammalia. / I Ordnung / deutsche Wilde essbare Säugthiere / II Ordnung / deutsche nicht eßbare Säugthiere / III Ordnung / Zahme und gezähmte zur Jagd brauchbare Säugthiere
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Tabelle

Beigabe zu » Systematische Eintheilung der bey uns einheimischen, oder periodisch vorkommenden jagdbaren, und zum Jagdbetriebe anwendbaren Thiere« INr 69761, Obj 30

NR 69762
S. 124
Tabelle
Titel
B II Klasse Aves Vögel / I Ordnung / deutsche eßbare wilde Vögel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Tabelle

Beigabe zu » Systematische Eintheilung der bey uns einheimischen, oder periodisch vorkommenden jagdbaren, und zum Jagdbetriebe anwendbaren Thiere« INr 69761, Obj 30

NR 69763
S. 142
Tabelle
Titel
II Klasse Aves Vögel / II Ordnung / deutsche zum Theil oder gar nicht eßbnbare Vögel / III Ordnung / Zum Jagdgebrauch gezähmte Vögel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Tabelle

Beigabe zu » Systematische Eintheilung der bey uns einheimischen, oder periodisch vorkommenden jagdbaren, und zum Jagdbetriebe anwendbaren Thiere« INr 69761, Obj 30

NR 69764
S. 127
Prosa
Titel
X. / Sandor und Marie
Incipit
Höre Junge! sagte der alte Forstmeister Döring, als er Abends vom Schlosse Frauenstein, wo er Geschäfte abzuthun hatte, heimkehrte, zu seinem Pflegesohn Sandor - bis übermorgen Früh muß ein Hirsch auf das Schloß, zu Feier der Ankunft…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69765
S. 207
Sammlung
Titel
XI. / Jagd-Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Anekdoten INr 69767-69772, Obj 36-41
NR 69766
S. 207
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
1. / Aasjägerey
Incipit
In der Nachbarschaft von P... hatte der dortige Schäfer zu Anfang der Hochwildsschußzeit einen Gabelhirsch angeschossen, aber nicht erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69767
S. 208
Prosa
Titel
2. / Der durstige Fuchs
Incipit
M ... war auf einer Brackier-Jagd an einem Fuchsbau angestellt. Um den etwa ankommenden Fuchs vom Einschliefen abzuhalten, legte er vor die Hauptöffnung des Baues seine an einem Riemen hängende Jagdflasche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69768
S. 209
Prosa
Titel
3. / Der Sessel-Schütze
Incipit
Bekanntloch gibt es der Schützen (Jäger kann man wohl nicht sagen) mehrere, welche, gleich dem Orakel von Delphi, auf ihrem Dreyfuß sitzend, dem von Hunden geängstigten Lampe ihr Tod verkündendes Urtheil durch Pulverdampf entgegen donnern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69769
S. 210
Prosa
Titel
4. / Kinder und Narren sprechen die Wahrheit
Incipit
Der Pächter Joseph G ... schickte dem nachbarlichen Gutsbesitzer, Herrn von E ..., als Eigenthümer der Jagd, durch seine kleine Tochter drey Hasen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69770
S. 211
Prosa
Titel
5. / Zwey Rechnungs-Mängel
Incipit
Ueber die Forst- und Jagdrechnung einer Herrschaft wurde von dem Revidenten folgende zwey Rechnungsmängel gestellt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69771
S. 211
Prosa
Titel
6. / Der verständige Hühnerhund
Incipit
Herr P . . . borgte von einem seiner Freunde einen Hühnerhund, um sich ein Paar Bekassinchen zu schießen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Jagd-Anecdoten (Sammlung INr 69766, Obj 35)
NR 69772
S. 213
Sammlung
Titel
XII. / Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Rätseln INr 69774-69769, Obj 43-48
NR 69773
S. 213
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Drey gliedrig ist das Wort, das Ihr errathen sollt. / Wenn Ihr mit Fug und Recht Weidmänner heißen wollt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42
NR 69774
S. 214
Rätsel
Titel
2. / Zwey Sylben
Incipit
Die erste dankt dem Sonnenschein, / Dem Tag, der Arbeit und dem Wein / Ihr Daseyn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42
NR 69775
S. 215
Rätsel
Titel
3. / Anagramm
Incipit
Was nähret den Jäger, was leihet ihm Kraft? / Was ist es, was Wildbret und Feu'rung ihm schafft?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42
NR 69776
S. 215
Rätsel
Titel
4. / Zwey Sylben
Incipit
Die erste zeigt bey Frau und Mann / Den schönsten Theil des Körpers an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42)
NR 69777
S. 216
Rätsel
Titel
5. / Räthsel
Incipit
Ich bin mit Kopf und Schwanz geboren, / Mit Borsten, wie ein wildes Schwein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42
NR 69778
S. 217
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Mein Ganzes lebt in düstrer hohler Nacht. / Und ist sich selbst genug.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 69773, Obj 42
NR 69779
S. 218
Sammlung
Titel
XIII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 69781-69784, Obj 50-53
NR 69780
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der echte Jäger
Incipit
Laß Diana, laß Apoll / Mir ein Lied voll Kraft gelingen! / Denn vom braven Weidmann soll / Die entzückte Muse singen!…
Autorangabe
Oberforstmeister v. Wildungen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 69780, Obj 49)
NR 69781
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
2. / Das Lied vom Jäger
Incipit
Es war einmal ein Jäger, / Der hatt' ein schönes Lieb,…
Autorangabe
Paul Renn
Personen
Renn, Paul (1806-1860)
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 69780, Obj 49)
NR 69782
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das Lied vom traurigen Jäger
Incipit
Es zieht ein Jäger durchs Land, / Den treuen Hund an der Seite,…
Autorangabe
Heinrich Baron Schwereltner
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 69780, Obj 49)
NR 69783
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
4. / Jägers Mordlust
Incipit
Der Jäger zieht durch Waldesgrün, / Rasch über Stein und Moos,…
Autorangabe
Adolph Ritter von Tschabuschnigg
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 69780, Obj 49)
NR 69784
S. 224
Musikbeigabe
Titel
LOB DES JAEGERLEBENS
Autorangabe
M. Horalek
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lob des Jägerlebens« von v. Wildungen INr 69787, Obj 56
NR 69785
S. 225
Sammlung
Titel
XIV. / Jagd-Lieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten mit 3 Musikbeigaben INr 69785, 69787-69791; Obj 54, 56-60
NR 69786
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
1. / Lob des Jägerlebens
Incipit
Nicht von Liebe, nicht von Wein / Soll mein Lied erschallen!…
Autorangabe
Oberforstmeister v. Wildungen
Personen
Anmerkung
XIV. Jagd-Lieder (Sammlung INr 69786, Obj 55) mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 69785, Obj 54
NR 69787
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
2. / Morgenlied des Jägers, am Sonntage auf / dem Wege in den Wald
Incipit
Wie von den Thürmen allen / Ringsum die Glocken schallen!…
Autorangabe
Kramer
Anmerkung
XIV. Jagd-Lieder (Sammlung INr 69786, Obj 55) mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 69789, Obj 58
NR 69788
S. 228
Musikbeigabe
Titel
MORGENLIED EINES JÄGERS
Autorangabe
M. Horalek
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Morgenlied des Jägers, am Sonntage auf dem Wege in den Wald« von Kramer INr 69788, Obj 57
NR 69789
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
3. / Jägerlied am Hubertustage zu singen. / (Parodie des Reiterliedes von Schiller.)
Incipit
Wohl auf, Cameraden, zum Wald, zum Wald / In jubelnden Schaaren gezogen!…
Autorangabe
Oberforstmeister v. Wildungen
Personen
Anmerkung
XIV. Jagd-Lieder (Sammlung INr 69786, Obj 55) mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 69791, Obj 60
NR 69790
S. 232
Musikbeigabe
Titel
JAGDLIED AM HUBERTUSTAG
Autorangabe
M. Horalek
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Jägerlied am Hubertustage zu singen« von v. Wildungen INr 69790, Obj 59
NR 69791
S. 232
Graphik
Titel
Des edlen Hirsches Fährte / Unterschied des Wildes vom Hirschen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69792
S. 232
Graphik
Titel
Fährte des Rehbocks und der Geis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69793
S. 232
Graphik
Titel
Fährte der Gems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69794
S. 232
Graphik
Titel
Fährte des Fuchses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69795
S. 232
Graphik
Titel
Fährte des Hasen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69796
S. 1
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniss / der / deutschen Wildarten / und der / zur Jagd anwendbaren Thiere / zur leichtern Uibersicht / der nachfolgenden / Eintheilungs-Tabellen / ABC.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ar1: SS 1-16 Einleitendes Verzeichnis zu den 3 Tabellen »IX. Systematische Eintheilung der bey uns einheimischen, oder periodisch vorkommenden jagdbaren, und zum Jagdbetriebe anwendbaren Thiere« INr 69761-69763, Obj 30-33
NR 69797
S. 233
Tabelle
Titel
XV. / Verzeichniß / der / bey Verfassung dieses Taschenbuches be- / nützen Schriften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69798
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69799
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69800
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. s. Textbezug u. Anm INr 69739, Obj 8
NR 69801
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber: Graphik Rückseite
NR 69802