Almanach
Almanach-Nummer
1141
Kurztitel
Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1808
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für das Jahr / 1808 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. von Wildungen, / Oberforstmeister zu Marburg / D. P. L. Bunsen, / Regierungsrath zu / Arolsen. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen; D. P. L. Bunsen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138
Orte
Anmerkungen
§ UG fehlt

In der Vorrede die Begründung zur Einstellung der Beigabe eines Kalendariums; s. INr 102382 und Photos 102382,01-102382,03

Inhalt

59 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Umschlaggraphik r. fehlt

s. Textbezug INr 102381, Obj 7

NR 102375
Graphik
Titel
Der berühmte Gemsenjäger Johannes Heinz aus Glarus
Autorangabe
F. de la Brella pinx. G. Boettger sen. sc. 1807
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
kol. Titelgraphik INr 102379, Obj 5
NR 102376
S. 1
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für das Jahr / 1808 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. von Wildungen, / Oberforstmeister zu Marburg / D. P. L. Bunsen, / Regierungsrath zu / Arolsen. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
zur Titelvignette s. Textbezug INr 102380, Obj 6
NR 102377
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung des Titelkupfers, / der Vignette und des Umschlags
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 3 Beiträge INr 102379-102481, Obj 5-7als Textbezüge zu 4 Graphiken des Taschenbuchs
NR 102378
S. 1
Text
Titel
Titelkupfer
Incipit
Das Portrait des berühmten Gemsenjägers, Johannes Heitz aus Glarus. Gränzenlos war seine Leidenschaft für die gefahrvolle Jagd, und mehr als Neunhundert Gemsen soll dieser Alpen-Nimrod gebürscht haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung des Titelkupfers, der Vignette und des Umschlags (Sammlung INr 102378, Obj 4) s. Titelgraphik INr 10237
NR 102379
S. 2
Text
Titel
Titelvignette
Incipit
Das unförmliche schwammigte Gehörne eines Rehbocks, der Schaden am Kurzwildpret erlitten hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung des Titelkupfers, der Vignette und des Umschlags (Sammlung INr 102378, Obj 4) s. Titelvignette INr 102377, Obj 3
NR 102380
S. 2
Text
Titel
Umschlag
Incipit
Zwey der auf dem Großherzogl. Darmstädtischen Jagdschlosse Kranichstein aufbewahrten Abwürfe jenes berühmten, von Ridinger (Bl. 98. der Vorstellung wundersamer Hirsche und anderer besonderer Thiere) abgebildeten Hirsches,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung des Titelkupfers, der Vignette und des Umschlags (Sammlung INr 102378, Obj 4) § bez. Umschlaggraphiken fehlen
NR 102381
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Warum unser Taschenbuch mit diesem Jahrgang aufgehöret hat - erschrecken Sie nicht, liebe Leser! der Periode ist noch nicht geendigt - aufgehört hat, einen Kalender vor sich her zu tragen, oder vielmehr nachzuschleppen,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
Photos 102382,01-102382,03
NR 102382
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102383
Graphik
Titel
Ornithorhynchus paradoxus
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
beschriftet: Jahrg.1808. Tab. I.

kol. Illustration zu »Das Schnabelthier« von v. Wildungen INr 102385 , Obj 11

NR 102384
S. 1
Text
Titel
I. / Das Schnabelthier
Incipit
Eine der wichtigsten naturhistorischen Entdeckungen unsers Zeitalter ist unstreitig die jenes abentheuerlichen Geschöpfes, das theils vierfüßiges Thier, theils Vogel ist,…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

dem Text vorangestellt: Nihli incredibile existimandum de natura. Plin.

mit einer Illustration s. Graphik INr 102384, Obj 10

NR 102385
S. 8
Text
Titel
II. / Das Eichorn
Incipit
Vater Fleming's vollkommener Jäger sagt: Nachdem ich bisher die Eigenschaft der großen und kleinen Thiere beschrieben und zu Ende gebracht habe, will ich annoch zum Beschluß von dem Eichhörnlein, als einem lustigen Thierchen,…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 102388, Obj 13

NR 102386
S. 8
Graphik
Titel
Sciurus vulgaris. Das Eichhorn
Autorangabe
J. C. Susemihl del. G. Boettger senior sc. 1807
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
beschriftet: Jahrg.1808. Tab. II.

kol. Illustration zu »Das Eichorn« von v. Wildungen INr 102386 , Obj 13

NR 102388
S. 18
Graphik
Titel
Merops apiaster. Der Bienenfresser
Autorangabe
L. v. Wildungen ad viv. pinx. G. Boettger sen. sc.
Personen
Anmerkung
beschriftet: Jahrg. 1808. Tab. III.

kol. Illustration zu »Der Bienenfresser« von v. Wildungen INr 102390, Obj 16

NR 102389
S. 19
Text
Titel
III. / Der Bienenfresser
Incipit
Ein bei uns sehr seltener prächtiger Vogel, den selbst mancher greise Nestor unter den Jägern vielleicht auch noch nie lebendig erblickt haben wird!…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 102389, Obj 15

NR 102390
S. 24
Graphik
Titel
Ardea stellaris. Der grosse Rohrdommel. / Männchen
Autorangabe
J. C. Susemihl del. G. Boettger senior sc. 1807
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
beschriftet: Jahrg.1808. Tab. IV

kol. Illustration zu »Der Rohrdommel« von v. Wildungen INr 102392, Obj 18

NR 102391
S. 25
Text
Titel
IV. / Der Rohrdommel
Incipit
Beikommender sonderbarer Vogel ist hier von Bauern lebendig gefangen worden, diese sind aber, leider! so bäurisch mit ihm umgegangen…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 102391, Obj 17

NR 102392
S. 33
Text
Titel
V. / Ueber / Fort- und Rückschritte im Forstwesen, / ein / Blick auf unser Zeitalter
Incipit
Sollte wohl die Frage: ob wir dem Forstwesen im Fort- oder Rückschreiten begriffen sind, einer Erörterung, und sollte es also wohl der Untersuchung bedürfen, ob wir in Deutschland beim Forstwesen noch ferner Fort- oder Rückschritte zu erwarten haben?…
Autorangabe
Herr Staatsrath v. Witzleben, zu Cassel
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

und Anm. d. Hrsg

NR 102393
S. 56
Text
Titel
VI. / Fortgesetzter Beitrag / zur / Forst- und Jagdchronik. / (1806 und 1807.)
Incipit
Warm und fruchtbar war (1806) auch der Rest des Augusts und der September. Der seltenen Gewitter ungeachtet fehlte es doch an öftern kräftigen Regen nie.…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit zahlr. Einträgen

mit Anm.

NR 102394
S. 63
Text
Titel
VII. / Ueber / die Brunftzeit der Rehe
Incipit
Gütig bezeigt die Natur sich gegen uns, wenn sie oft selbst solche Gegenstände mit einem dichten Schleier verhüllt, welche uns sehr nahe liegen;…
Autorangabe
Georg Franz Dietrich aus dem Winkell. der Leipziger ökonomischen Societät Ehrenmitglied
Anmerkung
mit zahlr. Anmerkungen

mit Anm. d. Hrsg.

NR 102395
S. 93
Text
Titel
VIII. / Gesundheits- und Arzneilehrern / für Jäger. / Aus eines alten Weidmanns Nachlasse
Incipit
Der Oberförster Hohenbaum in Schönhain war im sechs und achtzigsten Jahre noch bei allen Jagden gegenwärtig…
Autorangabe
J. H. Sternberg, Hofrath und Professor in Marburg
NR 102396
S. 112
Text
Titel
IX. / Der bestrafte Jäger. / oder / die Rache der Thiere
Incipit
Die Idee, welche der berühmte Paul Potter in dem vortreflichen Gemälde ausgeführt hat, wovon die folgenden beiden Kupfer eine kleine Skizze enthalten, ist zwar nichts weniger als neu;…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
mit Anm.

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 102398, 102401; Obj 23, 26

NR 102397
S. 112
Graphik
Autorangabe
H. Ritter sclp. #
Personen
Potter, Paulus (1625-1654)
Unger, Wilhelm (1775-1855)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus den Textbezügen

Ausschnitt aus »Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere« von Potter

s. Textbezüge INr 102397, 102399; Obj 22, 24

NR 102398
S. 113
Prosa
Titel
Erste Tafel
Incipit
Der Prozeß fängt, wie es von einem solchen Tribunal nicht anders zu erwarten ist, mit der Execution an.…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere (INr 102397, Obj 23) s. Graphik INr 102398, Obj 23
NR 102399
S. 116
Prosa
Titel
Zweite Tafel
Incipit
Die Exekution ist in vollem Gang: mehrere, vorzüglich weibliche, Zuschauer haben sich dabei eingefunden,…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere (INr 102397, Obj 23) s. Graphik INr 102401, Obj 26
NR 102400
S. 160
Graphik
Autorangabe
H. Ritter sclp. Marburg 1808 #
Personen
Potter, Paulus (1625-1654)
Unger, Wilhelm (1775-1855)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus den Textbezügen

Ausschnitt aus »Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere« von Potter

s. Textbezüge INr 102397, 102400; Obj 22, 25

NR 102401
S. 119
Text
Titel
X. / Noch etwas / über Krähenhütten und Schuhu's
Incipit
Daß gefangene Schuhus in einer wohl eingerichteten dunkeln Kammer bei sorgfältiger Pflege ihr Geschlecht fortpflanzen, war mir aus fremder Erfahrung bekannt:…
Autorangabe
Herr Graf v. Reichenbach, zu Brußawe, Ritter des Johanniterordens u.s.w.
Anmerkung
mit Anm.
NR 102402
S. 125
Text
Titel
XI. / Der / weibliche Oberjägermeister
Incipit
Ein weiblicher Oberjägermeister, und zwar über alle Oberjägermeister, ist schon an sich eine seltene Erscheinung; wenn aber gar eine verwittwete Herzogin, die Schwester eines Königs mit diesem Amt und Titel belohnt wird,…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 102403
S. 128
Text
Titel
XII. / Junge Füchse, / von einer Dachshündin adoptirt
Incipit
Im Monat Mai des verwichenen Jahres fand der Förster des Herrn Grafen H. W. von der Asseburg zu Hinnenburg unweit Brackel im Fürstenthum Paderborn, in einem hohlen Baum im Thiergarten drei junge Füchse,…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 102404
S. 130
Musikbeigabe
Titel
Die Buche
Autorangabe
A. André
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Buche« von Bunsen INr 102407, Obj 32
NR 102405
S. 131
Sammlung
Titel
XIII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten und einer Sammlung mit 3 Rätseln INr 102407-102418, Obj 32-43
NR 102406
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Buche / an die im vorigen Jahrgang besungene / Eiche
Incipit
Poetengunst mag immerhin / Dir Kron' und Szepter reichen: / Ich bin, Frau Wälderkönigin! / Nicht minder deines Gleichen!…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31) mit Anm.

mit einer Musikbeigabe s. 102405, Obj 30

NR 102407
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
2. / Trost im Walde
Incipit
Wenn ängstlich andre zagen / eil' ich dem Walde zu;…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31) mit Anm.
NR 102408
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
3. / Lerchenfangslied
Incipit
Die Garn, die Garn gestellt! / Es streicht der Lerchen Hauf durch's Feld;…
Autorangabe
C. H. Cnyrim
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102409
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Ordensstifter
Incipit
Andronikus, der Griechen Kaiser, / Lebt' in der Hauptstadt der Türkei / im Jahr Eilfhundert Achtzig drei.…
Autorangabe
v. Herzeele
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31) mit Anm.
NR 102410
S. 141
Rätsel
Titel
5. / Logogryph
Incipit
Bald, Brüder! braucht man kein Gewehr, / kein Roß und keine Hunde mehr!…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31) mit Anm.

mit einer Entgegnung s. INr 102412, Obj 37

NR 102411
S. 144
Rätsel
Incipit
Nein, Freund! noch sind wir nicht so weit: / Du endest, dünkt mich, zu geschwind / für unsre räthselhafte Zeit…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31) mit Anm.

Entgegung auf vorstehendes Rätsel

NR 102412
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
6. / Herr Till
Incipit
Mit seiner neune Flinte zieht / Herr Thill zu Holz. Der Hase flieht, / Als ob's gefährlich wäre.…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102413
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Zwei Väter und zwei Söhne fingen / Zwei Hasen auf der Jagd, und sieh,…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102414
S. 147
Sammlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Rätseln INr 102416-102418, Obj 41-43

XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)

NR 102415
S. 148
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Der Biene will ich es vergleichen, / Ihr Honig labt, ihr Stachel schmerzt,…
Autorangabe
Hr. Forstm. Freih. v. der Borch, zu Gunzenhausen
Personen
Anmerkung
8. Charaden (Sammlung INr 102415, Obj 40) XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102416
S. 148
Rätsel
Titel
2. / Zwei Silben
Incipit
Sprichst du von Irus Kost und von der Tugend Bahn, / So wird die erste dir flugs in Gedanken schweben.…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
8. Charaden (Sammlung INr 102415, Obj 40) XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102417
S. 148
Rätsel
Titel
3. / Zwei Silben
Incipit
In meiner ersten Sylbe liegt / Des Landmanns Gold- und Silberquelle:…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
8. Charaden (Sammlung INr 102415, Obj 40) XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
NR 102418
S. 150
Sammlung
Titel
XIV. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen mit einem beigegebenen Gedicht INr 102420-102427, Obj 45-53
NR 102419
S. 150
Prosa
Titel
1. / Ungewöhnliches Jagdglück
Incipit
Vor einigen Jahren wurde Endesbenannter zu einem Treibjagen in der Nachbarschaft von P... eingeladen.…
Autorangabe
Herr Carl Theodor Koch, auf Leulitz bei Wurzen
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) mit Anm.
NR 102420
S. 152
Prosa
Titel
2. / Seltene Dreistigkeit eines Fuchses
Incipit
Auf dem Grüllenburger Forst unweit Dresden in einem einsam liegenden Waldhaus bei Hintergersdorf, hörte der Besitzer desselben…
Autorangabe
Von demselben #
Anmerkung
# Herr Carl Theodor Koch, auf Leulitz bei Wurzen

XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)

NR 102421
S. 152
Prosa
Titel
3. / Aasjägerei
Incipit
In unsrer Nachbarschaft zu P... hatte der dasige Schäfer, zu Anfang jetziger Hochwildschußzeit, einen Gabelhirsch angeschossen, aber nicht erhalten.…
Autorangabe
Von demselben #
Anmerkung
# Herr Carl Theodor Koch, auf Leulitz bei Wurzen

XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) mit einerm beigegebenen Gedicht s. INr 102423, Obj 48

NR 102422
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Unterschrift zu einem Kupferstich, / der über diesen tragischen Vorfall etwa in / Nürnberg heraus gegeben werden / könnte
Incipit
Beklaget, edle Weidgenossen, / Des armen Gablers Mißgeschick!…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) dem vorstehenden Beitrag INr 102422, Obj 47 beigegegeben
NR 102423
S. 154
Prosa
Titel
4. / Etwas von den Jagdfeldzügen des Chine- / sischen Kaisers Cang-Hi
Incipit
Unter den größten Helden in den Annalen der Jagdliebhaberei glänzt ein Mann, dessen Namen wahrscheinlich nur die wenigsten Leser dieses Taschenbuchs jemals gehört oder gelesen haben.…
Autorangabe
Bunsen
Personen
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) mit Anm.
NR 102424
S. 155
Prosa
Titel
5.
Incipit
Daß bei Treibjagden den gleichgültigsten Jagdgängern - Liebhaber darf man sie nicht nennen - gewöhnlich das Hauptwildpret anläuft, ist leider! nur allzu gewiß,…
Autorangabe
Herr Amtmann Zaunschliffer zu Dornheim
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)
NR 102425
S. 161
Prosa
Titel
6.
Incipit
Bei den Treiben in einem Gräfl. Laubachischen Forst fand sich gewöhnlich ein Landschulmeister ein,…
Autorangabe
Von demselben #
Anmerkung
# Herr Amtmann Zaunschliffer zu Dornheim

XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)

NR 102426
S. 162
Prosa
Titel
7.
Incipit
Als der Chinesische Kayser Heou-Tang im Jahre 923 die Gegend um Tong-meon bejagte, und dabey von seinem zahlreichen Gefolge die Feldfrüchte zertreten wurden,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)
NR 102427
S. 163
Prosa
Titel
8.
Incipit
In dem Gemeinde-Protocoll des Städtleins H***n befindet sich ein türkisches Ausschreiben vom 18ten Febr. 1723 eingetragen, wodurch jedem Landmann, der einen Kobold, eine Nixe, oder andere Gespenster fangen, lebendig oder tod einliefern würde,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) mit Anm.
NR 102428
S. 164
Sammlung
Titel
XV. / Bemerkungen über einige naturgeschichtlich- / weidmännische Gegenstände, während ei- / ner Reise durch Schwaben, die Schweiz, / Oberitalien u.s.w. gesammelt
Autorangabe
Hr. Graf R. v. Veltheim zu Harbke
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 102430-102432, Obj 55-57

mit Anm.

NR 102429
S. 165
Text
Titel
1.
Incipit
Bekanntlich befand sich während der Regierung des Herzogs Carl Alexander v. Würtemberg, im Tiergarten der Solitüde bei Stuttgard, eine sehr seltene Varietät des Rothhirsches,…
Autorangabe
Hr. Graf R. v. Veltheim zu Harbke
Anmerkung
XV. Bemerkungen über einige naturgeschichtlich-weidmännische Gegenstände, während einer Reise durch Schwaben, die Schweiz, Oberitalien u.s.w. gesammelt (Sammlung INr 102429, Obj 54)
NR 102430
S. 168
Text
Titel
II. / Fragment über die Gemsziegen
Incipit
In der aus mehr als einer Ansicht interessanten Menagerie zu Ludwigsburg, befinden sich mehrere gemeine Ziegen…
Autorangabe
Hr. Graf R. v. Veltheim zu Harbke
Anmerkung
XV. Bemerkungen über einige naturgeschichtlich-weidmännische Gegenstände, während einer Reise durch Schwaben, die Schweiz, Oberitalien u.s.w. gesammelt (Sammlung INr 102429, Obj 54)
NR 102431
S. 170
Text
Titel
III. / Ueber die Gewehre der Alpenjäger
Incipit
Folgende Bemerkungen werden zur Erläuterung über eine Art der Schweiz eigenthümlich seyn sollender Gewehre vielleicht hier nicht am unrechten Orte seyn.…
Autorangabe
Hr. Graf R. v. Veltheim zu Harbke
Anmerkung
XV. Bemerkungen über einige naturgeschichtlich-weidmännische Gegenstände, während einer Reise durch Schwaben, die Schweiz, Oberitalien u.s.w. gesammelt (Sammlung INr 102429, Obj 54)
NR 102432
S. 174
Prosa
Titel
XVI. / Mein ist der Wolf
Incipit
Ja, er ist mein, der wirklich gigantische Räuber, der am Schluß des Christmonds vorigen Jahres bei Idstein so weidmännisch erlegt wurde!…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 102433
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Umschlaggraphik v. fehlt

s. Textbezug INr 102381, Obj 7

NR 102434