In der Vorrede die Begründung zur Einstellung der Beigabe eines Kalendariums; s. INr 102382 und Photos 102382,01-102382,03
kol. Illustration zu »Das Schnabelthier« von v. Wildungen INr 102385 , Obj 11
dem Text vorangestellt: Nihli incredibile existimandum de natura. Plin.
mit einer Illustration s. Graphik INr 102384, Obj 10
mit einer Illustration s. Graphik INr 102388, Obj 13
kol. Illustration zu »Das Eichorn« von v. Wildungen INr 102386 , Obj 13
kol. Illustration zu »Der Bienenfresser« von v. Wildungen INr 102390, Obj 16
mit einer Illustration s. Graphik INr 102389, Obj 15
kol. Illustration zu »Der Rohrdommel« von v. Wildungen INr 102392, Obj 18
mit einer Illustration s. Graphik INr 102391, Obj 17
und Anm. d. Hrsg
mit Anm.
mit Anm. d. Hrsg.
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 102398, 102401; Obj 23, 26
Ausschnitt aus »Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere« von Potter
s. Textbezüge INr 102397, 102399; Obj 22, 24
Ausschnitt aus »Der bestrafte Jäger oder die Rache der Thiere« von Potter
s. Textbezüge INr 102397, 102400; Obj 22, 25
mit einer Musikbeigabe s. 102405, Obj 30
mit einer Entgegnung s. INr 102412, Obj 37
Entgegung auf vorstehendes Rätsel
XIII. Gedichte (Sammlung INr 102406, Obj 31)
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44) mit einerm beigegebenen Gedicht s. INr 102423, Obj 48
XIV. Anekdoten (Sammlung INr 102419, Obj 44)
mit Anm.