Almanach
Almanach-Nummer
1134
Kurztitel
Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1799
Titel
Neujahrs- / GESCHENCK / für / Forst- und Jagdliebhaber, / auf das Jahr / 1799 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. von Wildungen / Fürstl. Hess. Regierungsrath. / Marburg, / in der neuen akademischen / Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 90; L/R 138
Orte
Anmerkungen
Sammelband Jgg 1797-1799; im Titel des Jg 1797: Neue Auflage

Fortgesetzt durch: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1800-1812, und: Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1813-1828

§1§ UG fehlt, §2§ gT fehlt

Inhalt

59 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r

§1§ Graphik fehlt

NR 69729
Graphik
Autorangabe
C. Kehrer del. G. Boettger senior sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug 69676, Obj 4
NR 69673
S. 1
Titel
Titel
Neujahrs- / GESCHENCK / für / Forst- und Jagdliebhaber, / auf das Jahr / 1799 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. von Wildungen / Fürstl. Hess. Regierungsrath. / Marburg, / in der neuen akademischen / Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69674
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69675
Titel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§2§ graph. Titel fehlt
NR 69730
S. 4
Graphik-Verzeichnis
Titel
Beschreibung / der auf dem Umschlag, dem Titelkupfer und der / Titelvignette vorgestellten seltenen Geweihe
Incipit
Das Erste auswendig abgebildte Prachtgehörne trug einst ein gefleckter vom lezten Marggrafen von Bayreuth erlegter Edelhirsch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Geweihbeschreibungen

s. Titelgraphik 69673, Obj 1

§1-2§ Umschlaggraphik fehlt, graph. Titel fehlt

NR 69676
S. 7
Gedicht/Lied
Incipit
Streiche deinen Brüdern nach / Trautes Büchlein, doch - gemach! / Laß dich, wo du einzukehren / Wagen darfst, erst wohl belehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69677
S. 8
Graphik
Titel
Das wilde Kaninchen
Autorangabe
Pforr del. G. Boettger sen. sc. 1798
Personen
Pforr, Johann Georg (1745-1798)
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert I

kol. Illustration zu »Das wilde Kaninchen« von v. Wildungen INr 69679, Obj 7

NR 69678
S. 1
Text
Titel
Das wilde Kaninchen
Incipit
Wie Edel- und Damhirsch sind auch Hase und Kaninchen nahe Geschlechtsverwandten, ohne doch Blutsfreunde zu seyn.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69678, Obj 6

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 69679
S. 10
Text
Titel
II. / Die Sumpfotter
Incipit
Ein in Deutschland sehr seltenes, manchem wackern Weidmann wohl noch ganz unbekanntes Geschöpfchen!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69681, Obj 9

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 69680
S. 10
Graphik
Titel
Mustela Lutreola. Sumpfotter. Störz
Autorangabe
Comes a Mellin ad viv. pinx.
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert II

kol. Illustration zu »Die Sumpfotter« von v. Wildungen INr 69680, Obj 8

NR 69681
S. 16
Graphik
Titel
Seltner Rehbock
Autorangabe
Pforr del. #
Personen
Pforr, Johann Georg (1745-1798)
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik paginiert I

paginiert III

kol. Illustration zu »Seltener Rehbock« von v. Wildungen INr 69683, Obj 11

NR 69682
S. 17
Text
Titel
III. / Seltener Rehbock
Incipit
Wahrlich! ein stattlicher höchstbarocker Hauptschmuck, der um so mehr Respect verdient, da es ein kaiserlicher Rehbock ist, der ihn wahrscheinlich jetzt noch trägt.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69683, Obj 10

mit Anmerkung

NR 69683
S. 20
Text
Titel
IV. / Die Brentgans
Incipit
Eine sehr willkommene Erscheinung war mir die auf der 4ten Platte hier abgebildeten seltenen wilden Gans, die im letzteren Frühling zwei Meilen von hier, durch einen Schuß leicht verwundet, gefangen und lebendig mir überbracht wurde.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69685, Obj 13

mit Anmerkungen

NR 69684
S. 20
Graphik
Titel
Anas Brenta. Die Brentgans
Autorangabe
L. de Wildungen del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik paginiert VI

paginiert V

kol. Illustration zu »Die Brentgans« von v. Wildungen INr 69684, Obj 12

NR 69685
S. 24
Text
Titel
V. / Der Nachtreiher
Incipit
Ein Paar dieser schönen kleinen Reiher wurde im leztern Frühling in der Aue bey Cassel erlegt.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69687, Obj 15

mit Anmerkungen

NR 69686
S. 24
Graphik
Titel
Artea Nycticorax. Nachtreiher. Focke
Autorangabe
L. de Wildungen ad viv. del. G. B. fexc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik paginiert VI

paginiert IV

kol. Illustration zu »Der Nachtreiher« von v. Wildungen INr 6986, Obj 13

NR 69687
S. 28
Graphik
Titel
Isländischer weißer Falke
Autorangabe
L. de Wildungen pinx G. B. fec.
Personen
Anmerkung
paginiert VI.

kol. Illustration zu »Weißer Isländischer Falke« von v. Wildungen INr 69689, Obj 17

NR 69688
S. 29
Text
Titel
VI. / Weißer Isländischer Falke
Incipit
Gewiß verdient es der edle auf der 6ten Platte abgebildete Vogel, daß sein Andenken bey allen Natur- und Jagdfreunden in Ehren gehalten werde.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69688, Obj 16

mit Anmerkungen

NR 69689
S. 31
Sammlung
Titel
VII. Nachtrag zur dritten und vierten Kupfertafel des vori- / gen Jahrgangs
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen als Textbezügen zu den Graphiken in: Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1798: Alm-1133, INr 69635 und INr 69636
NR 69690
S. 31
Text
Titel
Die wilde Katze
Incipit
Lobe und heege sie, wer da will, diese boshafte heimtückische Mörderbrut, diese Nero's und Robespierre's unter den schwächern unschuldigen Waldbürgern!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
VII. Nachtrag zur dritten und vierten Kupfertafel des vorigen Jahrgangs (Sammlung INr 69590, Obj 18) mit einer Illustration in: Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1798: Alm-1133, Graphik INr 69635

mit zahlreichen Anmerkungen

Dem Text vorangestellt: Ein ächter Wüthrich, dem zum Tyger / Nichts, als die Größe, fehlt! Pfeffel

NR 69691
S. 41
Text
Titel
Das gemeine Feldhuhn
Incipit
Tire haut! Da kommt noch das Feldhuhn, das im vorigen Jahre ausblieb, weil Sündflutartige Plazregen hier Alt und Jung fast ersäuft hatten.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
VII. Nachtrag zur dritten und vierten Kupfertafel des vorigen Jahrgangs (Sammlung INr 69590, Obj 18) mit einer Illustration in: Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1798: Alm-1133, Graphik INr 69636

mit zahlreichen Anmerkungen

NR 69692
S. 59
Text
Titel
VIII. / Ueber einige noch nicht genug erkannte und / beherzigte Ursachen des Holzmangels
Incipit
Daß in den mehresten Ländern die Waldungen bey weitem das nicht mehr sind, was sie seyn sollten, - daß ihr Bestand bey weitem nicht so geschlossen, so vollwüchsig, so schäftig, so ununterbrochen zahlreich mehr ist,…
Autorangabe
Herr Oberjägermeister von Wizleben
Personen
NR 69693
S. 87
Text
Titel
IX. / Neue Wolfsjagden
Incipit
Diana mag wissen, wo jezt die Wölfe alle herkommen! War vielleicht auch unter ihnen eine Revolution, die manche zum Auswandern gezwungen hat…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit 5 beigebenen Gedichten INr 69695-69699, Obj 23-27
NR 69694
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Jäger, die das Unthier überwinden / sahen!
Incipit
Triumph, Triumph! Er hat gesiegt! / Triumph! Vittoria!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Wolfsjagden« von v. Wildungen, INr 69694, Obj 22
NR 69695
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Beym Anblick des todten Wolfes
Incipit
Das ist der eine Wolf? Wer straft die vielen / Wölfe, / Die in der Gotteswelt noch wandern - Vaterland / Nicht achtend?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Wolfsjagden« von v. Wildungen,INr 69694, Obj 22
NR 69696
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Verdienst / an den Grafen Ferdinand von Stollberg- / Wernigerode
Incipit
Mit Gesängen erhob Hellas den Streiter einst, / Der, die Gegend dem Wanderer / Sichernd, jeder Gefahr kühnlich entgegen ging;…
Autorangabe
Rektor Fischer in Halberstadt
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Wolfsjagden« von v. Wildungen, INr 69694, Obj 22 /9) mit Anmerkungen
NR 69697
S. 102
Gedicht/Lied
Incipit
Hier ist der Balg vom Ungeheuer, / Das Ferdinand erlegt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Wolfsjagden« von v. Wildungen, INr 69694, Obj 22

mit einer Einleitung des Herausgebers: Um der Jägerey seine Freude und seinen Dank für die bey der Wolfsjagd gehabte viel Mühe und Arbeit zu bezeugen, veranstaltete der Graf Ferdinand am 29sten März zu Isenburg in dem gräflichen Landhause ein kleines Fest, [...]

NR 69698
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Ferdinands Dank an die Wernigerödische / Jägery
Incipit
Victoria! der fahle Greis, / Der Räuber Wolf, er liegt!…
Autorangabe
Klamer Schmid
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Neue Wolfsjagden« von v. Wildungen INr 69694, Obj 22
NR 69699
S. 106
Sammlung
Titel
X. / Andere Jagdmerkwürdigkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 69701-669705, Obj 29-33
NR 69700
S. 106
Text
Titel
1. / Saujagd ohne Gleichen / aus einem Schreiben des Hrn. Regierungsraths / Bunsen zu Arolsenan den Herausgeber
Incipit
Die höchstmerkwürdige Hirschjagd, welche im vorigen Jahrgang dieses kleinen Büchleins erzählt ist, hat mehrere hiesige Jagdfreunde veranlaßt, mir zu gleichem Zweck der Publicität eine Saujagd zu erzählen,…
Autorangabe
Regierungsrath Bunsen aus Arolsen
Personen
Anmerkung
X. Andere Jagdmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 69700, Obj 28)
NR 69701
S. 111
Text
Titel
2. / Seltener Glückschuß, / aus dem Briefe eines Jagdliebhabers an / den Herausgeber
Incipit
Wir waren auf der Treibjagd. Im Treiben fällt ein Schuß, worauf niemand achtet, weil der das Treiben anführende Forstlaufer kein Schütze ist, und in seinem Leben noch nichts erlegt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Andere Jagdmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 69700, Obj 28)
NR 69702
S. 113
Text
Titel
3. / Fernere Neuigkeiten aus dem Thier- / garten zu Machern, / aus einem Schreiben des Hrn. Stiftsraths Koch / zu Leuliz bey Wurzen vom 16. Jenner 1798
Incipit
Das weiße Rehböckchen, wovon ich zuletzt schrieb, ist zwar verendet, dieser Verlust aber reichlich ersetzt worden.…
Autorangabe
Stiftsrath Koch zu Leuliz bey Wurzen
Anmerkung
X. Andere Jagdmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 69700, Obj 28)
NR 69703
S. 114
Text
Titel
4. / Wieder ein weißer Fuchs
Incipit
Im letzten Jenner hat auch der Förster Sänger zu Immichenhain in Niederhessen einen schnee weißen Fuchs geschossen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
X. Andere Jagdmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 69700, Obj 28)
NR 69704
S. 115
Text
Titel
5. / Jagdantiquität
Incipit
Im Spessart, beym Gräflich Ingelheimischen Dorfe Messelbrunn, ist vor einiger Zeit - tief unter der Erde - ein ganz weiß gebleichtes Wolfsgerippe gefunden worden…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
X. Andere Jagdmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 69700, Obj 28)
NR 69705
S. 116
Text
Titel
XI. / Voigts Ehrenmahl, / errichtet vom Herausgeber
Incipit
Einen Freund, wie Voigt, von einem verirrten Bley durchbohrt, an seiner Seite dahinstürzen - bluten - sterben zu sehen - dies, meine Brüder gehört zu den schauderhaftesten aller Jagdkatastrophen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
NR 69706
S. 122
Gedicht/Lied
Incipit
Dieser Hügel / birgt die Asche / des / edlen Landjunkers von Voigt: / Huldigend seiner Lieblingsgöttin / traf ihn ein tödtendes Bley.…
Autorangabe
Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
Anmerkung
Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34

mit Anmerkungen

NR 69707
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Voigt
Incipit
Hört ihr wohl die Hörner hallen / Im gedämpften Leidgetön?…
Autorangabe
v. Münchhausen
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34

mit Anmerkungen

NR 69708
S. 129
Prosa
Incipit
Ihr Felsen horcht mein trauriges Lied! Ihr Wälder erschallt meinen Jammer!…
Autorangabe
Ossian; [übers.] Herausgeber
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht »Elegie an Voigts Grabe im Namen aller braven Jäger gesungen vom Herausgeber« von v. Wildungen vorangestellt

Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34

NR 69709
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Elegie / an Voigts Grabe / im Namen aller braven Jäger / gesungen / vom Herausgeber
Incipit
Klagt, Dianens Priester, alle! / Unser Liebling ist nicht mehr!…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34

mit Anmerkungen; s.a. Einleitung INr 69709, Obj 37

NR 69710
S. 133
Sammlung
Titel
XII. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Anekdoten INr 69712-69718, Obj 40-46
NR 69711
S. 133
Prosa
Titel
1.
Incipit
Zwey Jäger lauerten des Nachts auf Wildbret im Felde. Der eine feuert auf etwas, das er für ein Stück Wild hält.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69712
S. 134
Prosa
Titel
2.
Incipit
Herr Johannes Rist, ein beliebter Schriftsteller des vorigen Jahrhunderts, erzählt in seiner »alleredelsten Zeitkürzung« von den letzten Stunden eines Hollsteinischen Edelmannes, der ein gar gewaltiger Jäger gewesen seyn muß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69713
S. 135
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein katholischer Seelenhirte, der das edle Weydwerk leidenschaftlich liebte, war einst im Begriff, eines seiner lieben Schafe das der Pfeil des Todes getroffen hatte, mit Sang und Klang zur Erde bestatten zu lassen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69714
S. 136
Prosa
Titel
4.
Incipit
Einem Schäfer ward sein Hund mit einer Windbüchse todtgeschossen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69715
S. 136
Prosa
Titel
5.
Incipit
Wenn einem jungen Moldauer (so ohngefehr habe ich's irgendwo gelesen) ein Mädchen gefällt, geht er mit einigen Freywerbern zu dessen Eltern und jene beginnen so:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69716
S. 137
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein gewisser Graf zeigte einst dem Prior eines benachbarten Klosters seinen Sohn - ein blühendes wohlgenährtes Kind von etwa acht Jahren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69717
S. 137
Prosa
Titel
7.
Incipit
Bey der Stadt Greifswalde ward im vorigen Jahre eine sehr solenne Jagd gehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Anekdoten (Sammlung INr 69711, Obj 39)
NR 69718
S. 140
Sammlung
Titel
XIII. / Neue Jägerlieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 69720-69722, Obj 48-50
NR 69719
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
1. / Waldphantasie
Incipit
Dir bleib' ich treu mein Lebenlang, / Beglücktes Jägerleben!…
Autorangabe
X.Y.Z.
Anmerkung
XIII. Neue Jägerlieder (Sammlung INr 69719, Obj 47)
NR 69720
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
2. / An Laura, / als sie die Jäger der Grausamkeit beschuldigte
Incipit
Grausam nennst du, weil ich jage, / grausam, Laura, nennst du mich?…
Autorangabe
Regierungsrath Bunsen zu Arolsen
Personen
Anmerkung
XIII. Neue Jägerlieder (Sammlung INr 69719, Obj 47)
NR 69721
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
3. / Impromptu / als Fräulein Louise von D.. zu E.b.g. der / leer nach Hause kommenden Jäger spottete
Incipit
Laß uns die Flinten doch in Ruh / An unsern Nagel hangen!…
Autorangabe
Reg. Rath Bunsen zu Arolsen
Personen
Anmerkung
XIII. Neue Jägerlieder (Sammlung INr 69719, Obj 47)
NR 69722
S. 147
Sammlung
Titel
XIV. / Allerley
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 69724-69725, Obj 52-53
NR 69723
S. 147
Text
Titel
1. / Anfrage
Incipit
Da nachstehendes Rezept zu einer würksamen Fuchswitterung den Schein der Anwendbarkeit hat;…
Autorangabe
J. H. Stricker
Anmerkung
XIV. Allerley (Sammlung INr 69723, Obj 51)
NR 69724
S. 149
Text
Titel
2. / Erprobtes Mittel zur sicheren Wiederherstel- / lung, eines, mit der Hundeseuche oder dem / Rotz, behafteten Hundes
Incipit
Wenn sich die Seuche, durch öfteres Husten, - Schnäufeln, - Schwindeln, - Erbrechen, oder schon wirklich durch einen Ausfluß aus der Nase…
Autorangabe
Forstmeister von Clotz zu Röthges im Solms-Braunfelsischen
Anmerkung
XIV. Allerley (Sammlung INr 69723, Obj 51)
NR 69725
S. 153
Text
Titel
XV. Anzeige
Incipit
Damit in Zukunft das gesamte Forstwesen in den Fürstlich Hessen-Casselschen Ländern nach wissenschaftlichen Grundsätzen betrieben werden möge: so haben Se. Hochfürstliche Durchlaucht der Landgraf gnädigst geruhet, ein Forst-Lehr-Institut…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69726
S. 156
Text
Titel
XVI. / Berichtigungen
Incipit
Die Höhe des auf dem vorjährigen Titelkupfer dargestellten Hirschgeweihes von 26 Enden ist durch ein Versehen nur zu 3 drey viertel Schuh und dessen Weite nur zu 3 einen halben Schuh angegeben worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69727
S. 157
Text
Titel
An meine Leser
Incipit
Warum solt' ich aber wohl diesem Zwergformate zu Liebe die besten Abhandlungern, die treflichsten Zeichnungen edler Gehülfen länger noch verstümmeln??…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Ankündigung der Fortsetzung des Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber durch das Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde
NR 69728
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.

§ Graphik fehlt

NR 69731