Almanach
Almanach-Nummer
1146
Kurztitel
Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1816
Titel
SYLVAN, / ein Jahrbuch / für Forstmänner, Jäger / und Jagdfreunde / auf das Jahr 1816. / von / C. P. LAUROP, / Grosh. Badischem Oberforstrathe / und / V. F. FISCHER. / Grosh. Badischem Forstrathe / Marburg und Cassel / bey Johann Christian Krieger
Jahr
Herausgeberangabe
C. P. Laurop und V. F. Fischer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138

Inhalt

102 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 67126
Graphik
Titel
Georg Ludwig Hartig / Königl. Preuss. Ober-Landforstmeister / Staatsrath, und / Mitglied mehrerer deutschen und französischen / Gelehrten Gesellschaften
Autorangabe
Fregevize pinxt. L. Buchhorn sc.
Personen
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 67134, Obj 8
NR 67128
S. 3
Titel
Titel
SYLVAN, / ein Jahrbuch / für Forstmänner, Jäger / und Jagdfreunde / auf das Jahr 1816. / von / C. P. LAUROP, / Grosh. Badischem Oberforstrathe / und / V. F. FISCHER. / Grosh. Badischem Forstrathe / Marburg und Cassel / bey Johann Christian Krieger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel s. G-Verz INr 67130, Obj 4
NR 67129
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Titelvignette
Incipit
Seltener sind monströse Auswüchse an dem Kopfputze der Bewohnerin unserer alpinischen Eisregionen, als an den Geweihen der gesammten Hirscharten,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
NR 67130
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Anstatt den späten Auszug unseres Sylvans, der diesmal den allverehrten Hartig vorzeigt, abermals zu entschuldigen…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 67131
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 67132
S. 1
Sammlung
Titel
I. Biographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Beitrag INr 67134, Obj 8
NR 67133
S. 3
Prosa
Titel
Der / Ober- Landforstmeister und Staatsrath / Hartig zu Berlin / an / den Oberforstrath Laurop zu Karlsruhe
Incipit
Mein Lieber! Sie wünschen dem Forst- und Jagd-Publikum meine Lebensbeschreibung, in Ihrem beliebten Sylvan, mitzutheilen. Hier ist sie für diesen Zweck;…
Autorangabe
Georg Ludwig Hartig
Personen
Hartig, Georg Ludwig (1764-1837)
Anmerkung
mit Anmerkungen d. Hrsg. Laurop

mit einer Illustration s. Titelportrait INr 67128, Obj 2

NR 67134
S. 15
Sammlung
Titel
II. / Naturhistorische Auffsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen mit 5 Illustrationen INr 67136-67147, Obj 10-21
NR 67135
S. 16
Graphik
Titel
Phoca vitulina
Autorangabe
H. Pinhas sc
Personen
Anmerkung
paginiert Tab I.

kol. Illustration zu »Der Seehund« von V. F. S. Fischer INr 67137, Obj 11

NR 67136
S. 17
Text
Titel
1. / Der Seehund
Incipit
O wie weit bist du doch in deiner organischen Bildung und in deiner Lebensart von dem treuesten Jagd- und Hausgefährten geschieden, gemeine Robbe!…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67136, Obj 10

NR 67137
S. 32
Graphik
Titel
Canis Grajus. Der Windhund
Autorangabe
Sandhaas del. Westermayr sc.
Personen
Sandhaas, Josef (1747-1828)
Westermayr, Konrad (1765-1834)
Anmerkung
paginiert Tab II.

kol. Illustration zu »Der Windhund« von W. F. von der Borch INr 67139, Obj 13

NR 67138
S. 33
Text
Titel
2. / Der Windhund
Incipit
In den frühern Jahrgängen des Sylvans wurden drey Hundegattungen beschrieben, die für den Jäger ein vorzügliches Interesse haben,.…
Autorangabe
Freyherr von der Borch
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67138, Obj 12

NR 67139
S. 48
Graphik
Titel
Totanus glottis. Der grünfüssige Wasserläufer
Autorangabe
Sandhaas del. K. Müller sc.
Personen
Sandhaas, Josef (1747-1828)
Anmerkung
paginiert Tab III.

kol. Illustration zu »Der grünfüssige Wasserläufer« von V. F. S. Fischer INr 67141, Obj 15

NR 67140
S. 49
Text
Titel
3. / Der grünfüssige Wasserläufer
Incipit
Storchschnepfen nennt der rheinländische Bauer und der, in der Naturgeschichte nicht weiter bewanderte, Jägerpleps am Rhein diese Sumpf-Vögel und alle Geschlechtsverwandten,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67140, Obj 14

NR 67141
S. 63
Text
Titel
4. / Die Bastardeiche. Quercus hybrida
Incipit
Von den Abweichungen unserer deutschen Eichenarten, die in den frühern Jahrgängen des Sylvans abgebildet und beschrieben worden sind, muß ich noch die Bastard- und täuschende Eiche angeben.…
Autorangabe
Dr. Bechstein
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67143, Obj 17

NR 67142
S. 64
Graphik
Titel
Quercus Hybrida. Die Bastard Eiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert Tab IV.

kol. Illustration zu »Die Bastardeiche. Quercus hybrida« von Dr. Bechstein INr 67142, Obj 16

Fig. 1, Fig, 2, Fig. 5: Illustrationen zu »Die Lerchenmotte. Phalaena Tinea laricinella« von E. Blum INr 67146, Obj 20

NR 67143
S. 64
Graphik
Titel
Quercus decipiens. Die täuschende Eiche.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert Tab IV.

kol. Illustration zu »Die täuschende Eiche. Quercus decipiens« von Dr. Bechstein INr 67145, Obj 19

Fig. 3, Fig. 4: Illustrationen zu »Die Lerchenmotte. Phalaena Tinea laricinelle« von E. Blum INr 67146, Obj 20

NR 67144
S. 65
Text
Titel
Die täuschende Eiche. Quercus decipiens
Incipit
Dem Leser wird der Anblick der Abbildung auch ohne nähere Beschriebung zeigen, daß diese Eiche ihren Namen mit Recht trägt.…
Autorangabe
Dr. Bechstein
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67144, Obj 18

NR 67145
S. 67
Text
Titel
6. / Die Lerchenmotte. Phalaena Tinea / laricinella
Incipit
Die Lerchenmotte (Fig. 1.) hat vier aschgraue Flügel, welche an dem inwendigen Saume so behaart sind, daß es aussieht als wenn sie mit Fransen besetzt sind,…
Autorangabe
E. Blum, Forstassistent zu Roßdorf im Meiningschen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67135, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit Illustrationen s. Fig. 1-5 auf Graphiken INr 67143, 67144; Obj 17, 18

mit einem Nachtrag s. INr 67147, Obj 21

NR 67146
S. 71
Text
Titel
Nachtrag
Incipit
Der gemeine Lerchenbaum ist in den mittleren Gegenden Deutschlands sehr vielen Natur-Unfällen ausgesetzt.…
Autorangabe
Kammer- und Forstrath Dr. Bechstein
Personen
Anmerkung
Nachtrag zum vorstehenden Beitrag INr 67146, Obj 20
NR 67147
S. 73
Sammlung
Titel
III. / Kleinere / gemeinnützige Aufsätze / aus der / Forst- und Jagdkunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 67149, 67150; Obj 23, 24
NR 67148
S. 75
Text
Titel
1. / Ueber die praktische Bildung des angehen- / den Forstmannes
Incipit
Die Nothwendigkeit der wissenschaftlichen Bildung des Forstmannes und wie wenig bisher noch von Seiten der meisten Staatsregierungen dafür gethan wurde, habe ich in dem vorhergehenden Jahrgange des Sylvans darzuthun mich bemüht.…
Autorangabe
C. P. Laurop
Personen
Anmerkung
III. Kleinere gemeinnützige Aufsätze aus der Forst- und Jagdkunde (Sammlung INr 67148, Obj 22)
NR 67149
S. 90
Text
Titel
2. / Ein Paar Worte über die Erfindung des / Schießpulvers und des Schießens mit / Feuergewehren
Incipit
Irre ich wohl oder irre ich nicht in dem Glauben, daß ein dem Sylvan übergebener historischer Beitrag über das, dem Jäger zur Ausübung seines Berufes nöthige, Material kein verrufenes Scherflein für den Altar der Jagdkunde seyn möge?…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
III. Kleinere gemeinnützige Aufsätze aus der Forst- und Jagdkunde (Sammlung INr 67148, Obj 22) mit zahlreichen Anmerkungen
NR 67150
S. 102
Sammlung
Titel
IV. / Topographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen mit 2 Illustration INr 67152-67154, 67224; Obj 26-27,01; 28
NR 67151
S. 102
Text
Titel
1. / Das Jagdschloß Sababurg in Kurhessen
Incipit
Eine der größten und schon in der ältesten Vorzeit berühmtesten Hessischen Wälder ist der ehrwürdige Reinhardswald.…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
IV. Topographie (Sammlung INr 67151, Obj 25) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s..Graphik INr 67153, Obj 27

NR 67152
S. 102
Graphik
Titel
Das Schloß Sababurg von der Parkseite
Autorangabe
Gundlach del. G. Boettger senior sc. 1815
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Illustration zu »Das Jagdschloß Sababurg in Kurhessen« INr 67152, Obj 26
NR 67153
S. 116
Gedicht/Lied
Text
Titel
2. / Ein merkwürdiges Jagdenkmal
Incipit
Zu dem Jagdvergnügen, welches Badens verewigtem Karl Friedrich beinahe bis ans Ende von fünfundsechzig Regierungs-Jahren, nach vollbrachtem schweren Tagewerk der ernsten Staatsgeschäfte, zur Erholung diente,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Topographie (Sammlung INr 67151, Obj 25) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67154, Obj 28

NR 67224
S. 116
Graphik
Titel
Weidmännisches Denkmahl im Hardwald bei Karlsruhe
Autorangabe
Gez. von Sandhaas. Auf Stein v. K. Müller in der Steindrucki. ds. K. Wagner
Personen
Sandhaas, Josef (1747-1828)
Anmerkung
Illustration zu »Ein merkwürdiges Jagdenkmal« INr 67224, Obj 27,01
NR 67154
S. 121
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gegenstände
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen, einer Sammlung mit 25 Sprichwörtern, einer Sammlung mit 4 Beiträgen und einer Sammlung mit 2 Beiträgen INr 67156-67192; 67225-67228; Obj 30-66; 58,01-58,04
NR 67155
S. 121
Text
Titel
1. / Forst- und Jagddenkwürdigkeiten des ver- / flossenen Jahres aus dem südlichen Deutsch- / lande, besonders aus der Rheingegend
Incipit
Das Wetter, diese Windleine der mündlichen Conversation, welches nach dem bekannten Sprüchworte niemals seine Zahlung einstellt,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit zahlreichen Einträgen
NR 67156
S. 130
Text
Titel
2. / Forst- und Jagdparömieen und Sprüch- / wörter
Incipit
Alte Sprüchwörter enthalten gewöhnlich Wahrheiten, weil sie auf allgemeine Erfahrungen sich gründen.…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 25 Sprichwörtern INr 67158-67182, Obj 32-56 mit Kurzkommentaren v. Wildungens

mit Anm. an der Sammlung: Die reichste Fundgrube solcher alter Weidsprüchlein ist G. T. Pistorii Thesaurus paromiarum juridico-germanicarum. 1714

V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)

NR 67157
S. 131
Prosa
Titel
1)
Incipit
Holz und Unglück wächst alle Tage…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67158
S. 131
Prosa
Titel
2)
Incipit
Für Holzdiebe ist noch kein Galgen gebaut…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67159
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
3)
Incipit
Geschiehet das am grünen Holze, was will am dürren werden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67160
S. 131
Prosa
Titel
4)
Incipit
Wie mancher sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67161
S. 131
Prosa
Titel
5)
Incipit
Wo man Holz hauet, da fallen auch Späne.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67162
S. 131
Prosa
Titel
6)
Incipit
Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67163
S. 131
Prosa
Titel
7)
Incipit
Er zittert wie ein Espenlaub.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67164
S. 132
Prosa
Titel
8)
Incipit
Allen Thieren ist Friede gesetzt außer Bären und Wölfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67165
S. 132
Prosa
Titel
9)
Incipit
Otter und Biber haben keine Hegezeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67166
S. 132
Prosa
Titel
10)
Incipit
Die Edelleute in Baiern mögen jagen, so weit das Blaue am Himmel sich erstrecket.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67167
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
11)
Incipit
Wer darf jagen, der darf auch hagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67168
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
12)
Incipit
Wohin der Dieb mit dem Strang, / dahin gehöret auch der Hirsch mit / dem Fang.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67169
S. 132
Prosa
Titel
13)
Incipit
So weit das Strafgericht gehet, so weit gehet auch der Forst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67170
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
14)
Incipit
Die Tauben haben keine Gall / und sind der Leute all.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67171
S. 133
Prosa
Titel
15)
Incipit
Man lasse den Edelleuten ihr Wildpret und den Bauern ihren Kirmestanz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67172
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
16)
Incipit
Ein Jäher giebt keinen guten Jäger…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67173
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
17)
Incipit
Viele Hunde sind der Hasen Tod.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67174
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
18)
Incipit
Wer sich dem Jagen gar ergeit, / Wird gleich den Thieren mit der Zeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67175
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
19)
Incipit
Der weiße Leithund, er heißt / Schnee, / Bringt allem Wilde bittres Weh.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67176
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
20)
Incipit
Wenn Egydii Hirschbrunft naß, / Regnet's vier Wochen ohn' Unter- / laß;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67177
S. 134
Prosa
Titel
21)
Incipit
Wer zwey Hasen jagt, fängt gewöhnlich keinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67178
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
22)
Incipit
Wo der Hase gesetzt ist, da ist er am liebsten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67179
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
23)
Incipit
Fische fangen, Vogelstellen, / Verdirbet manchen Junggesellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67180
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
24)
Incipit
Der Wolf verändert wohl die Haare, aber nicht den Sinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67181
S. 134
Prosa
Titel
25)
Incipit
Man muß mit den Wölfen heulen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens
NR 67182
S. 136
Text
Titel
3. / Merkwürdige Birke
Incipit
Zu Berlin in dem Garten des Palais, welches dem Cabinetsminister Reichsgrafen von Finkenstein, und jetzt seinem Schwiegersohne dem Etatsminister von Voß gehöret, stehet eine etwa 40 jährige Birke,…
Autorangabe
Graf von Mellin
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67183
S. 138
Text
Titel
4. / Abentheuerliche Wolfsjagden
Incipit
Je mehr auf unseren Cartouche der Jagdthiere gefahndet und seine Schelmenstücke inquirirt würde,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 67225-67228, Obj 58,01-58,04

V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)

NR 67184
S. 138
Prosa
Titel
1.
Incipit
Als zur Zeit Kosciusko's in Polen die Russen und Preussen gegen die Revolutionisten einen blutigen Krieg führten,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
4. Abentheuerliche Wolfsjagden (Sammlung INr 67184, Obj 58) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67225
S. 140
Prosa
Titel
2.
Incipit
Auf den Trebichowschen Gütern des Grafen von Finkenstein unweit Crossen, ward auf einemTreibjagen im Sommer ein Wolf geschossen,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
4. Abentheuerliche Wolfsjagden (Sammlung INr 67184, Obj 58) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67226
S. 140
Prosa
Titel
3.
Incipit
Vor nicht gar langen Jahren, wo man in der Markgrafschaft Baden, besonders in den Gebürgsgegenden, häufiger Wölfe antraf…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
4. Abentheuerliche Wolfsjagden (Sammlung INr 67184, Obj 58) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67227
S. 141
Prosa
Titel
4.
Incipit
Im Jänner 1809, als der Rhein überfroren war, fiel ein Wolf in dem Dörfchen Rheinau bey Rastadt einen Bauern,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
4. Abentheuerliche Wolfsjagden (Sammlung INr 67184, Obj 58) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67228
S. 142
Text
Titel
5. / Abermals eine seltene physiologische / Erscheinung
Incipit
Von einem ganz unverwerflichen Gewährsmann ist uns folgendes mitgetheilt worden: Im Herbst des Jahres 1814 erlegte im Neustädter Forst, am Kahlert, auf dem Thüringer Walde der Jägerspursche des Försters Rahaus ein altes Thier als Deputat,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67185
S. 143
Sammlung
Titel
6. / Curiosa aus alten und neuen Forstschriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 67187, 67188; Obj 61, 62

V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)

NR 67186
S. 143
Text
Titel
1.
Incipit
Der alte bekannte Ahnherr der Schriftsteller über das Jagdwesen Flemming räth um eine Kurzweil zu haben, vorzüglich bey dem Fuchsprellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Curiosa aus alten und neuen Forstschriften (Sammlung INr 67186, Obj 60) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67187
S. 144
Text
Titel
2.
Incipit
In der Naturgeschicjte des Rehes heißt es unter andern merkwürdigen Dingen in dem Leonhardtischen Forst- und Taschenbuch von 1795: Die Ricke verstecke sich zur Setzzeit, weil - schrecklich ist es zu lesen - der Rehbock die Kälber sonst fressen würde…
Autorangabe
X ***
Anmerkung
6. Curiosa aus alten und neuen Forstschriften (Sammlung INr 67186, Obj 60) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kritik an Beitrag in: F. G. Leonhardis »Forst- und Jagdkalender« 1795
NR 67188
S. 146
Text
Titel
7. / Die größten Fichten in der Welt
Incipit
Der englische Seekapitän John Hunter, welcher den Generalgouverneur Phillips, einen edlen Britten von deutscher Abkunft, mit den ersten Ansiedlern nach Botany Bay und Port Jackson bringen mußte,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67189
S. 148
Text
Titel
8. / Unnatürliche Adoption
Incipit
Im Monat Juni des Jahres 1814 wurde auf einer Jagd in dem grunderrlichen Revier Bollschweil bei Freiburg im Breisgau ein nur wenige Tage altes Rehekitz männlichen Geschlechts eingefangen,…
Autorangabe
Fischer, Grosherzogl. Badischer Forstinspector zu Heitersheim
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67190
S. 151
Text
Titel
9. / Ergiebeige Seehundsjagd in dem verfolsse- / nen Jahre
Incipit
Als unsere Jagden auf die für den Jagdalmanach eingerichteten Thiere schon geschlossen waren und unser Verleger das Zeug abnehmen ließ, erhielten wir noch Rapporte von der sehr reichlichen Ausbeute der Seehundsjagd im Sommer des verflossenen Jahres,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67191
S. 153
Text
Titel
10. / Treue Liebe bis in den Tod
Incipit
Im November des Jahres 1809 erhielt der großherzoglich Badische Forstinspector Dietz auf dem Seehauß, in dem bekannten Hagenschießwald bey Pforzheim, den Befehl, ein Altthier zu schießen.…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
NR 67192
S. 155
Text
Titel
VI. / Neue Erfindungen
Incipit
Obschon die Magaziene und Museen der neuesten Erfinungen seit einigen Jahren nur langsam gefüllt worden sind und der archimedische Ausruf des sinnenden Genies: nolite tangere circulos meos! in dieser Zeit schlecht respectirt worden ist…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 67193
S. 163
Sammlung
Titel
VII. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Anekdoten INr 67195-67204, Obj 69-78
NR 67194
S. 165
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein Prediger in der Uckermark besuchte einen seiner Amtsbrüder und übernahm bey ihm an einem Sonntage eine Gastpredigt zu Polzav,…
Autorangabe
Gr. v. M.
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67195
S. 166
Prosa
Titel
2.
Incipit
Friedrich der Einzige, bekanntlich, und wie uns der Herr Forstmeister von der Borch so eben Seite 38 dieses Jahrbuchs erzählt hat, ein Liebhaber von Windspielen,…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67196
S. 166
Prosa
Titel
3.
Incipit
In einem Gebürgsrevier eines süddeutschen Landes ward durch einen Waldbrand eine bedeutende Waldstrecke verheert.…
Autorangabe
F. A. J.
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67197
S. 167
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ein sparsamer Fürst wollte eine Reduction seines Forstpersonals vornehmen und gab daher seinem Oberjägermeister den Befehl,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67198
S. 168
Prosa
Titel
5.
Incipit
Ein alter, reicher sonst aber geitziger Landedelmann, der zugleich ein leidenschaftlicher Jäger war, zog einst Morgens auf die Jagd und nahm in dem Schloßhofe einen starken Auflauf war.…
Autorangabe
v. d. B.
Personen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67199
S. 168
Prosa
Titel
6.
Incipit
Als die Forstbeamten in S ... eine neue Uniform vorgeschrieben erhielten, schrieb ein schon bejahrter Oberförster,…
Autorangabe
F. A. J.
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67200
S. 169
Prosa
Titel
7.
Incipit
Der nämliche Oberförster bestellte unlängst bey einem aus Paris zurückgekehrten Schuster, welcher für die übrige Welt arbeitete, ein Paar neue Uniformstiefel.…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67201
S. 169
Prosa
Titel
8.
Incipit
Der Marschall Türenne und General Wrangel wurden einst von einem feindlichen Geschwader auf der Jagd überfallen und mit ihrer Bedeckung von allen Seiten eingeschlossen.…
Autorangabe
v. d. B.
Personen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67202
S. 170
Prosa
Titel
9.
Incipit
Ein Jude verhandelte an einen Förster eine schlechte Taschenuhr mit der landesüblichen Gewährschaft, daß sie gut gehe.…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67203
S. 170
Prosa
Titel
10.
Incipit
Dem königlich ***schen Oberforstmeister von *** ward in einem harten Winter gemeldet, daß das Wild durch eine scharfe Schneekruste Schaden leide und in bedeutender Zahl eingehe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Anekdoten (Sammlung INr 67194, Obj 68)
NR 67204
S. 171
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten, einer Sammlung mit 3 Epigrammen und einer Sammlung mit 2 Rätseln INr 67206-672219, Obj 80-93
NR 67205
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Schnepfenjagd
Incipit
Euch grüßen wir mit herzlichem Willkommen / Ihr Pilger, die der jungen Lenz uns bringt,…
Autorangabe
Freih. v. d. Borch
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79) fortgesetzt durch »Die Schnepfenjagd, zweiter Gesang« von v. d. Borch in: Sylvan 1819 INr 68677
NR 67206
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Wald
Incipit
Wenn sich der Wald mit Blüthen füllt, / Das Blatt mit Licht und Schatten spielt,…
Autorangabe
W. Pfeil
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67207
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das Maienblümchen
Incipit
Du Blümchen, dessen zartes Kleid / Dich zu dem Bild der Unschuld weiht…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67208
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der wilde Jäger im Odenwalde
Incipit
Bey Hörnerklang, / Bey Gejol und Gesang, / Was zieht dahin das Thal entlang?…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67209
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
5. / Jägers Sehnsucht
Incipit
Der Strom zerbricht des Eises morsche Ketten, / Es ringt die Erde sich vom Tode los,…
Autorangabe
W. Pfeil
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67210
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
6. / Allemannisches Jägerlied
Incipit
'S wird grün- un wiß enander noh, / Un d'Meise singe, d' Zit isch do,…
Autorangabe
Ein Schwarzwälder
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67211
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
7. / Das Grabmal
Incipit
Folg ich dem Pfad, der sich durch Wiesen windet; / Er führt zum Bach, der zwischen Erlen hüpft,…
Autorangabe
Freih. von der Borch
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67212
S. 190
Sammlung
Titel
8. / Epigramme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Epigrammen INr 67214 - 67215, Obj 88 -9 0

VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)

NR 67213
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Auf Manchen
Incipit
In seinem Walde wird es licht, / Doch ach! in seinem Kopfe nicht.…
Autorangabe
v. Wildungen
Personen
Anmerkung
8. Epigramme (Sammlung INr 67213, Obj 87) VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67214
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Jagdglück
Incipit
Stets klagt der dicke Amtmann Hay, / Daß ihm Diana abhold sey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8. Epigramme (Sammlung INr 67213, Obj 87) VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67215
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Der rechte Platz
Incipit
Der Jäger Kain / Zu Birkenhain / Sey nicht an seinem Platz,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
8. Epigramme (Sammlung INr 67213, Obj 87) VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67216
S. 191
Sammlung
Titel
9. / Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 67218 - 67219; Obj 92, 93

VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)

NR 67217
S. 191
Rätsel
Titel
a.
Incipit
Mein erstes ist bald wild, bald zahm. / Wild - kann man's endlich noch entbehren,…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
9. Charaden (Sammlung INr 67217, Obj 91) VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67218
S. 192
Rätsel
Titel
b.
Incipit
Den Schiffer treibt mein erstes Wort / Gar oft von seinem Ziele fort.…
Autorangabe
A.
Anmerkung
9. Charaden (Sammlung INr 67217, Obj 91) VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
NR 67219
S. 193
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der im Jahr 1815 erschienenen Forst- und / Jagdschriften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 67220
Text
Titel
Nähere Ankündigung der Forstlehranstalt / auf der Universität Marburg
Incipit
Da jetzt die hiesige Universität meiner Ueberzeugung nach alles in sich vereinigt, was künftigen Forstmännern in Rücksicht der nöthigen Vorkenntnissse zur vollständigen wissenschaftlichen Ausbildung beförderlich seyn kann;…
Autorangabe
L. von Wildungen Kurfürstl. Hessischer Oberforstmeister
Personen
NR 67221
Tabelle
Text
Titel
Forstschriften / die bei dem Verleger und in allen Buchhand- / lungen zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 67222
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 67223