mit einer Illustration s. Titelportrait INr 67128, Obj 2
kol. Illustration zu »Der Seehund« von V. F. S. Fischer INr 67137, Obj 11
mit einer Illustration s. Graphik INr 67136, Obj 10
kol. Illustration zu »Der Windhund« von W. F. von der Borch INr 67139, Obj 13
mit einer Illustration s. Graphik INr 67138, Obj 12
kol. Illustration zu »Der grünfüssige Wasserläufer« von V. F. S. Fischer INr 67141, Obj 15
mit einer Illustration s. Graphik INr 67140, Obj 14
mit einer Illustration s. Graphik INr 67143, Obj 17
kol. Illustration zu »Die Bastardeiche. Quercus hybrida« von Dr. Bechstein INr 67142, Obj 16
Fig. 1, Fig, 2, Fig. 5: Illustrationen zu »Die Lerchenmotte. Phalaena Tinea laricinella« von E. Blum INr 67146, Obj 20
kol. Illustration zu »Die täuschende Eiche. Quercus decipiens« von Dr. Bechstein INr 67145, Obj 19
Fig. 3, Fig. 4: Illustrationen zu »Die Lerchenmotte. Phalaena Tinea laricinelle« von E. Blum INr 67146, Obj 20
mit einer Illustration s. Graphik INr 67144, Obj 18
mit Illustrationen s. Fig. 1-5 auf Graphiken INr 67143, 67144; Obj 17, 18
mit einem Nachtrag s. INr 67147, Obj 21
mit einer Illustration s..Graphik INr 67153, Obj 27
mit einer Illustration s. Graphik INr 67154, Obj 28
mit Anm. an der Sammlung: Die reichste Fundgrube solcher alter Weidsprüchlein ist G. T. Pistorii Thesaurus paromiarum juridico-germanicarum. 1714
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29)
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)
VIII. Gedichte (Sammlung INr 67205, Obj 79)