Almanach
Almanach-Nummer
1139
Kurztitel
Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1806
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für die Jahre / 1805 und 1806 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. v. Wildungen / Fürstl. Hess. Oberforstmeister. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
L. C. E. H. F. von Wildungen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138
Orte
Anmerkungen
$ vermutl. fehlen Kal. u. G-Verz

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66680
Graphik
Autorangabe
G. Boettger sen. sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 66681
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Forst- und Jagdfreunde / für die Jahre / 1805 und 1806 / herausgegeben / von / L. C. E. H. F. v. Wildungen / Fürstl. Hess. Oberforstmeister. / Marburg, / in der neuen academischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66682
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66683
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Aller - Welt - Jagd. / Neujahrswunsch des Herausgebers
Incipit
Wir Jäger jagen nicht allein! / Ein jeder jagt - nach - Widlbret? - Nein! / Nach dem und jenem. Ueberall / Ist Jagd, bald mit bald ohne Knall;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66684
S. 2
Graphik
Titel
Der Rennhirsch im Winterhaare
Autorangabe
Comes a Mellin ad. viv. del. G. Boettger sen. sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert Tab I.

kol. Illustration zu »Das Rennwildpret« von Reichsgraf von Mellin INr 66687, Obj 8

NR 66685
S. 2
Graphik
Titel
Ein Rennthier und Rennkalb
Autorangabe
Comes a Mellin ad. viv. del. Boettger sen. sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# vollst. Bez. an Tab. I.

paginiert Tab II.; kol. Illustration zu »Das Rennwildpret« von Reichsgraf von Mellin INr 66687, Obj 8

NR 66686
S. 3
Text
Titel
I. / Das Rennwildpret
Incipit
Die Naturgeschichte aller Hirscharten unsers Vaterlandes ist in diesem grünen Büchlein nun zwar vollendet, sogar ist dem Edel- Dam- und Rehwilde der minder bekannte Axis schon beigesellt worden,…
Autorangabe
Herr Reichsgraf von Mellin, Herr der Herrschaft Naumburg am Bober, Ritter des St. Johanniter-Ordens etc
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66685, 66686; Obj 6, 7

mit zahlr. Anmerkungen

NR 66687
S. 20
Text
Titel
II./ Das Elenn- oder Elchwildpret
Incipit
Der Alt-Celtische Name Elch scheinet für dieses Wildbret der passendste zu seyn, weil es in allen Ländern, wo es jetzt noch einheimisch ist, so heißt,…
Autorangabe
Herr Reichsgraf von Mellin, Herr der Herrschaft Naumburg am Bober, Ritter des St. Johanniter-Ordens etc
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66689, 66690 ; Obj 10, 11

mit zahlr. Anmerkungen

NR 66688
S. 20
Graphik
Titel
Der Elennhirsch
Autorangabe
Comes a Mellin ad. viv. del. Boettger sen. sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# vollst. Bez. an Tab. I.

paginiert Tab. III

kol. Illustration zu »Der Elennhirsch« von Reichsgraf von Mellin INr 66688, Obj 9

NR 66689
S. 20
Graphik
Titel
Das Elennthier und Elennkalb
Autorangabe
Comes a. Mellin ad. vivo. del. Boettger sen. sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# vollst. Bez. an Tab. I.

paginiert Tab. IV

kol. Illustration zu »Der Elennhirsch« von Reichsgraf von Mellin INr 66688, Obj 9

NR 66690
S. 38
Graphik
Titel
Strix flammea. Schleiereule. Perleule
Autorangabe
L. de Wildungen ad. vivo. del
Personen
Anmerkung
paginiert Tab. V

kol. Illustration zu »Die Schleyereule« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66692, Obj 13

NR 66691
S. 39
Text
Titel
III. / Die Schleiereule
Incipit
Auch unter den Nachtvögeln giebt es Schönheiten, wahre Grazien selbst unter den - Eulen…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66691, Obj 12

mit zahlr. Anmerkungen

NR 66692
S. 40
Graphik
Titel
Corvus Caryocatactes. Der Tannenhäher
Autorangabe
L. de Wildungen ado viv. del
Personen
Anmerkung
paginiert Tab. VI.

kol. Illustration zu »Der Tannenheher« von L. C. E. H. F. von Wildungen INr 66694, Obj 15

NR 66693
S. 41
Text
Titel
IV. / Der Tannenheher
Incipit
Dieser hier nicht einheimische und nur höchstselten im Herbststrich erscheinende Vogel ist mit den Hehern und Elstern zwar verwandt, hat aber einen längern und geradern Schnwabel,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66693, Obj 14

mit zahlr. Anmerkungen

NR 66694
S. 44
Text
Titel
V. / Noch etwas über das Laubsammeln in den / Waldungen
Incipit
In unsern Tagen, in welchen sich die Extreme so oft berühren, ist es eine, auch im Forstwesen, sehr häufige Erscheinung, daß die auffallendsten Widersprüche kurz nach einander entstehen…
Autorangabe
Herr Oberjägermeister v. Witzleben zu Cassel
Personen
NR 66695
S. 83
Text
Titel
VI/ Fortgesetzter Beitrag zur hessischen Forst- / und Jagdchronik. / (1803. 1804. 1805.)
Incipit
Im Jahr 1803 gerieth bei fortdauernder günstiger Witterung die Buchmast in den meisten Forsten fürtreflich…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 66696
S. 87
Text
Titel
VII. / Biber, noch jetzt in Westphalen
Incipit
Daß Biber - noch jetzt - uns so nahe wohnen, ist gewiß eine, vielen noch unbekannte, jedem Naturfreund aber wichtige Merkwürdigkeit.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 66697
S. 90
Tabelle
Text
Titel
VIII. / Was zu viel ist, ist - zu viel
Incipit
Im Jahre 1737 sind nach einem in v. Mosers Patriotischem Archiv für Deutschland B. I. S. 213 angeführten officiellen Verzeichnisse in den Herzoglich Würtembergischen Forsten geschossen worden:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66698
S. 91
Text
Titel
IX. / Beobachtungen über die außerordentliche / Fruchtbarkeit der Fichten im Jahre 1803, / in den Bambergischen Wäldern der Forst- / ämter Lichtenfels und Steinwiesen
Incipit
Das Jahr 1803 brachte in den bemerkten Gegenden ungewöhnlich viel Fichtensamen hervor;…
Autorangabe
Karl Slevogt, Professor und provisorischer Oberförster zu Kloster Egrach bei Bamberg
NR 66699
S. 93
Tabelle
Text
Titel
X. / Seltener Ertrag einer alten Buche
Incipit
In der Grafschaft Limpurg in Franken beschloß ein Bauer eine ihm gehörige sehr alte Buche für etwa 20 Gulden zu verkaufen.…
Autorangabe
Gräfl. Limpurgischer Herr Hof- und Regierungsrath Höck zu Gaidorf
NR 66700
S. 94
Text
Titel
XI. / Jagd mit Spießen, Schwertern und / Messern
Incipit
Landgraf Wilhelm der Erste von Hessen reisete im Jahre 1491 in's gelobte Land.…
Autorangabe
Herr Superintendent Justi
NR 66701
S. 96
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
XII. / Die grünen Jacken
Incipit
Einen Jäger willst du nehmen? Ach um Gotteswillen liebes, bestes Julchen! nimm ihn nicht! Zittern macht mich der Gedanke…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen zu Arolsen
Personen
Anmerkung
Beitrag in 2 Briefen
NR 66702
S. 101
Text
Titel
XIII. / Beobachtungen über den Landbär aus dem / Böhmer Walde
Incipit
Im Böhmer Walde wählet sich der Bär die höchsten und felsigsten Gebirge zu seinem gewöhnlichen Aufenthalt.…
Autorangabe
Herr Professor Slevogt zu Ebrach bei Bamberg
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 66703
S. 107
Text
Titel
XIV. / Abentheuerliche Wolfsjagd eines Seelen- / hirten
Incipit
Lange schon hauseten im Paderbornischen zwei Wölfe. Einer davon ward bald erlegt, der andre täuschte alle Nachstellungen, bis endlich auch er, so schmählich!! wie folget, durch - Priesterhand zum Tode befördert wurde.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: - - quis talia fando / temperet a lacrymis? / VIRGIL
NR 66704
S. 109
Text
Titel
XV. / Eifersucht der Füchse in der Ranzzeit
Incipit
Der Fürstlich Oranien-Nassauische Oberförster Klein zu Hauger bei Dillenburg hat folgende höchstseltene Jagdbegebenheit mir gemeldet,…
Autorangabe
Herr Forstkandidat André
NR 66705
S. 111
Text
Titel
XVI. / Empfindung, nicht Empfindelei
Incipit
Der Fürstlich Waldeckische Oberjäger, Herr Müller, zu Nieder-Wildungen hatte vor enigen Jahren der Befehl erhalten,…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ah! te mea si partem animae rapit / Maturior vis quid moror altea! / HORAT
NR 66706
S. 113
Text
Titel
XVII. / Grabrede dem ehrwürdigen Andenken des / braven Försters Kaspar Keßler zu / Treis an der Lumda geweiht
Incipit
Innig schmerzt es mich, meine Freunde, daß dieser reizendste Monat im Jahre mit einer so traurigen Feierlichkeit beschließen soll.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66707
S. 116
Text
Titel
XVIII. / Neue Entdeckung
Incipit
Der geschickte und rühmlich bekannte Büchsenmacher Görges, zu Frankfurt am Main, behauptet durch eigene Erfindung seinen Büchsen eine solche Einrichtung geben zu können, daß sie innerhalb schußmäßiger Weite, nah und fern, immer auf den Fleck treffen,…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
NR 66708
S. 117
Text
Titel
XIX. / Nutzen der Salbey auf der Jagd
Incipit
Still stehen auf dem Anstand, vorzüglich wenn etwas besseres als eine vorüberziehende Schnepfe, oder ein unvorsichtiges Häschen erwartet wird,…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
NR 66709
S. 118
Text
Titel
XX. / Exequien eines ächten Forstmannes
Incipit
Wenn ich einst entschlummert seyn werde (für jetzt aber bin ich noch gar nicht schläfrig), sollen mein Hinterlassenen mein Begräbniß, wie folget, pünktlich veranstalten.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66710
S. 120
Tabelle
Text
Titel
XXI. / Anzeige einiger der vorzüglichen neuern / Forst- und Jagdschriften
Incipit
In unserer Literatur gibt es, wie in den meisten Forsten, des schönen musterhaften Hochwalds nur wenig, vieles ist Schlagholz oder Stammreis,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 66711
S. 122
Sammlung
Titel
XXII. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 66713-66718, Obj 34-39
NR 66712
S. 122
Prosa
Titel
1.
Incipit
Wenn er noch einmal kommt, sagte der Becker Anton zum Kammerjunker von L. dessen Hühnerhund ihm fast täglich das Brod vom Laden stahl…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33) mit Anm. am Objekt: Vide Kluveri Electa de jure canum, p. 42
NR 66713
S. 123
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein wohlhabender Bürgermeister einer nicht unbeträchtlichen Landstadt wurde durch einen gewöhnlichen Kunstgriff…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33)
NR 66714
S. 123
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Förster. Zum Erstaunen ists, was diese Bäume seit einem Jahr gewachsen sind.…
Autorangabe
W.
Personen
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33)
NR 66715
S. 123
Prosa
Titel
4. / Nachtheilige Folgen der Eichelmast, erläutert durch die berühmte Windsheimer Schweinebataille
Incipit
Ao 1523 hatten die Bürger von Windsheim 304 Aichelschweine in ihrem Wald Schloßbach in die Aicheln zur Mastung gethan.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33)
NR 66716
S. 124
Prosa
Titel
5.
Incipit
Der bekannte Landdechant Arlotto aus dem Herzogthum Toscana, der durch seine witzigen Einfälle und ihre komische Ausführung in Italien nicht weniger berühmt ist, als Till Eulenspiegel in Deutschland,…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33)
NR 66717
S. 125
Prosa
Titel
6.
Incipit
Am 24sten Oct. 1804 ging der Herr Amtsverweser K. in R. mit seinem Schwager dem dortigen Caplan nach Friedberg auf's Jahrmarkt…
Autorangabe
B.
Personen
Anmerkung
XXII. Anekdoten (Sammlung INr 66712, Obj 33)
NR 66718
S. 127
Text
Titel
XXIII. / Die Schwanenjagd an der Fulda
Incipit
Der Herr Herausgeber dieses Jagdkalenders hat Seite 85 einer Schwanenjagd Erwähnung gethan, der ich im verflossenen Winter in seiner und noch einiger vortreflichen Jäger-Gesellschaft beigewohnt habe…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
NR 66719
S. 134
Sammlung
Titel
XXIV. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten und einer Sammlung mit 4 Charaden INr 66721-66730, Obj 42-51
NR 66720
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
1. / Caro
Incipit
Caro! ungestümmes Thier, / Springe mich nicht übern Haufen,…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
Anmerkung
XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41) mit Anm. Apell an Kehrer: Der hofffnungsvolle junge Thiermaler zu Erbach, dem dieses Büchlein so manche Zierde schon zu verdanken hat.
NR 66721
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der geschossene Jäger
Incipit
Ihr edleln Waidgenossen, / Bejammert meine Noth! / Ich Armer bin geschossen / Mit - Amors Hasenschrot!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66722
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die schwere Kunst
Incipit
Bella! o du armes Thier! / Hat dich meine Frau geschlagen?…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
Anmerkung
XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66723
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
4. / Jägerlatein
Incipit
Dort schoß ich oft vor meinem Hühnerhunde / Zweihundertmal in - einer Viertelstunde.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66724
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
5. / Weidmannsrath
Incipit
Zwei erhörst Du, wie man sagt, / Lina! weg den Einen!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66725
S. 142
Sammlung
Titel
6. / Jägercharaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln INr 66727-66730, Obj 48-51

XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)

NR 66726
S. 142
Rätsel
Titel
A.
Incipit
Zwei Sylben üben wir, eh' wir zu Holze ziehn, / Dort wünschen wir, damit recht oft uns zu bemühn.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
6. Jägercharaden (Sammlung INr 66726, Obj 47) XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66727
S. 142
Rätsel
Titel
B.
Incipit
Dreigliedrig ist das Wort, das Ihr errathen sollt, / Wenn Ihr mit Fug und Recht Waidmänner heißen wollt,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
6. Jägercharaden (Sammlung INr 66726, Obj 47) XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66728
S. 143
Rätsel
Titel
C. / Zwei Sylben
Incipit
Die erste dankt dem Sonnenschein / Dem Tanz, der Arbeit und dem Wein / Ihr Daseyn;…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
Anmerkung
6. Jägercharaden (Sammlung INr 66726, Obj 47) XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66729
S. 144
Rätsel
Titel
D.
Incipit
Ein Ding, dem zwar die Seele nicht, / Wohl aber Geist und Herz gebricht,…
Autorangabe
Herr Regierungsrath Bunsen
Personen
Anmerkung
6. Jägercharaden (Sammlung INr 66726, Obj 47) XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41)
NR 66730
S. 144
Text
Titel
XXV. / Schreiben an den Herausgeber
Incipit
Pabst Clemens VII. wurde einst von den frommen Einwohnern eines arm gewordenen Dörfchens im Kirchenstaat bei seiner Durchreise demüthig angegangen:…
Autorangabe
P. L. Bunsen
Personen
NR 66731
S. 146
Text
Titel
[XXV. / Schreiben an den Herausgeber] Antwort
Incipit
Fiat! die Allianz sey geschlossen! hier meinen Bruderkuß und Handschlag!…
Autorangabe
L. v. Wildungen
Personen
NR 66732
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66733