kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Februar] s. Textbezug INr 51578, Obj 31
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Juni] s. Textbezug INr 51579, Obj 32
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Oktober] s. Textbezug INr 51580, Obj 33
kol. Trachtenkupfer s. Textbezug INr 51617, Obj 26
kol. Trachtenkupfer s. Textbezug INr 51618, Obj 27
kol. Trachtenkupfer s. Textbezug INr 51622, Obj 31
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7
s.a. Textbezug INr 51659, Obj 22
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51660, Obj 23
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7
s.a. Textbezug INr 51662, Obj 25
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7
s.a. Textbezug INr 51663, Obj 26
# Bez. aus dem G-Verz
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11 s.a. Textbezug INr 51700, Obj 29
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Februar] Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51701, Obj 30
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Juni] Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51701, Obj 30
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Oktober] Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51703, Obj 31
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Dezember] Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51703, Obj 31
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Cantons Luzern« INr 51682, Obj 11; s.a. Textbezug INr 51707, Obj 35
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Februar] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [April] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Juni] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23
kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Oktober] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23
s.a.Textbezug INr 51808, Obj 24
s.a. Textbezug INr 51812, Obj 28
s.a. Textbezug Nr 51809, Obj 25
s.a.Textbezug INr 51810, Obj 26
s. Textbezug INr 51813, Obj 29
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Graubündens.« INr 51856, Obj 4
s.a. Textbezug INr 51843, Obj 25
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Graubündens.« INr 51856, Obj 4
s. a. Textbezug INr 51844, Obj 26
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Graubündens.« INr 51856, Obj 4
s.a. Textbezug INr 51845, Obj 27
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Graubündens.« INr 51856, Obj 4
s.a. Textbezug INr 51846, Obj 28
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51884, Obj 23
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51885, Obj 24
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51886, Obj 25
kol. Trachtenkupfer, Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11
s.a. Textbezug INr 51887, Obj 26
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Appenzell« INr 51905, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51925, Obj 25
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Appenzell« INr 51905, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51926, Obj 26
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons St. Gallen« INr 51910, Obj 10
s.a. Textbezug INr 51927, Obj 27
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons St. Gallen« INr 51910, Obj 10
s.a. Textbezug INr 51928, Obj 28
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51957, Obj 18
kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5
s.a. Textbezug INr 51957, Obj 18
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu » Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Freyburg« INr 51972, Obj 5
s. a. Textbezug INr 52000, Obj 33
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu » Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Freyburg« INr 51972, Obj 5
s. a. Textbezug INr 52001, Obj 34
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu » Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Freyburg« INr 51972, Obj 5
s. a. Textbezug INr 52002, Obj 35
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu » Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Freyburg« INr 51972, Obj 5
s. a. Textbezug INr 52003, Obj 36
Illustration zu »Erinnerungen an eine Reise durch das Berner Oberland« von M. INr 52628, Obj 43
koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5
s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20
koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5
s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20
koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5
s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20
koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5
s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Solothurn« INr 52311, Obj 5
s.a. Textbezug INr 52333, Obj 27
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Solothurn« INr 52311, Obj 5
s. Textbezug INr 52333, Obj 27
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze Schilderung der Landschaft Basel. Nebst dem Entwurfe einer Wanderung durch dieselbe.« INr 52323, Obj 17
s.a. Textbezug INr 52333, Obj 27
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze Schilderung der Landschaft Basel. Nebst dem Entwurfe einer Wanderung durch dieselbe.« INr 52323, Obj 17
s.a. Textbezug INr 52333, Obj 27
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Zürich« INr 52347, Obj 6
Illustration zu »Das Gadmenthal und der Sustenpaß« INr 52942, Obj 87
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Aargau« INr 52390, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Aargau« INr 52390, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über das Fürstenthum Neuenburg und Vallangin« INr 52429, Obj 5
unter der Graphik: Alpenrosen, 8. Jahrg. S. 37.
unter der Graphik: Alpenrosen 9. Jahrg.
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Wallis« INr 52448, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Wallis« INr 52448, Obj 5
kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Wallis« INr 52448, Obj 5
unter der Graphik: Alpenrosen 10r. Jarg.
unter der Graphik: Alpenrosen. 1821
Titelgraphik. kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16
s.a. Textbezug INr 52464, Obj 6