Almanach
Almanach-Nummer
733
Kurztitel
Alpenrosen 1821
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Taschenbuch / auf das Jahr / 1821. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß u.a. / Bern bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig bey C. G. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Meisner, Wyß
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte

Inhalt

109 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
I. L. 1538
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 53564
Graphik
Titel
Der ungehobne Schatz. I.
Autorangabe
M. Usteri del. M. Esslinger sculp.
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Der ungehobene Schatz.« von J. Wysz d.J. INr 53609, Obj 46

unter der Graphik: Alpenrosen, 1821

NR 53565
Titel
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Taschenbuch / auf das Jahr / 1821. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß u.a. / Bern bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig bey C. G. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
NR 53566
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Mit dem Jahr 1811 hat die Herausgabe dieses Taschenbuches angefangen, und zehn Jahrgänge dessen sind freygebig von Schweizern und Nichtschweizern mit Beyträgen unterstützt,…
Autorangabe
D. Herausg.
Personen
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 53567
S. 1
Prosa
Titel
Der Bruder Joseph, / Einsiedler zu St. Magdalena. / Wahrheit und Dichtung
Incipit
Es schlug vier Uhr. Die Glocke rief die Mönche des Klosters Altenryf zur Frühmette. Ein fürchterlicher Sturm hatte die ganze Nacht hindurch gewüthet.…
Autorangabe
Franz Kuenlin
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 53569, Obj 6
NR 53568
S. 28
Graphik
Titel
Der Bruder Joseph
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Illustration zu »Der Bruder Joseph, Einsiedler zu St. Magdalena« von Franz Kuenlin INr 53568, Obj 5

unter der Graphik: Alpenrosen. 1821

NR 53569
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Reden und Schweigen. / (Nach dem Persischen des Sadi.)
Incipit
Deine Zunge vergleich' ich dem Schlüssel zum heim- / lichen Schatzhaus:…
Autorangabe
Wd.
NR 53570
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Elegie an die Heimathglocke
Incipit
Alles schweigt für mich im Reich der Töne, / Wenn dein Ruf, vertraute Glocke, schallt;…
Autorangabe
J. U. von Salis
NR 53571
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Zweifel eines alten Dichters
Incipit
Bin ich poetisch todt? Leb' ich poetisch noch? / Die Sach' ist nicht so leichtlich zu entdecken.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53572
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Zwinglis / Blick in die Zukunft. / Den 1ten Januar 1819 in der Hauptkirche zu St. Gallen / vorgetragen.
Incipit
Ahnungsvoll war Zwingli mitgezogen / In der Brüder oft beweinten Streit.…
Autorangabe
J. Hanhart
Personen
Hanhart, Johann (1773-1829)
NR 53573
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Der Heitere
Incipit
Ein heitrer Mann, / Ein reicher Mann! / Bedarf er des Glückes so launischer Gnade?…
Autorangabe
M. T. Pfeiffer
Personen
NR 53574
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Knopf
Incipit
Herr Knopf ist so ein kurzer Mann, / Daß man ihn kaum entdecken kann.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53575
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied für Knaben. / Nach der Vogeljagd. / Melodie: Auf, auf ihr Brüder, und seyd stark etc / Oder: Lebt wohl! uns ruft der Trommelton etc
Incipit
Nach Haus winkt uns der falbe Mond / Am Sternenhimmel dort.…
Autorangabe
Heinr. Bühl
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 53576
S. 58
Prosa
Titel
Zwey Tage in den Alpen
Incipit
Der letztverflossene schöne Sommer trug nicht wenig dazu bey, den Amtmann von B... zu dem Glauben zu vermögen, es sey fast der Ehre seines Muthes und seiner Wißbegierde,…
Autorangabe
B**
NR 53577
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Gefälligkeit
Incipit
Um die Gefälligkeit ist's eine schöne Sache, / Nur daß der Eigennutz sie nicht zu Dirne mache!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53578
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Der Kirchgang. / Ein Idyll
Incipit
'S ist Sonntag, und Gottlob ein heitrer, / schöner! / Wer weiß - da meines Lebens Winter viel…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 53579
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
An die Schweizerberge. / Sonnett
Incipit
Die ihr euch grünend, himmelan geschwungen, / Auf weiter Eb'ne riesenhaft erhebt,…
Autorangabe
Aug. Gebauer
Personen
Gebauer, August (1792-1852)
NR 53580
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der Glasbrunnen im Brenngarten. / Ballade
Incipit
Es war ein rosig Mägdelein / In voller Blüthe Jahren; / Von hehrem Wuchse, schlank und fein,…
Autorangabe
Drhm.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 53581
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Rath an Verständige
Incipit
Hast du Verstand? Dann wehe, wehe dir! / Der Dumme wird erbitterter dich hassen.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53582
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Toasts des Sängerbundes
Incipit
Blüh' und wachse schön empor, / Was wir wünschten und verlangen!…
Autorangabe
M. T. Pfeiffer
Personen
NR 53583
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Die Weiber in Hindostan
Incipit
Wie manche stürzt sich in die Gluth, / Wenn sie den Mann verlor!…
Autorangabe
Spiegelmann
NR 53584
S. 102
Prosa
Titel
Alter schützt vor Thorheit nicht
Incipit
Herr Bartholomäus Doll war gebohren am 24. August des Jahres 1740, und hatte gerade diesem Tage seinen Taufnamen zu danken,…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit einer Illustration: bez. Graphik fehlt
NR 53585
S. 140
Graphik
Titel
Alter schützt vor Thorheit nicht.
Autorangabe
F. N. König del. J. C. Erhard inc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Alter schützt vor Thorheit nicht« von G. J. Kuhn INr 53585, Obj 22

unter der Graphik: Alpenrosen. 1821

NR 53672
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Epistel / an die / Schülerinnen der Erziehungsanstalt / zu Yverdon
Incipit
Zurück vom lieblichen Gewimmel, / Von dem ich nur so ungern schied,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53586
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An Urania
Incipit
Dieseits der Grüfte / Werde dir Alles, / Was nur die Erde / Flüchtig beglückend verleiht!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 53587
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Gebet
Incipit
Breit' aus, breit' aus die Vaterhände, / Wenn ich am Scheidewege steh'!…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53588
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Zur Erfahrungsseelenkunde
Incipit
Den Kopf voll enger Theorie / Sprach er gegen die Sympathie / Ein Weites / Und ein Breites.…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53589
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Das Mausoleum
Incipit
Er sank zur Gruft, der herrische Regent, / Ihm setzt das Volk ein Marmor-Monument.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53590
S. 155
Text
Titel
Fremde und Heimath. / Vorwort
Incipit
Es sey den Herausgebern der Alprosen erlaubt, über Verfasser und Inhalt der nachstehenden gemüthvollen Phantasie - zur Förderung einer freundlichen Aufnahme - mit einigen Worte Bericht zuertheilen!…
Autorangabe
D. Herausg
Personen
Anmerkung
Vorwort zum folgenden Beitrag von Karl Ruckstuhl INr 53592, Obj 29
NR 53591
S. 155
Prosa
Titel
[Fremde und Heimath] / Ihr Matten lebt wohl, / Ihr sonnigen Weiden! / Der Senne muß scheiden, / Der Sommer ist hin.
Incipit
Ich hörte die Sennen den Kureihen singen zum Schellengeläute der Heerden; ich sah sie die Alpen verlassen und nach den Niederungen ziehen.…
Autorangabe
Karl Ruckstuhl
Personen
Anmerkung
mit einer Einleitung der Herausgeber INr 53591, Obj 28
NR 53592
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Lenzgefühl am Arno
Incipit
Der Haine Locken sprießen wieder, / Zur Erde schwebt der Himmel wieder, / Am Arno prangt Elysium.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 53593
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Theilungen
Incipit
Theilst du mit Andern, mein Freund, so wähle / dein Theilchen bescheiden!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53594
S. 184
Sammlung
Titel
Rückerinnerungen / an Bernhard Romberg, / den trefflichen Tonkünstler
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 53596-53601, Obj 33-38
NR 53595
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Was die Kinder der Erde sich Liebliches singend / gedichtet, / Zaubert du alles uns süß, hin vor das trunkene / Ohr:…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53596
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Töne sind es nicht mehr, es ist ein Geisterge- / flüster, / Was dein Bogen so zart goldenen Saiten / entlockt.…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53597
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Sterblich wärest auch du, du Leben ausströmender / Künstler,…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53598
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Fort mit der Leyer des Orpheus, ihr Stern-um- / taufenden Männer.…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53599
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Bekränzt mit Myrthenzweigen / Die zartansprechenden Saiten,…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53600
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Süß ist der Lerche Feyergesang bey'm Erwachen des / Lenzes;…
Autorangabe
J. H. Schultheß
Anmerkung
Rückerinnerungen an Bernhard Romberg, den trefflichen Tonkünstler (Sammlung INr 53595, Obj 32)
NR 53601
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Lateinischen
Incipit
Um Vorrang stritt des Sternen-Heer; / Die Sonne kam; kein Streit war mehr.…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53602
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Die / Abendlandschaft
Incipit
Dunkle Schatten ruhn im stillen Thale / Ringsumhin, so weit die Blicke seh'n,…
Autorangabe
Kraus
NR 53603
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Das jüngste Gericht, / ein Gemählde zu Danzig
Incipit
So hängst du frisch an deinem Ort? / Du reis'test in's Museum fort, / Die Diebe hatten dich gestohlen.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53604
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Ehre
Incipit
Zum Liebchen tritt der Rittersmann: / Muß scheiden! / Ach scheiden ist nicht wohlgethan, / Bringt Leiden,…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53605
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Der Dornbusch / und / Der Rosenstrauch
Incipit
Zwey Nachbarn standen in der Hecke, / Ein Dornbusch und ein Rosenstrauch.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53606
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Superbus
Incipit
Mit Pracht und Prunk wirst du begraben, / Viel simpler thäten es die Raben.…
Autorangabe
Ebenderselbe #
Personen
Anmerkung
# s. vorstehendes Gedicht
NR 53607
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Das / Jagdroß des Ritters von Thorberg. / Ballade
Incipit
Wie scheuchet die Wolken der brausende Föhn, / Schwühl wirbelnd durch Thäler und Gründe!…
Autorangabe
Rud. Wurstemberger
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 53608
S. 202
Prosa
Titel
Der ungehobene Schatz. / Nach einer Volkssage
Incipit
An der Schloßhalde der alten freyherrlichen Burg Wädenschwyl hackte Petermann, der arme Holzbauer, eines Tages bis an den schwühlen Mittag Holz.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Titelgraphik INr 53565, Obj 2; Graphik INr 53610, Obj 47
NR 53609
S. 215
Graphik
Titel
Der ungehobene Schatz. II.
Autorangabe
M. Usteri del. M. Esslinger sculp.
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der ungehobene Schatz« von J. R.-Wysz d.J. INr 53609, Obj 46
NR 53610
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Ende gut, alles gut
Incipit
Ein armer Hund, vor Alter schwach, / Und krank durch vieles Ungemach, / der hatte nichts zu nagen, / Und desto mehr zu klagen.…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53611
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Lenzgefühl
Incipit
Wach auf, o Schnmetterling! und schau / Des Himmels Dom so sonnigblau,…
Autorangabe
M. T. Pfeiffer
Personen
NR 53668
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Neujahrslied
Incipit
Ein Jahr geht hin, das andre kommt; / Gott gieb uns allen, was uns frommt, / Nach deiner Vaterliebe!…
Autorangabe
Aug. Gebauer
Personen
Gebauer, August (1792-1852)
NR 53612
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Letzter Wunsch. / Sonnett
Incipit
Ehre sollt' ich vom Olymp erbitten? / Ceylons Perlen und Potosi's Schacht?…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53613
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Des Mädchens Herz
Incipit
Mein Herz ist ein Garten, viel Blumen darin, / Von süßer Bedeutung und freundlichem Sinn.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53614
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Kenner-Urtheil. / Zürcher-Dialekt
Incipit
Da hät de Maler gmacht en Bock, / Herr Zwingli hät am Herrenrock / Durabe nu zwölf Chnöpfli gha,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53615
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Lukas Kranach
Incipit
Künstler der größesten einer, und Mensch der ed- / elsten! Deinem / Fürsten im Elend getreu schließest du mit ihm / dich ein,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 53616
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Beruhigung
Incipit
Auf ein Lichtwürmchen zu / Kam ein namenloser Schuh:…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53617
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
An eine Pinie. / Pinus ingens. HOR. / 1820
Incipit
O Pinie! du königlich-mächtiger Baum, / Wie schwebst du so herrlich im himmlischen Raum,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 53618
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
An die Sterne
Incipit
Einsam' blick ich auf zur Ferne, / Droben such' ich Seelenruh.…
Autorangabe
Elisa #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53619
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Der Dom zu Cöln
Incipit
Begonnen ist der Dom, der zur Verwundrung reißt, / Von kühnen, starken Menschenhänden;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53620
S. 232
Prosa
Titel
Die / Wanderung auf den Uto
Incipit
Auf dem höchsten Punkte der west wärts bey Zürich von Norden nach Süden laufenden Kette der Albis, stand in der alten Fehdezeit die Burg Uto,…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
NR 53621
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Die Schauspieler. / Eine Bemerkung Ursula's
Incipit
Wir mögen wohl zu Nutz und Frommen / Der langen Weile das Spektakel sehn.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53622
S. 243
Text
Titel
Julia Alpinula
Incipit
Der Inhalt nachstehenden Gedichts ist zum Theil aus dem 67. und 68. Capitel des ersten Buchs der Geschichten des Tacitus entlehnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort zum Gedicht »Julia Alpinula« von *X* INr 53624, Obj 61
NR 53623
S. 244
Graphik
Titel
Julia Alpinula
Autorangabe
G. Volmar del. J. Lips sclp.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Julia Alpinula« von *X* INr 53625, Obj 63
NR 53624
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
[Julia Alpinula]
Incipit
Hier im Glanz der späten Abendsonne, / Unter morschen Trümmern von Aventicum, / Eilt mein Geist, mit schauervoller Wonne, / In der Vorzeit graues Heiligthum,…
Autorangabe
*X*
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 53623, Obj 60

mit einer Illustration s. Graphik INr 53624, Obj 61

NR 53625
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Des Krieges Nutzen
Incipit
Man preis't den Krieg aus vielen, vielen Gründen. / Was preis't man nicht? O, möchte' er sich allein, / Ob deren edlem Haupt entzünden,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53626
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Die Nacht / zu Trägerschen
Incipit
Es nachtet und die Haine dunkeln, / Still wird's und ernst und feyerlich!…
Autorangabe
A. Henni
NR 53627
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Die Grabstätte
Incipit
Ueber die Asche des Menschen wie leicht doch wandelt / der Enkel, / Frühe vergessend des Danks,…
Autorangabe
Wd.
NR 53628
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Die Farben. / Auflösung des Schillerschen Räthsels: / Wir stammen unser sechs Geschwister
Incipit
Wir sechs Geschwister alle leben / Von Anbeginn der Schöpfungswelt,…
Autorangabe
Jak. Lips
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
NR 53629
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach der Heimath
Incipit
Herz, wohi zieht es di? / Säg mir, wo denkst du hi?…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 53670, Obj 66,02
NR 53666
Musikbeigabe
Autorangabe
Ferd. Huber
Personen
Huber, Ferdinand (1791-1863)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Sehnsucht nach der Heimath« von G. J. Kuhn INr 53666, Obj 66,01

unter der Musikbeigabe: Lith. v. L. A. Haller

Photos 53670,01-53670,04

NR 53670
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Wörterquellen der Deutschen
Incipit
Vor Altem konntet ihr die Wörter selber machen; / Jetzt schöpft ihr oft sie gar aus Frankreichs Lachen.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53667
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Denken und Wirken
Incipit
Ratslos durchwallen sich säuselnde Lüfte / Hoch in des Aetherlichts geistigem Meer;…
Autorangabe
B...e Gutmann
NR 53630
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Unendlichkeit
Incipit
Wo ist das Ende der Welten? Ich schaue gen / Himmel, und Sterne / Folgen auf Sterne,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53631
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Probe aus / Lord Byron's Manfred / Ersten Aktes zweyte Scene
Incipit
Die Geister, die ich rief, verlassen mich, / Die Sprüche, die ich lernte, höhnen mich, / Was ich zur Heilung suchte, martert mich…
Autorangabe
Byron; [übers.] C. Baggesen
Personen
Byron, George Gordon (1788-1824)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Wenn vorauszusetzen wäre, daß die sehr vorzügliche Uebersetzung von Lord Byron's Manfred durch Hrn. Ad. Wagner (Leipz. bey Brockhaus 1819), allen Lesern der Alpenrosen bekannt sey; so würde der Verfasser dieser Uebersetzung es nicht gewagt haben hier eine Probe von seiner Arbeit zu geben. [...]
NR 53632
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
Der Himmlische Vater an sein Kinder
Incipit
Einen Vater habt Ihr, Einen Herrn, / Welche Meynung jeder sonst auch hegt;…
Autorangabe
J. Schweizer
NR 53633
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Die böse Stunde
Incipit
Erst ich, dann ich, und wieder ich, / Sonst, Nächster mein, wie lieb' ich dich!…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53634
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Die gute Stunde
Incipit
Wenn die Mutter, liebentzücket, / An die Brust den Säugling drücket;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 53635
S. 273
Sammlung
Titel
Schweizerische Charakterzüge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 1 Beitrag und Sammlung mit 3 Beiträgen INr 53637-53641, Obj 74-78
NR 53636
S. 273
Prosa
Titel
I. Schuld und Verzeihung
Incipit
In höchst anmuthigem aber sehr einsamen Gelände des Cantons... lebte bis nahe an unsre Tage der biedere Greis Wilhelm ...., der reichste Landmann der Gegend.…
Autorangabe
N.
Anmerkung
Schweizerische Charakterzüge (Sammlung INr 53636, Obj 73)
NR 53637
S. 279
Sammlung
Titel
II. Anekdoten aus dem Feldzuge / von 1798
Autorangabe
K.
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 53639- 53641, Obj 76-78

Schweizerische Charakterzüge (Sammlung INr 53636, Obj 73)

NR 53638
S. 279
Prosa
Titel
1. Der Infanterist
Incipit
Zersprengt zwar, aber in kleinen Parthien, oft Mann gegen Mann, fechtend, zog sich die bernersche Landmiliz an dem unglücklichen fünften März gegen die Hauptstadt zurück,…
Autorangabe
K.
Anmerkung
II. Anekdoten aus dem Feldzuge von 1798 (Sammlung INr 53638, Obj 75) Schweizerische Charakterzüge (Sammlung INr 53636, Obj 73)
NR 53639
S. 281
Prosa
Titel
2. Der Scharfschütze
Incipit
Ein andrer Sigriswyler, Am Stutz im Buchholz, stand unter den Scharfschützen bey Neudeck.…
Autorangabe
K.
Anmerkung
II. Anekdoten aus dem Feldzuge von 1798 (Sammlung INr 53638, Obj 75) Schweizerische Charakterzüge (Sammlung INr 53636, Obj 73)
NR 53640
S. 283
Prosa
Titel
3. Der Dragoner
Incipit
Wer mit der Geschichte jenes unglücklichen Feldzuges nur einigermaßen bekannt ist, der weiß auch, daß unsere Dragoner wohl am wenigsten Lorbeeren dabey erndteten.…
Autorangabe
K.
Anmerkung
II. Anekdoten aus dem Feldzuge von 1798 (Sammlung INr 53638, Obj 75) Schweizerische Charakterzüge (Sammlung INr 53636, Obj 73)
NR 53641
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Der ungetreue Freund
Incipit
Untreu wird mein Freund. Es schmerzt! Ich liebt' / ihn so redlich!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53642
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
Elfenau. / Hail! Fairy-Queen! / SPENSER. / 1820
Incipit
Titania gebeut. Seht, alles heitert / Sich Sternen gleich, / Und jeder Wink des Zauberstabs erweitert / Ihr Feenreich!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
mit Anm. d. Hrsg.
NR 53643
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
Der Kaiser und die beyden Blinden. / Nach einer altdeutschen Erzählung
Incipit
Der Kaiser kehrte von Rom zurück, / Mit glänzender Krone und finsterem Blick.…
Autorangabe
J. M. Usteri
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
NR 53644
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die Zeit
Incipit
Daß wir krank sind, das sieht ein jeder, doch glaubt / auch ein jeder, / Er, nur Er sey der Arzt, der uns zu helfen im / Stand.…
Autorangabe
-l-t-
NR 53645
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
An Matthisson. / Bey dessen Abreise von Bern
Incipit
Sänger, eile nicht fort, laß uns nicht einsam / hier! / Harfen tönen nicht mehr, wenn du mir ferne bist!…
Autorangabe
C. L. W.
NR 53646
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
An einen Goldmacher
Incipit
Wenn's wahr ist, daß das Gold in jedem Ding zu / Haus, / Bringt's doch gewiß der Mensch aus keinem Ding / heraus.…
Autorangabe
-l-t-
NR 53647
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Neuer Gruß / auf / alter Stelle. / Am Sonntag im Freien
Incipit
Also das die alte Stelle! / Und die alte doch auch nicht!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53648
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Frau Dorthes
Incipit
Mein Kätzchen spinnt und spinnt, und spinnet / ganze Stunden, / Es ist so gut!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 53649
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Das Vater-Unser. / Gedicht eines Blinden
Incipit
O Schöpfer, deine Huld und dein Liebe / Erhebt den Geist, veredelt unsre Triebe!…
Autorangabe
E--f.
Anmerkung
mit Anmerkungen d Hrsg.
NR 53650
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem Griechischen
Incipit
Vieles redest du Mensch, deß Bleiben hienieden nur / kurz ist.…
Autorangabe
J. H. Schultheß
NR 53651
S. 303
Sammlung
Titel
Wahrer Kunstsinn. / Eine Sonnetten-Trias
Autorangabe
J. J. L....n
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 53653-53655, Obj 90-92
NR 53652
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Wird ächt Gefühl für Kunst im Busen walten, / Dann herrscht auch Sinn in ihm für's Hohe, Schöne,…
Autorangabe
J. J. L....n.
Anmerkung
Wahrer Kunstsinn. Eine Sonnetten-Trias (Sammlung INr 53652, Obj 89)
NR 53653
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wohl nicht im Schatten kann die Flur gedeihen, / Der Sonne nur entquillt das Blüthe-Leben,…
Autorangabe
J. J. L....n.
Anmerkung
Wahrer Kunstsinn. Eine Sonnetten-Trias (Sammlung INr 53652, Obj 89)
NR 53654
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Begeistrung wird den Künstler reich bethauen, / Wenn ihm des Lebens Sonne strahlend lacht:…
Autorangabe
J. J. L....n.
Anmerkung
Wahrer Kunstsinn. Eine Sonnetten-Trias (Sammlung INr 53652, Obj 89)
NR 53655
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
Epitaph / unter Maurers Darstellung des Kirch- / hofs zum H. Geist in Zürich
Incipit
Hier, in verborg'ner Stille, / Ruht Ludwig Hessens Hülle;…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Wahrer Kunstsinn. Eine Sonnetten-Trias (Sammlung INr 53652, Obj 89)
NR 53656
S. 307
Prosa
Titel
Ausflug / in die / nordöstliche Schweiz, / und nach Konstanz
Incipit
Der Herbst lud ein in ein Traubenland; ich fand erstlich gute Gesellschaft bis Zürich, und nahm mir vor - statt einer Traubenkur im Sitzen zu Vivis oder Aelen, - eine Traubenkur im Fahren, am Rhein und am Boden-See zu versuchen.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 53671, Obj 95
NR 53657
S. 348
Graphik
Titel
Rapperschwyl am Zürichsee
Autorangabe
H. Maurer del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Ausflug in die nordöstliche Schweiz, und nach Konstanz« von J. R. Wysz d. J. INr 53657, Obj 94
NR 53671
S. 352
Gedicht/Lied
Titel
Kindleins Mord./ Schweizerische Volkssage
Incipit
Ein Spielmann, roh und von bösem Muth, / Mit seinem Kindlein so hold und gut,…
Autorangabe
H--g.
Anmerkung
mit Anm. d. Hrsg.
NR 53658
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
Des Mädchens Klage
Incipit
Mit den Rosen wollt' er kommen / In mein Hüttchen still und klein:…
Autorangabe
Aug. Gebauer
Personen
Gebauer, August (1792-1852)
NR 53659
S. 355
Gedicht/Lied
Titel
Alpenwanderung / im / Regenwetter
Incipit
Ach, so leuchteten dort sie nun, / All die erschmachteten Höhen!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53660
S. 358
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Redner
Incipit
Gedächtnißmangel hat dich unterbrochen / In deiner Rede, die sonst nichts gestört;…
Autorangabe
-l-t-
NR 53661
S. 359
Gedicht/Lied
Titel
Die Fährte des Lustwandlers
Incipit
Leise beschreitet, wer fühlt, die mäandrische Krüm- / mung des Gartens / Säumt auch March' und Gebüsch etwa des Wan- /delnden Fuß.…
Autorangabe
Wd.
NR 53662
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Die goldne Zeit
Incipit
Und fragst du nach der goldnen Zeit / Und nach den goldnen Früchten?…
Autorangabe
Aug. Gebauer
Personen
Gebauer, August (1792-1852)
NR 53663
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
Das halbe Lyzeum in Abdera
Incipit
Abdera wollte mit Athen / Den hohen Gang der Bildung geh'n;…
Autorangabe
- A- E- A-
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Der Verfasser verwahrt sich feierlich gegen jede lokale oder persönliche Anwendung seines Gedichts [...]
NR 53664
S. 365
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§6§ I-Verz unvollständig SS 369 [ff?] fehlen
NR 53665
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 53669