Almanach
Almanach-Nummer
726
Kurztitel
Alpenrosen 1814
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1814. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Meisner, Wyß
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte

Inhalt

117 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52855
Graphik
Autorangabe
G. Volmar inv. F. Hegi sc.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Rudolph von Erlach und der Graf von Nidau« von J.R. Wysz d.J. INr 52907, Obj 53
NR 52856
Titel
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1814. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52857
S. 1
Prosa
Titel
Die saure Hochzeit. / Zum Theil nach Oberländischen Volkssagen
Incipit
An einem frischen Sommermorgen (es sind viel Jahrhunderte seit) brach, schweren Herzens, der junge Berthold auf von seiner Alpenhütte, um auf den Abend drunten in dem schönen Siebenthal zum heimathlichen Dorf zu schleichen,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 52858
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Die Aussicht
Incipit
Auf meinen Hügel einen Ritt, / Die Aussicht dort zu sehn.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 52859
S. 22
Musikbeigabe
Titel
Gesungen auf der Platteforme des Münsters zu Bern
Autorangabe
Edmund von Weber, Musikdirektor in Bern
Personen
Weber, Edmund von (1766->1826)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gesungen auf der Platteforme des Münsters zu Bern« von Emilie Harmes geb. v. Oppel INr 52861, Obj 7

Photos 52860,01; 52860,02

NR 52860
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Gesungen / auf der Platteforme des Münsters / zu Bern. / Mit Musik
Incipit
Dein gedenk' ich, und ein süßes Sehnen / Ueberwallt wie Blüthenduft mein Herz.…
Autorangabe
Emilie Harmes geb. von Oppel
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 52860, Obj 6
NR 52861
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Voß, als Uebersetzer
Incipit
Kunstreich wendest du, Voß, die Griechen, ich / misse nur Eines; / Du entgriechest sie wohl, aber verdeutschest sie / nicht.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52862
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Ein Sommerabendmärchen
Incipit
Wer kennt das Thal mit grüner Au, / Wo schöne Blümlein stehn zur Schau,…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 52863
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Steck's Tod
Incipit
Aus seiner Gattin Arm ging Steck, der Edle, fort. / Im Himmel war er hier, im Himmel ist er dort.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52864
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Voß, als Idyllen-Dichter
Incipit
Freundlicher Spieler der ländlichen Flöt', in süßem / Vergessen / Horcht der Wandrer auf dich, lassend sein ernstes / Geschäft.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52865
S. 43
Sammlung
Titel
Garten und Park
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 26 Gedichten INr 52867-52892, Obj 13-38
NR 52866
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
1. An die Spaziergänger
Incipit
Kommt, ihr Lieben, herein in Garten und Park / und beschauet, / Was da gewähre die Kunst, was die geliebte / Natur!…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52867
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Trauerweide und das / Vergißmeinnicht
Incipit
Ach, du weinst in den Bach die Zähren unglücklicher / Liebe!…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52868
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
3. Rosenstrauch
Incipit
Allzureich ist der üppige Strauch. Ihr Rosen, nicht / alle / Möget ihr blüh'n,…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52869
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
4. Die Rose
Incipit
Zartes, schwebendes Kind, in grünender Blätter Um- / armung, / Sage, wer schuf dir den Reiz, wer die beseelte / Gestalt?…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52870
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
5. Die Margerite. / (Bellis perennis.)
Incipit
Glückliches Blümchen! du blüh'st, es mag der Lenz / dich umsäuseln,…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52871
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
6. Die Myrthe
Incipit
Mich erzeugte der Süd und schuf aus heiterer Hoffnung / Ewig dauerndem Grün mir mein dauernd Gewand.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52872
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
7. Die Tulpe
Incipit
Weil sie so prachtvoll blüht, beklagen wir daß sie / geruchlos.…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52873
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
8. Die Alpenrose
Incipit
Auf den Bergen ist Freyheit. Hebe dich über dem / Staube,…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52874
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
9. Ebendieselbe
Incipit
Hoch in der Lüfte Revier, am schroffen, am nacken- / den Felsen / Glühet mein purpurner Schein,…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# s. vorst. Gedicht; Pseud. Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52875
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
10. Die Lehre der Blumen
Incipit
Ach, wie lachen so hold die zartentfalteten Blümlein, / Jetzt dem Kinde zum Spiel,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52876
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
11. Die Wiesenblumen
Incipit
Jugendlich heiter erblühen wir fröhlich auf lachenden / Wiesen,…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52877
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
12. Mayblume
Incipit
Silberglöckchen des Mays! vor allen Bewohnern der / Waldflur / Liebte der Knabe dich einst,…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52878
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
13. Raupe und Schmetterling
Incipit
Nagend beschleicht der Wurm entzückende Blumen / und knickt sie;…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52879
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
14. Herbstflor
Incipit
Späte Blumen, ein späterer Kuß! Doch nimmer / verspätet!…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52880
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
15. Nießwurz. / (Helleborus niger.)
Incipit
Kräftiger Sohn des Winters! du blühest, wenn alle / die andern / Sanken in Ohnmacht;…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52881
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
16. Der Teich
Incipit
Blümlein spiegeln in dir, und Halme des Grases, ge- / treu sich,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52882
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
17. Die Hermen
Incipit
Theokrit und Virgil! O fehlt'es dir, Künstler, an / Marmor?…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52883
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
18. Die Brücke
Incipit
Wunderlich daß sich die Brücke gewölbt erhebet, wo / zwecklos, / Ohne Gewässer, durch Kunst weit sich ein Gra- / ben zerthut!…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52884
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
19. Die Kapelle und die Pagode
Incipit
Einsam steht und verlassen danieden die alte Kapelle / Unter dem Felsengewölb,…
Autorangabe
Dhm.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52885
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
20. / Die künstlichen Ruinen
Incipit
Ach, da bauet ihr kindische Ruinen, als ständen / ein Nest sie / Alter vergangener Zeit,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52886
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
21. Der Sarkophag
Incipit
Schön, wenn im irdischen Eden des Gartens / ruhte die Hülle,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52887
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
22. Der Springbrunnen
Incipit
Sinnige Bilder gewähret der raschaufstrebende Spring- / quell, / Der nach vollendetem Schwung stäubend den Ra- / sen erfrischt.…
Autorangabe
Dhm.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52888
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
23. Sinngrün
Incipit
Sey mir doppelt willkommen, Verwandter des kräfti- / gen Epheus,…
Autorangabe
Brkrd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52889
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
24. Die Einsiedlerhäuschen
Incipit
Einsiedeley! wozu? denn stets wohl fühlet der / Weise / frey sich, und einsam stets,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52890
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
25. Am Brunnenquell
Incipit
Köstliches heißes Getränk' und süßes und starkes genüget / Nicht mir Durstigen stets;…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52891
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
26. Schluß
Incipit
Tanzend geleiten mich froh durch Park und Garten die / Horen,…
Autorangabe
Wd.
Anmerkung
Garten und Park (Sammlung INr 52866, Obj 12)
NR 52892
S. 59
Text
Titel
Der Gemmi
Incipit
Kein Berg in der Schweiz ist wohl so verschrien als der Gemmi, über welchen der merkwürdige Paß aus dem Canton Bern nach den Bädern von Leuk in Wallis führt.…
Autorangabe
Meisner #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 52894, Obj 40

NR 52893
S. 72
Graphik
Autorangabe
S. Rösel del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert Pag. 73;

Illustration zu »Der Gemmi« von A. G. Meißner INr 52893, Obj 39

NR 52894
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau. / Eine geognostische Bemerkung
Incipit
Mag Phöbus auch dich noch so glühend grüßen, / Du bleibest felsenhart und kalt.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52895
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Pestalozzi
Incipit
Freund der Kinder! Es mag ob deinem Beginnen / der Tadel / Walten, und walten ob dir, innig verehr' ich / dein Herz.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52896
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
O du, den in den blauen Höhen / Andächitg meine Augen sehen, / Dich Geist der Liebe, bet' ich an!…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 52897
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Der Wasserfall
Incipit
Nicht wo er aufgebläht und rauschend sich ergießet, / Erst wo er ruhiger,wo er bescheiden fließet / Nützt er der Fruchtbarkeit,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52898
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Macht der Harmonie. / An Madame E- geborne B-. / Im März 1813
Incipit
Horch - es lispeln ihrer Laute Saiten! / Einsam, in dem ländlichen Gemach, / Spielt sie sinnend,…
Autorangabe
J. Heinrich Sulzer
NR 52899
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Das Erwachen
Incipit
Knäblein, wenn euch sonst in Schlummer / Neben mir die Nacht gewiegt,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52900
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Homer
Incipit
Blinder Vater, du siehst was vor dir und nach dir / nicht Einer / Unter den Sehenden sah.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52901
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Am Herbstfeste. / An meine geliebte Schwester
Incipit
Seyd mir gegrüßt, des Herbstes frohe Tage, / Die ihr des Winzers Freude neu erregt,…
Autorangabe
Esther Sch.
NR 52902
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Das Schloß und die Hütte
Incipit
Rinaldo am mildesten Morgen im May / Stand hoch auf des Hauses Altan.…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
NR 52903
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Glir und Glor
Incipit
Nichts Altes! schreyet Glir. Nichts Neues! seufzet Glor. / Der ist ein alter, der ein junger Thor.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52904
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Das Bächlein
Incipit
Du Bächlein, silberhell und klar, / Du eil'st vorüber immerdar.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 52905
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Alpenleben
Incipit
Wo der Sonne frühe Strahlen / Grauer Firnen Haupt bemalen,…
Autorangabe
J. J. Hegner
NR 52906
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Rudolph von Erlach / und der / Graf von Nidau
Incipit
Kastlan von Erlach! fest beschlossen / Ist unerbittlich wilder Krieg,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 52856, Obj 2

mit Anmerkungen INr 52908, Obj 54

NR 52907
S. 109
Text
Titel
Nacherinnerung
Incipit
Man erlaube uns, zu besserem Verständniß des vorstehenden Gedichts, und zur bestimmten Anzeige des eigentlich Historischen darin, und besonders der Verhältnisse von Erlachs zu dem Grafen von Nidau und seinen zwey Söhnen,...…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
... eine Stelle aus [Johannes von] Müllers Schweizergeschichte (Neue Ausg. Bd. 2. S. 177. etc) und einer Notiz aus einer handschriftlichen Nachricht über die Grafen von Neuenburg und von Nidau hier nachzutragen
NR 52908
S. 113
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Fritz Hellmuth
Incipit
Wenn ich als Knabe in meiner lärmenden Fröhlichkeit im Hause herum tobte, auf jeder Thür und jedem Ofenbrett trommelte,…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
NR 52909
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Das Bächlein im Gebirge
Incipit
Dieß Bächlein rinnt so sanft und nährt so zarte / Blüthen, / Vergißmeinnicht, so süß, so himmelblau,…
Autorangabe
Spiegelmann
NR 52910
S. 149
Titel
Die Rückkehr aus der Schweiz. / Ein Gastwirth und Reisende beym / Mittagessen
Incipit
Meine Verehrten! mich dünkt, ich bemerke mir's / eben, Sie kommen / Sämtlich ja her aus der Schweiz.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 52911
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Troubadours-Gesang. / Aus einer Oper
Incipit
Mag die Rose auch erröthen, / Mag zum Berg auch zieh'n der Hirt,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 52912
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Auf Lipp den Dichter
Incipit
Es sang von einer Wasserquelle / Und ihrem Bächlein rein und helle, / Herr Lipp ein Lioed;…
Autorangabe
L. F.
NR 52913
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Mayreligion
Incipit
Wallende Lüfte / Säuseln im Hain; / Blüthen und Düfte / Laden uns ein.…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
NR 52914
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Auf Lipp den Professor
Incipit
Erlöscht des Glaubens schwacher Zunder / Bey uns nicht ganz, so ist's ein Wunder;…
Autorangabe
L. F.
NR 52915
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Das Morgenlied der Hirten. / Aus einer Oper
Incipit
Das Morgensternlein schon erbleicht / Weil's Mütterlein ihm nach schon schleicht, / Weil's immer mit den Sternen läuft.…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 52916
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Das Kornhaus
Incipit
Sehr kostbar, prachtvoll, groß ist dieses Magazin, / Nur ist zum Unglück nichts darin.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52917
S. 162
Graphik
Autorangabe
G. Lory 1813
Personen
Lory, Gabriel (1763-1840)
Anmerkung
Illustration zu »Der Ritter von Aegerten. Ein Schweizer-Idyll« von J. R. Wysz d. J. INr 52920, Obj 65
NR 52919
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Der Ritter von Aegerten. / Ein Schweizer Idyll. / Dieter und Hans, / auf den Ruien des Schlosses Aegerten
Incipit
Hänsel, wo bist du? halloh? Da such' ich, und suche vergeblich! / Hier wohl weiden am Rain und benaschen im Walde / das Laubwerk Ziegen und Schafe nach Lust;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 52920
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Die Gefahr
Incipit
Ein Pfarrer eiferte auf neue Philosophen. / So nannt' er die Religion / Verfälscher.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52921
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Auf Madame Nuda
Incipit
Ist Madam Nuda wohl zu Haus? / Ja! Könnte man sie seh'n?…
Autorangabe
L. F.
NR 52922
S. 181
Sammlung
Titel
Sittenzüge / aus dem Lande Schwytz
Autorangabe
***
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 52924-52928, Obj 69-73
NR 52923
S. 181
Prosa
Titel
1. Gottfried Märchi / und / Müller Appert. / (S. Zay Goldau und seine Gegend. S. 359. / Nro. 32. und S. 369. Nro. 25.) / Aus einem Briefe vom 15. May 1808
Incipit
Sie wissen, Gottfried Märchi bewarb vorigen Sommer eine Sennhütte nicht fern von unserm Wohnorte,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Sittenzüge aus dem Lande Schwytz (Sammlung INr 52923, Obj 68)
NR 52924
S. 186
Prosa
Titel
2. Die freundliche Theilung
Incipit
Vor mehreren Jahren wohnte zu Steinen auf der sogenannten Aue ein alter, redlicher Schwytzer, vom Geschlechte der Ulrich.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Sittenzüge aus dem Lande Schwytz (Sammlung INr 52923, Obj 68)
NR 52925
S. 189
Prosa
Titel
3. Kindesmuth
Incipit
Lassen Sie mich Ihnen auch folgende, von den betreffenden Personen in ihrer Wohnung zu Steinen selbst vernommene Geschichte mittheilen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Sittenzüge aus dem Lande Schwytz (Sammlung INr 52923, Obj 68)
NR 52926
S. 194
Prosa
Titel
4. Edle List
Incipit
Ich habe Ihnen wieder was Artiges zu erzählen, das sich vor gar nicht Langem im Kanton Schwytz zutrug,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Sittenzüge aus dem Lande Schwytz (Sammlung INr 52923, Obj 68)
NR 52927
S. 199
Prosa
Titel
5. Betrug und Edelmuth
Incipit
Johannes U. von Steinen war vor ein Paar Tagen bey uns. Sie wissen, wie diese guten, unbefangenenn Leute ihre Lust daran haben, ihre Erfahrungen, und alles was ihnen zustößt und vorkommt, von einer Zeit zur andern mitzutheilen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Sittenzüge aus dem Lande Schwytz (Sammlung INr 52923, Obj 68)
NR 52928
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Der Kaiser
Incipit
Ich möchte nicht ein Kaiser seyn! / Ach! der erwacht an jedem Morgen / Zu neuen, immer größern Sorgen,…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
NR 52929
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Hymne
Incipit
O junger Mayentag, o Frühling, unsre Freude! / Wir grüßen dich entzückt!…
Autorangabe
Emilie Harmes geb. v. Oppel
NR 52930
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Hidalgo
Incipit
Hidalgo läßt den Grund zu seinem Grabmal legen, / Und thut daran auch sehr gescheut.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52931
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Am Rheinfall. / (1812)
Incipit
Am Strom, der Gotthards Wolkenfirnen / Aus nie versiegtem Born entwallt;…
Autorangabe
A. M. B.S.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 52932
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Das verlorne Schäfchen
Incipit
Ich hatt' ein kleines Schäfchen, / Weiß wie der Alpen Schnee.…
Autorangabe
A. M. B. S.**
NR 52972
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Der Aelpler am Sonntag. / Mit Musik
Incipit
Auf hoher Alp mit Gott allein, / Von Welt und Mensch geschieden,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 52934, Obj 79
NR 52933
S. 220
Musikbeigabe
Titel
Der Aelpler am Sonntag
Autorangabe
Edmund v. Weber
Personen
Weber, Edmund von (1766->1826)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Aelpler am Sonntag« von J. R. Wysz d.J. INr 52933, Obj 78

Photos 52934,01; 52934, 02

NR 52934
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
An die Musen
Incipit
O Musen, helft mir armen Wicht! / Fannette wünschet ein Gedicht / Von mir,…
Autorangabe
L. F.
NR 52935
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / in das Collectaneenbuch meiner jungen Freundin / K. S., / das sie Vergißmeinnicht nennt. / Den 25. April 1813
Incipit
Das zarte Frühlingsblümchen holder Art / Winkt es nicht meiner Hand, daß ich es pflücke?…
Autorangabe
*
NR 52936
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Der Bräutigam
Incipit
Welcher das Glück erhaschet, der sagen sie, / führet die Braut heim.…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
NR 52937
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Der wankende Fuß
Incipit
Von Egerdon der Ritter zog / In's Feld der wilden Schlacht: / Des Königs erstes Panner flog, / Der Ritter führt die Macht.…
Autorangabe
J. R. Wyß, d. jüngere
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe oben die Anmerkungen zu dem »Ritter von Aegerten« S. 163; s. Anm. zu INr 52920, Obj 65
NR 52938
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Lied / eines Gehörlosen
Incipit
Ich höre nicht! / Drob will ich mich nicht grämen, / Ich weiß von wem mein Schicksal kommt.…
Autorangabe
N. N.
Anmerkung
mit Anmerkungen zum Autor und einem autobiogr. Abriss des Autors s. INr 52940, Obj 85
NR 52939
S. 234
Text
Incipit
In einem angenehmen fruchtreichen Thale des Cantons Zürich erblickte ich das Licht der Welt im Frühling 1791…
Autorangabe
N. N.
Anmerkung
autobiogr. Abriss des Autors als der Teil der Anmerkungen zum Gedicht INr 52939, Obj 84
NR 52940
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Der Bote des Friedens
Incipit
Nächtliche Seufzer schwebten nach den Gräbern / Meiner Kinder, ich sah sie niedersenken…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52971
S. 240
Graphik
Autorangabe
F. N. König del. F. Hegi sc.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert Pag. 241.

Illustration zu »Das Gadmenthal und der Sustenpaß« INr 52942, Obj 87

NR 52941
S. 241
Prosa
Titel
Das Gadmenthal und der Sustenpaß
Incipit
Je näher man den hohen Alpen kömmt, um so mehr dringt in die Gemüther ein ungewöhnliches Gefühl von der Größe der Natur;…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 52941, Obj 86

NR 52942
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
Corinna
Incipit
Wie scharf Corinne's Zunge sticht! / Fürwahr ein lebend Sinngedicht!…
Autorangabe
Spiegelmann
NR 52943
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Der Vollendete. / Eine späte Blume auf Bekhs Grab, / von seinen Freunden gepflanzt
Incipit
Nah' dem Ziel der schwülen Lebensreise, / Blickend auf die dornenvolle Bahn,…
Autorangabe
Hünerwadel
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Herr Joh. Heinr. Bekh geb. den 14. März 1773, gestorben im Dec. 1811, war Professor der Physik und Mathematik in Bern. [...]
NR 52944
S. 290
Graphik
Autorangabe
G. Volmar fil. F. Hegi sc.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Kaspar und Ehrhard. Schweizerische Legende« von Philokalos INr 52947, Obj 92
NR 52945
S. 291
Text
Titel
Kaspar und Ehrhard. / Schweizerische Legende. / An Dr. A. R. / Vorbericht
Incipit
Der selige Herder hat, nebst seinen vielen andern und großen Verdiensten um die deutsche Literatur, auch das: der erste die Legende nach ihrem wahren Wesen wieder gewürdigt zu haben…
Autorangabe
Philokalos
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht INr 52947, Obj 92
NR 52946
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
[Kaspar und Ehrhard. Schweizerische Legende. An Dr. A. R.]
Incipit
Glänzende Bilder entführt die flüchtige Welle des Lebens; / Sinnig bewahrt das Gemnüth, was uns die Ju- / gend gelehrt.…
Autorangabe
Philokalos
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 52946, Obj 91

mit einer Illustration s. Graphik INr 52945, Obj 90

NR 52947
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
Es Schwytzer-Müsterli. / Uf'd Wyß: Auf! auf! ihr Brüder und seyd stark
Incipit
Wer will vom alte Schwytzergeist / Es lebigs Muster gseh;…
Autorangabe
Häfliger
Personen
NR 52948
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedlied von Bern
Incipit
Mit tiefgerührtem Herzen, / Bern, scheiden wir von dir!…
Autorangabe
Fröhlich
NR 52949
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Arzt Aesculap
Incipit
Weil's nicht gelingen will dem Doktor Aeskulap / Die Fieber abzutreiben;…
Autorangabe
L. F.
NR 52950
S. 311
Prosa
Titel
Gott beschert über Nacht
Incipit
Das Original dieser kleinen Erzählung befindet sich in den Händen Herrn Rathsherr Vischers in Basel;…
Autorangabe
U. #
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Anmerkung
# s. Ludin 186

Einleitung zur folgenden Erzählung INr 52952, Obj 97

NR 52951
S. 313
Prosa
Titel
[Gott beschert über Nacht]
Incipit
Auf Zinstag vor dem heiligen Bartholomäus-Tag, im 1498ten Jahr, hatt mein Vater zum andern Mahl Hochzeit, und that das, damit er seinen Gewerb wieder in Aufnam brächt, der fast darnieder lag;…
Autorangabe
U. #
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Anmerkung
# s. Ludin 186

mit einer Einleitung INr 52951, Obj 96; mit einer Illustration s. Graphik INr 52953, Obj 98

NR 52952
S. 324
Graphik
Autorangabe
M. Usteri del. F. Hegi sc.
Personen
Usteri, Johann Martin (1763-1827)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Gott beschert über Nacht« von J. M. Usteri INr 52952, Obj 97
NR 52953
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
An die Schweiz. / Im Jahr 1813
Incipit
Felseninsel aus Granit, / Mitten hoch im Länder-Meer / Das sich brausend um dich her / Mit den blut'gen Wogen zieht,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 52954
S. 350
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Rätseln INr 52956-52958, Obj 101-103
NR 52955
S. 350
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Zum Spiel mit raschen Jugentrieben / Gesellt sich eine muntre Schaar,…
Autorangabe
Dhm.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52955, Obj 100)
NR 52956
S. 351
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Wohl freut der Wandrer sich, darf er nach langem / Wegen, / Um auszuruhn, mein zweytes auf das erste legen.…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52955, Obj 100)
NR 52957
S. 352
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Das erste Sylbenpaar ist Rath aus Freundes / Munde, / Wann bittrer Schmerz die Seele niederdrückt.…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 52955, Obj 100)
NR 52958
S. 353
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 52960, 52961; Obj 105, 106
NR 52959
S. 353
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Es gehet über Gott! jetzt rath' mein frommer Christ! / Die Todten essen es, - wenn ein Lebend'ger ißt,…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 52959, Obj 104)
NR 52960
S. 353
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Es hat ein Völkchen sich durch stillen Fleiß empor / gebracht; / Ich ehre sein Verdienst von ganzem Herzen,…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 52959, Obj 104)
NR 52961
S. 354
Sammlung
Titel
Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln INr 52963-52066, Obj 108-111
NR 52962
S. 354
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ja: so viele Köpfe, so viel Sinne! / Das wirst an mir du trefflich inne.…
Autorangabe
Dhm.
Anmerkung
Logogryphen (Sammlung INr 52962,Obj 107)
NR 52963
S. 355
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Wer in des Ganzen Schooße sitzt, / Der ist vor Schimpf und Schmach geschützt.…
Autorangabe
Dhm.
Anmerkung
Logogryphen (Sammlung INr 52962,Obj 107)
NR 52964
S. 355
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Du glaubst, ich gehöre dir ganz, weil meine vier / Zeichen es sagen?…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Logogryphen (Sammlung INr 52962,Obj 107)
NR 52965
S. 356
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Es ist ein Wörtchen, wunderklein, / Doch geht ein ganzer Himmel drein.…
Autorangabe
Mz.
Anmerkung
Logogryphen (Sammlung INr 52962,Obj 107)
NR 52966
S. 356
Tabelle
Titel
Auflösung der Charaden im vorigen / Jahrgange der Alpenrosen (auf 1813)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52967
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52968
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52969
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 52970