unter der Graphik: Alpenrosen 1827
mit Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
Fortsetzung der Sammlungen gleichen Titels aus den Jgg 1823-1826
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
mit einer Illustration s. Graphik INr 54218, Obj 40
mit einem Anhang INr 54219, Obj 41
unter der Graphik: Alpenrosen 1827
Unter dem Titel: Benutzte Quellen: Tschudi. Stumpf. Reimchronik des Appenzeller-Kriegs. herausg. von Ildefons v. Arx. Desselben Geschichten von St. Gallen. Joh. v. Müllers und Zschokke's Schweizergeschichten. Ebels Schilderung der Gebirgsvölker der Schweiz. Die Zeit der Begebenheit umfaßt die Jahre 1403-1411.
Mit Anmerkungen
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
mit einer Illustration s. Graphik INr 54235, Obj 57
unter der Graphik: Alpenrosen 1827
unter der Graphik: Alpenrosen 1827
Mit Anmerkung d. Hrsgg
unter der Graphik: Alpenr. 1827
mit einer Illustration s. Graphik INr 54275, Obj 97
mit Anmerkungen
unter der Graphik: Alpenrosen 1827
mit einer poetischen Entgegnung INr 54279, Obj 101
mit einer Übersetzung INr 54280, Obj 102
mit einer Übersetzung INr 54281, Obj 103
Übersetzung des Gedichts »Auf den Rigi« von Agnes Emerentia Geyer INr 54277, Obj 99
Übersetzung des Gedichts »Antwort auf das von A. E. Geyer geschriebene Gedicht: Auf den Rigi« von F. Huber INr 54279, Obj 101
mit Anmerkungen (Worterklärungen)