Almanach
Almanach-Nummer
739
Kurztitel
Alpenrosen 1827
Titel
Alpenrosen / Ein Schweizer / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1827. / Herausgegeben von Kuhn, / Wyss, u.a. / Bern, bei J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bei C. G. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Wyß u. a.
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

116 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Grüttli-Matt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik r.
NR 54179
Graphik
Titel
Der Abt von St. Gallen / wird gefangen
Autorangabe
C. Heidelof del. F. Wagner fec.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Wie der Abt gefangen ward« 9. Gedicht aus »Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen« (Sammlung INr 54220, Obj 42) von Gustav Schwab INr 54131, Obj 53

unter der Graphik: Alpenrosen 1827

NR 54180
Titel
Titel
Alpenrosen / Ein Schweizer / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1827. / Herausgegeben von Kuhn, / Wyss, u.a. / Bern, bei J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bei C. G. Schmid
Autorangabe
Lith [unleserlich] et Comp. in Bern. C. Stauffer Bernae scripsit
Anmerkung
gest. Titel
NR 54181
S. 1
Prosa
Titel
Das Asyl der Weisen / Da wo der Geist mit stiller Wonne / Natur und Kunst und Weisheit liebt, / Da zeugt des innern Lebens Sonne / Ein Glück, wie nie die Welt es giebt!
Incipit
Es war in den furchtbaren Tagen des Frühlings 1799, als die fremden Kriegsheere in der Nähe Zürichs gegen einander anrückten;…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
NR 54182
S. 14
Sammlung
Titel
Teinach. 1824. / Hospes tibi ne unquam tristior adveniat! / Erasmus
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Sammlung von 17 Beiträgen INr 54184 -54200, Obj 6-22

mit Anmerkung

NR 54183
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
1. Mein Plätzchen
Incipit
Baum des Schattens; es säuseln im Wipfel spie- / lende Lüfte,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54184
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
2. Vornehme Frage
Incipit
Ist die Gesellschaft gut? Ach nein, sie spielt / ja nicht Karten, / Spricht kein französisches Wort,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54185
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
3. Erfahrung
Incipit
Bäder hab' ich besucht, auch Länder und Städte gesehen, / Und in buntem Gemisch überall Schatten und / Licht.…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54186
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
4. Musik
Incipit
Auf dem Lindengewölbe glänzen die Strahlen des / Morgens, / Wenige dringen hinab,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54187
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
5. Die Milchstraße
Incipit
Schweigende Sommernacht, wie duften die Reihen / der Linden! / Ueberall Stille,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
mit Anmerkung

Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)

NR 54188
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
6. Einladung
Incipit
Hier ist der herrlichste Quell, er wecket Vernunft, / wo sie schlummert;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54189
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
7. Wässerung
Incipit
Wasser des Morgens und Abends, des Mittags bey / Tische, zu Nacht auch;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54190
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
8. Auch eine Inschrift
Incipit
Was die Näht'rin dem Strumpf, ist die Nymphe / des Quelles dem Geiste;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54191
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
9. Sorgfalt
Incipit
Wenig nur trifft man der Kranken in Bädern / viel der Gesunden;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54192
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
10. Die Weltklugen
Incipit
Sonder Liebe und sonder Haß, so kömmt man am / beßten / Mit den Leuten zurecht,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54193
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
11. Der Weltscheue
Incipit
Ohne Liebe und Haß ist euer Leben nicht mensch- / lich; / Darf nicht sprechen das Herz,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54194
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
12. Die Verlorenen
Incipit
König des Landes bin ich, zwar unbekannt, bis / ich die Krone, / Die mir der Zauber geraubt, wie- / der gefunden im Hayn;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54195
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
13. Die Verständigen
Incipit
Worte nicht, nicht Thaten, es werthet den Men- / schen sein Wollen,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54196
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
14. Die Vergnügten
Incipit
Sey auch das Forschen umsonst nach glücklichen / Menschen, man findet / immer doch die vergnügt,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54197
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
15. Büchermangel
Incipit
Aus sind die Bücher! Wohlan, es giebt noch / manches zu lesen;…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54198
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
16. Langeweile
Incipit
Lange Weile, man hat sie in Bädern, man hat / sie an Höfen,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54199
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
17. Abschied
Incipit
Stets noch erfreut mich dasThal von Tannen- / hügeln umschlossen,…
Autorangabe
U. Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54200
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
An einen Schwämmer
Incipit
Steig aus dir selbst nichtb hinaus, den Himmel / zu schauen, den Hades!…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Teinach 1824 (Sammlung INr 54183, Obj 5)
NR 54201
S. 32
Prosa
Titel
Der Schatz. / Wahre Geschichte
Incipit
Wenn Bürger, in seinem Gedichte: der Raubgraf, den Schwager Postillon sagen läßt: Geldmacherey und Lotterie, Nach reichen Weibern fry'n / Und Schätze graben segnet nie; / Wird Manchen noch gereu'n, / so ist das allerdings eine goldene Wahrheit,…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 54202
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
X. dem Proselyten
Incipit
Ob ein neuer, ob dein alter Glauben wohl der / bessre sey, / Weiß der höchste Gott allein.…
Autorangabe
O-r.
NR 54203
S. 41
Sammlung
Titel
Inschriften / unter die Bildnisse berühmter Zürcher. / Vierte Fortsetzung. (Siehe die Alpenrosen für 1826 u.s.w.)
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit einer Einleitung INr 54205-54211, Obj 27-33

Fortsetzung der Sammlungen gleichen Titels aus den Jgg 1823-1826

NR 54204
S. 41
Text
Titel
Vorbemerkungen
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Einleitende Angaben

Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)

NR 54205
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
1. Magister Huldreich Zwingli
Incipit
Welches Glaubens du sey'st, der Reformator der / Sitten / Und der Kämpfer für Recht sey dir von Herzen / geehrt!…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54206
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
2. Leo Jud
Incipit
Immer noch grünt in befruchtender Kraft die / himmlische Pflanze, / Die Du der Erste gesä't tief in die kindliche / Brust.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54207
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
3. Rodolph Collin und Thomas Platter
Incipit
Ueber dem Hanfe des Plautus spinnt Platter sich / gründliches Wissen,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54208
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
4. Magister Heinrich Bullinger
Incipit
Zwingli's kräftiger Geist, die Kraft durch Anmuth / gesänftigt,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54209
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
5. Magister Joh. Jakob Breitinger
Incipit
Zu der Heerde rief die verheerende Seuche den / Hirten.…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54210
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
6. Heinrich Hottinger, der Ahnherr
Incipit
Helle leuchtender Stern! die dunklern weit über- / glänzend,…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
Inschriften unter die Bildnisse berühmter Zürcher (Sammlung INr 54204, Obj 26)
NR 54211
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Werth der Heimath
Incipit
Heimath ist ein köstlich Wort, / Wehet mir mit süßer Kühle, / In des düstern Lebens Schwühle,…
Autorangabe
J. Lips
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
NR 54212
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Die Villa
Incipit
Hier bildet sich im kräftigen Gelände / Mit jedem Morgen schöner die Natur.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54213
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis an die Sterne
Incipit
Oft hab' ich in hehren Stunden, / Wie so gerne! / Aufgeblickt nach euch, ihr Sterne!…
Autorangabe
D. Kraus
NR 54214
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Heilkraft der Erde
Incipit
Von der Wiese rennt das Knäbchen / Thränenvoll zur Mutter hin;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54215
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Menschenstudium
Incipit
Fragt ihr, warum Alinth stets in den Schenken / sitzt? Er sagt, weil ihm das Volk zur Menschenkenntniß / nützt.…
Autorangabe
O-r.
NR 54216
S. 56
Prosa
Titel
Fünf Tage / unter den Waldensern des westlichen Piemonts
Incipit
Die lebhafte Theilnahme, welche dieses in so mancher Beziehung merkwürdige Völklein zu verschiedenen Zeiten im ganzen civilisirten Europa erweckt hat,…
Autorangabe
S. Brunner
Anmerkung
mit Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 54218, Obj 40

mit einem Anhang INr 54219, Obj 41

NR 54217
S. 72
Graphik
Titel
Ansicht von Latour. Hauptort der Waldenser
Autorangabe
S. B. del. Juillerat exec. D. Burgdorfer sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Fünf Tage unter den Waldensern des westlichen Piemonts« von S. Brunner INr 54217, Obj 39

unter der Graphik: Alpenrosen 1827

NR 54218
S. 92
Tabelle
Text
Titel
Wildwachsende Pflanzen des Luserne-Thales
Incipit
Die gute Jahreszeit war eigentlich schon vorüber, so wohl als auf dem zuvor bereisten Col de Tende, meine Beute daher nicht sehr beträchtlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zu »Fünf Tage unter den Waldensern des westlichen Piemonts« von S. Brunner INr 54217, Obj 39
NR 54219
S. 94
Sammlung
Titel
Der Appenzeller-Krieg, / in neun Romanzen,
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten mit einer Einleitung und Illustration INr 54221-54232, Obj 43-54

Unter dem Titel: Benutzte Quellen: Tschudi. Stumpf. Reimchronik des Appenzeller-Kriegs. herausg. von Ildefons v. Arx. Desselben Geschichten von St. Gallen. Joh. v. Müllers und Zschokke's Schweizergeschichten. Ebels Schilderung der Gebirgsvölker der Schweiz. Die Zeit der Begebenheit umfaßt die Jahre 1403-1411.

Mit Anmerkungen

NR 54220
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Einladung
Incipit
Folget meines Liedes Stimme / Nach dem allerstillsten Thal,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Einleitendes Gedicht

Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)

NR 54221
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
1. Die Appenzeller tagen
Incipit
Seht! die Gipfel färben sich / Mit der ersten Morgenhelle, / Drunten noch in Nacht gehüllt / Liegt des Abtes feste Zelle,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54222
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
2. Wie der Probst gestraft wird
Incipit
Auf dem Helfenberger Schlosse, / In des Thurgau's fettem Thal, / Sitzt der Probst mit edlen Herren,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54223
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
3. Wie die Schwabenstädte Abt Kuno / Hülfe senden
Incipit
Wandrer mögen gerne spähen / Von dem Vögliseck in's Land; / Sich den blauen See besehen,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54224
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
4. Die Schlacht am Speicher
Incipit
In dem grünen Speicherwald, / Drunter schmucke Häuser liegen,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54225
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
5. Appenzell kommt in der Freunde / Hand
Incipit
Von des Sentis eis'gen Klüften / Bricht ein frischer Südwind aus,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54226
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
6. Anderhaldens Traum
Incipit
Mit gekrümmtem Rücken sitzt / In dem Stuhl Herr Anderhalde,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54227
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
7. Wer der Appenzeller Hauptmann ward
Incipit
Draussen tagt die Landsgemeine / Wieder in dem Wiesenthal,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54228
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
8. Die Schlacht am Stoß
Incipit
An den Gräbern zu Sankt Gallen / Hat er lang sein Schwerdt gewetzt;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42) mit einer Illustration s. Graphik INr 54230, Obj 52
NR 54229
S. 130
Graphik
Autorangabe
Zimm
Anmerkung
Illustration zu »Die Schlacht am Stoß« INr 54229, Obj 51; 8. Gedicht aus »Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen« (Sammlung INr 54220, Obj 42)
NR 54230
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
9. Wie der Abt gefangen ward
Incipit
Auf der Burg zu Werdenberg / Lebt es wieder in den Mauren, / Und der Herr im Hirtenhemd / Sitzt, ein Bauer zwischen Bauren,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Der Appenzeller-Krieg, in neun Romanzen (Sammlung INr 54220, Obj 42) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 54180, Obj 2
NR 54231
S. 143
Text
Titel
Anmerkung über den Holzschnitt zur achten / Romanze
Incipit
Wir haben geglaubt den Lesern etwas Angenehmes zu erweisen, indem wir diese Romanze mit einem Holzschnitte begleiteten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkung zur Graphik INr 54230, Obj 52
NR 54232
S. 149
Text
Titel
Marianne, / oder / Wer nur den lieben Gott läßt walten etc etc / Eine wahre Geschichte . / Vorwort
Incipit
Die hier folgende Erzählung enthält eine Begebenheit, die sich während den Sommermonaten des Jahrs 1824 zutrug,…
Autorangabe
J. C. Appenzeller
Personen
Anmerkung
Vorwort zum Beitrag INr 54234, Obj 56
NR 54233
S. 150
Prosa
Titel
[Marianne, oder Wer nur den lieben Gott läßt walten etc etc]
Incipit
Es war schon sehr spät am Abend, als bey mir angeklopft wurde, und einer meiner Freunde, in Begleitung eines jungen, mir ganz unbekannten Frauenzimnmers, eintrat.…
Autorangabe
J. C. Appenzeller
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 54233, Obj 55

mit einer Illustration s. Graphik INr 54235, Obj 57

NR 54234
S. 206
Graphik
Titel
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Autorangabe
Jh. Lips gez. u. gest.
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Marianne, oder Wer nur den lieben Gott läßt walten« von J. C. Appenzeller INr 54234, Obj 56

unter der Graphik: Alpenrosen 1827

NR 54235
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an Jukunden
Incipit
Dieß legte dir der Osterhas'; / Er ist ein kleiner Filz! Zu theuer / Sind dieses Frühjahr ihm die Eyer,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54236
S. 212
Sammlung
Titel
Zwey Lieder / zum Musikverein in Burgdorf, im July 1825
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 54238, 54239; Obj 60, 61
NR 54237
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
(1.) Gesang
Incipit
Laßt hoch das Singen gelten! / Wer will den Sänger schelten?…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
Zwey Lieder zum Musikverein in Burgdorf, im July 1825 (Sammlung INr 54237, Obj 59)
NR 54238
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
(2.) Abschied von Burgsdorf, / im Namen der auswärtigen Gäste. / (Berner-Mundart.)
Incipit
Daß es Völkli wohl mög lebe, / Und dest mängri Churzwyl ha,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
Zwey Lieder zum Musikverein in Burgdorf, im July 1825 (Sammlung INr 54237, Obj 59) mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 54239
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Richtschnur
Incipit
Menschlich fehlet der Mensch; drum soll man / auch menschlich ihn richten.…
Autorangabe
J. Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 54240
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
An M.
Incipit
Vergieb mir Harfe! Von den Sternenhöhen / Schwing' ich mich auf die Erd' hinab;…
Autorangabe
H.
NR 54241
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Subordination
Incipit
Schweig! der Mann ist das Haupt des / untergeordneten Weibes.…
Autorangabe
J. S**r.
NR 54242
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
Zuvor ein Würmchen, schliefst in der Erde du; / Nicht lang, der Frühling weckte dich wieder auf;…
Autorangabe
B. v. R.
NR 54243
S. 220
Graphik
Titel
Das Wunderbild
Autorangabe
C. Russ pinx. Vienna H. Meyer sculp.
Personen
Russ, Karl (1779-1843)
Anmerkung
Illustration zu »Das Wunderbild« von Manfred d.i. M. Dräxler INr 54245, Obj 67

unter der Graphik: Alpenrosen 1827

NR 54244
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Das Wunderbild. / Legende
Incipit
Die Lüfte wogten heiß und schwer, / Kein Wind flog labungsvoll daher, / Die Sonne stach mit vollem Schein;…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 54245
S. 226
Sammlung
Titel
Fünf Briefe / von Jean Paul Friederich Richter / an einen Schweizer, / nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück / eines Briefes an J. P. Fr. R.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen mit einer Einleitung INr 54247-54254, Obj 69-76
NR 54246
S. 226
Text
Incipit
Der Hinscheid des trefflichen Jean Paul hat auch in der Schweiz zahlreiche Verehrer des genialischen, in seiner Art so einzigen Schriftstellers mit Schmerz betroffen.…
Autorangabe
D. H.
Personen
Anmerkung
Einleitung zu: Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68)
NR 54247
S. 228
Prosa
Titel
1.
Incipit
Bayreuth, den 19. Sept. 1808. Geliebter Schweizer! Denn Beydes darf ich zu Ihnen, obwohl ungesehen, aber doch gelesen von mir, sagen.…
Autorangabe
J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68)
NR 54248
S. 230
Prosa
Titel
2.
Incipit
Bayreuth, den 21. Aug. 1809. / Mit Freude sah ich wieder Ihr Frühlings-Grün und die Vergißmeinnicht, welche Sie darauf gesäet.…
Autorangabe
Ihr J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68) mit Anmerkung
NR 54249
S. 231
Prosa
Titel
3.
Incipit
Bayreuth, den 10. Apr. 1810 / Mein Schweigen und mein Verschieben des Danks werden Sie, hoff' ich, nicht blos aus meinen Geschäften sich erklären,…
Autorangabe
Ihr J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68) mit Anmerkung
NR 54250
S. 233
Prosa
Titel
4.
Incipit
Bayreuth, 18ten May 1814. / Beichte: ich habe Ihre beyden Briefe erhalten, und doch geschwiegen bis heute. Besserung: eben schreib' ich.…
Autorangabe
Ihr J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68)
NR 54251
S. 235
Prosa
Titel
5.
Incipit
Bayreuth, den 27. Aug. 1814. / Mein Dank, Guter! blieb lange aus, obgleich jeden Tag mein Gaumen mein Herz anpredigte, indeß sonst umgekehrt dieses jenen zur Rede setzt.…
Autorangabe
Ihr alter J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68) mit Anmerkung
NR 54252
S. 237
Prosa
Titel
6.
Incipit
(Stammbuchblatt). Die Alten baueten ihre Tempel immer auf Anhöhen. Auf Euern Alpen, Ihr Schweizer! stehen die alten, unsichtbaren Tempel der Freyheit und der Religion; lasset sie nie einsinken!…
Autorangabe
J. P. F. R.
Personen
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68) mit Anmerkung
NR 54253
S. 238
Prosa
Titel
7. (Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. Richter, von Herrn M. in. L.
Incipit
L... den 28. Aug. 1813 / Länger zu warten wäre denn doch jetzt Undankbarkeit von mir; ich will also mein Schreib-Eis aufthauen lassen,…
Autorangabe
Ihr M.
Anmerkung
Fünf Briefe von Jean Paul Friederich Richter an einen Schweizer, nebst einem Stammbuchblatt und dem Bruchstück eines Briefes an J. P. Fr. R. (Sammlung INr 54246, Obj 68) mit Anmerkung
NR 54254
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Goliath
Incipit
Dich den Riesen erschlägt der kleine gewandtere / David.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54255
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Schlittenlust im Schweizerländchen
Incipit
Laßt Italien seinen Himmel, / Seiner Blumen Pracht-Gewimmel, / Und der Goldorangen Duft!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 78208, Obj 78,01
NR 54256
S. 242
Graphik
Titel
Das Schlittenfahren
Autorangabe
F. N. Koenig del. D. Burgdorfer sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Schlittenlust im Schweizerländchen« von J. R.Wyß d.J. INr 54256, Obj 78
NR 54257
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Sanct Hubertus. / Legende
Incipit
Hubertus war ein Rittersmann, / Gar edlen Stamms und wohlgethan.…
Autorangabe
Jakob Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 78208
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Der Aarfluß
Incipit
Ruhig fleuß in deiner Wiege / Aus des Gletschers stillem Dom!…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54258
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
An Brutus
Incipit
Brutus, schläfst du? Kannst du, Brutus schlafen, / Während Rom verblutend niedersinkt!…
Autorangabe
Karl Gengenbach
NR 54259
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Adel
Incipit
Bist du von Adel, mein Freund? Sieh da die / Diplome! Wir glauben's,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54260
S. 254
Sammlung
Titel
Blüthen aus der Schweiz. / Erster Strauß
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 54262-54265, Obj 84-87

Mit Anmerkung d. Hrsgg

NR 54261
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
1. Meyringen
Incipit
Wie bezaubernd! es liegt in nächtlicher Stille / der / Kirchet, / Ueber den mich des Pfads einsame Felsen / geführt.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Blüthen aus der Schweiz. Erster Strauß (Sammlung INr 54261, Obj 83) mit Anmerkungen
NR 54262
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
2. Erinnerung an Grindelwald
Incipit
Am stillen Abend, wo nur die Heerde tönt, / Und die Lütschine muthig durch Felsen braust,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Blüthen aus der Schweiz. Erster Strauß (Sammlung INr 54261, Obj 83) mit Anmerkungen
NR 54263
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Alpenwanderer auf der Grimsel / (a.) Erstes Lied
Incipit
Wo öd' im Grau der Wolken / Auf weissem Flockenwege / Des Schneehuhns Tritte ziehen,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Blüthen aus der Schweiz. Erster Strauß (Sammlung INr 54261, Obj 83) mit Anmerkungen
NR 54264
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
[3. Der Alpenwanderer auf der Grimsel] (b.) Zweytes Lied
Incipit
Morgens schien die Sonne wieder, / Und im nackten Grimselthale / Glänzt' um kahle Felsenscheitel…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Blüthen aus der Schweiz. Erster Strauß (Sammlung INr 54261, Obj 83) mit Anmerkungen
NR 54265
S. 265
Prosa
Titel
Der böse Rath
Incipit
Es trifft sich oft und gern, daß gemüthvolle Jünglinge von ihrer Liebe, von ihren Hoffnungen und von den Mitteln Zweysprache halten, durch die sie ein theures Herz erringen,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 54267, Obj 89
NR 54266
S. 286
Graphik
Titel
Zum bösen Rath, / am Thunersee
Autorangabe
G. Lory Pere del. Friedrich Geissler sculp. 1826
Personen
Lory, Gabriel (1763-1840)
Geißler, Friedrich (1778-1853)
Anmerkung
Illustration zu »Der böse Rath« von J. R. Wysz d.J. INr 54266, Obj 88

unter der Graphik: Alpenr. 1827

NR 54267
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
An Regina, / zu einem gemshornen Ankerkreuze
Incipit
Wenn die Jugend ihre Rosen / Mild auf deine Pfade streut;…
Autorangabe
J. R. Wyß, der ältere
Personen
NR 54268
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Stella und die Alpenröschen
Incipit
Röschen von Purpur und Schnee, wie so schön! / Ach, schmeichle nicht, Stella!…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 54269
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Struth von Winkelried
Incipit
In alterndem Gemäuer aus grauer Heidenzeit, / Bey Wyler, haust ein Drache, Tod bringen weit / und breit;…
Autorangabe
Fr. Aug. Gengenbach
NR 54270
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Alpenliedchen
Incipit
Auf luftiger Höhe, / Auf grünender Au', / In wonniger Nähe, / Bey'm himmlischen Blau;…
Autorangabe
Hect. #
Anmerkung
# Hektor Zollikofer
NR 54271
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
Wolken und Berge
Incipit
Wolken an der Abendsonne Thor, / Warum deckt ihr mich mit Wehmuthflor?…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 54272
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
Die Armbrust. / Einem Schweizerknaben zum Namenstag
Incipit
Springst an mir, du theurer Knabe! / Spähend auf nach froher Gabe, / Weil dein Namensfest erschien.…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
NR 54273
S. 307
Prosa
Titel
Schattirungen / zum Lichtgemälde der Grimsel und der Grimselstraße
Incipit
Man hat das hohe Gebirge, an dessen Fuß ich während eines Lustrums allerdings auch genußreiche Tage verlebte, so wundervoll beleuchtet, daß nicht selten über der malerischen Heraushebung der Lichtseite die wahre Natur in Wesen und Form verloren ging.…
Autorangabe
J. S**r. #
Anmerkung
# vollständige Bezeichnung aus dem I-Verz: J. Schweizer

mit einer Illustration s. Graphik INr 54275, Obj 97

mit Anmerkungen

NR 54274
S. 348
Graphik
Titel
Der Aarenfall / an der Handeck (Oberhasli.)
Autorangabe
Rose d'Osterwald del. F. Hegi sc.
Personen
Osterwald d', Rose (1795-1831)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Schattirungen zum Lichtgemälde der Grimsel und der Grimselstraße« von J. Schweizer INr 54274, Obj 96

unter der Graphik: Alpenrosen 1827

NR 54275
S. 359
Gedicht/Lied
Titel
Nachdrucken
Incipit
Als Voß, der Dichter, zürnend einst von seiner / Werke Nachdruck sprach,…
Autorangabe
O-r.
NR 54276
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Rigi
Incipit
Kennst du den Berg und seine Felsenhö'n, / Wo frommen Sinns der Pilger Schaaren geh'n,…
Autorangabe
Agnes Emerentia Geyer
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 54278, Obj 100

mit einer poetischen Entgegnung INr 54279, Obj 101

mit einer Übersetzung INr 54280, Obj 102

NR 54277
S. 360
Musikbeigabe
Titel
Auf den Rigi
Autorangabe
G. Ch. Gaa
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Auf den Rigi« von Agnes Emerentia Geyer INr 54277, Obj 99
NR 54278
S. 362
Gedicht/Lied
Titel
Antwort auf das von A. E. Geyer geschriebene Gedicht: Auf den Rigi
Incipit
Wohl kenn' ich sie, des Berges Felsenhöh'n, / Sah Pilger dort in Schaaren betend geh'n,…
Autorangabe
F. Huber
Personen
Huber, Ferdinand (1791-1863)
Anmerkung
Entgegnung auf das Gedicht »Auf den Rigi« von Agnes Emerentia Geyer INr 54277, Obj 99

mit einer Übersetzung INr 54281, Obj 103

NR 54279
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
Imitation de la poésie de Mlle. A. E. Geyer, / sur le Righi
Incipit
La connais-tu cette haute montagne / Du pélerin attirant la ferveur?…
Autorangabe
M. Roux #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Übersetzung des Gedichts »Auf den Rigi« von Agnes Emerentia Geyer INr 54277, Obj 99

NR 54280
S. 364
Gedicht/Lied
Titel
Imitation d'une réponse à la poésie de Mlle. A. E. Geyer, sur le Righi
Incipit
Qui, je connais la montagne si belle, / Où, pleins de foi, montent les pélerins!…
Autorangabe
M. Roux #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Übersetzung des Gedichts »Antwort auf das von A. E. Geyer geschriebene Gedicht: Auf den Rigi« von F. Huber INr 54279, Obj 101

NR 54281
S. 366
Text
Titel
Der Milchschnauz. / Vorwort
Incipit
Diese durchaus im oberländischen Ton gehaltene Dichtung eines jungen Zöglings der Poesie istz ausserordentlich…
Autorangabe
D. Herausg.
Personen
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht INr 54283, Obj 105
NR 54282
S. 367
Gedicht/Lied
Titel
[Der Milchschnauz]
Incipit
Weli Hirti hem-mer? i gloub es byi den Sibnen. / Syt-er alli nur gräch, su mach-i wieder es Zelli,…
Autorangabe
F****r.
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 54282, Obj 104

mit Anmerkungen (Worterklärungen)

NR 54283
S. 379
Gedicht/Lied
Titel
Schifferlied
Incipit
Wir gleiten auf den Wogen hin / Mit frohem Muth und leichtem Sinn;…
Autorangabe
D. Carl Renner
NR 54284
S. 381
Gedicht/Lied
Titel
Himmelsschäfchen. / Hirtenlied.
Incipit
Was treibt ihr dort in ferner Höh', / Am blauen Himmelsbogen,…
Autorangabe
Jakob Schnerr
Personen
Schnerr, Johann Jakob (1788-1860)
NR 54285
S. 382
Gedicht/Lied
Titel
Die Treue. / Unmoved by absence, firm in every clime. / And yet - oh more then all! - untired by time. / Byron
Incipit
Bebende Akkorde tragen / Durch die Luft den letzten Ton,…
Autorangabe
Eduard Sulzer
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 54286
S. 393
Rätsel
Titel
Charade. / An J. C. Appenzeller, / bey'm Abgang eines Kostgängers aus Trub im Emmenthal nach Biel. / (Landes-Dialekt.)
Incipit
Was trybt wohl ühsärs Manndli z'Biel? / Wie gäith's ärm geng? was lebt är?…
Autorangabe
J. S**r.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 54287
S. 396
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54288
S. 399
Text
Titel
Auflösung der Räthsel / im vorigen Jahrgang der Alprosen (1826.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54289
Corrigenda
Titel
Nachträgliche Verbesserungen / zu den Alprosen auf 1826
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54290
Corrigenda
Titel
Verbesserungen / im vorliegenden Jahrgange auf 1827
Autorangabe
unbezeichnet
NR 54291
Kalendarium
Titel
Almanach /auf / das / Jahr Christi / 1827
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
separates Kalendarium
NR 54292
Graphik
Titel
Nik. von der Flüe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik v.
NR 54293