Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der französischen Revolution« von J. P. Rabaut de St. Etienne [übers.: unbezeichnet] INr 79988, Obj 5
Illustration zu »IV. Pferdezucht. Beschreibung des Churfürstl. Pfalz.-Bayrischen Gestüts zu Rothenfeld« INr 107175, Obj 24
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 2.
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 3.
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 4.
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 6.
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 7.
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 8.
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 11.
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 12.
Illustration zu »Kurzgefaßte Geschichte der französischen Revolution« von J. P. Rabaut de St. Etienne [übers.: unbezeichnet] INr 111594, Obj 4
s. Textbezug INr 116395, Obj 22
s. Textbezug INr 116396, Obj 23
s. Textbezug INr 116397, Obj 24
s. Textbezug INr 116398, Obj 25
s. Textbezug INr 116399, Obj 26
s. Textbezug INr 116400, Obj 27
s. Textbezug INr 116401, Obj 28
s. Textbezug INr 116402, Obj 29
s. Textbezug INr 116403, Obj 30
s. Textbezug INr 116404, Obj 31
s. Textbezug INr 116405, Obj 32
s. Textbezug INr 116406, Obj 33
# Titel s. Textbezug INr 85051, Obj 21
# Titel s. Textbezug INr 85052, Obj 22
# Titel s.Textbezug INr 85053, Obj 23
# Titel s.Textbezug INr 85054, Obj 23
# Titel s.Textbezug INr 85055, Obj 25
# Titel s.Textbezug INr 85056, Obj 26
# Titel s.Textbezug INr 85057, Obj 27
# Titel s.Textbezug INr 85058, Obj 28
# Titel s.Textbezug INr 85059, Obj 29
# Titel s.Textbezug INr 85060, Obj 30
# Titel s.Textbezug INr 85061, Obj 31
# Titel s.Textbezug INr 85062, Obj 32
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79521, Obj 22
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79522, Obj 23
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79523, Obj 24
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79524, Obj 25
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. / Der Floratempel« von G. H. Rapp INr 74117, Obj 10
# Zuschreibung: Fischer S. 190
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. / Die Meyerey« von G. H. Rapp INr 74118, Obj 11
Illustration zu »Pferdearzneikunst« INr 92875, Obj 25
paginiert 1.
Illustration zu »Marie-Antoinette, Königin von Frankreich. Biographische Skizze« INr 89800, Obj 6)
Illustration zu »Marie-Antoinette, Königin von Frankreich. Biographische Skizze« INr 89800, Obj 6)
Illustration zu »Marie-Antoinette, Königin von Frankreich. Biographische Skizze« INr 89800, Obj 6)
paginiert 4.
Illustration zu »Marie-Antoinette, Königin von Frankreich. Biographische Skizze« INr 89800, Obj 6)
Graphik zum Kalendarium Januar paginiert 1.
# Titel s. Textbezug INr 107207, Obj 22
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.
# Titel s. Textbezug INr 107208, Obj 23
s.a. als besondere Beigabe zu diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107235, Obj 50
# Titel s. Textbezug INr 10709, Obj 24
Graphik im Kalendarium April paginiert 4.
# Titel s. Textbezug INr 107209, Obj 24
s.a. als besondere Beigabe in diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107236, Obj 51
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.
# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25
# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.
# Titel s. Textbezug INr 107211, Obj 26
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
# Titel s. Textbezug INr 107212, Obj 27
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
# Titel s. Textbezug INr 107213, Obj 28
# Titel s. Textbezug INr 107214, Obj 29
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
# Titel s. Textbezug INr 107215, Obj 30
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
# Titel s. Textbezug INr 107216, Obj 31
# Zuschreibung: Fischer S. 244
# Zuschreibung: Fischer S. 244
# zur. Bez. s.: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« SS 278 f
# zur. Bez. s.: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« SS 278 f
# Zuschreibung: Fischer S. 280
# Zuschreibung: Fischer S. 280
s. Textbezug INr 130942, Obj 21
s. Textbezug INr 130943,Obj 22
s. Textbezug INr 130944, Obj 23
s. Textbezug INr 130978, Obj 24
s. Textbezug INr 130979, Obj 25
s. Textbezug INr 130980, Obj 26
s. Textbezug INr 130981, Obj 27
s. Textbezug INr 130982, Obj 28
s. Textbezug INr 130983, Obj 29
s. Textbezug INr 130984, Obj 30
s. Textbezug INr 130985, Obj 31
s. Textbezug INr 130986, Obj 32
s. Textbezug INr 58126, Obj 12
s. Textbezug INr 58127, Obj 13
s. Textbezug INr 58130, Obj 16
s. Textbezug INr 58135, Obj 21
s. Textbezug INr 58137, Obj 23
s. Textbezug INr 58140, Obj 26
s. Textbezug INr 58141, Obj 27
s. Textbezug INr 58144, Obj 30
s. Textbezug INr 58145, Obj 31
# zus. Bez. s. Textbezug INr 96415, Obj 11
s. Textbezug INr 96416, Obj 12; dort zus. Bezeichnung: Die Zeichnung ist vom Herrn Hofrath Becker
Graphik in zweitem Exemplar mit varianter Bezeichnung: Riepenhausen del. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Graphik in zweitem Exemplar mit varianter Bezeichnung: Riepenhausen del. C. W. Schenk sculp. Braunschweig
Graphik in zweitem Exemplar mit varianter Bezeichnung: Autenrieth sc.
Graphik in zweitem Exemplar variant: unbezeichnet
Graphik in zweitem Exemplar mit varianter Bezeichnung: Autenrieth sc.