Almanach
Almanach-Nummer
3124
Kurztitel
Taschenkalender für Pferdeliebhaber 1796
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1796, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. M. F. Freiherr Bouwinghausen von Wallmerode
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 158; nicht bei L/R
Orte

Inhalt

51 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 107186
Graphik
Titel
ZUM BESTEN DES LANDES / FRIDERICH / WILHELM II. / DEN / VERBESSERERN DER / PFERDEZUCHT. / 1788
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 107187
Titel
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1796, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107188
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107189
Titel
Titel
Taschenbuch / auf / das Jahr 1796, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107190
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107191
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Kalendarium: Die Tage eines jeden Monats als Namenstabelle: »Fortsezung der lebenden Oberstallmeister« etc.; dazu 12 Graphiken
NR 107192
Graphik
Titel
Ein gewöhnliches englisches Postzug-Pferd mit leichtem Geschirr und einem zierlichen Kummet #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik zum Kalendarium Januar paginiert 1.

# Titel s. Textbezug INr 107207, Obj 22

NR 107193
Graphik
Titel
Ein gewöhnliches englisches Stadt-Wagengeschirr in Sillen #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.

# Titel s. Textbezug INr 107208, Obj 23

s.a. als besondere Beigabe zu diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107235, Obj 50

NR 107194
Graphik
Titel
Diese 2 Monatskupfer stellen die modernste Art von Cabriolet- oder Chaisen-Geschirren vor. #
Autorangabe
d'Argent
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März paginiert 3.

# Titel s. Textbezug INr 10709, Obj 24

NR 107195
Graphik
Titel
Diese 2 Monatskupfer stellen die modernste Art von Cabriolet- oder Chaisen-Geschirren vor. #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April paginiert 4.

# Titel s. Textbezug INr 107209, Obj 24

s.a. als besondere Beigabe in diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107236, Obj 51

NR 107196
Graphik
Titel
Diese zwei Monatskupfer stellen zwei englische Post-Zugpferde vor. #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.

# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25

NR 107197
Graphik
Titel
Diese zwei Monathskupfer stellen zwei englische Post-Zugpferde vor. #
Autorangabe
d'Argent
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6.

# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25

NR 107198
Graphik
Titel
Ein Pferd mit einem englischen Staatswagen-Geschirr #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.

# Titel s. Textbezug INr 107211, Obj 26

NR 107199
Graphik
Titel
Ein reiches Cabriolet- oder Chaisen-Pferdgeschirr #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.

# Titel s. Textbezug INr 107212, Obj 27

NR 107200
Graphik
Titel
Ein englisches Geschirr für Kutschenpferde in der Stadt #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.

# Titel s. Textbezug INr 107213, Obj 28

NR 107201
Graphik
Titel
Dieses gewöhnliche Geschirr für Stadtwagen-Pferde hat einen länglichten vierekigten Kammdekel #
Autorangabe
d'Argent
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.

# Titel s. Textbezug INr 107214, Obj 29

NR 107202
Graphik
Titel
Ein englisches Staatsgeschirr von schwarzem Leder #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.

# Titel s. Textbezug INr 107215, Obj 30

NR 107203
Graphik
Titel
Das Kupfer dieses Monats zeigt das neueste englische Staatskutschen-Geschirr #
Autorangabe
d'Argent #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 3. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.

# Titel s. Textbezug INr 107216, Obj 31

NR 107204
Sammlung
Titel
Zweiter Abschnitt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: G-Verz mit 10 Beiträgen und 9 Beiträge mit einer Illustration INr 107206-107227, Obj 21-42
NR 107205
S. 17
Graphik-Verzeichnis
Titel
I. / Erklärung der Monatskupfer
Incipit
Mehrere meiner Leser haben verlangt, ihnen auch Pferds-Equipagen und Kleider der Stallleute zu liefern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 10 Beiträge INr 107207-107216, Obj 22-31 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium

Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)

NR 107206
S. 17
Text
Titel
Januarius
Incipit
Ein gewöhnliches englisches Postzug-Pferd mit leichtem Geschirr und einem zierlichen Kummet, alles von schwarzem Leder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 107193, Obj 8
NR 107207
S. 18
Text
Titel
Februarius
Incipit
Ein gewöhnliches englisches Stadt-Wagengeschirr in Sillen. Es ist von schwarzem Leder gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 107194, Obj 9
NR 107208
S. 19
Text
Titel
Martius und Aprilis
Incipit
Diese 2 Monatskupfer stellen die modernste Art von Cabriolet- oder Chaisen-Geschirren vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107195, 107196; Obj 10, 11
NR 107209
S. 20
Text
Titel
Majus und Junius
Incipit
Diese zwei Montahskupfer stellen zwei englische Post-Zugpferde vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107197, 107198; Obj 12, 13
NR 107210
S. 22
Text
Titel
Julius
Incipit
Ein Pferd mit einem englischen Staatswagen-Geschirr. Das Lederwerk daran ist von rothem Saffian…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107199, Obj 14
NR 107211
S. 22
Text
Titel
Augustus
Incipit
Ein reiches Cabriolet- oder Chaisen-Pferdgeschirr. Dieses ist entweder von blauem Sammet oder Manchester, oder von Saffian…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107200, Obj 15
NR 107212
S. 23
Text
Titel
September
Incipit
Ein englisches Geschirr für Kutschenpferde in der Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107201, Obj 16
NR 107213
S. 23
Text
Titel
October
Incipit
Dieses gewöhnliche Geschirr für Stadtwagen-Pferde hat einen länglichten vierekigten Kammdekel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107202, Obj 17
NR 107214
S. 25
Text
Titel
November
Incipit
Ein englisches Staatsgeschirr von schwarzem Leder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107203, Obj 18
NR 107215
S. 25
Text
Titel
December
Incipit
Das Kupfer dieses Monats zeigt das neueste englische Staatskutschen-Geschirr.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 107206, Obj 21) Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) s. Graphiken im Kalendarium INr 107204, Obj 19
NR 107216
S. 26
Graphik
Titel
KERSTING / Professor der Thierarzneischule / in Hannover
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Illustration zu »Herrn Johann Adam Kersting's Königl. Churfürstl. Oberhof-Roßarzts in Hannover« INr 107216, Obj 31
NR 107217
S. 27
Text
Titel
II. / Biographien. / Herrn Johann Adam Kersting's / Königl. Churfürstl. Oberhof-Roßarzts in Hannover
Incipit
Johann Adam Kersting ward im Jahr 1742 in der Fürstl. Hessischen Residenz Cassel gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) mit einer Illustration s. Graphik (Portrait) INr 107217, Obj 32
NR 107218
S. 33
Text
Titel
III. / Pferdekenntniß und Wartung. / Nachrichten von der Beschaffenheit, Wartung / und Fütterung der Pferde in den Ställen / des Kaisers von Hindostan
Incipit
Der indisches Kaiser von Hindostan ist ein grosser Pferdeliebhaber und Pferdebändiger, daher bringen die Kaufleute beständig eine große Anzahl Pferde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107219
S. 39
Text
Titel
IV. / Pferdezucht / Einige Nachrichten von der Pferdezucht und / Behandlung der Pferde in Paraquai / und Chili
Incipit
Sehr zahlreich sind die Horden von wilden Pferden, welche in den Ebenen von Paraquai und Chili herumirren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107220
S. 42
Tabelle
Text
Titel
V. / Pferdarzneykunst
Incipit
Nehmet zwey Unzen Sennetblätter, zwei Quintchen gestossene Paradießkörner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) mit einigen Einträgen
NR 107221
S. 46
Text
Titel
VI. / Reutkunst. / Von dem Zustand der Reutbahn in Altdof / (Aus Wills Geschichte.)
Incipit
Die bei einer Universität erforderliche Anstalt einer Reutbahn für die studierende Jugend schien hier so nothwendig nicht zu seyn, als an andern Orten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107222
S. 48
Text
Titel
VII. / Fuhrwesen und Equipagen. / Zwei neu erfundene Fuhrwerke in England
Incipit
In diesem erfindungsreichen Zeitalter ist endlich, wenn die Sache ihre völlige Richtigkeit hat, eine der nützlichsten Erfindungen gemacht worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107223
S. 50
Tabelle
Text
Titel
VIII. / Allerley von Pferden
Incipit
In Griechenland hat ehemals Arkadien vortrefliche Waiden, vorzüglich für die Pferde und Esel gehabt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) mit zahlreichen Einträgen
NR 107224
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
IX. / Loblied der Amazone auf ihres Ge- / liebten Pferde
Incipit
Geschöpf für Götter selbst gebaut, / Du Ehre deiner Zucht! / Von uns mit Wollust angeschaut, / Von ihr mit Eifersucht!…
Autorangabe
Aus C. F. Weisse, kleinen lyrischen Gedichten 2ter Theil
Personen
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20) Dem Gedicht vorangestellt: Praelius ferox - - / Quem juvat clamor, galaeque leves [...] Horat
NR 107225
S. 63
Tabelle
Titel
X. / Fortsetzung der neuen Schriften über die / Pferdewissenschaft, welch im Jahr / 1794 und 1795 herausgekom- / men sind.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107226
S. 65
Tabelle
Titel
Register / der Pferde- und Viehmärkte in / Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
NR 107227
S. 81
Sammlung
Titel
Dritter Abschnitt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 4 Beiträge INr 107229-107232, Obj 44-47
NR 107228
Tabelle
Titel
Chronologische Tabelle / der / Kaiser in Deutschland, Könige in Dän- / nemark, Engelland, Frankreich, Czaaren und / Kaiser in Rußland, Könige in Schweden, / Spanien und Preussen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt (Sammlung INr 107228, Obj 43) 8 BB,
NR 107229
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichnis / der jeztlebenden vornehmsten / Potentaten und Fürsten in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Tabellen INr 107231, 107232; Obj 46, 47

Dritter Abschnitt (Sammlung INr 107228, Obj 43)

NR 107230
S. 1
Tabelle
Titel
Erste Abtheilung, / welche / die weltlichen Fürsten enthält
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Genealogisches Verzeichnis der jeztlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 107230, Obj 45) Dritter Abschnitt (Sammlung INr 107228, Obj 43)
NR 107231
S. 92
Tabelle
Titel
Zwote Abtheilung, / über / die geistlichen Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Genealogisches Verzeichnis der jeztlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 107230, Obj 45) Dritter Abschnitt (Sammlung INr 107228, Obj 43)
NR 107232
Tabelle
Text
Titel
In allen Buchhandlungen ist zu Haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107233
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 107234
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
als besondere Beigabe zu diesem Taschenbuch hier die kolorierte Vorzeichnung zum Stich im Kalendarium Februar INr 107194, Obj 9

# Titel lt. Textbezug INr 107208, Obj 23: »Ein gewöhnliches englisches Stadt-Wagengeschirr in Sillen«

NR 107235
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
als besondere Beigabe zu diesem Taschenbuch hier die kolorierte Vorzeichnung zum Stich im Kalendarium April INr 107196, Obj 11

Titel lt. Textbezug INr 107209, Obj 24: »[... ] die modernste Art von Cabriolet- oder Chaisen-Geschirren [...]«

NR 107236