Graphik zum Kalendarium Januar paginiert 1.
# Titel s. Textbezug INr 107207, Obj 22
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.
# Titel s. Textbezug INr 107208, Obj 23
s.a. als besondere Beigabe zu diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107235, Obj 50
# Titel s. Textbezug INr 10709, Obj 24
Graphik im Kalendarium April paginiert 4.
# Titel s. Textbezug INr 107209, Obj 24
s.a. als besondere Beigabe in diesem Taschenbuch die kolorierte Vorzeichnung zu diesem Stich INr 107236, Obj 51
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.
# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25
# Titel s. Textbezug INr 107210, Obj 25
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.
# Titel s. Textbezug INr 107211, Obj 26
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
# Titel s. Textbezug INr 107212, Obj 27
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
# Titel s. Textbezug INr 107213, Obj 28
# Titel s. Textbezug INr 107214, Obj 29
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
# Titel s. Textbezug INr 107215, Obj 30
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
# Titel s. Textbezug INr 107216, Obj 31
Zweiter Abschnitt (INr 107205, Obj 20)
Dritter Abschnitt (Sammlung INr 107228, Obj 43)
# Titel lt. Textbezug INr 107208, Obj 23: »Ein gewöhnliches englisches Stadt-Wagengeschirr in Sillen«
Titel lt. Textbezug INr 107209, Obj 24: »[... ] die modernste Art von Cabriolet- oder Chaisen-Geschirren [...]«