Almanach
Almanach-Nummer
2873
Kurztitel
Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1795
Titel
Taschenbuch / für's / THEATER. / Mannheim. / 1795
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 148; L/R 115
Orte
Anmerkungen
2 Jgg 1795, 1796; Mannheim; fortgesetzt durch Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1799, ein Jahrgang, der, kriegsbedingt, für die Jahr 1798 und 1799 in Mainz und Hamburg herausgegeben wurde; s. alm-4160

Inhalt

97 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Guter Geschmack
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 79500
Graphik
Titel
Henriette Eunike / geb. Schüler. / als Elfride
Autorangabe
Gez. v. Schwachhofer -94. Gest. v. A. Karcher. Mannh.
Personen
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 79516, Obj 17
NR 79501
Titel
Titel
Theater / KALENDER. / Mannheim. / 1795
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79502
Graphik
Titel
Catharina Josepha Ritter, / gebohrne Baumann
Autorangabe
Gem. v. G. Kuntz. Gest. v. a. Karcher
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 79517, Obj 18
NR 79503
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79504
Graphik
Titel
Siegf. Gotth. Eckhardt / genannt Koch
Autorangabe
Gem. v. Lange. Gest. v. Karcher
Personen
Lange, Joseph (1751-18?)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 79519, Obj 20

NR 79505
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79521, Obj 22

NR 79506
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79522, Obj 23

NR 79507
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79523, Obj 24

NR 79508
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von Shakespeare s. Textbezug INr 79524, Obj 25

NR 79509
Tabelle
Titel
Kalender-Litteratur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB Tabelle mit Reihentiteln zeitgenössischer Almanache und Taschenbücher

s. Photos 79510,01-79510,04

NR 79510
Graphik
Titel
Heinrich Beck
Autorangabe
Gez. und gestochen von Francoise Schoepfer
Personen
Schöpfer, Franziska (1763-1836)
Anmerkung
s. Textbezug 79518, Obj 19
NR 79511
Titel
Titel
Taschenbuch / fürs / THEATER. / Mannheim. / 1795
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79512
S. 1
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Dies neue Taschenbuch - dem Theater und dessen Freunden gewidmet - erschienen in einer Stadt, die im Besitz einer so glänzenden Bühne, so vorzüglicher Künstler ist,…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 79513
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79514
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 79516-79524, Obj 17-25 als Textbezüge zu 8 Graphiken
NR 79515
S. 5
Text
Titel
Henriette Eunike geb. Schüler. / (Titelkupfer.)
Incipit
Wurde gebohren und Döbeln in Chursachsen. Sie ist von Kindheit an beim Theater.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) s. Titelportrait INr 79501, Obj 2
NR 79516
S. 5
Text
Titel
Katharina Ritter geb. Baumann
Incipit
Wurde zu Mannheim im Jahre 1766 gebohren. Die berühmte Seylerin entdeckte den Keim zu großen Talenten in ihr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) s. Graphik (Portrait) INr 79503, Obj 4
NR 79517
S. 6
Text
Titel
Heinrich Beck
Incipit
Wurde gebohren zu Gotha im Jahr 1760. Er war dem Studium der Theologie gewidmet;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) s. Graphik (Portrait) INr 79511, Obj 12
NR 79518
S. 7
Text
Titel
Siegfr. Goth. Eckard gen. Koch
Incipit
Ward gebohren zu Berlin, 1754. Im Jahr 1779 widmete er sich zuerst der Schauspielkunst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) s. Graphik (Portrait) INr 79505, Obj 6
NR 79519
S. 8
Text
Incipit
Die vier andern Kupfer sind Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber, nach Shakespear, von Hrn. G. Römer bearbeitet, und von Hrn. Peter Ritter, für die Mannheimer Bühne in Musik gesetzt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16)
NR 79520
S. 8
Text
Titel
1. Blatt
Incipit
Ritter Hans Falstaff hat eben seine Liebesbriefe an Mad. Wallauf und Mad. Ruthal gesiegelt, als drei seiner Gläubiger vor seiner Thür sich einfinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber (INr 79520, Obj 21) s. Graphik im Kalendarium INr 79506, Obj 7
NR 79521
S. 9
Text
Titel
2. Blatt
Incipit
Falstaff's Briefe sind von den beiden Damen angenommen; er hat sogar eine Einladung von Mad. Wallauf erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber (INr 79520, Obj 21) s. Graphik im Kalendarium INr 79507, Obj 8
NR 79522
S. 10
Text
Titel
3. Blatt
Incipit
Hier ist die Szene in dem Waschhause, wohin man den zärtlichen Ritter in dem Korbe gebracht hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber (INr 79520, Obj 21) s. Graphik im Kalendarium INr 79508, Obj 9
NR 79523
S. 11
Text
Titel
4. Blatt
Incipit
Den beiden Damen ist ihre Absicht, sich über den verliebten Ritter lustig zu machen, nur zum Theil gelungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber (INr 79520, Obj 21) s. Graphik im Kalendarium INr 79509, Obj 10
NR 79524
S. 1
Text
Titel
Skizzirte Geschichte / und / merkwürdige Vorfälle / der jetzigen / Hof- und National-Schaubühne / zu Mannheim
Incipit
Als der Kurfürst im Jahre 1778 seine Residenz nach München verlegte, nahm er die Marchandische Hof- und Schauspielergesellschaft mit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79525
S. 45
Text
Incipit
Das hiesige Schauspielhaus hat 639 Schuh im Umfange, und zwo Hauptfaçaden, eine auf die Straße…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79526
S. 50
Tabelle
Text
Titel
Jetziger Personalbestand des Mannh. Theaters #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz
NR 79527
S. 58
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der Schauspiele und Opern, welche in beinahe 15 / Jahren seit der Entstehung des jetzigen Mann- / heimer Nat. Theaters vom 1. Oktb. 1779 an / bis Ostern 1794 aufgeführt worden, nebst dabei be- / merkten Tage der ersten Aufführung der Summe, / wie oft ein Stück gegeben worden ist.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79528
S. 81
Sammlung
Titel
Auszüge / aus den Beantwortungen über die Mann- / heimer dramaturgischen Preisfragen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 79530-79534, Obj 31-35
NR 79529
S. 80
Tabelle
Text
Titel
Die erste dramatische Frage. / Was ist Natur - und welches sind die wahren / Grenzen derselben bei theatralischen / Vorstellungen
Incipit
Natur sey die täuschende Nachahmung einer Handlung oder eines Charakters, daß solche oder solcher wirklich vor Augen zu seyn scheine.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auszüge aus den Beantwortungen über die Mannheimer dramaturgischen Preisfragen (Sammlung INr 79529, Obj 30) mit zahlreichen weiteren Antworten
NR 79530
S. 82
Tabelle
Text
Titel
Die zwote dramaturgische Frage. / Wodurch unterscheidet sich die Laune von der / Kunst des Schauspielers, und welches sind / die Gränzen von beiden?
Incipit
Beantwortet. / Laune sey der Ausdruck von des Schauspielers eignem herrschenden Gemüthszustande,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auszüge aus den Beantwortungen über die Mannheimer dramaturgischen Preisfragen (Sammlung INr 79529, Obj 30) mit zahlreichen weiteren Antworten
NR 79531
S. 89
Tabelle
Text
Titel
Die dritte dramaturgische Frage. / Welches ist der wahre Anstand auf der / Bühne? und wodurch erlangt ihn der / Schauspieler?
Incipit
Beantwortet. / Anstand sey richtiges Benehmen zu jedem Charakter, Gewißheit des Körpers; Richtigkeit der körperlichen Bewegungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auszüge aus den Beantwortungen über die Mannheimer dramaturgischen Preisfragen (Sammlung INr 79529, Obj 30) mit zahlreichen weiteren Antworten
NR 79532
S. 95
Tabelle
Text
Titel
Die vierte dramaturgische Frage. / Können französische Trauerspiele auf der / deutschen Bühne gefallen; und wie müssen / sie vorgestellt werden, wenn sie allgemei- / nen Beifall erhalten sollen?
Incipit
Beantwortet. / Das französische Trauerspiel thut auf deutschen Bühne keine Wirkung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auszüge aus den Beantwortungen über die Mannheimer dramaturgischen Preisfragen (Sammlung INr 79529, Obj 30) mit zahlreichen weiteren Antworten
NR 79533
S. 102
Text
Titel
Die fünfte dramaturgische Frage. / Ist das Händeklatschen, oder eine allgemein- / herrschende Stille, der schmeichelhafteste / Beifall für den Schauspieler?
Incipit
Beantwortet. / Lauter Beifall sey die einzige Belohnung, der einzige Dank…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auszüge aus den Beantwortungen über die Mannheimer dramaturgischen Preisfragen (Sammlung INr 79529, Obj 30) mit zahlreichen weiteren Antworten
NR 79534
S. 119
Sammlung
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 79541-79544, Obj 37-40
NR 79540
S. 118
Text
Titel
Ueber die Kennzeichen des Berufs zum / Schauspieler
Incipit
Unter der großen Anzahl von Schauspielern, womit das liebe Vaterland damalen gesegent ist, mögen wohl die wenigsten auch nur daran gedacht haben, daß es einen Beruf und Nicht Beruf zu ihrer Kunst gebe.…
Autorangabe
Schr.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 79540, Obj 36)
NR 79541
S. 130
Text
Titel
Ueber das Herausrufen
Incipit
Der Geschmack ist vorgerückt; die Kunst steht auf höhern Stufen; und dieser abgeschmackte Gebrauch steht noch fest.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 79540, Obj 36)
NR 79542
S. 137
Text
Titel
Geziemt es den Schauspielern beim Einstu- / dieren, und vor der Vorstellung eines Stücks, / über dasselbe öffentliche Urtheile zu / fällen?
Incipit
Wenn man mit dem Theatergange ein wenig bekannt ist, wenn man weiß, daß bei den meisten Theatern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 79540, Obj 36)
NR 79543
S. 140
Text
Titel
Ueber Musik und Theater in / Holland
Incipit
Der Geschmack für schöne Künste liegt in diesem reichen Lande noch in der Wiege. Hier wird er auch bleiben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 79540, Obj 36)
NR 79544
S. 150
Sammlung
Titel
Gedichte, Anekdoten, / und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen und 2 Sammlungen mit 8 Beiträgen INr 79546-79567, Obj 42-63
NR 79545
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An einen betrübten Tamino
Incipit
Der Flötenspieler dort, belügt er uns wohl nicht? / Die Töne wecken Lust, und Unlust sein Gesicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79546
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An einen tragischen Schauspieler
Incipit
Du schwatzest mir so viel, Elpin, von Mitleid vor; / So habe Mitleid doch, o Freund! mit meinem Ohr!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79547
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Antwort eines Domherrn bei der Vorstellung / eine Oper, worin ein Kastrat sang.
Incipit
Was gäben Sie darum, wenn Sie so herrlich sängen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79548
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Theatergespräch
Incipit
Ha! unser Publikum! das fühlt! / Wird eine Szene gut gespielt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79549
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Kindesliebe eines berühmten Schauspiel- / dichters
Incipit
Ein Stück mißfiel; doch nahm's, der Welt zum / Trutz, / Der gute Vater väterlich in Schutz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79550
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Der Vogelsteller Papageno, an das / Vöglein M***
Incipit
Schön hört' ich manches Vöglein singen, / Doch keins so lieblich noch wie dich.…
Autorangabe
V-s.
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79551
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Unzelmann in Berlin
Incipit
Sie spricht - und jedes Wort ist Seele, / Ein jeder Laut die reinste Harmonie.…
Autorangabe
S. G.
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79552
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Friderike Ulrike Bachmann / gebohrne Schuch in Danzig
Incipit
Thränen - nichts als Thränen / Hab ich für Thaliens, Geweihte,…
Autorangabe
S. G.
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79553
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Die Marionetten
Incipit
Ein Dramendichter, der auch Träume schrieb, / Und selbst bei Tag nur selten wachend blieb,…
Autorangabe
Schr.
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79554
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Die Musenquelle
Incipit
Ein Dichter von Thaliens Trosse / Bekam einst Lust, von Punsch und Wein…
Autorangabe
Schr.
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79555
S. 159
Text
Titel
Auszüge aus einigen alten Kommödienzetteln / von 1770-1775
Incipit
Von der Usler- und Ilgnerischen Gesellschaft ist hier vor mehreren Jahren aufgeführt worden:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41) mit zahlreichen weiteren Einträgen
NR 79556
S. 164
Sammlung
Titel
Komische Theaterbriefe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Briefen INr 79558, 79559; Obj 54, 55 Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41) mit zahlreichen weiteren Einträgen
NR 79557
S. 164
Prosa
Incipit
HochgeEhrtister Herr! Dieselbe vorzeigen wan ich als unbekandter weis ihnen mit Schreiben incumutire, Weillen ich in Wirtzburg Erfahren, daß in Speyer eine Cumische Gesellschaft an gelanget.…
Autorangabe
Johann Martin Vogel von Bamberg
Anmerkung
Komische Theaterbriefe (Sammlung INr 79557, Obj 53) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79558
S. 165
Prosa
Incipit
Wertheim den 10 Abril. b. 179 / P.P. / Sie werden mir verzeyen, das ich mir die Freiheit genommen habe an sie zu schreyben aus unbekander weis Ich habe gehört das sie sich in S. O. Befinden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Komische Theaterbriefe (Sammlung INr 79557, Obj 53) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79559
S. 166
Text
Titel
Theatralische Warnungsanzeige
Incipit
Unter einer Menge übler Gewohnheiten, unmoralischer Handlungen etc ist bei einigen Bühnen-Unternehmern, Vorstehern, Regisseurs etc der Mißbrauch mit Briefen eingerissen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79560
S. 168
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Anekdoten INr 79562-79567, Obj 58-63

Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)

NR 79561
S. 168
Prosa
Incipit
Eine gewisse Mad. F- spielte in dem Trauerspiele Adelstan und Röschen die Rolle der letztern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79562
S. 168
Prosa
Incipit
In M… sollte das Singspiel Oberon zum erstenmale aufgeführt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79563
S. 169
Prosa
Titel
Theateranekdote zur Beherzigung für / Regisseurs
Incipit
Den Schauspielern des königl. großen Theaters zu Paris wurde ein Lustspiel übergeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79564
S. 170
Prosa
Incipit
Bei einer Vorstellung der Lanassa von Plümike hatten Schneider- und Bäckergesellen für freien Zutritt zwischen den Coulissen die Statisten-Rollen zu liefern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79565
S. 172
Prosa
Incipit
Hr. Ströhm, reisender Schauspieler, spielte in Mannheim vor der Ausschuße den Odoardo.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79566
S. 172
Prosa
Incipit
Der Verfasser von Kabale und Liebe war bei der ersten Probe zugegen; er äußerte laut seinen Unwillen über die Derbheit, mit welcher der Musikant Müller vorgetragen wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 79561, Obj 57) Gedichte, Anekdoten, und Miscellaneen kurzweiligen Inhalts (Sammlung INr 79545, Obj 41)
NR 79567
S. 173
Sammlung
Titel
Zwei nordische Prologe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 79569, 79570; Obj 65, 66
NR 79568
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede, gehalten in D. - von Ma- / dame Krampe
Incipit
Gäb es hienieden nicht auch Freuden, / Verehrungswürdige! - o wie entbehrend wäre eine / Welt,…
Autorangabe
E. Grüner
Anmerkung
Zwei nordische Prologe (Sammlung INr 79568, Obj 64)
NR 79569
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Antrittsrede für Madame Krampe. / (Zu dem Huldigungs-Prolog am 8ten Mai in Danzig)
Incipit
Unsre schöneren Momente sind begonnen, / Traulicher umarmet die Natur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwei nordische Prologe (Sammlung INr 79568, Obj 64)
NR 79570
S. 1
Titel
Titel
Zwote Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: »Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater« Sammlung von 20 Beiträgen und 2 Sammlungen mit 5 Beiträgen INr 79573-79599, Obj 69-95
NR 79571
S. 3
Sammlung
Titel
Bestand und Uebersicht / der / vorzüglichsten deutschen Theater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 20 Beiträgen und 2 Sammlungen mit 5 Beiträgen INr 79573-79599, Obj 69-95
NR 79572
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Schleswiger Hoftheater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79573
S. 19
Tabelle
Text
Titel
Personal-Bestand und Stückeverzeichniß des / Nationaltheaters zu Brünn von Ostern / 1793 bis dahin 1794
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79574
S. 27
Tabelle
Text
Titel
Personalbestand / der königl. Preußischen Karl Döbbelinischen / Schauspielergesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79575
S. 30
Tabelle
Text
Titel
Charakteristik der Mitglieder der Preu- / ßischen Bühne 1793
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79576
S. 49
Tabelle
Text
Titel
Münchener Theater-Bestand / mit den Besoldungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79577
S. 52
Tabelle
Text
Titel
Personale und Aufführungen des Stutt- / gardter Hoftheaters vom Jahre 1793 / bis Juli 1794
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79578
S. 57
Tabelle
Text
Titel
Personale der Bosann'schen Gesell- / schaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79579
S. 58
Tabelle
Text
Titel
K.K. Hofnationaltheater zu Innsbruck
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79580
S. 60
Tabelle
Text
Titel
Theater zu Ofen und Pest
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79581
S. 68
Tabelle
Text
Titel
Theater zu Lemberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79582
S. 70
Tabelle
Text
Titel
Nürnberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79583
S. 72
Sammlung
Titel
Wiener Theater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Tabellen INr 79585-79587, Obj 81-83

Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)

NR 79584
S. 73
Tabelle
Titel
Mitglieder des K.K. Hof-Theaters, nach / den Jahren ihrer Aufnahme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wiener Theater (Sammlung INr 79584, Obj 80) Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79585
S. 74
Tabelle
Titel
Personalstand des Marinellischen Theaters
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wiener Theater (Sammlung INr 79584, Obj 80) Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79586
S. 76
Tabelle
Text
Titel
Personalstand des Schikanederischen / Theaters. / (Auf der Wieden)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wiener Theater (Sammlung INr 79584, Obj 80) Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79587
S. 80
Tabelle
Text
Titel
Personalbestand des königlichen National- / theaters zu Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79588
S. 86
Tabelle
Text
Titel
Kurfürstl. Sächsische Schauspielergesellschaft / des Hrn. Franz Seconda
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79589
S. 90
Tabelle
Text
Titel
Italienische Opergesellschaft des Hrn. / Guardasoni
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79590
S. 92
Tabelle
Text
Titel
Personale des deutschen Theaters zu / Amsterdam
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79591
S. 93
Tabelle
Text
Titel
Großmannische Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79592
S. 94
Tabelle
Text
Titel
Koberweinische Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79593
S. 95
Tabelle
Text
Titel
Frankfurter Nationaltheater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79594
S. 101
Tabelle
Text
Titel
Hamburgisches Theater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79595
S. 106
Sammlung
Titel
Zwo biographische Skizzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 79597, 79598; Obj 93, 94

Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)

NR 79596
S. 106
Text
Titel
1) David Bell
Incipit
Unersetzlich ist sein Verlust! Opfern wir hier nur eine Blume auf seinem Grabe! Sein künftiger Biograph wird auf eine, würdigere Weise zeigen, was die Menschheit und die Kunst an ihm verloren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwo biographische Skizzen (Sammlung INr 79596, Obj 92) Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79597
S. 113
Text
Titel
2) Johann Michael Boeck
Incipit
Die genauen Nachrichten von Boeck's Herkunft fehlen uns; wir wissen nur, daß er im Jahre 1743 in Wien gebohren ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwo biographische Skizzen (Sammlung INr 79596, Obj 92) Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79598
S. 125
Tabelle
Text
Titel
Herzogl. Hoftheater zu Weimar
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bestand und Uebersicht der vorzüglichsten deutschen Theater (Sammlung INr 79572, Obj 68)
NR 79599
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79600
Graphik
Titel
Herrschender Geschmack
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 79601