Almanach
Almanach-Nummer
131
Kurztitel
Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805
Titel
StaatsGeschichte Europa's / vom Tractat von Amiens bis zum Wiederaus- / bruch des Krieges zwischen Frankreich / und / England / von / D. E. L. Posselt. / Als Taschenbuch für 1805. / Mit Karten und Kupfern. / Tübingen, / im Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
D. E. L. Posselt #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 310, 21
Orte
Personen
Cotta Verlag
Anmerkungen
# Posselt starb 1804; die Beiträge bis S 82 (INr 22081) sind von ihm.

Fortsetzung von: Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1794-1796, 1798-1803

Die Staatsgeschichte Europas erschien bei Cotta 1805, 1806, 1808-1811, 1816

s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbiographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach a.N., München 2003: Nr. 429

Inhalt

45 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ALEXANDER I.
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 22088, Obj 39
NR 6825
Titel
Titel
StaatsGeschichte Europa's / vom Tractat von Amiens bis zum Wiederaus- / bruch des Krieges zwischen Frankreich / und / England / von / D. E. L. Posselt. / Als Taschenbuch für 1805. / Mit Karten und Kupfern. / Tübingen, / im Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22050
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Der berühmte Verfasser dieses Almanachs hat die Herausgabe desselben nicht mehr erlebt. Bis S. 82 ist alles seine Arbeit, die unverändert und ohne irgend einen Zusaz zu geben, ich für heilge Pflicht gegen den Verstorbenen hielt…
Autorangabe
Cotta
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers mit Hinweis auf Autorschaft Posselts für die Beiträge INr 22055-INr 22081, Obj 7-32
NR 22051
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22052
Graphik
Titel
BONAPARTE
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 22089, Obj 40
NR 22053
S. 1
Sammlung
Titel
StaatsGeschichte Europa's / vom Tractat von Amiens bis zum Wieder- / Ausbruche des Krieges zwischen Frank- / reich und England
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 22055, 22059; Obj 7, 11
NR 22054
S. 3
Text
Titel
Erster Abschnitt. / Kurze Uibersicht der politischen Verhandlungen seit / Bonaparte's Zurükkunft aus Aegypten bis / zum allgemeinen Frieden
Incipit
Der Tractat von Amiens hatte der Gröse Frankreichs und dem Ruhm des Mannes, der dasselbe mitten aus den Stürmen der Revolution…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
StaatsGeschichte Europa's vom Tractat von Amiens bis zum Wiederausbruche des Krieges zwischen Frankreich und England (Sammlung INr 22054, Obj 6) # Bez. aus Cottas Vorrede.
NR 22055
S. 16
Graphik
Titel
ERZHERZOG CARL
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
s. Textbezug 22090, Obj 41
NR 22056
S. 32
Graphik
Titel
MOREAU
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug 22091, Obj 42
NR 22057
S. 48
Graphik
Titel
NELSON
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
s. Textbezug INr 22092, Obj 43
NR 22058
S. 75
Text
Titel
Zweiter Abschnitt. / Bonaparte, der im Innern Frankreichs einige der / schwersten Wunden der Revolution zu heilen / bemühet ist, und lebenslängliche Ge- / walt erhält
Incipit
Bonaparte stand jezt in der Mittagshöhe seines Ruhms. Dem Versprechen gemäs, das er der französischen Nation beim Antritt seines Konsulats gethan,…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
StaatsGeschichte Europa's vom Tractat von Amiens bis zum Wiederausbruche des Krieges zwischen Frankreich und England (Sammlung INr 22054, Obj 6) # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22059
S. 80
Graphik
Titel
PITT
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
s. Textbezug INr 22093, Obj 44
NR 22060
S. 1
Titel
Titel
Beilagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 12 Beiträgen INr 22062-22094, Obj 14-45
NR 22061
S. 1
Text
Titel
I. / Frankreich, / wie es war, wie es ist, und wie es allmählig / das wurde, was es ist. / (Mit zwei Karten.)
Incipit
Frankreich ist im Süden durch die Pyrenäen begrenzt; ein andere Kette von Gebirgen, die Alpen und der Jura genannt, umschließt dasselbe im Osten;…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) mit 10 Tabellen, Karten, Erläuterungen INr 22063-22072, Obj 15-24. # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22062
S. 5
Tabelle
Titel
Provinzen; Departements; HauptOrte; Morgenzahl; Bevölkerung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22063
S. 10
Tabelle
Titel
Colonien. / Morgenzahl; Bevölkerung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22064
S. 11
Tabelle
Titel
Haupt-Kanäle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22065
S. 11
Tabelle
Titel
Haupt-Gebürge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22066
S. 12
Tabelle
Titel
Frankreichs Hydrographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22067
S. 14
Tabelle
Titel
Schlachten aus der Geschichte Frankeichs / mit Angabe der Orte wo sie geliefert wurden etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum »Beitrag Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22068
S. 24
Tabelle
Titel
Berühmte Tractaten aus der Geschichte / Frankreichs
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Tabelle zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14
NR 22069
S. 27
Text
Incipit
Die zweite Karte zur Rechten, darstellend die politische Geographie von Frankreich, zeigt auf eine neue und einfache Art…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Beigabe zum Beitrag »Frankreich wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14

Erläuterungen zu den folgenden 2 Karten INr 220701, 22702; Obj 23, 24. # Bez. aus Cottas Vorrede

NR 22070
S. 30
Karte
Titel
KARTE / von / FRANKREICH
Autorangabe
Gestochen von D. Carl Ausfeld 1803
Personen
Ausfeld, Johann Karl (1782-1851)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Beigabe zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmälig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14.

kolorierte Karte s. Textbezug INr 22070, Obj 22

NR 22071
S. 30
Karte
Titel
BILDUNGS-KARTE / DES FRANZÖSISCHEN GEBIETS / nach der Ordnung und Beschaffenheit der verschiedenen Vergrößerungen
Autorangabe
D. Carl Ausfeld
Personen
Ausfeld, Johann Karl (1782-1851)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Beigabe zum Beitrag »Frankreich, wie es war, wie es ist, und wie es allmälig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14

kolorierte Karte s. Textbezug INr 22070, Obj 22

NR 22072
S. 31
Text
Titel
2. / Italien, / nach seinem neuesten Zustande, mit Rüksicht auf / den vorherigen / (Mit einer Karte, auf welcher zugleich die Feld- / züge von 1796-1800 abgebildet sind.)
Incipit
Die Vergleichung des geographisch-politischen Zustandes von Italien, wie er jezt, zu Ende des französischen RevolutionsKrieges, ist,…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede s. Karte INr 22078, Obj 30
NR 22073
S. 33
Text
Titel
Bonaparte's Feldzug von 1796 und 97
Incipit
Im Monat April 1796 war der Krieg noch an den Thoren Italiens: seit vier Jahren hatten die andern an Frankreich gränzenden feindlichen Länder…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22074
S. 39
Text
Titel
Championnet's Feldzug von 1798
Incipit
Die Ermordung des französischen Generals Duphot hatte den Anlaß gegeben, auch Rom in eine Republik zu verwandeln.…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22075
S. 42
Text
Titel
Suwarow's Feldzug von 1799
Incipit
Wir müssen zuerst die Lage Italiens vor der Eröffnung dieses Feldzugs kennen lernen.…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22076
S. 47
Text
Titel
Bonaparte's Feldzug von 1800
Incipit
Wer hätte, nach den hier beschriebenen Feldzügen, welche durch die Kühnheit und Neuheit der Unternehmungen,…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede
NR 22077
S. 52
Karte
Titel
KARTE / von / ITALIEN, / nach seiner neusten politischen / Einthei- / lung, nebst Angabe der lezten Feldzüge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32). Vierfarbig kolorierte Karte s. Textbezüge INr 22073-22077, Obj 25-29
NR 22078
S. 52
Tabelle
Titel
Geographisch-Politische Uibersicht / der Staaten Italiens vor und nach dem französischen Revolutionskrieg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32). Tabelle auf der Karte INr 22078, Obj 30, s. Textbezüge INr 22073-22077, Obj 25-29
NR 22079
S. 54
Text
Titel
2. / Teutschland, / nach dem Hauptschluß der ausserordentlichen / ReichsDeputation vom 25. Febr. 1803. / (Mit einer Karte.)
Incipit
Statt alles Commentars geben wir hier den Text des Deputations-Recesses selbst, in so weit er zur Erläuterung der Karte gehört…
Autorangabe
Posselt #
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Im Folgenden: Abdruck der 31 Paragraphen des Deputations-Recesses. Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede.

31 Paragraphen des Deputations Recesses

mit einer Karte s. INr 22082, Obj 33

NR 22081
S. 82
Karte
Titel
KARTE über die ENTSCHÄDIGUNGEN / der durch Abtretung des linken Rheinufers an / Frankreich, an Land und Leuten beschädig- / ten deutschen Erbfürsten, durch Vertheilung der / Erz- und Hochstifte, Abteyen, Reichstädte etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Karte zum Beitrag INr 22081, Obj 32
NR 22082
S. 83
Tabelle
Text
Titel
Statistische Bilanz / über Verlust und Gewinn jedes einzelnen / Reichs- / standes, in Folge vorstehenden Deputa- / tionsrezesses.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) s. INr 22081, Obj 32
NR 22083
S. 96
Text
Titel
Europa in den Jahren 1789 und 1804. / (Mit zwey statistischen Karten.)
Incipit
Wie hat der Anfang der französischen Revolution den politischen Zustand von Europa gefunden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) s. Diagramme INr 22085, 22086; Obj 36, 37
NR 22084
S. 102
Tafel
Titel
Statistische Karte, darstellend den Flächenraum, die Bevölkerung und die Einkünfte der verschiedenen Staaten Europas / vor dem französischen Revolutionskriege
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) vierfarbig koloriertes Diagramm s. Textbezug INr 22084, Obj 35
NR 22085
S. 102
Tafel
Titel
Statistische Karte, darstellend den Flächenraum, die Bevölkerung und die Einkünfte der verschiedenen Staaten Europas / nach dem französischen Revolutionskriege
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) vierfarbig koloriertes Diagramm s. Textbezug INr 22084, Obj 35
NR 22086
S. 103
Sammlung
Titel
Lebensbeschreibungen. / (Hierzu die Portraits.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Sammlung von 5 Textbezügen zu den Graphiken, INr 22088-22092, Obj 39-43
NR 22087
S. 103
Text
Titel
Alexander
Incipit
Von den Fürsten Europa's ist dem Regenten von Rußland vielleicht das schönste, gewiß das schwerste Loos geworden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 6825, Obj 1
NR 22088
S. 109
Text
Titel
Bonaparte
Incipit
Unstreitig ist es eine schwierige Aufgabe, über einen Mann zu sprechen, der sich in Zeit von weniger als acht Jahren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 22053, Obj 5
NR 22089
S. 114
Text
Titel
Erzherzog Carl
Incipit
Im ganzen Laufe des Revolutionskrieges hat unter den Gegnern kein Feldherrr mit Recht so sehr die allgemeine Bewunderung auf sich gezogen, wie dieser junge Held.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 22056, Obj 8
NR 22090
S. 118
Text
Titel
General Moreau
Incipit
Als im May 1788 der Kardinal Brienne eine Reform in der Magistratur vorhatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 22057, Obj 9
NR 22091
S. 125
Text
Titel
Horazio Nelson / Viscount vom Nil und Burnham-Thorpe [...]
Incipit
Besizt auch vielleicht Großbritannien mehrere Seehelden,die in Rüksicht auf innern Werth und Mannichfaltigkeit großer Eigenschaften, ebenso viel Aufmerksamkeit als Admiral Nelson verdienen könnten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 22058, Obj 10
NR 22092
S. 131
Text
Titel
William Pitt
Incipit
Von diesem ersten aller jezt lebenden Staatsmänner gilt zwiefach, was wir schon oben einmal bemerkten:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Lebensbeschreibungen (Sammlung INr 22087, Obj 38) s. Graphik INr 22060, Obj 12
NR 22093
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 22094