Almanach
Almanach-Nummer
3126
Kurztitel
Taschenkalender für Pferdeliebhaber 1798
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1798, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vorge- / sezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. M. F. Freiherr Bouwinghausen von Wallmerode
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 158; nicht bei L/R
Orte

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 130913
Graphik
Titel
Ausserordentlicher Sprung bei der Egremont Brüke
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 130941, Obj 20
NR 130923
S. 1
Titel
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1798, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vorge- / sezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130924
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130925
Graphik
Titel
Natürlicher Galopp
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium Januar, nummeriert 1.

s. Textbezug INr 130942, Obj 21

NR 130926
S. 5
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130927
S. 6
Graphik
Titel
Kurzer Galop rechts
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2.

s. Textbezug INr 130943,Obj 22

NR 130928
S. 6
Graphik
Titel
gestreckter Galop rechts
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März, nummeriert 3.

s. Textbezug INr 130944, Obj 23

NR 130929
S. 8
Graphik
Titel
Carriere
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April, nummeriert 4.

s. Textbezug INr 130978, Obj 24

NR 130930
S. 8
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5.

s. Textbezug INr 130979, Obj 25

NR 130931
S. 10
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni, nummeriert 6.

s. Textbezug INr 130980, Obj 26

NR 130932
S. 10
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7.

s. Textbezug INr 130981, Obj 27

NR 130933
S. 12
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August, nummeriert 8.

s. Textbezug INr 130982, Obj 28

NR 130934
S. 12
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September, nummeriert 9.

s. Textbezug INr 130983, Obj 29

NR 130935
S. 14
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 10.

s. Textbezug INr 130984, Obj 30

NR 130936
S. 14
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November, nummeriert 11.

s. Textbezug INr 130985, Obj 31

NR 130937
S. 16
Graphik
Autorangabe
d'Argent sc
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium Dezember, nummeriert 12.

s. Textbezug INr 130986, Obj 32

NR 130938
S. 17
Titel
Titel
Zweiter Abschnitt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 130939
S. 17
Graphik-Verzeichnis
Titel
I. / Erklärung des Titelkupfers und der 12 / Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 130941-130944, 130978-130986; Obj 20-32 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 130940
S. 17
Text
Titel
Ausserordentlicher Sprung von der Egremonts- Brücke nahe bei Whitehaven in England. / (Aus dem Englischen übersezt.)
Incipit
Ein junger Mann aus Lancaster ritte den 21ten Nov.1793 Nachmittags auf der Strase zwischen Ravenglaß und Whitehaven ein sehr feuriges Pferd.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Titelgraphik INr 130923, Obj 2
NR 130941
S. 19
Text
Titel
Januarius. / Der natürliche Galop. (siehe Hünersdorfs / Werk pag. 350.)
Incipit
Dies ist die unangenehme Bewegung, worinn wir das rohe Pferd auf der Waide, entweder frei oder geritten von einem Bauernjungen sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik zum Kalendarium INr 130926, Obj 5
NR 130942
S. 19
Text
Titel
Februarius. / Der kurze Galop rechts. pag. 358 bis 361
Incipit
Der Galop ist ein eigener Gang, der mit dem Trab nichts mehr gemein hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130928, Obj 7
NR 130943
S. 21
Text
Titel
Martius. / Der verlängerte oder gestrekte Galop rechts. / pag. 386 bis 388
Incipit
Man irret sich, wenn man glaubt, daß zum gestrekten Galop weiter nichts, als Freiheit des Zügel und Ermunterung erfordert werde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130929, Obj 8
NR 130944
S. 22
Text
Titel
Aprilis. / Von der Carriere. pag. 392 und 393
Incipit
Die Carriere ist die Bewegung, zu welcher das Pferd nun seine ganze Kräfte anstrengen mus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130930, Obj 9
NR 130978
S. 24
Text
Titel
Majus
Incipit
Ein Einsiziger Dames-Schlitten von neuer Facon. Der Kasten ist unten durchgebrochen, damit er ein leichtes Aussehen hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130931, Obj 10
NR 130979
S. 24
Text
Titel
Junius
Incipit
Ein unbedekter zwei oder viersitziger Gesellschaftsschlitten, welcher auf leichten S. Federn hängt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130932, Obj 11
NR 130980
S. 25
Text
Titel
Julius
Incipit
Ein bedekter zweisitziger, auch im Nothfall viersitziger Renn-Schlitten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130933, Obj 12
NR 130981
S. 25
Text
Titel
Augustus
Incipit
Ein Wiener Schlitten, dessen Kasten bedekt, und auf Wiskis Art gebaut ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130934, Obj 13
NR 130982
S. 26
Text
Titel
September
Incipit
Ein Schlitten-Pferd zu dem unbedekten einsitzigen Damen-Schlitten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130935, Obj 14
NR 130983
S. 26
Text
Titel
October
Incipit
Ein Schlietten-Pferd mit leichtem Geschirr. Das Pferd ist langschweif, und hat ein leichtes Kummet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130936, Obj 15
NR 130984
S. 27
Text
Titel
November
Incipit
Ein Schlittenpferd Engländer, mit einem hellblauen Schlitten-Geschirr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130937, Obj 16
NR 130985
S. 28
Text
Titel
December
Incipit
Ein Schlittenpferd-Engländer, mit einem scharzen Sillengeschirr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Erklärung des Titelkupfers und der 12 Monatskupfer; s. Graphik im Kalendarium INr 130938, Obj 17
NR 130986
S. 30
Text
Titel
II. / Biographie. / Herrn Johann Friedrich Rosenzweigs / vormalig Churfürstl. Sächsischen Uni- / versitäts-Stallmeisters zu Leipzig
Incipit
Herr Johann Friedrich Rosenzweig, dessen wohlgetroffene Silhouette hier neben steht, ward im Jahr 1718 zu Strasburg geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130988, Obj 34
NR 130987
S. 30
Graphik
Titel
ROSENZWEIG / Vormal. Academie Stallmeister / in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Herr Johann Friedrich Rosenzweig vormalig Churfürstl. Sächsischen Universitäts-Stallmeister zu Leipzig« INr 130987, Obj 33
NR 130988
S. 34
Text
Titel
III. / Pferdekenntniß und Wartung. / Ueber die Bewegung und Ruhe der Pferde / in Absicht auf ihre Erhaltung
Incipit
Weder ohne Bewegung, noch ohne Ruhe, kann die thierische Maschiene bestehen. Eine mäsige Bewegung befördert die unmerkliche Ausdünstung,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130989
S. 38
Text
Titel
IV. / Pferdezucht. / Nachrichten von der Privat-Pferdezucht in / dem Königreich Preussen, besonders in / Litthauen
Incipit
So wenig genaue Nachrichten von dem Zustandt der Pferdezucht im Königreich Preussen vorhanden sind, so sehr verdienen sie, wegen der Wichtigkeit des Gegenstandes und der zwekmäsigen Einrichtung der dortigen Gestüte…
Autorangabe
Von einem Kenner dieses Landes
NR 130990
S. 48
Tabelle
Text
Titel
V. / Pferdearzneykunst. / Einige sehr bewährt gesundene Arzney- / mittel
Incipit
Nachstehende sehr dienliche Strengel-Latwerge, habe ich allezeit, wo kein heftiges Fieber vorhanden war, mit dem besten Erfolg gebraucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 130991
S. 50
Graphik
Titel
Königliche Stallgebäude in London
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Illustration zu »Reitkunst. Beschreibung der Königlich Grosbrittanischen Marställe in den Mew's zu Charing Croß« INr 130993, Obj 39
NR 130992
S. 51
Text
Titel
VI. / Reitkunst. / Beschreibung der Königlich Grosbrittanischen / Marställe in den Mew's zu Charing / Croß. / (Aus dem Englischen)
Incipit
Die Königlichen Ställe, welche in London unter dem Namen Mew's bekannt sind, und wovon ich hier ein Zeichnung liefre, liegen an der Nordseite von Charing Croß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130992, Obj 38
NR 130993
S. 53
Text
Titel
VII. / Fuhrwesen und Equipagen
Incipit
Dieser Artikel ist für heuer unter dem Artikel der Monatskupfer zu finden…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130994
S. 54
Text
Titel
VIII. / Allerley von Pferden
Incipit
In den mitternächtlichen Ländern giebt es keine schwarzen Pferde, und in solchen Ländern pflegen auch die Eichhörnchen, Wieseln, Haasen, Füchse u. d. g. beihnahe ganz weiß zu seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 130995
S. 61
Tabelle
Text
Titel
IX. / Fortsezung der neuen Schriften über die Pferdewissenschaft
Incipit
Anleitung zur Erkenntniß und Heilung der Krankheiten, Darmgicht und Entzündung der Lunge bei Pferden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 130996
S. 65
Tabelle
Titel
Register / der Pferde und Viehmärkte in / Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 130997
Tabelle
Titel
Dritter Abschnitt. / Chronologische Tabelle / der / Kaiser in Deutschland, Könige in Dä- / nemark, Engelland, Frankreich, Kaiser in / Rußland, Könige in Schweden, Spanien / und Preussen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 130998
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichnis / der jeztlebenden vornehmsten / Potentaten und Fürsten in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130999
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
9 SS Verlagsmitteilung
NR 131000
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 131001