Almanach
Almanach-Nummer
3121
Kurztitel
Taschenkalender für Pferdeliebhaber 1793
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1793, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, und der / Landwirthschaftsgesellschaften zu Zelle, und / zu Burghausen Mitglied. / Stuttgart, / gedrukt in der Akademischen Buchdruckerei und / im Verlag der J. G. Cottaischen Buch- / handlung in Tübingen
Jahr
Herausgeberangabe
F. M. F. Freiherr Bouwinghausen von Wallmerode
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 158; nicht bei L/R

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB 1. Kalendarium
NR 116374
Titel
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1793, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, und der / Landwirthschaftsgesellschaften zu Zelle, und / zu Burghausen Mitglied. / Stuttgart, / gedrukt in der Akademischen Buchdruckerei und / im Verlag der J. G. Cottaischen Buch- / handlung in Tübingen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116375
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B 1. Kalendarium
NR 116376
Titel
Titel
Taschenkalender / auf / das Jahr 1793, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, und der / Landwirthschaftsgesellschaften zu Zelle, und / zu Burghausen Mitglied. / Stuttgart, / gedrukt in der Akademischen Buchdruckerei und / im Verlag der J. G. Cottaischen Buch- / handlung in Tübingen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116377
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
wohl Titelgraphik
NR 116378
Text
Titel
Zuschrift an das Publikum
Incipit
Ich übergebe dem großen Orden der Pferdeliebhaber hier die Fortsetzung meines Taschenkalenders.…
Autorangabe
Der Verfasser
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 116379
Graphik
Titel
Eclipse
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik vor dem 2. Kalendarium

s. Textbezug INr 116395, Obj 22

NR 116380
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Kalendarium: Die Tage eines jeden Monats als Namenstabelle: »Fortsezung der lebenden Oberstallmeister« etc.
NR 116381
Graphik
Titel
Goldfinder
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 116396, Obj 23

NR 116382
Graphik
Titel
Gimcrack
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug INr 116397, Obj 24

NR 116383
Graphik
Titel
Pilgrim
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug INr 116398, Obj 25

NR 116384
Graphik
Titel
Bellario
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 116399, Obj 26

NR 116385
Graphik
Titel
Old Traveller
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 116400, Obj 27

NR 116386
Graphik
Titel
Chatsworth
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 116401, Obj 28

NR 116387
Graphik
Titel
Tortoise
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug INr 116402, Obj 29

NR 116388
Graphik
Titel
Antinous
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug INr 116403, Obj 30

NR 116389
Graphik
Titel
Araber von Grosvenour
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug INr 116404, Obj 31

NR 116390
Graphik
Titel
Der Schimmel Springer
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

s. Textbezug INr 116405, Obj 32

NR 116391
Graphik
Titel
Cotton Decks
Autorangabe
d'A. sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember

s. Textbezug INr 116406, Obj 33

NR 116392
Tabelle
Titel
Zweiter Abschnitt. / Chronologische Tabelle / der / Kaiser in Deutschland, Könige von Dän- / nemark, Engelland, Frankreich, Czaaren und / Kaiser in Rußland, Könige in Schweden, / Spanien und Preussen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
17 SS
NR 116393
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Titel
I. / Erklärung / der 12 Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphik im 2. Kalendarium INr 116395-116406, Obj 22-33
NR 116394
S. 2
Text
Titel
1.
Incipit
Eclipse, ein brauner Hengst, mit einer Blässe und hintern rechten weisen Fuß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116380, Obj 7
NR 116395
S. 3
Text
Titel
2.
Incipit
Goldfinder, ein schöner Rapp Hengst ohne Zeichen. Er ward von dem Arabischen Hengste Snap erzeugt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116382, Obj 9
NR 116396
S. 3
Text
Titel
3.
Incipit
Gimcrack, ein Grauschimmel-Hengst. Er kommt gerade vom Rennen, ist noch voll Athem,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116383, Obj 10
NR 116397
S. 4
Text
Titel
4.
Incipit
Pilgrim, ein Kastanienbrauner Hengst ohne Zeichen, welcher gerade von einem Stallknecht mit einem Strohwisch am Bauche abgerieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116384, Obj 11
NR 116398
S. 5
Text
Titel
5.
Incipit
Bellario. Ein brauner Hengst mit einem Stern. Er wurde von dem Brillant und einer Witingtonischen Stutte gezeugt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116385, Obj 12
NR 116399
S. 5
Text
Titel
6.
Incipit
Old Traveller. Ein Fuchs Hengst mit einm Stern und zwey weisen Füssen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116386, Obj 13
NR 116400
S. 5
Text
Titel
7.
Incipit
Chatsworth. Ein stichelhaariger RappHengst ohne Zeichen. Ein schönes Pferd, das voll Kraft und Feuer war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116387, Obj 14
NR 116401
S. 6
Text
Titel
8.
Incipit
Tortoise. Ein Fuchs Hengst ohne Zeichen. Dieses berühmte Pferd stammt von des Herrn Wentworths Bescheller Suap ab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116388, Obj 15
NR 116402
S. 6
Text
Titel
9.
Incipit
Antinous, ein brauner Hengst, mit einem Stern und 2 weisen hintern Füssen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116389, Obj 16
NR 116403
S. 6
Text
Titel
10.
Incipit
Ein brauner Hengst mit einer breiten Blässe und 4 weisen Füssen, ein arabisches Pferd von der edlen Herkunft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116390, Obj 17
NR 116404
S. 7
Text
Titel
11.
Incipit
Lady Thigh, eine Schimmel-Stute von barbarischer Race.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116391, Obj 18
NR 116405
S. 7
Text
Titel
12.
Incipit
Cotton-Decks, von Stanfield in Suffolk gebürtig, 75 Jahre alt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monatskupfer (Sammlung INr 116394, Obj 21) s. Graphik im 2. Kalendarium INr 116392, Obj 19
NR 116406
S. 8
Sammlung
Titel
II. Biographien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 116408-116411, Obj 35-38
NR 116407
S. 8
Text
Titel
a) Herr Stallmeister Ayrer in / Göttingen
Incipit
Er ward gebohren im Jahr 1731 in der Herzöglich Sächsischen Residenz Coburg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Biographien (Sammlung INr 116407, Obj 34) mit einer Illustrations. Graphik INr 116409, Obj 36
NR 116408
S. 8
Graphik
Titel
Universitäts Stallmeister / Ayrer / in Göttingen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Herr Stallmeister Ayrer in Göttingen« INr 116408, Obj 35
NR 116409
S. 12
Graphik
Titel
Georg Hartmann. / Herzogl. Wirtemb. Stuttenmeister / auf dem HauptGestütt Marbach
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Herr Stallmeister Ayrer in Göttingen« INr 1164011, Obj 38
NR 116410
S. 13
Text
Titel
b) Herr Georg Hartmann, Herzogl. / Wirtemberg. Stuttenmeister auf dem / Hauptgestütt Marbach
Incipit
Georg Hartmann, dieser würdige 82 jährige Greis, lebt auf dem Wirtemb. Hauptgestütte Marbach als Stuttenmeister.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Biographien (Sammlung INr 116407, Obj 34) mit einer Illustrations. Graphik INr 116410, Obj 37
NR 116411
S. 20
Text
Titel
III. / Pferdekenntnis und Wartung. / Von / den äusserlichen Bestandtheilen, Schönhei- / ten und Fehlern der Pferde
Incipit
Die Schönheit, der Muth und die Stärke des Pferdes, so wie der verschiedene Gebrauch, wozu sich die Menschen dieses nüzlichen Thieres bedienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116413
S. 47
Text
Titel
IV. / Pferdezucht. / Beschreibung des dem Prinzen Louis von / Wirtemberg gehörigen Gestüttshof Klin- / genhof bei Weitlingen
Incipit
Prinz Louis von Wirtemberg, welcher in Weiltingen wohnt, ein Herr, der sich durch Geradheit des Herzens, Menschenfreundlichkeit und Wohlthätigkeit auszeichnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116414
S. 49
Text
Titel
V. / Pferdearzneikunst
Incipit
Die Thierarzneischule in Berlin, welche Se. Majestät der König von Preussen hat errrichten lassen, verdient eben so, wie das anatomische Theater, welches zu diesem Endzweck in dem ehemalig Gräflich Reußischen Garten am Wiedenbaum, erbaut wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116415
S. 53
Text
Titel
VI. / Reitkunst. / Von / den verschiedenen Gängen der Pferde
Incipit
Es ist unmöglich Pferde zwekmäßig abzurichten und zuzureiten, ohne daß man den Unterschied der Gänge des Pferds, und derern künstliche Zusammensetzung und Ausdehnung kennt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116416
S. 56
Text
Titel
VII. / Beschreibung / eines modernen zweyrädrigen Cabriolets, / nebst dem Pferd und dessen Geschirr
Incipit
In England, Holland und Frankreich ist jetzt ein zweyrädriges mit einem Pferd bespanntes Cabriolet, ein sehr gewöhnliches und bequemes Fuhrwerk…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 116418, Obj 44
NR 116417
S. 56
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Illustration zu »Beschreibung eines modernen zweyrädrigen Cabriolets, nebst dem Pferd und dessen Geschirr« INr 116417, Obj 43

§ Graphik beschädigt

NR 116418
S. 59
Text
Titel
VIII. / Allerley von Pferden
Incipit
In Mantua sind schöne Pferd-Ställe, daß ein Monarch darin wohnen könnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 116419
S. 1
Tabelle
Titel
Dritter Abschnitt. / Chronologisches Verzeichniß / der jetzlebenden vornehmsten / Potentaten und Fürsten in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Tabelle in 2 Teilen s. INr 116421,116422; Obj 47, 48
NR 116420
S. 65
Tabelle
Titel
Erste Abtheilung, / welche die weltlichen Fürsten enthält
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chronologisches Verzeichniß der jetzlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 116420, Obj 46)
NR 116421
S. 91
Tabelle
Titel
Zwote Abtheilung, / über die geistlichen Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chronologisches Verzeichniß der jetzlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 116420, Obj 46)
NR 116422
S. 100
Tabelle
Titel
Register / der Pferde- und Viehmärkte in Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116423
S. 111
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116424