Almanach
Almanach-Nummer
3123
Kurztitel
Taschenkalender für Pferdeliebhaber 1795
Titel
Taschenbuch / auf / das Jahr 1795, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. M. F. Freiherr Bouwinghausen von Wallmerode
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 158; nicht bei L/R
Orte

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Ansicht der Königl. Thieranatomie in Berlin
Autorangabe
d'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Pferdearzneikunst« INr 92875, Obj 25

NR 92851
Titel
Titel
Taschenbuch / auf / das Jahr 1795, / für / Pferdeliebhaber, Reuter, Pferde- / züchter, Pferdärzte und Vor- / gesezte groser Marställe. / Herausgegeben / von / F. M. F. Freiherrn Bouwinghausen / von Wallmerode, / Herzogl. Wirtembergischen Kammerherrn, Land- Ober- / Stallmeister, Obrist und General- Adjutant der Kaval- / lerie, auch der Landwirthschaftsgesellschaften zu / Zelle und zu Burghausen Mitglied. / Tübingen / in der J. G. Cottaischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92852
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92853
S. 4
Graphik
Titel
TURCMAINATTI
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik vor dem Kalendarium
NR 92854
S. 5
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium an Stelle der Monatskalender die im I-Verz angegebenen biogr. Tabellen der »lebenden Stallmeister, Bereiter, Pferdeärzte« etc.
NR 92855
S. 6
Graphik
Titel
MOCKRABY
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
NR 92856
S. 6
Graphik
Titel
GEMEN
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 92857
S. 8
Graphik
Titel
NESCHTI
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 92858
S. 8
Graphik
Titel
PERSIANER
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 92859
S. 10
Graphik
Titel
ARMIDOR
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 92860
S. 10
Graphik
Titel
MONAC
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 92861
S. 12
Graphik
Titel
CULBLANC
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 92862
S. 12
Graphik
Titel
MIDGE
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 92863
S. 14
Graphik
Titel
CRICKET
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 92864
S. 14
Graphik
Titel
CHISTIS
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 92865
S. 16
Graphik
Titel
KITTY
Autorangabe
Hillner pinx. Meno Haas sc. Berlin 1794
Personen
Hillner, Franz (1745-?)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 92866
S. 17
Titel
Titel
Zweiter Abschnitt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen 3 Beiträge INr 92868-92869; Obj 18-20
NR 92867
S. 17
Graphik-Verzeichnis
Titel
I. / Erklärung der Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 932867, Obj 17) G-Verz mit 13 Kurzbeschreibungen zu den 12 Graphiken zum Kalendarium
NR 92868
S. 23
Text
Titel
Nr 1. / Im Nahmen Gottes des Allbarmherzigen, / Lob sei dem einzigen Gott
Incipit
Grund und Veranlassung zur Abfassung dieses ist das edle Vohlen von unvermischter lauterer Abkunft…
Autorangabe
Der Arme Scheich Abdelkadir Scheich Dschjebelaa
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 932867, Obj 17) Anm. am Objekt: Diese seltene Urkunden von Pferden sind von Hrn. Prof. Robert in Halle aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt worden. [...]
NR 92869
S. 23
Text
Titel
Nr. 2
Incipit
Die Ursache der Abfassung dieses ist, daß Signor Ehrenpford der Preusse, von der fröhlichen Waide das Vohlen von unvermischter und ununterbrochen fortgeführter Beschällung Abyaan…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zweiter Abschnitt (INr 932867, Obj 17) Anm. am Objekt: Diese seltene Urkunden von Pferden sind von Hrn. Prof. Robert in Halle aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt worden. [...]
NR 92870
S. 24
Text
Titel
II. Biographie / des Königl. Preussischen Hrn. Oberstall- / meisters Reichsgrafen von Lindenau
Incipit
Carl Heinrich August Reichsgraf v. Lindenau, dessen wohlgetroffenes Bildnis, von Schröder gemalt, und von Meno Haas in Berlin gestochen hier neben steht, ward geboren zu Leipzig den 21ten Febr. 1755…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92872, Obj 22
NR 92871
S. 24
Graphik
Titel
GRAF von LINDENAU / König. Preus. Ober / Stallmeister
Autorangabe
Schröder pinxit. Meno Haas sculp. Berlin 1784
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Biographie des Königl. Preussischen Hrn. Oberstallmeisters Reichsgrafen von Lindenau« INr 92871, Obj 21
NR 92872
S. 29
Text
Titel
III. / Pferdekenntnis und Wartung. / Von den Pferde- Stallungen und deren / Beschaffenheit und Einfluß
Incipit
Die Stallungen, worinn die Pferde leben, haben grossen Einfluß auf die Gesundheit und Lebensdauer der Thiere.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92873
S. 34
Tabelle
Text
Titel
IV. Pferdezucht. / Nachrichten von demn sämtlichen Königlichen / Preussischen Hand- und Landgestütten
Incipit
In den Königl. Preussischen Staaten befinden sich:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92874
S. 51
Text
Titel
V. / Pferdearzneikunst. / Weitere Nachrichten von der Thierarznei- / schule in Berlin, nebst Grundriß / von dem warmen Pferdebad
Incipit
Schon in dem Taschenbuch für 1793 zeigte ich einiges von der Existenz der Thierarzneischule in Berlin an;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit drei Illustrationen s. Titelgraphik INr 92851, Obj 1 und Graphiken INr 92876, 92877; Obj 26, 27
NR 92875
S. 52
Graphik
Titel
Grund Riss / Der Königl. Thierarzneyschule in Berlin. / Obere Etage. / Untere Etage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Graphik; Illustration zu »Pferdearzneikunst« INr 92875, Obj 25
NR 92876
S. 54
Graphik
Titel
Ansicht und Grund Riss / Des warmen Pferde Bades in der Thierarzneyschule in Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Graphik; Illustration zu »Pferdearzneikunst« INr 92875, Obj 25
NR 92877
S. 56
Text
Titel
VI. / Reitkunst. / Beschreibung des Fürstl. Salzburgischen / Marstalls und der Reitschulen daselbst
Incipit
Mehrere meiner Leser haben gewünscht , eine Beschreibung der im Kalender des vorigen Jahres als Titelkupfer dargestellten Sommer-Reitschule in Salzburg zu erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92878
S. 61
Text
Titel
VII. / Fuhrwesen und Equipagen. / Etwas über die Equipagen und das Fuhr- / wesen in Rußland
Incipit
In allen grossen Städten ist es, ausser bei Ceremonien, gewöhnlich, mit 2 Pferden in die Visiten zu fahren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92879
S. 64
Text
Titel
VIII. / Allerlei von Pferden
Incipit
Das letzte Turnier alter Art war dasjenige welches Heinrich 2te, König von Frankreich im Jahr 1559 hielt, und bei welchem der König von Montgommery tödlich verwundet wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92880
S. 67
Tabelle
Titel
IX. / Fortsetzung der neuen Schriften / über die Pferdewissenschaft, welche im / Jahr 1793 und 1794 herausge- / kommen sind.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92881
S. 69
Tabelle
Titel
Register / der Pferde-und Viehmärkte in / Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92882
Tabelle
Titel
Dritter Abschnitt. / Chronologische Tabelle / der / Kaiser in Deutschland, Könige in Dän- / nemark, Engelland, Frankreich, Czaaren und / Kaiser in Rußland, Könige in Schweden, / Spanien und Preussen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 92883
S. 1
Sammlung
Titel
Genealogisches Verzeichnis / der jeztlebenden vornehmsten / Potentaten und Fürsten in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 genealogischen Tabellen INr 92885, 92886; Obj 35, 36
NR 92884
S. 1
Tabelle
Titel
Erste Abtheilung, / welche / die weltlichen Fürsten enthält
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Genealogisches Verzeichnis der jeztlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 92884, Obj 34)
NR 92885
S. 97
Tabelle
Titel
Zwote Abtheilung, / über / die geistlichen Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Genealogisches Verzeichnis der jeztlebenden vornehmsten Potentaten und Fürsten in Europa (Sammlung INr 92884, Obj 34)
NR 92886
Tabelle
Text
Titel
In allen guten Buchhandlungen sind zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 92887