Bei den häufig unbezeichneten Graphiken s. die Zuschreibungen nach: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« in den Anmerkungen und ggf. im Feld »Realname«
Anm. zu den Graphiken im Impressum d. Reprints: Aus technischen Gründen wurden die im Original als Ausschlagtafeln gebundenen Kupfer in diesem Neudruck auf unpaginierten Seiten eingefügt
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung / Die Ueberreste eines Tempels in der Nähe des großen Schweitzerhauses« von G. H. Rapp INr 74294, Obj 18
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Auf dem Titelblatt verso: Der Preiß dieses Taschenbuchs ist gebunden 1 Rthlr. 4 Gr. sächsisch oder 2 fl. rheinisch
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1797; INr 74214 ff
mit Verzeichnis der Illustrationen
Es folgen 10 Kapitel mit 9 Illustrationen INr 742294-74312, Obj 18-36, dazu Titelgraphik INr 74278, Obj 2
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 74278, Obj 2
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74296, Obj 20
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74298, Obj 22
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung. / Die drey Kuppeln oder der Merkur-Tempel« von G. H. Rapp INr 74297, Obj 21
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74300, Obj 24
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung. / Das Fischerhaus, und der Bogen« von G. H. Rapp INr 74299, Obj 23
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74302, Obj 26
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Illustration zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung. / Die Säule« von G. H. Rapp INr 74304, Obj 28
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74303, Obj 27
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74306, Obj 30
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74308, Obj 32
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74310, Obj 34
Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung (Sammlung INr 74293, Obj 17) mit einer Illustration s. Graphik INr 74310, Obj 34
# Zuschreibung: Fischer S. 280
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Beigabe zu »Beschreibung des Gartens in Hohenheim. Dritte Fortsetzung« (Sammlung INr 74293, Obj 17)
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1797; INr 74237
mit zahlreichen Einträgen
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten Gebäuden« INr 74321, Obj 45
# Titel aus dem Beitrag
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten Gebäuden« INr 74321, Obj 45
# Titel aus dem Beitrag
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten Gebäuden« INr 74321, Obj 45
# Titel aus dem Beitrag
# Zuschreibung: Fischer S. 280
Illustration zu »Erfindungen und Vorschläge zu Garten Gebäuden« INr 74321, Obj 45
# Titel aus dem Beitrag
# Zuschreibung: Fischer S. 280
# Zuschreibung: Fischer S. 280