Bände nach Reihentiteln

K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Aglaia (Frankfurt)  ·  3 Jgg 1801-1803 Frankfurt (A. Hermann) Hrsg: N. P. Stampeel. Als Titelauflage erschienen unter: »Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre. Herausgegeben von den geschätztesten Schriftstellern der Deutschen [Erster- Dritter Theil.] Frankfurt am Mayn bei Bernhard Körner 1811.« K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.
K 6, L/R 193; Goed VIII. 105, 244
Agrionien  ·  ein Jahrgang; es erschien eine Neuauflage unter dem Titel »Das sinnreiche Buch; oder Charaden, Räthsel und Logogryphen auf alle Tage im Jahr. Zweite Auflage. Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüngern« Kl. 8° mit Titelgraphik,Titel, SS V-VIII, 410 SS, C Hrsg: Pseud. Th. Hell
K 17; L/R 191
Almanach aus Rom  ·  2 Jgg 1810, 1811 Leipzig (Göschen) Hrsgg: Friedrich Karl Ludwig Sickler und Johann Christian Reinhart  
K 20; nicht bei L/R
Almanach der Fortschritte, neuesten Erfindungen und Entdeckungen  ·  Jgg 1799, 1809–1812 Erfurt (Keyser) Hrsg: G. C. B. Busch 2. Auflage von: Almanach der Fortschritte in Wissenschaft, Künsten, Manufakturen und Handwerken 1797: Alm-1189
K 7; nicht bei L/R; G-C 359, 1377
Almanach des Dames  ·  K gibt Jgg 1801-1831an; G-C gibt Jgg 1802/1803-1840 an und belegt nach 1831 die Jgg 1832, 1835, 1840. Fischer gibt Jgg 1801/1802-1831 Jgg 1801-1831: Tübingen (Cotta), in Frankreich: Jgg 1801/1802; Paris (Fuchs; Levraux), 1802/1803 Paris (Fuchs; Levraux; Henrichs), 1810 Paris (Xhrouët), 1811-1831 Paris (Treuttel et Würtz) Vermutl. erschien der Almanach 1832-1840 nur noch in Paris
K 18 u. 76; L/R 123; Goed VIII. 128, 7; Goed III. 813
Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater  ·  27 Jgg 1811-1837; ab 1819: Lustspiele oder dramatischer Almanach Wien u. Triest (Geistinger), Wien (Wallishauser); Leipzig (Baumgärtner) Hrsg: Franz August von Kurländer fortgesetzt durch: Almanach, F. A. von Kurländers dramatischer 1838-1841 Hrsg: C. W. Koch
K 18; L/R 121; Goed VIII. 127, 1
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande  ·  1803–1834 1803–1807: bei LaGarde, Berlin; 1808–1816: bei C. J. G. Hartmann, Riga und Leipzig; 1817–1826: P. G. Kummer, Leipzig; 1827–1834: Hoffmann und Campe, Hamburg Hrsgg: A. von Kotzebue, Carl Lebrun et al.
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre  ·  KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol gibt an Jgg 1802, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1810, 1812, 1813, 1817 Wien (Grämmer)
K 21; nicht bei L/R; Goed VIII. 75, 133
Almanach für Weintrinker  ·  ein Jg 1811 Leipzig (Göschen) Goed VIII. 75, 113 gibt als Hrsgg: Frdr. Laun d. i. F. A. Schulz und Ferd. Hartmann an
K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2
Almanach fürs Theater (Iffland)  ·  5 Jgg 1807–1809, 1811, 1812 1807 u. 1808 Berlin (Oemigke); 1809 Berlin (Braunes); 1811 Berlin (Salfeld); 1812 Berlin (Duncker und Humblot) Hrsg: A. W. Iffland Jg 1807 wurde vom Berliner Verleger Oehmigke als Titelaufkage des Jg 1807 erneut herausgebracht Jg 1809 vorhanden auch als franz. Ausgabe; Erscheinungsweise der franz. Ausgabe lt. Goed V. 269, 55: 1807–1809
K 20; L/R 118; Goed VIII. 128, 4
Almanach fürs Theater (Schmidt)  ·  4 Jgg 1809–1812 Hamburg (Vollmer) Hrsg: Friedrich Ludwig Schmidt
K 19; L/R 172
Almanach oder Taschenbuch für Scheidekünstler und Apotheker  ·  50 Jgg 1780-1829 1780–1802: Weimar (Hoffmann); 1803: Jena (Akad. Buchhandlung); 1803 – mindestens 1807: Weimar (Hoffmann) Hrsgg: 1780-1803: Johann Friedrich August Göttling, 1803-1818: Christian Friedrich Bucholz, 1819: Rudolf Brandes, 1820-1829: Johann Trommsdorf
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Almanach, Helvetischer  ·  24 Jgg 1799–1822 Zürich (Orell, Füßli u. Comp.) Fortsetzung von: Kalender, Helvetischer 1780–1798
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Petit  ·  Jgg 1803, 05, 08, 17 Berlin (Unger) s. u. Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Alpenrosen  ·  Jgg 1811–1839, (1834–1836 nicht erschienen) 1811-1830 Bern (Burgdorfer) Leipzig (Schmid); 1831-1839 Aaarau (Christen) Hrsgg: 1811–1825 G. J. Kuhn, K. Fr. A. Meisner, J. R. Wyss d. J.; 1826–1830 G. J. Kuhn, J. R. Wyß d. J. u.a.; 1831–1833 Schweizer Schriftsteller und Künstler; 1837-1839 A. E. Fröhlich, W. Wackernagel, K. R. Hagenbach. s. hierzu: LUDIN, Alfred: Der schweizerische Musenalmanach »Alpenrosen« und seine Vorgänger (1780–1830). Diss. Zürich 1902
K 23; L/R 213; Goed VIII. 66, 108
Anekdotenalmanach (Müchler)  ·  Jgg 1808–1840, (1814, 1816, 1835, 1836 nicht erschienen); Jg 1839  nicht bei K 23; nicht bei L/R 213; nicht bei Goed VIII. 66, 108; 1808–1812 Berlin (Matzdorff); 1813–1834 Berlin (Dunker und Humblodt); 1837–1839 Berlin (Natorff u. Comp.); 1840 Berlin (Nauck) [Angaben z.T. nach Goed]; Hrsg: K. F. Müchler
K 24; nicht bei L/R
Apollonion  ·  4 Jgg 1807–1810/1811 (K gibt ledigl. Jgg 1807–1809 an) Wien (Degen)
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthenkränzchen oder Almanach des Scherzes und der guten Laune  ·  KVK, OVB mit Standorten für Jgg 1810–1820 Wien (Schwarzbach)
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Frauenzimmer-Almanach  ·  Jgg 1784-1820 1784-1816: Leipzig (Böhme) (Jg 1816 identisch mit Jg 1814/1815), 1817-1820: Leipzig (Cnobloch) Hrsgg: 1784–1815: Georg Karl Claudius d. i. Franz Ehrenberg; 1817–1820: J. F. Rochlitz. Rochlitz setzte die Reihe 1821–1823 bei Cnobloch fort unter dem Titel: Jährliche Mittheilungen. (Titelauflage: Mittheilungen, 3 Bde Lpzg 1824) K 79 auch erschienen unter: Leipziger Taschenbuch für Frauenzimmer zum Nutzen und Vergnügen  
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Freund des schönen Geschlechts, Der  ·  Jgg 1804–1848 Wien (div. Vrlgg, div. Hrsgg) Jg 1840 a. u. d. T.: Taschenbuch (Wien, Riedl) 1840
K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 136
Hertha, Germaniens Schutzgeist  ·  ein Jg 1811 Berlin (Dieterici) Hrsgg: Janisch. Heinsius. Heyn
nicht bei K; L/R 116
Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener  ·  13 Jgg 1804–1816 1804 als: Wiener Hof-Theater-Almanach 1804 Wien (Schalbacher) die Jgg 1805-1816: Wiener-Hof-Theater-Taschenbuch Wien bei verschiedenen Verlagen Wien (Schalbacher); Wien (Wallishauser); Wien (Bauer) Hrsgg: lt. L/R 116 Treitschke und Castelli
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer  ·  Das Rheinische Taschenbuch 1810–1858 erschien 1810–1822 auch als Großherzoglich Hessischer Hofkalender 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812–1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822 Darmstadt (ohne Verlagsangabe)
K 64; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 137; Goed VIII. 119, 300
Hortensia  ·  3 Jgg 1811, 1812, 1827 Berlin (Kunst- u- Industiecomptoir) Hrsg: F. A. Kuhn
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Iris  ·  11 Jgg 1801–1813 Zürich (Orell, Füssli und Compagnie) Hrsg: J. G. Jacobi. Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795, 1796, 1798, 1799 Alm-305, -308, -309, -310; Taschenbuch, Überflüssiges 1800 Alm-311; Taschenbuch (J. G. Jacobi) 1802 Alm-312 /) Zumindest Jgg 1806, 1812 auch unter dem Titel: Erzählungen und Gedichte zur geselligen Unterhaltung für Gebildete. Herausgegeben von J. G. Jacobi, Pfeffel, Hebel, Matthisson, Neuffer, Salis, Ittner, Rodek, Brun, Haug, Stolberg, Schreiber und andern. [...]es Bändchen, mit Kupfern. Zürich bey Orell, Füßli und Compagnie
Kalender, Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1766-1813 Berlin, mit Genehmhaltung [später: Genehmigung] der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben; auch als franz. Ausgabe: Almanac généalogique pour l'année […] jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
K 57; L/R 12
Kalender, Gothaischer  ·  Jgg 1764, 1766–1900ff 1767–1775: Gotha (J. C. Dieterich), 1776–1815: Gotha (Ettinger), 1816-1900ff Gotha (Perthes)
K 36; L/R 17
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1790–1826 Berlin; Jgg 1796, 1798-1807 bei Unger Hrsg: 1790, 1794, 1795: Siwicke; Hrsg ab 1812: Kön. Preuß. Kalender-Deputation auch als franz. Ausgabe: Almanac historique & généalogique pour l'année […]; jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
K 31; K 174; L/R 20
Kalender, Historischer (Westenrieder)  ·  Jgg 1787–1815 (Die ersten beiden Jgg als: Baierisch-historischer Kalender; (Jgg 1807-1809, 1812, 1814 nicht erschienen) 1787, 1788 München (Strobl), 1789-1815 München (Lindauer) Hrsg: L. von Westenrieder
nicht bei K 71; L/R 196; Goed VIII. 62,77
Karten-Almanach  ·  Jgg 1804–1811, 1814 Jg 1807 Tübingen (Cotta) der Jg 1814 nur bei L/R; Standort Landesbibliothek Darmstadt
K 72; nicht bei L/R; ADB XLIII, 309
Klio (Wilmsen)  ·  ein Jg 1811
K 73; L/R 21
Kriegs-Kalender  ·  3 Jgg 1809–1811 Leipzig (Göschen) Die Reihe auch als Reprint, 3 Bde. mit einem Bd. Kommentar: Edition Leipzig (Leipzig) 1984
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Minerva  ·  23 Jgg 1809-1833, Jgg 1830, 1832 nicht erschienen Leipzig (G. Fleischer) Hrsg vermutl. der Verleger Gerhard Fleischer
K 75; L/R 181
Nazional-Garde Almanach  ·  Jgg 1811-1816 München (Zaengl); München (Giel) Hrsg: F. J. Lipowsky fortgesetzt durch Landwehr-Almanach f. d. Königreich Baiern 1817;  Fortsetzung von: Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern;  Jgg 1809, 1810; Hrsg: F. J. Lipowsky
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139
Penelope  ·  37 Jgg 1811-1813, 1815-1848 Leipzig (Hinrichs) Hrsg: Theodor Hell d. i. K. G. Th. Winkler
nicht bei K; nicht bei L/R
Postkalender, Genealogischer und (Berlin)  ·  KVK HBZ: Jgg 1795-1819 Berlin (Unger) Hrsg: Kön. Preuß. Kalender-Deputation
K 104, L/R 124
Spiele, Dramatische (Costenoble)  ·  3 Jgg 1810, 1811, 1816 1816: Hamburg (Hoffmann) Hrsg: K. L. Costenoble
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 310, 21
Staatsgeschichte Europas (Cotta)  ·  Jgg 1805, 1806, 1808-1811, 1816 Tübingen (Cotta) Hrsg: 1805: E. L. Posselt; 1806-1811: Fr. Buchholz; 1816: J. Widemann Fortsetzung von: Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1794-1796, 1798-1803 s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbiographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach a.N., München 2003
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 296, 20,12
Taschenbuch (Steigentesch)  ·  ein Jg 1811 Wien u. Triest (Geistinger) Hrsg: A. von Steigentesch  
K 109; L/R 109; Goed VIII. 79, 146
Taschenbuch dem Bacchus und Jocus geweiht  ·  ein Jg 1811 Stuttgart (Steinkopf) Hrsg: Friederich Hophthalmos d. i. J. C. Fr. Haug    
K 134; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 141; Goed VI. 377, 1, 46
Taschenbuch der Liebe und des Frohsinns  ·  ein Jg 1811
K 132; L/R 71; Goed VIII. 51, 16a
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet  ·  42 Jgg: 1800-1841 Bremen, 1800-1802 (Wilmans); Frankfurt, 1803-1841 (Wilmans) Hrsgg: 1800: J. K. Ch. Nachtigal u. J. G. Hoche, 1802-1810: J. K. W. Spazier, 1811-1839: St. Schütze, 1840-1841: L. Storch
K 143; L/R 141
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann)  ·  14 Jgg 1802-1819 Leipzig (G. Fleischer) Jgg 1814-1816, 1818 nicht erschienen. K gibt als letzten Jg 1818 an, der Titel weist als 14. Jg allerdings 1819 aus. Hrsgg 1802-1813: E. A. W. Zimmermann; 1817, 1819: F. Rühs, H. v. Lichtenstein
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49,11
Taschenbuch für Damen  ·  29 Jgg 1798-1831 , Jgg 1823-1827 nicht erschienen Tübingen (Cotta) Hrsgg 1798-1808: Th. Huber, [L. F. Huber?] A. H. Lafontaine, G. C. Pfeffel, u. a.; in einzelnen folgenden Jgg lediglich Hinweise auf »Mitarbeiter« Der »Almanach des Dames « 1801/02-1840, (G-C 359, 1377), der ebenfalls bei Cotta erschien, ist eine selbständige französischsprachige Almanachreihe und steht, bei gleichem Format und ähnlicher Aufmachung, in keiner Verbindung zum »Taschenbuch für Damen«
K 122; L/R 24; Goed VI. 344, 20
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte  ·  Jgg 1811-1819; 1811 ff: Wien (Doll); 1820-1829 ; Wien, 1820-1821: Wien (Strauß), 1822-1828: Wien (Härter), 1829: Wien (Ludwig); 1830-1849 Neue Folge; 1830: Stuttgart (Franckh), 1831: München (Frankch); 1832-1834: München (Franz), 1835: Braunschweig (Viehweg), 1836- mindest 1842: Leipzig (Reimer), mind. 1846-1849 Berlin (Reimer) Hrsg.: J. von Hormayer fortgesetzt durch: Taschenbuch für die vaterländische Geschichte Neueste Folge 1850 ff; Hrsg.: G. Th. Ruthardt
K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre  ·  1811 1., 2., 3. Teil, Frankfurt (Bernhard Körner) /) K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.
K 118; L/R 177, Goed IV/1. 690, 4, 16
Taschenbuch für Freunde des Christenthums  ·  12 Jgg 1805-1816 Nürnberg, 1805, 1806: Nürnberg (Raw), 1813: Nürnberg (Raw) Hrsg: H. Jung-Stilling
K 120; L/R 83; Goed VIII. 69, 117; Goed VIII. 78, 140
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen  ·  4 Jgg 1811-1814 Titelauflage von: Taschenbuch, Heidelberger 1809-1812; 1813 Mannheim (Loeffler) Hrsg: A. Schreiber
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen  ·  28 Jgg 1791-1818. 1819-1828 (Gleditsch); 1819-1828 (Göschen); 1829-1833 (Hartmann)   1791 Leipzig (Breitkopf), 1792-1794 (Voß und Leo), 1795-1799 (Voß und Compagnie), 1800 (Roch und Weigel), 1801, 1802 (Roch und Kompagnie) 1803-1806 (Hempel), 1807, 1808 (Niemann), 1809-1818 (Gleditsch) Hrsgg: 1791-1793: J. E. F. W. Müller, 1794-1814: W. G. Becker, 1814-1818: Fr. Kind; 14 Jgg 1819 (1)-1828 (1) Leipzig (G. J. Göschen), 1829 (1)-1833 (1) (Hartmann) Hrsg: Fr. Kind. 11 Jgg 1819 (2) -1829 (2) Leipzig (Gleditsch) und Wien (Gerold). Hrsgg: 1819 (2) - 1825 (2): A. Wendt, 1826 (2)-1829 (2): F. Philippi Einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs erfuhren im Erscheinungs- und auch Bezugsjahr neue Auflagen mit Erweiterungen des Inhalts; außerdem wurden um 1810 einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs  unter Angabe des Jahrs des Neudrucks mit Eingriffen und Kürzungen wiederaufgelegt
K 149; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 143
Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung  ·  ein Jg 1811 Berlin (Braunes) Hrsg: K. Fr. Müchler
nicht bei K; L/R 108
Taschenbuch zur Unterhaltung und Aufheiterung  ·  ein Jg 1811 Wien (Pichler; Herausgeber) Hrsg: W. M.
K 125; L/R 39, 83; Goed VIII. 68, 117
Taschenbuch, Heidelberger  ·  4 Jgg 1809-1812 1809 Heidelberg (J. Engelmann), 1810 u. 1811 Mannheim (T. Löffler), 1812 Tübingen (Cotta) Hrsg: A. Schreiber. Fortgesetzt durch: Cornelia 1816-1873 Der Jg 1809 erschien, versehen mit einem neuen Vorwort, auch als: Spätlinge. Erzählungen und Gedichte, mit Kupfern. Herausgegeben von A. Schreiber. Heidelberg 1809. Gedruckt und verlegt von J. Engelmann. (s. Photos Alm-20); als Titelauflage der Jgg 1809-1812 erschien: Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen, Mannheim 1811-1814
K 77; K 137; L/R 149
Taschenbuch, Mythologisches (Weimar)  ·  2 Jgg 1811, 1813 Weimar (Verlag des Landes-Industrie-Comptoir) Hrsg: Fr. Majer
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Taschenbuch, Rheinisches  ·  47 Jgg 1810-1858; Jgg 1849, 1854 nicht erschienen 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812-1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822-1858 Frankfurt (J. D. Sauerländer) Hrsgg: 1824-1844 Dr. Adrian, 1845-1856: C. Dräxler-Manfred. Das Taschenbuch erschien 1810-1822  auch unter dem Titel: Großherzoglich Hessischer Hofkalender (davon sind vorhanden die Jgg 1810-1813, 1815, 1817-1819, 1821, 1822) s.d.
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender (Berlin, Königl. Akademie der Wissenschaften)  ·  Erscheinungsverlauf unklar; vorh.: Jgg 1800, 1803,1805, 1808, 1810, 1811,; einige Jgg auch als: Petit Almanach; versch. Kleinformate Berlin Hrsg: Königl Akademie der Wissenschaften
nicht bei K; nicht bei L/R 195; Goed VIII. 107, 252
Taschenkalender, Frankfurter  ·  KVK-BSZ: Jgg 1781-1828 Frankfurt (Jäger) auch u. d. T. Frankfurter Taschenkalender für freundschaftliche Cirkel auf das Jahr 1807
K 154; L/R 15
Taschenkalender, Göttinger  ·  38 Jgg 1776-1813 Göttingen 1776-1801 (J. C. Dieterich), 1802-1813 (H. Dieterich) Hrsgg: 1776 u. 1777: J. C. P. Erxleben, 1778-1799: G. C. Lichtenberg, 1800-1813: Bouterwek (?) etliche der Jahrgänge erschienen als französische Ausgaben u. d. T.: Almanac[h] de Göttingue pour l'année [...] chez J. C. Dieterich; der Jg 1787 auch vorhanden u. d. T.: MANUEL contenant diverses connaissances curieuses et utlies pour l'année 1787
nicht bei K ; nicht bei L/R
Taschenkalender, St. Petersburger  ·  10 Jgg, KVK: HeBis: Jgg 1808-1817 St. Petersburg (Kaiserl. Akademie der Wissenschaften) Hrsg: Kaiserl. Akademie der Wissenschaften
nicht bei K; nicht bei L/R
Toilettenkalender für Damen (Wien)  ·  Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen
nicht bei K; nicht bei L/R
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien)  ·  KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1795-1833;  ab Jg 1805: Toilettenkalender für Damen; Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen; bei K 162: Toilette-Kalender für Damen 1815 und 1822 bei Grämmer erschien: Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) vorgh.: Jgg 1809, 1814, 1815
K 164; nicht bei L/R; Goed VIII. 79
Veranda  ·  einziger Jg 1811 Altona (Hammerich)  
nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei Goed V. 451, 19, 6
Wilhelm und Luise  ·  ein Jg  1811 Wien und Triest (Geistinger) Hrsg: J. G. Geßner