Almanach
Almanach-Nummer
166
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1811
Titel
Göttingisches / Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für / das Jahr 1811. / Mit Kupfern. / Göttingen / bei Heinrich Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Personen

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
AURORA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28222
Graphik
Titel
ANTINOUS. / Ein Camee im Besitz / der Kaiserinn von Frankreich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 7795
Titel
Titel
Göttingisches / Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für / das Jahr 1811. / Mit Kupfern. / Göttingen / bei Heinrich Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28223
Widmung
Titel
Seiner / Königlichen Hoheit / dem regierenden Großherzog von Frankfurt / dem Kenner und Befördrer / Deutscher Wissenschaft und Kunst / zum Zeichen / der größten Hochachtung / gewidmet / von / dem Verfasser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28235
Graphik
Titel
Costumes de Bal
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 92711
Graphik
Titel
Cheveux à l'Enfant. / Fichu-Chemise Po- / lonais. / Capote de percale. / Robe de percale et / canezou, garnis de / mousseline / Habit de drap vert, à collet noir. Pantalon / nankin rayé
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 92712
Graphik
Titel
Frühling
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 7820, Obj 44
NR 92713
Graphik
Titel
Sommer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92714
Graphik
Titel
Herbst
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92715
Graphik
Titel
Winter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92716
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / des Königlich Westphälischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7796
S. 4
Tabelle
Titel
Genealogie / der jetzt regierenden hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen. / Nach alphabethischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7797
S. 1
Text
Titel
Uebersicht der neuesten Entdeckungen in / der Völkerkunde
Incipit
Der Handelsgeist der brittischen Nation ist consequent genug, um seinen wahren Vortheil in der Vereinigung…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7798
S. 24
Text
Titel
Ideen über die Kunst der Indier und / Aegypter
Incipit
Die Sprachen und Altherthümer Indiens gehören gegenwärtig zu der Lieblingsbeschäftigung vieler Britten,…
Autorangabe
R. F.
Anmerkung
Mit vier Illustrationen s. Graphiken INr 7801-7804, Obj 15-18
NR 7800
S. 28
Graphik
Titel
Cobeer Buri oder der große Banianbaum
Autorangabe
Forbes del. Ri. f. #
Personen
Forbes, James (1749-1819)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 2. Blatt der Suite; s. Textbezug INr 7800, Obj 14
NR 7801
S. 46
Graphik
Titel
Felsentempel auf der Insel Elephanta
Autorangabe
Forbes del. Ri. f.
Personen
Forbes, James (1749-1819)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 2. Blatt der Suite; s. Textbezug INr 7800, Obj 14
NR 7802
S. 58
Graphik
Titel
Felsentempel zu Ellôra
Autorangabe
Forbes del. Ri. f. #
Personen
Forbes, James (1749-1819)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 2. Blatt der Suite; s. Textbezug INr 7800, Obj 14
NR 7803
S. 66
Graphik
Titel
Felsengrotte bei der Pÿramide des Chèphren
Autorangabe
Forbes del. Ri. f. #
Personen
Forbes, James (1749-1819)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung am 2. Blatt der Suite; s. Textbezug INr 7800, Obj 14
NR 7804
S. 75
Sammlung
Titel
Hogarthische Skizzen. / (Fortsetzung)
Incipit
Der Beifall, mit welchem einige Erklärungen der Hogarthischen Skizzen, im vorjährigen Taschenbuche, aufgenommen worden sind,…
Autorangabe
R. F.
Anmerkung
s. 4 Graphiken und 4 Textbezüge INr 7805-7812, Obj 20-27
NR 7799
S. 76
Prosa
Titel
5. / Die Einwohner des Monds. / (The Inhabitants of the Moon.)
Incipit
Wenn unsere Astronomen den Mond durch ihre Fernröhre genau betrachten, und die Gebirge, Ebenen und Thäler in ihre Charten eintragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen. (Fortsetzung) s. Graphik INr 7806, Obj 21
NR 7805
S. 76
Graphik
Titel
Die Bewohner des Mondes
Autorangabe
Hogarth del. Riep. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite; s. Textbezug INr 7805, Obj 20
NR 7806
S. 82
Graphik
Titel
Sancho als Statthalter der Insel Barataria
Autorangabe
Hogarth inv. Riep f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Don Quichote« von Cervantes s. Textbezug INr 7807, Obj 23
NR 7808
S. 83
Prosa
Titel
6. / Sancho Pansa, Gouverneur der Insel / Barataria. / (Sancho Pansa, Governor of the island of / Barataria.)
Incipit
Die Geschichte erzählt, sagt Cervantes in dem Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, B. X. Chap. 14.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphik INr 7808, Obj 22
NR 7807
S. 88
Graphik
Autorangabe
W. Hogarth Riep. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite; s. Textbezug INr 7809, Obj 25
NR 7810
S. 89
Prosa
Titel
7. / Die vermischte Gesellschaft. / (A Medley.)
Incipit
Der Kupferstich auf welchem Hogarth mit der Unterschrift aus Joh. 4, v. 1 in einer gemischten Gesellschaft…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen. (Fortsetzung) s. Graphik INr 7810, Obj 24
NR 7809
S. 98
Prosa
Titel
8. / Falstaff, der seine Rekruten mustert. / (Falstaff examing his recruits.)
Incipit
Dieser schöne Kupferstich ist nach einem Gemälde Hogarth's copirt worden, das ehemals im Besitz des berühmten Schauspielers Garrick war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen. (Fortsetzung) mit einem Auszug aus »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare in der Übersetzung von Schlegel/Tieck; s. Graphik INr 7812, Obj 27
NR 7811
S. 98
Graphik
Titel
Falstaff wie er Recruten mustert
Autorangabe
W. Hogarth inv. Riep. f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare«s. Textbezug INr 7811, Obj 26
NR 7812
S. 115
Text
Titel
Neues Bedlam für Meinungen und / Erfindungen
Incipit
Als der selige Lichtenberg, vor neunzehn Jahren, in diesem Taschenbuche ein Bedlam oder Irrenhaus für Meinungen und Erfindungen eröffnete,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7813
S. 121
Text
Titel
Der Fußgänger Spillard
Incipit
Die Reise des Herrn Spillard, welche einer der ersten Londner Buchhändler als Herausgeber angekündigt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7814
S. 126
Graphik
Titel
Isis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7815
S. 127
Text
Titel
Ueber den Ursprung des Hörnerzeichens / und den Orden der Hahnreye. / An meinen Freund ***
Incipit
Erinnern Sie sich noch jenes Abends, Bester, wie wir in der Jasminlaube des ...schen Gartens traulich beysammen saßen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7816
S. 140
Text
Titel
Ueber die Alterthümer auf der Insel Ceylon. / (Anhang zu den Ideen über die Kunst der / Indier.)
Incipit
Die Erscheinung des Braminen Budda ist eine der denkwürdigsten Begebenheiten, welche die indische Geschichte aufbewahrt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 7818, Obj 33
NR 7817
S. 140
Graphik
Titel
Der indische Gott Buddha
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 7817, Obj 34
NR 7818
S. 149
Sammlung
Titel
Miscellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 28224-28232, Obj 35-43
NR 7819
S. 149
Text
Incipit
Auf Befehl Sr. Majestät, des Königs Joachim Napoleon, wird die gelehrte Gesellschaft zu Neapel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28224
S. 150
Text
Incipit
Herr Claudius Buchanan hat zu Fort-William in Bengalen ein Werk herausgegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28225
S. 151
Text
Incipit
Die Gesetze für die Studenten zu Fort-William sind sehr interessant.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28226
S. 152
Text
Incipit
Der Marquis von Carmarthen besitzt gegenwärtig den berühmten Ring, den die Königin Elisabeth dem Grafen Essex,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28227
S. 152
Text
Incipit
Mungo Park soll noch leben, allein das Gerücht, daß die 35 Soldaten, welche ihn begleiteten todt sind, hat sich wirklich bestätigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28228
S. 152
Text
Incipit
Gegen Dr. Gall's System ist zu London eine äußerst witzige und beissende Schrift erschienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28229
S. 152
Text
Incipit
Der Captain Marcus Rainsford hat unlängst einen wichtigen Beytrag zur Geschichte der Unruhen in Westindien…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28230
S. 155
Text
Incipit
Die Herren O'Halloran und Wheble haben über die Basaltmassen des Riesendammes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28231
S. 156
Text
Incipit
Von den ägyptischen Altherthümern im brittischen Museum, welche von den berühmtesten Meistern in Kupfer gestochen werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7819, Obj 35)
NR 28232
S. 157
Prosa
Titel
Erläuterungen der Kupferstiche
Incipit
Die vier Jahrszeiten, welche wir hier zur Zierde unsers Almanachs mittheilen, sind allegorische Figuren im Geschmack der einfachen Flaxmannischen Zeichnungen, und nach der Malereien des berühmten Künstlers Girodet copiert worden.…
Autorangabe
R. F.
Anmerkung
NR 7820
S. 1
Sammlung
Titel
Anhang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 7 Beiträge INr 7822-7828, Obj 46-52
NR 7821
S. 1
Tabelle
Titel
Volksmenge von 366 Städten, nach den neuesten Angaben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7822
S. 6
Tabelle
Text
Titel
Meilen-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7823
S. 9
Tabelle
Text
Titel
Uebersicht der Deutschen Münzfüße
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7824
S. 12
Tabelle
Titel
Tafel des Gewichts der Centner in cölnischen / Pfunden zu 9728 Holländ. Asen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7825
S. 14
Tabelle
Text
Titel
Neues Französisches Münz- Maaß- und / Gewichtsystem
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7826
S. 18
Text
Titel
Verzeichniß der vorzüglichsten Messen und / Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7827
S. 21
Tabelle
Text
Titel
Bestimmung des Werthes der bekanntesten in- / und ausländischen Münzen nach dem 20 Gul- / denfuß in Louisd'or zu 5 Rthlr.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7821, Obj 45)
NR 7828
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28233
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28234
Corrigenda
Titel
Zusätze
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37270
Graphik
Titel
FLORA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37271