Almanach
Almanach-Nummer
515
Kurztitel
Minerva 1811
Titel
MINERVA. / für / das Jahr 1811. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Minerva bändigt durch Ueberredung den Kriegsgott #
Autorangabe
H. Ramberg del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel vom Textbezug INr 39237, Obj 4
NR 39234
Titel
Titel
MINERVA. / für / das Jahr 1811. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
Ramberg inv. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 39235
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39236
S. 1
Prosa
Titel
Minerva / bändigt durch Ueberredung den Kriegsgott. / Zur / Erklärung der Allegorie des Titelkupfers
Incipit
Minervens Namen trägt dies Buch, die gepflegte Jahresfrucht vereinter Kunstbestrebungen, an seiner Stirn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39234, Obj 1
NR 39237
S. 21
Text
Titel
Gallerie / zu Schillers Gedichten. / Dritte Schaustellung: / Szenen aus Wallenstein
Incipit
Schillers Wallenstein ist unter allen seinen dramatischen Gedichten am meisten getadelt und gemeistert worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 39239-39254, Obj 6-21
NR 39238
S. 36
Graphik
Titel
Wallensteins Lager 8r. Auftr. / - könnte nicht drein schlagen? Ist jetzt Zeit zu Saufgelagen? / zu Banketten und Feiertagen?
Autorangabe
H. Ramberg del. Hess sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Lager« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39240, Obj 7
NR 39239
S. 37
Prosa
Titel
I. / Die Kapuziner-Predigt
Incipit
Wer erkannte nicht, sooft er die Kapuzinerrede in Wallensteins Lager hörte, die Schule, in welcher sich Pater Abraham a Santa Clara bildete?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39239, Obj 6
NR 39240
S. 42
Prosa
Titel
II. / Der finstere Geist
Incipit
Wer würde die Aufführung Wallensteins auf unsern Bühnen, wie sie sind, nicht wie sie seyn sollten, ohne die mildernde, sühnende, die menschlichen Empfindungen so zart ansprechenden Episoden von Max Piccolomini und Thekla aushalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39242, Obj 9
NR 39241
S. 42
Graphik
Titel
Die Piccolomini. 3r. Aufz. 9r. Auftr. / Es geht ein finstrer Geist durch unser Haus . . .
Autorangabe
[unleserlich] #
Personen
Anmerkung
# s. Bezeichnung an den übrigen Graphiken der Suite; Illustration zu »Wallenstein, Die Piccolomini« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39241, Obj 8
NR 39242
S. 46
Graphik
Titel
Die Piccolomini 4r. Aufz. 7r. Auftritt. / Schreib - Judas
Autorangabe
Ramberg del. Hess sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallenstein, Die Piccolomini« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39244, Obj 11
NR 39243
S. 47
Prosa
Titel
III. / Das Bachanal
Incipit
Alle Situatuionen dieses mehr noch den Urheber, als die Theilnehmer dem Untergang weihenden Saufgelags sind vom Dichter mit Shakespearischem Geist, aber auch der Wahrheit in der Geschichte gemäß verzeichnet worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39243, Obj 10
NR 39244
S. 50
Prosa
Titel
IV. Der Ungebeugte
Incipit
Die Behandlung des Hauptcharakters gegen den Schluß, da wo sein Haupt schon unabwendbar dem Verderben geweiht ist, flößt Bewunderung gegen den Dichter ein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39246, Obj 13
NR 39245
S. 50
Graphik
Titel
Wallensteins Tod. 3r. Aufz. 13r. Auftr. / Da steh' ich, ein entlaubter Stamm! / Doch innen im Marke lebt die schaffende Gewalt
Autorangabe
Ramberg del. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39245, Obj 12
NR 39246
S. 54
Prosa
Titel
V. / Die Entzückung
Incipit
Wallensteins Abhängigkeit von dem Glauben an die Sterne ist, wie schon andre richtig geurtheilt haben, im ganzen Drama der Lage und dem Charakter des Helden sehr verständig untergeordnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39248, Obj 15
NR 39247
S. 54
Graphik
Titel
Wallensteins Tod. 2r. Aufz. 3r. Auftr. / Und mitten in die Schlacht ward ich geführt im Geist
Autorangabe
Ramberg del F. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39247, Obj 14
NR 39248
S. 58
Prosa
Titel
VI. / Der erstarrte Fahnenjunker
Incipit
Ergreifender konnte Wallenstein dem gewesenen Liebling seines Herzens schwerlich selbst etwas ans Herz legen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39250, Obj 17
NR 39249
S. 58
Graphik
Titel
Wallensteins Tod 3r. Aufz. 18r. Auftr. / Wallenstein und M. Piccollomini im Prag' schen Lager
Autorangabe
H. Ramberg del. I. C. Böhme sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39249, Obj 16
NR 39250
S. 60
Prosa
Titel
VII. / Das ist das Loos des Schönen auf der / Erde
Incipit
Max Piccolomini's Tod, wie er mit seinen Pappenheimern die Schweden bei Neustadt wütend anfällt und in den dichtesten Schaaren der Feinde den gesuchten Tod findet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39252, Obj 19
NR 39251
S. 60
Graphik
Titel
Wallensteins Tod. 4r. Aufz. 12r. Auftr. / Roh und kalt / Faßt es des Freundes zärtliche Gestalt / Und wirft ihn unter den Hufschlag seiner Pferde
Autorangabe
Ramberg del. Hess sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39251, Obj 18
NR 39252
S. 62
Graphik
Titel
Wallensteins Tod. / Thekla in der Gruft des St. Katharinen Stifts
Autorangabe
Ramberg del. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39254, Obj 21
NR 39253
S. 663
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VIII. / In einer Klosterkirche / bei Neustadt ist er beigesetzt, bis man / von seinem Vater Nachricht eingezogen, / Sanct Katharienstift, so heißt das Kloster
Incipit
Dahin eilt also mit ihrem Neubrunn und dem treuen Stallmeister Rosenberg in büßende Pilgerkleidung verhüllt Thekla.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Dritte Schaustellung: Szenen aus Wallenstein (Sammlung INr 39238, Obj 5) s. Graphik INr 39253, Obj 20
NR 39254
S. 1
Sammlung
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 39256, 39257; Obj 23, 24
NR 39255
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
1. / An F.
Incipit
Freund, die Rosenzeit ist da, / Alles steht in Lust und Fülle,…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 39255, Obj 23)
NR 39256
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
2. / Balbutius. / Sit mihi fas inaudita loqui. / Virg.
Incipit
Balbutius war ein verwegner Schwätzer, / Und war sein Geschwätz auch dürftig und schaal,…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 39255, Obj 23)
NR 39257
S. 23
Prosa
Titel
II. / Zuleima
Incipit
Es gibt Geschichten, die, wie wohlgetroffene Porträts, Physiognomie und Charakter haben, so daß Jedermann durch den Stempel der Echtheit, den sie an sich tragen, ergriffen und überzeugt wird,…
Autorangabe
Caroline Pichler geb. von Greiner
Personen
NR 39258
S. 51
Sammlung
Titel
III. / Gedichte
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 39260-39267, Obj 27-34
NR 39259
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
1. / Betrachtung des Kunstwerks
Incipit
Nicht auf den ersten Blick ergründen sollst du das / Kunstwerk, / Wo es dir dämmernd erscheint forsche mit fröh- / lichem Fleiß…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39260
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
2. / Warnung
Incipit
Wer in des Busens heilgen Gründen / Ein hohes Bild mit Liebe trägt,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39261
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
3. / Denkspruch
Incipit
Im Glück nicht jubeln, und im Sturm nicht zagen, / Das Unvermeidliche mit Würde tragen,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39262
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
4. / Beruhigung
Incipit
Wilde Sehsucht,wirst du nimmer enden? / Wirst du ewig meinen Blick verblenden,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39263
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
5. / Der edlen Freundin, Catharinen / Porta in Wien
Incipit
Was der Schmerz dich gelehrt, es bleibe dir: / Stille des Herzens, / Ruh und gestählte Kraft, Weisheit und Tugend / und Muth.…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39264
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
6. / Die Knospe
Incipit
Ein Blümlein blüht - ich hab' im ganzen Reiche / Des Lenzes nie ein schöneres entdeckt.…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39265
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
7. / Liebeslied
Incipit
Mein süßes Mädchen weint vor Lust, / Wenn sie mein Arm umstricket,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39266
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
8. / Wünsche
Incipit
Durch des Haines Schattengänge / Wandelt' ich mit meinem Mädchen…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 39259, Obj 26)
NR 39267
S. 73
Prosa
Titel
IV. / Ausflucht nach Weimar
Incipit
Endlich, lieber Tiedge, habe ich nach einigen Jahren, die ich kränkelnd hinlungerte, wieder eine Art von Ausflucht gewagt: aber welcher Abstand.…
Autorangabe
J. G. Seume #
Personen
Anmerkung
# lt. L/R 84 ist der Beitrag von C. A. H. Clodius; s. a.Beitrag »Noch einige Worte über Seume. Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner frühen Gedichte« von C. A. H. Clodius in: Minerva 1812 INr 39340
NR 39268
S. 95
Sammlung
Titel
V. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 39270-39274, Obj 37-41
NR 39269
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Doppelkranz. / Ein Idyll
Incipit
In den schwülen Sommernächten / Schlummern meine Alten lang.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 39269, Obj 36)
NR 39270
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
2. / Kastanienblüthe
Incipit
Ein Faun verfolgte die Dryade / Der blühenden Kastanea.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 39269, Obj 36)
NR 39271
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
3. / An die um die Schwester trauernde Lydia
Incipit
Setze deiner Trauer Gränze, / Freundin, länger weine nicht!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 39269, Obj 36)
NR 39272
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
4. / Traumgesicht
Incipit
Kummermüd' entschlief ich unter Schatten, / Mir erschien auf nachtumflohrten Matten / Ein Altar.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 39269, Obj 36)
NR 39273
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
5. / Die Krönung des Hesiodus #
Incipit
Böotiens Bewohner lebten blind / Und taub für schöne Kunst und Lieder.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 39269, Obj 36) # Anm. am Objekt: Pastor ille Hesiodus, quem poetica lauru camoenalis familia coronavit. Symmach. L. I. epist. 53
NR 39274
S. 112
Prosa
Titel
VI. / Die drey Schwestern,
Incipit
Ich ritt von Sir Drunkner nach Hause. Ein Drunkner hatte Energie; ein gewöhnliches philosophisches Räuschchen widerstand ihm,…
Autorangabe
Verfasser des Herrmann von Löbeneck
Personen
NR 39275
S. 179
Prosa
Titel
VII. / Liebesprobe. / Novelle / nach einem altitaliänischen Manuscripte
Incipit
Zu jener Zeit, als die Lombarden das Reich Napoli inne hatten, regierte zu Tarent ein Fürst, Pandolfo mit Namen,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
NR 39276
S. 201
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VIII. / Hassan. / Eine morgenländische Erzählung
Incipit
Sey mir gegrüßt, sey mir gesegnet, liebe Vaterstadt! In dir entsprang der Quell meiner ersten Freuden,…
Autorangabe
K. Stille #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 39277
S. 217
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
IX. / Der süße Brey. / Ein Volksmährchen
Incipit
Ein biederber Ritter, Osmund von Rosenberg, der vor länger als vierhundert Jahren mit dem Tode turnierte und von dem Unbezwinglichen in den Sand gestreckt ward,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 39278
S. 265
Sammlung
Titel
X. Sinnbilder
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit einem Vorwort INr 39270-39286, Obj 47-53
NR 39279
S. 267
Prosa
Titel
Vor- und Fürwort
Incipit
Wenn die Alten nützliche Wahrheiten verbreiten, wenn sie Tugend und gute Sitten fördern wollten,…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39280
S. 268
Prosa
Titel
1. / Der Friedensbaum
Incipit
Ihr sehet hier einen Oelbaum im freudigsten Wuchse, mit reichlichen Früchten geschmückt.…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39281
S. 271
Prosa
Titel
2. / Das Veilchen
Incipit
Da stehen sie, die lieben Blümchen! Mit ihren schönen blauen Augen blicken sie bescheiden unter dem Grase hervor,…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39282
S. 275
Prosa
Titel
3. / Das Fest im Freyen
Incipit
Schaut her, da sind im lieblichen Schatten der Linden große Tafeln gedeckt.…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39283
S. 278
Prosa
Titel
4. / Die Passionsblume
Incipit
Eine schönere Blume,als diese, habe ich nicht gesehen. Dank dem gefälligen Manne, der sie mir ungebeten zur Ansicht ins Haus schickte!…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39284
S. 281
Prosa
Titel
5. / Der Langschläfer
Incipit
Wir finden in unsern Obstgärten nicht selten jenen Apfelbaum, welcher der Langeschläfer genannt wird.…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39285
S. 283
Prosa
Titel
6. / Herkules am Scheidewege
Incipit
Es ist eine wunderschöne Dichtung in der Erzählung der Alten vom Herkules am Scheidewege.…
Autorangabe
Schollmeyer
Anmerkung
X. Sinnbilder (Sammlung INr 39279, Obj 46)
NR 39286
S. 287
Prosa
Titel
XI. / Moden und Klima, / unsern / modesüchtigen Herren und Damen / gewidmet. / Fortsetzung
Incipit
Roh, widrig, ja scheußlich waren sie also, jene Moden der unkultivirten Völkerschaften von Afrika und Australien.…
Autorangabe
E. A. W. Zimmermann
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Minerva 1810; INr 39196
NR 39287
S. 307
Prosa
Titel
XII. / Margaretha von Anjou / Gemahlin Heinrichs VI. von England, / Anna Nevil, / und / Elisabeth Woodville
Incipit
Einer der kräftigsten weiblichen Charaktere, der an der Spitze einer Regierung gestanden, ist Margaretha aus dem Hause Anjou,…
Autorangabe
G. G. Bredow
Personen
NR 39288