# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
kolorierte Graphik # Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
[2 Graphiken von 4] # Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
kol. Graphik # Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Die Apotheose des Titus als Apollo Ein grosses antikes Deckengemälde in Enkaustik aus dem Pallast des Titus auf dem Esquilin in Rom« Alm-1188, INr 68839
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Der Zug des Bacchus. Ein antikes Basrelief in dem Pallast des Duca Braschi in Rom« Alm-1188, INr 68841
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Der Zug des Bacchus. Ein antikes Basrelief in dem Pallast des Duca Braschi in Rom« Alm-1188, INr 68842
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Der Zug des Bacchus. Ein antikes Basrelief in dem Pallast des Duca Braschi in Rom« Alm-1188, INr 68842
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Venus. Eine Büste aus dem Museo Pio-Chiaromontano des Vatican« Alm-1188, INr 68843
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Diana mit der Reh- und Köcherkrone nebst dem Schleier. In dem Pallast des Duca Braschi in Rom #« Alm-1188, INr 68844
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Das älteste Lazium, dessen vorzüglichste Städte, Tempel, Villen, Haine, Seen und Flüsse; zur Erläuterung der Charte und der nachfolgenden Kupfer« Alm-1188, INr 68861
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Laurentum, gegenwärtig Torre Paterno« Alm-1188, INr 68862
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Lavinium, gegenwärtig Patrica« Alm-1188, INr 68863
paginiert 16. # Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Ardea« Alm-1188, INr 68864
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Ostia« Alm-1188, INr 68865
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug »Der Tempel des Jupiter Patulejus in Ostia« Alm-1188, INr 68866
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug: »Vermuthung über die Gruppierung der Colossen auf Monte Cavallo an einen einsichtsvollen und gelehrten Liebhaber von dem Ritter Canova« Alm-1188, INr 68867
s. Textbezug »Michel Angelo Bonarroti« von Casentino Alm-1188 INr 68840