Bände nach Reihentiteln

Alle Reihen · Anfangsbuchstabe S
Suche ·
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
nicht bei K; nicht bei L/R
Saat und Ernte, Politische  ·  ein Jg 1847 Grimma (Verlags-Comptoir)
nicht bei K; nicht bei L/R
Sack-, Schreib-, und Taschenalmanach, Neuer critischer  ·  ein Jg 1774;  Erscheinugsverlauf unklar Eisenach
nicht bei K; nicht bei L/R
Sackkalender, Compendiöser wie auch Genealogischer (Hannover)  ·  Jg 1774 Hannover welcher durchgängig auf feinem Postpapier abgedruckt worden, ist auf allen Königl. und Churfürstlichen Postämtern, im Königl. Intelligenz-Comtoir zu Hannover, wie auch an andern auswärtigen Orten zu haben..«
nicht bei K; nicht bei L/R
Sackkalender, Kompendiöser (Augsburg)  ·  KVK, Hebis: Kompendiöser Sackkalender für das Jahr nach Jesu Christi Geburt [...]: 1815-1890 Augsburg (Bloßfeld) u. a. Vorläuferreihe: Augsburgischer compendiöser Hand- Schreib- und Sack-Calender auf das Heil-Jahr unsers Herrn Jesu Christi [...]: 1745-1790
nicht bei K; nicht bei L/R
Salon, Dramatischer  ·  KVK mit Standorten für 1839-1842 1839: Berlin (Morin), 1841: Berlin (Klemann) Hrsg: Alexander Cosmar s.a.: Berliner Theater-Almanach von A. Cosmar
K 100; L/R 90; Goed VIII. 99, 207
Sängerfahrt, Die  ·  ein Jg 1818 Berlin (Maurer) Hrsg: Fr. Förster
nicht bei K; L/R 210; Goed VI. 391, 23, 16
Sardellen für satyrische Näscher  ·  ein Jg 1818 Hamburg (Herold) Hrsg: T. H. Friedrich  
K 100; nicht bei L/R; Goed VII. 253, 42; Goed VIII. 116, 281
Sarons-Rosen. Eine Maurer-Gabe  ·  ein Jg 1825 Frankfurt (Sauerländer) G. Friedrich
nicht bei K; nicht bei L/R
Satans Theater-Perspectiv  ·  ein Jg 1850 Wien (Wallishauser) Hrsg: G. Schönstein
nicht bei K; nicht bei L/R
Schach-Almanach  ·  ein Jg 1846 Leipzig (J. J. Weber) J. J. Weber  
nicht bei K; nicht bei L/R
Scheiben-Schützen Almanach (Pesth)  ·  ein Jg 1830 Pesth Hrsg: Pesther bürgerliche Scheibenschützen  
K 100; nicht bei L/R
Schiller-Almanach  ·  ein Jg 1850 Berlin (Grieben)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Schmuckkästchen, Das oder TB für d. menschl. Mittelalter  ·  1836, 1838 (2. Aufl.) Pesth (Beimel) Hrsg: P. Klobuschitzky in der Vorrede Teil 1: Dies Werkchen wurde schon im Jahre 1834 und 1837 hierorts censuriert und zum Drucke gestattet. (Erste Auflage ganz vergriffen.)
nicht bei K; nicht bei L/R
Schneeflocken. Poetisches Jahrbuch aus Rußland  ·  ein Jg 1858 Berlin (A. Duncker)  
K 96; nicht bei L/R
Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin)  ·  K gibt Jgg 1737-1765 an Berlin mindestens ab 1753: Herausgegeben mit Approbation der Kön. Preuß. Academie der Wissenschaften
K 102; nicht bei L/R
Schreibepult, Das geöffnete  ·  KVK-GBV: Jgg 1795-1803 Leipzig (Gräff)
K 102; nicht bei L/R
Schreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen  ·  ein Jg 1795 Leipzig (Voss und Comp.)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Schul- und Christenlehr-Almanach, Wiener  ·  ein Jg Wien (Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse)
nicht bei K; nicht bei L/R
Schwalbe, Die, ein Uechtländisch Taschenbuch  ·  ein Jg 1830 Solothurn Hrsg: L. Burgener  
nicht bei K; nicht bei L/R
Schwärmer, Kleine, über die neueste deutsche Literatur. Eine Xeniengabe  ·  ein Jg 1827 Frankfurt (Brönner)  
nicht bei K; L/R 109
Selam  ·  5 Jgg 1812-1816 Wien, 1814, 1816: Wien (Strauß) Hrsg: I. F. Castelli
nicht bei K; nicht bei L/R
Selitha  ·  ein Jg 1830 Stuttgart (Expedition des Werkes Unsere Zeit) Hrsg: G. Friedruch
K 102; nicht bei L/R
Shakespeare-Almanach  ·  ein Jg 1836 Berlin (Veit u. Comp.) Hrsg: G. Regis  
nicht bei K; nicht bei L/R
Silesia  ·  ein Jg 1838 Brieg (Schwarz)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Siona Taschenbuch für Gebildete  ·  KVKStabi Berlin: 1826-1850 Erscheinungsweise von: Siona. Taschenbuch für Gebildete und: Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850 Wien (Pfautsch)( Leipzig (Liebeskind)
nicht bei K; nicht bei L/R
Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen  ·  Erscheinungsweise von: »Siona. Taschenbuch für Gebildete« und: »Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen« unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850
nicht bei K; nicht bei L/R
Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner Novellen  ·  KVK SBB: 1840-1849 Berlin (Behr) Hrsg: Fr. W. Adami Im Titel: Dritter Jahrgang; Erscheinungsweise nicht ermittelt
nicht bei K; nicht bei L/R
Souvenir-Kalender  ·  ein Jg 1839 Erscheinungsverlauf unklar; zweiter Titel: Almanach für 1939 WIEN bei F. J. Mechtler, Grünangergasse No. 835
K 102; nicht bei L/R, Goed VIII. 122, 320
Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins  ·  ein Jg 1829 Berlin (Maurer) Hrsg: L. Liber
nicht bei K; nicht bei L/R
Spenden für Thaliens Tempel  ·  ein Jg 1823 Leipzig (Leo) Hrsg: K. Töpfer
K 103; L/R 193
Sphinx  ·  ein Jg 1808 Bremen (Selbstverlag; Müller) Hrsg: H. Dittmer
K 103; L/R 194; Goed VIII. 126, 331
Sphynx  ·  6 Jgg 1830-1835 Berlin, 1834, 1835: Berlin (Kraus) Hrsg: Freimund Ohnesorgen d.i. L. von Falkenstein
K 103; nicht bei L/R
Spiegel, Der. Ein Taschenbuch für Deutschlands edle Töchter  ·  Jgg 1827, 1829, 1832 Magdeburg (Heinrichshofen) Hrsg: Dr. Karl Gutman fortgesetzt durch Spiegel, neuer Der 1829, 1832 Magdeburg (Heinrichshofen); Hrsg: Dr. Karl Gutman
K 103; nicht bei L/R; Goed VIII. 56, 24
Spiegel, Goldner  ·  ein Jg 1801 Mainz (Vollmer)
nicht bei K 103; L/R 196
Spiel-Almanach (Abenstein)  ·  Jgg 1810, 1819, 1820 Berlin (Hayn) G. W. von Abenstein  
K 103; L/R 196
Spiel-Almanach (Berlin)  ·  Jgg 1797, 1798, 1800, 1800, 1801 1797, 1798: Berlin (Oehmigke); 1800: Berlin (beim Verfasser) 1801: (beim Verfasser u. Oehmigke) [TA von 1798] Hrsg: 1797; Julius Cäsar, 1798: Caesar, 1800, 1801: Julius Cäsar; fortgesetzt durch: Almanach, Berliner für Karten-  Schach- und Pharospieler (Oehmigke) 1804 u. 1805 [vermutl. TA von 1804]
nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224
Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths)  ·  2 Jgg 1802, 1803 1802 Bremen (Wilmans) u. 1803 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: J. C. F. Guts-Muths mit einer Fortsetzung bzw. erweiterten Neuherausgabe:  Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) 1809
nicht bei K; nicht bei L/R
Spiel-Almanach für Knaben und Mädchen (Leipzig)  ·  ein Jg o. J. Leipzig (Sommer)  
K 104, L/R 124
Spiele, Dramatische (Costenoble)  ·  3 Jgg 1810, 1811, 1816 1816: Hamburg (Hoffmann) Hrsg: K. L. Costenoble
K 104; nicht bei L/R
Sporting-Almanach  ·  ein Jg 1844 Leipzig (Teubner) Hrsg: O. von Corvin-Wiersbitzki
K 104; L/R 210; Goed VIII. 89,173
Spott- und Jubelalmanach für Deutsche  ·  ein Jg 1815 Hamburg (Bohn) Hrsg: J. Fr. Schink  
K 104; nicht bei L/R
Staats-Almanach, Helvetischer  ·  Jgg 1800, 1801 Bern (Gruner und Geßner) Hrsgg: L. Meister und W. Hofmeister  
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 310, 21
Staatsgeschichte Europas (Cotta)  ·  Jgg 1805, 1806, 1808-1811, 1816 Tübingen (Cotta) Hrsg: 1805: E. L. Posselt; 1806-1811: Fr. Buchholz; 1816: J. Widemann Fortsetzung von: Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1794-1796, 1798-1803 s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbiographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach a.N., München 2003
nicht bei K 105; L/R 126; nicht bei Goed VIII. 129, 14
Sträußchen, Dramatisches (Castelli)  ·  Jgg 1809 [nur bei L/R 126], 1817-1835 Wien (Wallishausser) Hrsg: I. F. Castelli
nicht bei K; nicht bei L/R
Studenten-Musenalmanach (Breslau)  ·  ein Jg 1842 Breslau (Freund)
K 105; nicht bei L/R
Sulamith  ·  ein Jg 1838 Berlin (Heymann) Hrsg: C. Grumbach  
K 115; L/R 138
Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde  ·  Jgg 1813-1816, 187/18, 1819, 1820/21, 1822, 1823, 1824, 1825/26, 1827/28 1813-1822: Marburg und Kassel (Krieger), 1823-1828 Heidelberg und Leipzig (Groß) Hrsgg: 1813-1823: C. P. Laurop und V. F. S. Fischer; 1824-1828: V. F. S. Fischer und W. F. von der Borch: /) Die Umschlaggraphiken: Sylvan  in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28;  lt G-Verz nach einer Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon. à Paris 1719 in Folio