Almanach
Almanach-Nummer
1152
Kurztitel
Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1824
Titel
SYLVAN / Jahrbuch / für / Forstmänner Jäger / und / Jagdfreunde / auf das Jahr 1824. / von / V. F. FISCHER. / Grossh. Badischem Forstrathe, / und / W. F. Freyherrn von der BORCH. / König. Bairischem Forstmeister und Kämmerer / Neue Folge 2ter Jahrgang / mit 8 Kupfern. / HEIDELBERG und LEIPZIG. / Verlag von Karl Groos
Jahr
Herausgeberangabe
V. F. Fischer und W. F. Freyherr von der Borch
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 115; L/R 138

Inhalt

75 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 67446
Graphik
Titel
F. E. JESTER / Königl. Preussischer Oberforstmeister
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 67454, Obj 9
NR 67447
S. 1
Titel
Titel
SYLVAN / Jahrbuch / für / Forstmänner Jäger / und / Jagdfreunde / auf das Jahr 1824. / von / V. F. FISCHER. / Grossh. Badischem Forstrathe, / und / W. F. Freyherrn von der BORCH. / König. Bairischem Forstmeister und Kämmerer / Neue Folge 2ter Jahrgang / mit 8 Kupfern. / HEIDELBERG und LEIPZIG. / Verlag von Karl Groos
Autorangabe
Kehrer #
Personen
Anmerkung
gest. Titel

# Bez. und Titel der Vignette »Kaiser Maximilian I. auf der Falkenbeitze« s. Textbezug INr 67450, Obj 5

NR 67448
S. 3
Widmung
Titel
Sr. Königlichen Hoheit / dem Herzoge / Adolph Friedrich von Cambridge, / Königlichem Prinzen von Großbritanien und / Hannover, / Generalgouverneur des Königreichs Hannover, / dem / hohen Jagd- und Jägerfreunde / ehrfurchtsvoll gewidmet / von / den Herausgebern
Autorangabe
von den Herausgebern
Personen
NR 67449
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Titelvignette
Incipit
Sie ist die verjüngte Copie einer Gemalten Fensterscheibe, welche sich in dem bekannten Rittersaale zu Erbach befindet, und von welcher wir das Seitenstück in dem Jahrgang 1819 des Sylvans vorgezeigt haben. Der mannhafte Ritter Theuerdank,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
s. gest. Titel INr 67448, Obj 3
NR 67450
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Vor dem neuen Gange unseres Sylvans ist mein College und Freund, der Herr Oberforstrath Laurop aus besonderen Gründen von der Redaction zurückgetreten,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 67451
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 67452
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Biographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Beitrag INr 67452, Obj 7
NR 67453
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Das Leben und Wirken des / Königlich Preussischen Oberforstmeisters / Jester zu Königsberg
Incipit
Die Herausgeber des Sylvans lösen ohne Verzug ihr, im vorigen Jahrgange Seite 166 abgelegtes, Versprechen und machen ihre verehrten Leser mit einem unserer würdigsten forstmännischen Zeitgenossen bekannt,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Personen
Anmerkung
I. Biographie (Sammlung INr 67453, Obj 8) mit Anm. am Objekt: Aus den »Beiträgen zur Kunde Preussens« 5ten Bande, 6tem Hefte, Seite 500 und aus handschriftlichen Notizen gezogen. Die biographischen Nachrichten in der gedachten Zeitschrift flossen aus der Feder des unlängst verstorbenen Professors v. Baczko in Königsberg, der Jesters Freund war.

mit einer Publikationsliste

mit einer Illustration s. Titelportrait INr 67447, Obj 2

NR 67454
S. 21
Sammlung
Titel
II. / Naturhistorische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen mit 5 Illustrationen INr 67456-67469, Obj 11-24
NR 67455
S. 22
Graphik
Titel
Canis Lycaon / Lin. / Der schwarze Wolf
Autorangabe
J. v. Stockhorn del. G. Boettger sc.
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert I.

über der Graphik: Sylvan 1824

kol. Illustration zu »Der schwarze Wolf« von V. F. S. Fischer INr 67457, Obj 12

NR 67456
S. 23
Text
Titel
I. / Der schwarze Wolf
Incipit
Diesen gefährlichen Räuber und Feind der friedlichen Jagthiere hielt man bisher für einen Bewohner des hohen Nordens;…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67456, Obj 11

NR 67457
S. 30
Text
Titel
II. / Der Parforcehund
Incipit
Nicht der Naturforscher, sondern lediglich der Jäger trennt den Parforcehund von seinen Geschlechtsverwandten, er gehört unstreitig zur Familie der Jagdhunde, Canis Sagax,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67459, Obj 14

NR 67458
S. 30
Graphik
Titel
Parforce Hunde
Autorangabe
A. Klein del. Nürnb. G. Boettger senior sc.
Personen
Klein, Johann Adam (1792-1875)
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert II.

über der Graphik: Sylvan 1824

kol. Illustration zu »Der Parforcehund« von v. d. Borch INr 67458, Obj 13

NR 67459
S. 44
Graphik
Titel
Limosa rufa. Der rothe Sumpfläufer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert III.

über der Graphik: Sylvan 1824

kol. Illustration zu »Der Sumpfläufer« von V. F. S. Fischer INr 67461, Obj 16

NR 67460
S. 45
Text
Titel
III. / Der Sumpfläufer
Incipit
Verzeihlich ist es, daß Linne, der Erzvater unserer Naturgeschichte, nach seiner selbstgeschaffenen zoologischen Physionomik diese Vögel, vermöge ihres langen Schnabelbaues für Abkömmlinge seines weit ausgedehnten, edeln Schnepfengeschlechtes erkannte,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67460, Obj 15

NR 67461
S. 56
Graphik
Titel
Das Steinhuhn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert IV.

über der Graphik: Sylvan 1824

kol. Illustration zu »Das Steinhuhn« von V. F. S. Fischer INr 67463, Obj 18

NR 67462
S. 57
Text
Titel
IV. / Das Steinhuhn
Incipit
Als der Stifter dieses Taschenbuches, der verstorbene Oberforstmeister von Wildungen, im Jahr 1797 das exotische rothe Fedlhuhn oder Roth-Huhn in seinem Neujahrsgeschenke beschrieben hat,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67462, Obj 17

NR 67463
S. 64
Text
Titel
V. / Die Raubmeven
Incipit
Wie die Barbaresken im Mittelmeer den friedlichen Kauffahrer feindlich anfallen, und ihm die Früchte seines Fleißes, das Brot aus dem Munde, gewaltsam entreissen…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) es folgen 4 Beiträge INr 67466-67469, Obj 21-24 und eine Illustration s. Graphik INr 67465, Obj 20
NR 67464
S. 63
Graphik
Titel
Lestris Büffoni. Büffons Raubmeve
Autorangabe
J. v. Stockhorn del.
Anmerkung
paginiert V.

über der Graphik: Sylvan 1824

kol. Illustration zu »Die Büffons Raubmeve, Lestris Buffoni Boie« von V. F. S. Fischer INr 67469, Obj 24

NR 67465
S. 66
Text
Titel
1. / Die grosse Raubmeve, / Lestris Catharactes, Illiger
Incipit
Sie zeichnet sich schon durch ihre Größe aus…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Die Raubmeven (Sammlung INr 67464, Obj 19) II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9)
NR 67466
S. 66
Text
Titel
2. Die breitschwänzige Raubmeve, / Lestris pomarina, Temmink
Incipit
Kleiner als die vorige, nur 17 bis 18 Zoll lang, bis zur Spitze der kürzeren Steuerfedern.…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Die Raubmeven (Sammlung INr 67464, Obj 19) II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9)
NR 67467
S. 67
Text
Titel
3. / Die Schmarotzer-Raubmeve, / Lestris parasitica, Boie et Linne
Incipit
Abermalskleiner, nur 15 bis 15½ Zoll lang; die mitteln Steuerfedern, welche zwar ebenfalls breitfahnig, aber dabei auch spitz zulaufend sind,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Die Raubmeven (Sammlung INr 67464, Obj 19) II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9)
NR 67468
S. 68
Text
Titel
4. Büffons Raubmeve, / Lestris Buffoni, Boie
Incipit
stellen wir hier hauptsächlich zur Schau. Sie ward erst im Jahre 1821 von meinem Freunde Dr. Heinrich Boie, Conservateur bei dem zoologischen Kabinette in Leyden entdeckt,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Die Raubmeven (Sammlung INr 67464, Obj 19) II. Naturhistorische Aufsätze (Sammlung INr 67455, Obj 9) mit zahlreichen Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 67465, Obj 20

NR 67469
S. 75
Sammlung
Titel
III. / Kleinere, / gemeinnützige Aufsätze / aus der / Forst- und Jagdkunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Beitrag INr 67471, Obj 26
NR 67470
S. 77
Text
Titel
Die Aesthetik im Walde
Incipit
Eine Gabe der unerforschlichen Vorsehung wurde als Stempel höherer Abstammung dem Menschen zugetheilt, der Trieb, nicht blos thierische Bedürfnisse zu befriedigen,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
III. Kleinere, gemeinnützige Aufsätze aus der Forst- und Jagdkunde (Sammlung INr 67470, Obj 25)
NR 67471
S. 111
Sammlung
Titel
IV. Topographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt Beitrag »Das Jagdschloß Rotenkirchen« von V. F. S. Fischer INr 67473, Obj 28; die bez. Illustration INr 67488, Obj 43 ist fälschlich nach S.184 eingklebt
NR 67472
S. 113
Text
Titel
Das Jagdschloß Rothenkirchen
Incipit
Dieser reitzende Lustort im Königreich Hannover war mehr als ein ganzes Säculum dem Gesichtspunkte des Waidmanns entrückt,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
IV. Topographie (Sammlung INr 67472, Obj 27) mit einer Illustration s. Graphik INr 67488, Obj 43; die Graphik ist fälschlich nach S.184 eingklebt
NR 67473
S. 125
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gegenstände
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 67475-67485, Obj 30-40
NR 67474
S. 127
Text
Titel
I. / Forst- und Jagdenmerkwürdigkeiten / des verflossenen Jahres / aus dem südlichen Deutschlande, / insbesondere / aus der Rheingegend
Incipit
Der liebliche Frauenzimmer-Planet, welcher dem Forst- und Waidmanne bald bei seinem Auszug am frühen Morgen, bald bei seinem Heimgang am späten Abend freundlich vorleuchtet,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29) mit zahlreichen Einträgen
NR 67475
S. 140
Text
Titel
II. / Nekrolog. / Dem Andenken / des / Herrn Grafen Franz von Erbach-Erbach
Incipit
Daß der edle Jäger- und Jagdfreund, der erlauchte Graf Franz von Erbach-Erbach, in die glücklicheren Haine des Friedens hinübergegangen ist, wollen wir unserern verehrten Lesern nicht mehr als eine neue Trauerbotschaft verkünden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67476
S. 144
Text
Titel
III. / Dryaden und Hamadryaden
Incipit
Noch ein kurzer Lustgang durch die fabelhaften Haine der Voralten, und wir stoßen auf eine unzählbare Familie geistiger Wesen,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67477
S. 152
Text
Titel
IV. / Nachtrag / zu / der Naturgeschichte des Auerochsen
Incipit
Am Ursprung der Narev und Jasiolda ist eine Gegend in der Statthalterschaft Grodno, welche von häufigen Sümpfen längs den Wässern durchschnitten, und weithin mit einem wüsten Wald bedeckt ist,…
Autorangabe
Kaiserl. Russischer Collegien-Rath Baumer von Baumersroda zu Grodno
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29) Anm. am Objekt mit Hinweis auf: Fischers Aufsatz in: Waidmanns Feierabend hg. von v. Wildungen 6. Bändchen S. 45

Nachtrag zum Beitrag »Der Auerochs« von V. F. S. Fischer INr 67378 in: Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1823

NR 67478
S. 158
Text
Titel
V. / Der Kolkrabe / in / der Rolle des Auerhahns
Incipit
Am 25. August d. J. 1823, am St. Ludwigstag, welcher im Großherzogthum Baden so hoch und herzlich gefeiert wird, versammelte sich eine hohe Jagdgesellschaft in dem Jadhause Kaltenbronnen,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67479
S. 161
Text
Titel
VI. / Der Albino-Marder
Incipit
Wie es unter dem Negervolk in Atrika Albinos oder weiße Mohren gibt, so erscheint zuweilen auch unter dem vierläufigen Mohrenvolk in Europa ein weißes Individuum,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67480
S. 164
Text
Titel
VII. / Beiträge / zur / Naturgeschichte des Gemswildes
Incipit
Im Spätjahr 1816 kaufte ich aus der Königl. Menagerie zu Stuttgart eine alte Gemsgeis mit einem etwa 3 bis 4 Monate alten Gemsbocke, welcher noch an seiner Mutter säugte.…
Autorangabe
Wilhelm v. Tessin
Personen
Anmerkung
V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67481
S. 168
Text
Titel
VIII. / Die geprellten Fuchspreller
Incipit
In einer Grafschaft in Oberschwaben ereignete sich am 21. Mai 1821 ein, durch viele Zeugen erwiesener Jagdvorfall, welcher durch die Güte des regierenden Herrn Grafen Karl zu Erbach-Erbach für den Sylvan mitgetheilt ward,…
Autorangabe
K... #
Anmerkung
# wohl Karl zu Erbach-Erbach

V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)

NR 67482
S. 171
Text
Titel
IX. / Bosheit der Hirsche
Incipit
Nicht allzeit ist der Edelhirsch auch edel, und jener ehrbare, lammfromme, furchtsame Spießbürger unserer Forste, für welchen ihn theils unsere ältern und neuern Collegen, theils die Zoologen proklamirt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Beiträge INr 67484, 67485; Obj 9, 40

V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)

NR 67483
S. 172
Text
Titel
I.
Incipit
Ich wurde in den ersten Tagen des Septembers 1822 zu den, in jedem Sommer von Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Waldeck gehalten werdenden Treibjagd auf Hirsche beordert,…
Autorangabe
Ph. Contzen
Anmerkung
IX. Bosheit der Hirsche (Sammlung INr 67483, Obj 38) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67484
S. 174
Text
Titel
II.
Incipit
Zu Klitschdorf (einem gräflich Solm'schen Residenzort im Regierungsbezirk Liegnitz in Niederschlesien) wollte der Stadtbediente Schulz in dem dortigen gräflich Solm'schen Wildpark zu Ende Octobers, also nach der Brunft, von einem Baume Aepfel abnehmen.…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
IX. Bosheit der Hirsche (Sammlung INr 67483, Obj 38) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67474, Obj 29)
NR 67485
S. 176
Text
Titel
X. / Die neuesten Wolfsjagden
Incipit
Nachdem der Sylvan in einigen seiner Jahrgänge keine Nachrichten von Wolfsjagden bringen konnte,…
Autorangabe
Fischer
Personen
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 67486
S. 183
Sammlung
Titel
VI. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Anekdoten mit einem beigegebenen Gedicht INr 67489-64799, Obj 44-54
NR 67487
S. 184
Graphik
Titel
Rotenkirchen
Autorangabe
H. M. Grape del. G. Boettger sc.
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Illustration zu »Das Jagdschloß Rothenkirchen« von V. F. S. Fischer INr 67473, Obj 28

die Graphik ist fälschlich nach S. 184 eingeklebt

NR 67488
S. 185
Prosa
Titel
1.
Incipit
Unter den vielen Thoren die uns auf den Lebenswegen wie Mückenschwärme auf Spaziergängen verfolgen, sind wohl die unleidlichsten jene Anhänger des mosaischen Gesetzes, die, in ästhetische Formen gezwängt, als Vielwisser auftreten,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67489
S. 186
Gedicht/Lied
Incipit
O Jekof bessre dich und werde einmal klug! / Bleib aus dem Walde fern, schau in dein Schul- / den buch…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Beigabe zur vorstehenden Anekdote I. INr 67489, Obj 44

VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)

NR 67490
S. 187
Prosa
Titel
2.
Incipit
Bei einem eingestellten Saujagen wurde ein cinischer Schütze von einem angerufenen Keiler geschlagen oder verwundet.…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67491
S. 187
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein Förster war, wie viele seiner Collegen, dem Fluchen sehr egeben. Bei jedem unbedeutenden mißliebigen Vorfall rief er eine Menge Donnerwetter…
Autorangabe
F.
Personen
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67492
S. 188
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ein Dorfludimagister, welcher zugleich bei dem Revierförster der Hausfreund und geheime Kanzlist,…
Autorangabe
K....
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67493
S. 189
Prosa
Titel
5.
Incipit
Der Seelsorger in einem entlegenen Dörfchen kaufte ein aus dem fürstlichen Marstall ausgemustertes Jagdpferd.…
Autorangabe
v. d. B.
Personen
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67494
S. 190
Prosa
Titel
6.
Incipit
In der zweiten Hälfte des vorigen 18ten Jahrhunderts gieng der damalige Erbachische Gerichtschultheiß Brenner in Beerfelden Sonntags Nachtmittag auf sein Feld spazieren.…
Autorangabe
K...
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67495
S. 191
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ein sehr ehrwürdiger Veteran aus der grünen Zunft gab einem alten Waidmann den Befehl, bei frischem Spürschnee Sauen einzukreisen,…
Autorangabe
v. d. B.
Personen
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67496
S. 192
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ein neugeadelter Diener des Merkur, welcher sich durch Lieferungs-Accorde für die Armeen, und durch den Handel mit Staatspapieren große Reichthümer erworben hatte,…
Autorangabe
X.
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67497
S. 193
Prosa
Titel
9.
Incipit
An den Ufern des Rheins und Neckars wandelt dermal ein vacirender Jäger herum,…
Autorangabe
Y.
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67498
S. 193
Prosa
Titel
10.
Incipit
Zu der Versteigerung einer Holzkuppe oder eines ganzen Holzschlages jenseits des Rheins versammelten sich viele Steigerer,…
Autorangabe
Z.
Anmerkung
VI. Anekdoten (Sammlung INr 67487, Obj 42)
NR 67499
S. 195
Sammlung
Titel
VII. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten mit einer Illustration, einer Sammlung mit 2 Gedichten und einer Sammlung mit 2 Rätseln INr 67501-67514, Obj 56-69
NR 67500
S. 197
Sammlung
Titel
1. Empfindungen im Walde. (Fortsetzung)
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 57502, 57503; Obj 57, 58

Fortsetzung von: »Empfindungen im Wald« Sammlung von 9 Gedichten [bei Nr. 1-12] INr 67281-67289, Obj 52-60 von W. F. v. d. Borch in: Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1822,1821

VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)

NR 67501
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
12. / Der Dichter, Forstmann und Jäger
Incipit
Trauter Wald dich stets zu pflegen / War mein höchstes Lebensziel,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
1. Empfindungen im Walde. Fortsetzung (Sammlung INr 67501, Obj 56) VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67502
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
13. / Die Kinder
Incipit
Auf munter zum Spiele, / In waldiger Kühle / Ist's lieblich zu seyn;…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
1. Empfindungen im Walde. Fortsetzung (Sammlung INr 67501, Obj 56) VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67503
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der März
Incipit
Holder Lenz! du kehrest wieder / Und mit dir kommt neue Lust…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67504
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
3. / An den Wald
Incipit
Sey gegrüßt in deiner Schöne, / Trauter Forst, in stiller Pracht!…
Autorangabe
Waldeck
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67505
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
4. / Volks-Lied
Incipit
O vielgeliebte Tochter! den Jäger laß du zieh'n, / Liebst du ihn gleich von Herzen er wird dir doch / entflieh'n.…
Autorangabe
A. P.
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67506
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
5. / Das Lob der grünen Farbe
Incipit
Von allen Farben, die wir kennen, / Will ich die edelste euch nennen,…
Autorangabe
A. P.
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67507
S. 206
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Tod und der kranke Jäger« von W. F. v. d. Borch INr 67509, Obj 64
NR 67508
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
6. / Der Tod und der kranke Jäger. / (Mit einer Abbildung.)
Incipit
Jüngst hielt mich ein bösliches Fieber / Ans Krankenbett schmerzlich gebannt,…
Autorangabe
Freiherr von der Borch
Personen
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 67508, Obj 63
NR 67509
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
7. / Meister Reinecke's Klagen über die Zeit
Incipit
Es schreit jetzt mancher arme Wicht: / Die Zeit ist schlimm, ich muß mich plagen…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67510
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die wilde Jagd
Incipit
Es schallen die Hörner in gellendem Ton, / Laut hört man der Hunde Gebelle,…
Autorangabe
A. P.
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67511
S. 213
Sammlung
Titel
9. / Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 67513, 67513; Obj 68, 69

VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)

NR 67512
S. 213
Rätsel
Titel
I.
Incipit
Was stolz sein Haupt zum Himmel hebt / Und fest doch an der Erde klebt, / Am liebsten nur im Freien lebt,…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
9. Charaden (Sammlung INr 67512, Obj 67) VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67513
S. 214
Rätsel
Titel
II.
Incipit
In mir erkennest du die Hülle / Des Thiers, die es selbst erzeugt;…
Autorangabe
Joseph
Anmerkung
9. Charaden (Sammlung INr 67512, Obj 67) VII. Gedichte (Sammlung INr 67500, Obj 55)
NR 67514
S. 216
Tabelle
Titel
VIII. / Verzeichniß / der im Jahr 1823 erschienenen Forst- / und Jagdschriften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 67515
S. 219
Tabelle
Text
Titel
Inhalts-Anzeige / der Jahrbücher der gesammten Forst- und / Jagdwissenschaft und ihrer Literatur. / Herausgegeben von C. P. Laurop. / 1r. Jahrgang 1823. 4 Hefte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 67516
S. 227
Text
Titel
Pränumerationsanzeige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 67517
S. 237
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 67518
S. 240
Tabelle
Text
Titel
Werke für Forstmänner, Botaniker und / Naturforscher, welche zu empfehlen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 67519
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 67520