Almanach
Almanach-Nummer
673
Kurztitel
Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1802
Titel
Spiel-Almanach / für die Jugend. / Herausgegeben / von / Guts Muths. / Mit 13 Kupfern. / Bremen, / bei Fr. Wilmans, / 1802
Jahr
Herausgeberangabe
Guts-Muths
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224
Orte
Anmerkungen
2 Jgg 1802 Bremen (Wilmans) u. 1803 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: J. C. F. Guts-Muths

mit einer Fortsetzung bzw. erweiterten Neuherausgabe: Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) 1809 Alm-675

Die Spielanleitungen sind in eine Rahmenerzählung eingebettet.

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 49148
Graphik
Autorangabe
H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1.
NR 49149
Titel
Titel
Spiel-Almanach / für die Jugend. / Herausgegeben / von / Guts Muths. / Mit 13 Kupfern. / Bremen, / bei Fr. Wilmans, / 1802
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49150
S. 3
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49151
S. 8
Graphik
Titel
Das Zählen
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 49178, Obj 31
NR 49152
S. 9
Rätsel
Incipit
Ein Mann hatte viele Goldstücken. Er hätte damit viel Gutes stiften können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49153
S. 10
Graphik
Titel
Kegelspiel mit schwebender Kugel
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 49179, Obj 32
NR 49154
S. 11
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 1. / (3 Sylben.)
Incipit
Berge erzeugen mein Letztes; schneide es weg, so bildet mein Erstes und Zweytes den schönsten Vogel der Tafel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49155
S. 12
Graphik
Titel
Das entlaufende Pferd
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 49180, Obj 33
NR 49156
S. 13
Prosa
Incipit
Dein schönstes, unschätzbarstes Capital, junger Freund, deine Zeit willst du vertreiben?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49157
S. 14
Graphik
Titel
Die Wurfscheibe
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 49181, Obj 34
NR 49158
S. 15
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 2. / (4 Sylben.)
Incipit
Mein Letztes steht im ABC. Mein Zweytes und Drittes ist der berühmteste Ort im sandigen Rübenlande der Mark.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49159
S. 16
Graphik
Titel
Geschwind gewinnt
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 49182, Obj 35
NR 49160
S. 17
Prosa
Incipit
Spiel sey nie Zeitvertreib; sey Uebung für Körper und Geist; sey Erholung für beyde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49161
S. 18
Graphik
Titel
Die botanische Blindekuh
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 49183, Obj 36
NR 49162
S. 19
Prosa
Incipit
Spiele nur, um zu arbeiten, aber arbeite nicht, um zu spielen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49163
S. 20
Graphik
Titel
Scheibenball
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 49184, Obj 37
NR 49164
S. 21
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 3. / (2 Sylben.)
Incipit
Bald eine Frucht, geb ein Oel und eine schöne Milch;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49165
S. 22
Graphik
Titel
Der Letzte stirbt
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug INr 49185, Obj 38
NR 49166
S. 23
Prosa
Incipit
Ihr könnt fröhlich seyn und scherzen: Doch verscherzt die Unschuld nie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49167
S. 24
Graphik
Titel
Sie kömmt, ein Kugelspiel
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug INr 49186, Obj 39
NR 49168
S. 25
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 4. / (2 Sylben.)
Incipit
Ein unsichtbares Wesen ist jedes für sich, mein Erstes und Zweytes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49169
S. 26
Graphik
Titel
Thorball
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug INr 49187, Obj 40
NR 49170
S. 27
Prosa
Incipit
Du spielst, um mich zu erholen; heißt Zanken sich erholen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49171
S. 28
Graphik
Titel
Funfsteine
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug INr 49188, Obj41
NR 49172
S. 29
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 5. / (2 Sylben.)
Incipit
Mein Erstes ist ein Theil des Letzten; mein Letztes ein Theil des Waldes;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49173
S. 30
Graphik
Titel
Die Erzähler
Autorangabe
J. H. Ramberg del. C. Schule sc. 1801
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 13. s. Textbezug INr 49189, Obj 42
NR 49174
S. 31
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 6. / (2 Sylben.)
Incipit
Vor meinem Ersten stöhnt der träge Stier; Mein Zweytes ists, was ihn so stöhnen macht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49175
S. 33
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Der Wunsch des Herrn Verlegers bestimmte mich zur Ausarbeitung dieses kleinen Buches. Die hier mitgetheilten Spiel sind alle neu komponiert, bis auf zwey,…
Autorangabe
d. H.
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 49176
S. 33
Prosa
Incipit
Auf dem Lande, in einer schönen Gegend am Thüringer Walde, leben drey wohlhabende Familien, der Forstmeister v.Waldmann, der Prediger Müller und ein Gutsbesitzer Frohmann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Einleitung zur Rahmenerzählung, den 12 folgenden Kapiteln folgen jeweils détaillierte Spielanweisungen
NR 49177
S. 36
Prosa
Titel
Zweytes Kupfer. / Das Zählen
Incipit
Das Examen war vorüber. Die Jugend wünschte nun ein Spiel. - Könnt ihr wohl zählen? fragte Hr. Walter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 49152, Obj 5
NR 49178
S. 40
Prosa
Titel
Drittes Kupfer. / Das Kegelspiel mit schwebender Kugel
Incipit
Indeß die junge Gesellschaft am 1ten Februar mit mancherley bekannten Spielen beschäftigt war, winkte Hr. Walter den beyden ältesten, Emil und Ferdinand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 49154, Obj 7
NR 49179
S. 48
Prosa
Titel
Viertes Kupfer. / Das entlaufene Pferd, ein geographisches Spiel für kleinere Spieler
Incipit
Man hatte am ersten März schon mancherley gespielt, da vergieng den ältern Kindern die Lust,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 49156, Obj 9
NR 49180
S. 52
Prosa
Titel
Fünftes Kupfer. / Die Wurfscheibe
Incipit
Der erste April lockte die Tannenberger Jugend heute zum ersten Mal ins Freye.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49181
S. 56
Prosa
Titel
Sechstes Kupfer. / Geschwind gewinnt, ein Ballsoiel
Incipit
Für den 1sten May hatte Ernst Müller ein eigenes Spiel ersonnen und sich mit Ferdinand v. Waldmann vereinigt, es der Gesellschaft zum Besten zu geben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49182
S. 61
Prosa
Titel
Siebentes Kupfer. / Die botanische Blindekuh
Incipit
Vor Waldmanns Wohnung, an der Ecke des schönen Waldes, erstreckt sich eine treffliche Wiese am Rande des Gehölzes hin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49183
S. 64
Prosa
Titel
Achtes Kupfer. / Scheibenball, ein Ballspiel
Incipit
Unter den Spielen des 1sten Julius kam ein von Hrn. Walter erfundenes vor, das den Knaben große Freude machte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49184
S. 72
Prosa
Titel
Neuntes Kupfer. / Der Letzte stirbt
Incipit
Das sanfte Wetter am 1ten August lockte die Mädchen unter den schattigen Linden zum Federball,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49185
S. 77
Prosa
Titel
Zehntes Kupfer. / Sie kömmt, ein Kugelspiel
Incipit
Ein sanfter Tag des endenden Sommers lockte am 1sten September die Jugend ins Freye.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49186
S. 80
Prosa
Titel
Elftes Kupfer. / Thorball
Incipit
Der Forstmeister v. Waldmann zeigte der jungen Gesellschaft am 1sten October ein für sie ganz neues Spiel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49187
S. 90
Prosa
Titel
Zwölftes Kupfer. / Fünfsteine
Incipit
Die sanfteren Tage des Jahres waren dahin; die Spieler kehrten am 1sten November in die Zimmer zurück und ruhigere Spiele machten den lebendigeren Spielen Platz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49188
S. 101
Prosa
Titel
Dreyzehntes Kupfer. / Die Erzähler
Incipit
Herr Walter hatte ein Instrument gedrechselt, das auf unserm Decemberkupfer mitten auf dem Tische steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49189
Tabelle
Titel
Auflösung der Sylbenräthsel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49190
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 49191