Almanach
Almanach-Nummer
3583
Kurztitel
Sardellen für satyrische Näscher 1818
Titel
Sardellen / für / satyrische Näscher. / Von / T. H. Friedrich, / Verfasser der satyrischen Feldzüge. / Neujahrsgabe / für 1818. / Hamburg, / in der Herold'schen Buchhandlung. / Aufgeschnittene und beschmutzte Exemplare werden nicht / zurück genommen
Jahr
Herausgeberangabe
T. H. Friedrich
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 210; Goed VI. 391, 23, 16
Orte
Personen

Inhalt

11 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Sardellen / für / satyrische Näscher. / Von / T. H. Friedrich, / Verfasser der satyrischen Feldzüge. / Neujahrsgabe / für 1818. / Hamburg, / in der Herold'schen Buchhandlung. / Aufgeschnittene und beschmutzte Exemplare werden nicht / zurück genommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag mit Titel
NR 70595
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmittlung auf dem vorderen Deckel verso
NR 70596
Titel
Titel
Sardellen / für saryrische Näscher / von / T. H. Friedrich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 70597
Titel
Titel
Sardellen / für / satyrische Näscher. / Von / T. H. Friedrich, / Verfasser des satyrischen Feldzugs. / Hamburg, / in der Herold'schen Buchhandlung. / 1818
Autorangabe
unbezeichnet
NR 70598
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 70599
S. 1
Prosa
Titel
I. / Kurze Vorrede über Sardellen / und Heringe, Kochsalz und atti- / sches Salz, nebst Abschweifung / in das Kapitel vom Einsalzen, / namentlcih des Rindfleisches
Incipit
Freund Leser! Die Sardelle ist ein kleines leckeres Fischlein von feinem Salze, so in einem See von Essig, Oel und Pfeffer schimmt,…
Autorangabe
T. H. Friedrich
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 70600
S. 11
Titel
II. / Die Lachtaube / oder / Bosovia's Zukunft, / das ist: / glaubhaftige Prophezeiung, wie / es sich über kurz oder lang mit / dem Lande Bosovia begeben / wird, wenn kein Wunder ge- / schieht, das ist: wenn die Boso- / viter nicht zu Verstande / kommen. / (Erbauliches Gespräch zwischen Hilarius, / Thomas und einer Lachtaube.)
Incipit
Gottlob! - endlich mein lieber Thomas! können wir uns der Segnungen des Friedens mit ganzer Seele freuen. Hier hast du die Bestätigungen in den Zeitungen.…
Autorangabe
T. H. Friedrich #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Vorwort
NR 70601
S. 55
Prosa
Titel
III. / Vertheidigung des Erbadels ge- / gen / das Gebell der plebejischen / Kläffer; / nebst tiefsinnigen Bemerkungen über / den Unterschied zwischen echtem und / unechtem, oder Geburts- und sogenanntem Verdienst-Adel, auch unmaaßgeb- / lichen Vorschlägen, wie die edlen Ge- / schlechter stets vor unedler Beimischung / zu bewahren, und zu dem Ende Ge- / schlechts-Register, wie über die edle / englische und arabische Pferde-Rasse, / einzuführen. / Eine philosophische Untersuchung des Reichs- / Freiherrn Kurd Konrad von Brausenstein, / Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn / auf et caetera
Incipit
Es möchte bei'm ersten Anblick seltsam erscheinen, theuerste Standesgenossen! etwas verteidigen zu wollen, was über alle Angriffe erhaben ist, wie Sonne, Mond und Sterne.…
Autorangabe
T. H. Friedrich #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Vorwort
NR 70602
S. 108
Prosa
Titel
IV. / Epistel an die Plebejer, und / Aufruf zur Befestigung in / der Tugend der Demuth, / Namentlich in der lobens- / werthen Plebejer-Demuth / gegen den Adel
Incipit
Ehrenfester Plebs! Es hat sich in neueren Zeiten eine Stimme der Afteraufklärung erhoben, welche also zu Dir spricht: Erwachet endlich zum Gefühl eurer selbst, ihr Plebejer! lernet endlich Euch selbst schätzen! lasset ab von der Kriecherey…
Autorangabe
T. H. Friedrich #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Vorwort
NR 70603
S. 115
Prosa
Titel
V. / Bruchstück / aus einer Vorlesung: über / die Kunst zu schmeicheln
Incipit
Hochzuehrende Herren! Die Kunst zu schmeicheln, von welcher ich schon früher, jedoch nur im Vorbeigehen sprach, als ich mich über die Wege, zu einem einträglichen Amte zu gelangen, ausbreitete,…
Autorangabe
T. H. Friedrich #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Vorwort
NR 70604
Tabelle
Text
Titel
Immanuel Kant's physische Geographie;
Incipit
von Kants allgemeiner Beschreibung des Landes, Begriff, Umriß, Durchschnitt, Unfang, u. Größe, ist jetzt der 2te Band der als vorzüglich gekannten Vollmer'schen Ausgabe in neuer Auflage fertig geworden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmittlung auf dem hinteren Deckel recto und verso; mit weiteren Einträgen
NR 70605