Bände nach Reihentiteln

Alle Reihen · Anfangsbuchstabe C
Suche ·
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
nicht bei K; L/R 160; Goed (H) 76
Cäcilia (Lyser)  ·  ein Jg 1833 Hamburg (Hoffmann und Campe) Hrsg: Lyser (Pseud.)
K 31; nicht bei L/R; Goed IV. 368, 26
Calendarium Musarum Latinum  ·  ein Jg 1786 Leipzig (S. L. Crusi) G. N. Fischer
nicht bei K; nicht bei L/R
Camellien. Almanach  ·  ein Jg 1840 Prag und Berlin (Hennig) Ferdinand Grafen Schirnding u. C. A. F. Hennig
nicht bei G-C, nicht bei K; nicht bei L/R
Caprices, Les d’érato  ·  KVK mit Standort für Jgg 1810 und 1815 Wien (Geistinger)
nicht bei K; nicht bei L/R
Caritas (Riga)  ·  ein Jg 1825 Riga (Häcker) K. L. Grave
K 38; L/R 215
Carneval- und Masken-Almanach  ·  ein Jg 1834 München (Jaquet) M. G. Saphir  
K 38; L/R 215; Goed VIII 122, 323
Carnevals-Almanach (Prag; Schiessler)  ·  ein Jg 1830 Prag (Enders) S. W. Schiessler S. W. Schiessler auch Herausgeber von: Thalia (Schiessler) 1826 u. 1827 und Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler)1812
nicht bei K 38; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 122, 323
Carnevals-Almanach, Kölnischer  ·  ein Jg 1831 Cöln ( Schlösser)
nicht bei K; nicht bei L/R
Charaden-Almanach  ·  ein Jg 1834 Wien (Gerold) M. Enk  
K 38; L/R 100; Goed VIII. 580, 34
Charitas  ·  11 Jgg 1834–1847; Jgg 37, 39, 41 nicht erschienen 1834–1838: Regensburg (Pustet), 1840 Landshut (Krüll), 1842–1847 Regensburg (Manz) Hrsgg: 1834–1842: Ed. v. Schenk; 1843–1847: Carl Fernau d. i. Sebastian Franz Daxenberger
K 39; nicht bei L/R
K 39; L/R 95
Concordia  ·  zwei Jg 1822–23 1822 Grimma (Göschen); 1823 Leipzig (Rein)
nicht bei K; L/R 21
Congreß Taschenbuch, Rastatter  ·  ein Jg 1799 Karlsruhe (Macklot); Rastatt (Sprinzing)
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Cornelia  ·  58 Jgg 1816–1873 1816: Darmstadt (Engelmann); 1817–1819: Darmstadt (Engelmann) und Frankfurt (Herrmann); 1820–1834: Heidelberg (Engelmann); 1835 u. 1836: Heidelberg, Frankfurt und Leipzig (Engelmann); 1837–1840: Heidelberg (Engelmann); 1841: Darmstadt (Lange); 1842 u. 1843: Heidelberg (Engelmann); 1844–1875: Darmstadt (Lange) 1824-1841 Neue Folge 1.–18. Jg; 1842-1844: 2. Folge 1.–3. Jg 1869-1871 in Wien als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt); Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1870 u. 1871: Wien (Perles) Hrsgg: 1816–1842: A. Schreiber; 1843 u. 1844: Am. Schoppe; 1845–1848: W. Tesche; 1849–1856: J. W. Appell; 1857–1862: A. Henninger; 1863–1873: Fr. Hilarius d. i. E. Fortsetzung von: Taschenbuch, Heidelberger 1809–1812
K 40; nicht bei L/R; H.-G. I, 713; H.-G. II, 271
Curiositäten-Almanach, Allgemeiner unterhaltender  ·  ein Jg 1825 Mainz (Kupferberg) Hrsg: C. A. Fischer
K 41; L/R 100
Cyanen  ·  5 Jgg 1839–1843 Wien und Leipzig (Pfautsch)