Almanach
Almanach-Nummer
1051
Kurztitel
Cornelia 1843
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1843 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 28r Jahrgang ZWEITE FOLGE 2r Jahrgang / HEIDELBERG / bei Joseph Engelmann
Jahr
Herausgeberangabe
Amalia Schoppe
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Victorie, Herzogin von Nemours, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha #
Autorangabe
Schuler scp.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Titelportrait # Titel s. Textbezug INr 63901, Obj 5
NR 63897
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1843 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 28r Jahrgang ZWEITE FOLGE 2r Jahrgang / HEIDELBERG / bei Joseph Engelmann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63898
S. 5
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Der getreue, geschickte und umsichtige Pilot, welcher so viele Jahr hinduch die oft mit werthvollen Gütern befrachtete »Cornelia« glücklich in den Hafen führte, ist, nach vielen bestandenen Lebensstürmen und geschickt umschifften Klippen,…
Autorangabe
Amalia Schoppe, geb. Weise
Personen
Anmerkung
Vorwort der neuen Herausgeberin A. Schoppe
NR 63899
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 63901, 63902; Obj 5, 6
NR 63900
S. 7
Text
Titel
I. Victorie, Herzogin von Nemours, geb. Prinzessin / von Sachsen-Coburg-Gotha
Incipit
Dem erlauchten Fürstenhause Coburg, einem der ältesten von ächtgermanischer Abkunft, das durch männliche und weibliche Zweige den ersten Herrscherfamilien Europa's verwandt ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge der Kupfer (Sammlung INr 63900, Obj 4) s. Titelportrait INr 63897, Obj 1
NR 63901
S. 7
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge der Kupfer (Sammlung INr 63900, Obj 4) Zuweisung der Graphiken II-VII zu den Textbezügen s. Anmerkung an den Objekten
NR 63902
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63903
Graphik
Autorangabe
Ed. Schuler sc.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Die Bruderfahrt« von E. Tesche INr 63911, Obj 15
NR 63904
Graphik
Autorangabe
Ed. Schuler sc.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Die Kronprätendentin« von A. Schoppe INr 63912, Obj 16
NR 63905
Graphik
Autorangabe
Schuler sc.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Goldlichter« von Bernd von Guseck INr 63913, Obj 17
NR 63906
Graphik
Autorangabe
Ed. Schuler sc.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Die griechische Mutter« von L.Reinhardt INr 63914, Obj 18
NR 63907
Graphik
Autorangabe
Schuler sculp.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Virginia, oder Liebe und Opfer« von C. M. Ed. INr 63915, Obj 19
NR 63908
Graphik
Autorangabe
Ed. Schuler sc.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Virginia, oder Liebe und Opfer« von C. M. Ed. INr 63915, Obj 19
NR 63909
S. 1
Prosa
Titel
Pantheon. / Elisabeth Fry. / Ein Lebensbild
Incipit
Wenn eine nach Außen hochgestellte Frau bereits seit beinahe drei Jahrzehnten mit aller ihr innewohnenden Energie und Ausdauer unternimmt, die sittliche Aufbesserung der Sträflinge in den Gefängnissen ihrer Vaterstadt…
Autorangabe
Dr. J. Günther
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto. / Unter den Thaten kann kaum eine edlere gedacht werden, als die Befeiung der Menschheit von einer sie entehrenden Schmach, [...] / Herder
NR 63910
S. 1
Prosa
Titel
Die Bruderfahrt. / Reise-Novelle
Incipit
An dem Altartisch der Marienkirche zu Lübeck stand ein schlanker Jüngling, emsig beschäftigt mit den vor ihm liegenden Zeichengeräthen auf einem Bogen hellgrauen Papier,…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 63904, Obj 8
NR 63911
S. 89
Prosa
Titel
Die Kronpätendentin. / Historische Erzählung
Incipit
Die Nacht war bereits angebrochen und hatte ihren dunkleln Schleier über die Erde gebreitet. Stiller und immer stiller wurde es in den sonst so geräuschvollen Gassen Londons.…
Autorangabe
Amalia Schoppe, geb. Weise
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Weßwegen liegt die Kron' auf seinem Kissen, / Die ein so unruhvoller Bettgenoß? [...] König Heinrich IV. zweiter Theil, von Shakespeare

mit einer Illustration s. Graphik INr 63905, Obj 9

NR 63912
S. 149
Prosa
Titel
Goldlichter. / Novelle
Incipit
Am frühen Morgen rasselte ein Wagen durch das gewölbte Thor der Citadelle. Er war von der Wache kaum angehalten worden;…
Autorangabe
Bernd von Guseck #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 63906, Obj 10

NR 63913
S. 215
Prosa
Titel
Die griechische Mutter
Incipit
Der schönste Augustabend dämmerte leise heran; er glich, in erhöheter Färbung, einem zweiten, doch milderen Tage, als der verglühete gewesen.…
Autorangabe
Lina Reinhard #
Personen
Reinhardt, Friederike (1770-1843)
Anmerkung
# Pseud. / mit einer Illustration s. Graphik INr 63907, Obj 11
NR 63914
S. 242
Prosa
Titel
Virginia oder Liebe und Opfer. / Historische Erzählung
Incipit
Der Kampf, welchen England und Frankreich in der Mitte des vorigen Jahhrunderts um den Besitz von Nordamerika führten, erhielt bekanntlich dadurch einen so betrübenden Charakter der Grausamkeit und Erbitterung, daß beide Mächte die Hülfe der Indianer…
Autorangabe
C. M. Ed.
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 62908, 62909; Obj 12, 13
NR 63915
Gedicht/Lied
Titel
Zum Gedächtniß / der Gattin meines Bruders, / Frau Clementine Geib, gebornen Schäffer, / welche am 6. Januar 1842 von dieser Erdenwelt schied
Incipit
Ach! der leuchtende Stern am heiligen Tage der Weisen / War durch Wolken des Grams unserem Auge verhüllt;…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 63916