Almanach
Almanach-Nummer
1032
Kurztitel
Cornelia 1824
Titel
CORNELIA. / Taschenbuch / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1824. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / Neunter Jahrgang. Neue Folge. Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

30 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ZUM LOBE EDLER FRAUEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r. mit Vignette s. Gedicht INr 62939, Obj 4
NR 62936
Graphik
Titel
Die Madonna mit dem Kinde
Autorangabe
Jul. Romano pinx. Keller del. M. Esslinger sculps.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 62937
Titel
Titel
CORNELIA. / Taschenbuch / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1824. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / Neunter Jahrgang. Neue Folge. Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann
Autorangabe
F. Siedentopf sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 62938
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Zur Umschlagvignette. / 1.
Incipit
Der Sänger will zum trauten Hain entweichen, / Wo sinnend ihren Kranz die Muse flicht;…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
s. Umschlaggraphik r. INr 62936, Obj 1
NR 62939
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
[Zur Umschlagvignette] 2.
Incipit
Und ruft die Pflicht zu ritterlichem Ruhme, / Dann trägt er gern gewappnet Schild und Schwert;…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
s. Umschlaggraphik v. INr 62965, Obj 30
NR 62940
S. 3
Sammlung
Titel
Rheinische Sagen. / (Dichtungen von Karl Geib)
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 62942-62945, Obj 7-10 als Textbezüge zu den Graphiken INr 62946-62949, Obj 11-14
NR 62941
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
1. Die Jungfrau vom Lurley
Incipit
Wie Flötenklang im Abendgold / Durch Auen und den Hain, / Tönt eine Stimme wunderhold…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Rheinische Sagen (Sammlung INr 62941, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 62946, Obj 11
NR 62942
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
2. Die beyden Brüder
Incipit
Auf seiner Felsenburg am Rhein / Ruht endlich von des Lebens Mühen / Der Ritter Hans vom Liebenstein;…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Rheinische Sagen (Sammlung INr 62941, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 62947, Obj 12
NR 62943
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
3. Die Gräfin von Cleve
Incipit
Schön und hold vor allen Frau'n / Ist Beatrix anzuschau'n,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Rheinische Sagen (Sammlung INr 62941, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 62948, Obj 13
NR 62944
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
4. Kaiser Friedrich und Gela
Incipit
Friedrich Barbarossa nennet / Jeder gern, den Biedermann, / Ihn, der Minnelieder tönte,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Rheinische Sagen (Sammlung INr 62941, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 62949, Obj 14
NR 62945
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Romanzen von C. Geib
Autorangabe
G. Opiz del. Fleischmann sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau vom Lurley« von K. Geib INr 62942, Obj 7
NR 62946
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Romanzen von C. Geib
Autorangabe
G. Opiz del. Fleischmann sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die beyden Brüder« von K. Geib INr 62943, Obj 8
NR 62947
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Romanzen von C. Geib
Autorangabe
J. Lips gest. G. Opiz gez.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Die Gräfin von Cleve« von K. Geib INr 62944, Obj 9
NR 62948
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Romanzen von C. Geib
Autorangabe
G. Opiz gez. J. Lips gest.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Kaiser Friedrich und Gela« von K. Geib INr 62945, Obj 10
NR 62949
Graphik
Titel
Albert und Helena / von Neuffer
Autorangabe
Loder del. Benedetti sc.
Personen
Loder, Matthäus (1781-1828)
Benedetti, Tommaso (1796-1863)
Anmerkung
Illustration zu »Albert und Helena« von C. L. Neuffer 62953, Obj 18
NR 62950
Graphik
Titel
Albert und Helena / von Neuffer
Autorangabe
Loder del. M. Hoffmann sc. Vienne
Personen
Loder, Matthäus (1781-1828)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Albert und Helena« von C. L. Neuffer 62953, Obj 18
NR 62951
S. 1
Prosa
Titel
Germaniens Lucretia. / Romantisch-historisches Gemälde der Vorzeit
Incipit
Der Klang der Tuba erschallte an dem grünen Ufer der Weser, als das Morgenroth über die blauen Gebirge hervorbrach und den Schleier der Nacht vom Sommerlager des Quintilius Varus und seiner drey Legionen zog,…
Autorangabe
Elise von Hohenhausen
Personen
NR 62952
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Albert und Helena. / Eine Romanze
Incipit
Wenn mächtig die Lieb' im Herzen erwacht, / Dann tritt der Mensch in fremde Macht,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 62950, 62951; 15, 16
NR 62953
S. 91
Prosa
Titel
Thekla
Incipit
Unter der alten Linde vor dem Schlosse zu Heimburg saß, an einem schönen Frühlingsabend, der Burgverwalter Reinold mit seiner Hausfrau.…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
NR 62954
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben der Nacht
Incipit
Die Nacht umfängt mit feyerlichem Schweigen, / Gebirge, Hayne, Thal und Frühlingshügel;…
Autorangabe
Rese
Personen
NR 62955
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Lied des Entfernten. / (Mel. Wenn in des Abends letztem Scheine etc)
Incipit
Schon naht der Lenz aus Ostens Höhen, / Des Winters dunkle Schauer flieh'n,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 62956
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft und Liebe
Incipit
Zur Freundschaft und zur süßen Liebe ward / Der edle Mensch, der glückliche, geboren;…
Autorangabe
Dr. J. Ch. H. Gittermann
Personen
NR 62957
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Selma. / Elegie
Incipit
Wiederum blickst du herab in hold anlächelnder Milde, / Sanftes freundliches Licht, stille Gefährtin der Nacht.…
Autorangabe
Rese
Personen
NR 62958
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Der Troubadour am Grabe der Liebenden. / (Nach Duwicquet d'Ordre)
Incipit
Kränzet mit der Blumen Roth, / Liebende, am düstern Orte,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 62959
S. 128
Prosa
Titel
Aus dem Leben eines Geringen
Incipit
Es sind im Wintermonat zwanzig Jahre, daß ich eines Abends, als es schon dunkel war, schwerbeladen in dem Marktflecken R. eintraf,…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 62960
S. 154
Prosa
Titel
Der Treue Leid und Sieg. / Novelle
Incipit
In der anmuthigen Stille eines heitern Landsitzes lebte vor Jahren in Deutschen Gauen ein Ehepaar von Stand und Vermögen, dessen schönste Hoffnung und Lust ein aufblühendes Mädchen war, Minnelind geheißen,…
Autorangabe
Helmina v. Chezy
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
NR 62961
S. 192
Prosa
Titel
Edmund und Therese, / oder / menschliche und göttliche Vermittlung.
Incipit
Der Freyherr von W. mußte auf einer Geschäftsreise, des beschädigten Fuhrwerks wegen, in einem kleinen, abgelegenen Dorfe einkehren.…
Autorangabe
Elise Ehrhardt
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Das Leben ist der Güter größtes nicht, / Der Uebel größtes aber ist die Schuld. / Schiller
NR 62962
S. 248
Prosa
Titel
Leontine. / Eine Erzählung
Incipit
Den ganzen Tag über hatte der fröhlichste Tumult in dem kleinen Städtchen geherrscht, das wir Neustadt nennen wollen,…
Autorangabe
Johanna Schopenhauer
Personen
NR 62963
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 62964
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.mit Vignette s. Gedicht INr 62940, Obj 5
NR 62965