Almanach
Almanach-Nummer
1038
Kurztitel
Cornelia 1830
Titel
CORNELIA / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Fünfzehnter Jahrgang. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MARIA VON BURGUND
Autorangabe
Fendi del. J. Passini sc. a Vienne
Personen
Fendi, Peter (1796-1842)
Anmerkung
Titelportrait s.Textbezug INr 63325, Obj 4
NR 63322
Titel
Titel
CORNELIA / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Fünfzehnter Jahrgang. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63323
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken
NR 63324
S. 1
Text
Titel
I. Titelkupfer
Incipit
Maria von Burgund war die Tochter Karls des Kühnen, und der Isabella von Bourbon, einer Tochter Karls, Herzogs von Bourbon,…
Autorangabe
Prof. B.
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INrt 63324, Obj 3) s. Titelportrait INr 63322, Obj 1
NR 63325
S. 4
Sammlung
Titel
II. und III. / Der Gang durch Cöln. / Nach einer wahren Begebenheit.
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
Sammlung von 2 Textbezügen INr 63327, 63328; Obj 6, 7 zu den Graphiken INr 63334, 63335; Obj 13, 14

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3)

NR 63326
S. 4
Text
Titel
1.
Incipit
An einem hellen Sommermorgen, gegen das Ende des sechzehnten Jahrhunderts, fuhr der würdige Probst des Klosters zum heil. Appolinarius, schon ein Greis mit Silberlocken, den Rhein hinab gen Cöln,…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
II. und III. Der Gang durch Cöln. Nach einer wahren Begebenheit. (Sammlung INr 63326, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63334, Obj 13
NR 63327
S. 5
Text
Titel
2.
Incipit
Den hohen Dom betreten dann beyde Freunde; doch das Gedränge, durch's Johannesfest veranlaßt, trennt den Führer vom Gefährten.…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
II. und III. Der Gang durch Cöln. Nach einer wahren Begebenheit. (Sammlung INr 63326, Obj 5) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63335, Obj 14
NR 63328
S. 6
Text
Titel
IV bis VII. / Die Sage vom Wolfsbrunnen
Incipit
Gewiß sind die meisten Leserinnen mit der lieblichen Dichtung: Die Sage vom Wolfsbrunnen von Amalia von Helwig, geb. v. Imhof (Heidelberg bey J. Engelmann 1814.) vertraut: manche werden sich im Besitze des Büchleins selbst befinden.…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
es folgen 4 Textbezüge INr 63330-63333, Obj 9-12 zu den Graphiken INr 63336-63339, Obj 15-18

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3)

NR 63329
S. 8
Text
Titel
Erstes Bild. Die Feenwelt
Incipit
Ferrand hat jetzt das Heiligthum ohne Widerstand betreten; er folgt dem Zaubervogel und mit ihm dem Triebe seines Herzens; er sieht die göttergleiche Gestalt.…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
IV bis VII. Die Sage vom Wolfsbrunnen (Sammlung INr 63329, Obj 8) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63336, Obj 15
NR 63330
S. 8
Text
Titel
Zweytes Bild. Symbole
Incipit
Welleda steht hier als Gebieterin im reichen Zaubergewande. Die geheimnißvolle, dunkle Tafel mit den seltsamen Figuren, Zeichen und Characteren, hat sie ihm gedeutet.…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
IV bis VII. Die Sage vom Wolfsbrunnen (Sammlung INr 63329, Obj 8) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63337, Obj 16
NR 63331
S. 9
Text
Titel
Drittes Bild. Liebesopfer
Incipit
Das liebende Weib entsagt dem Glanze ihrer Hoheit, um, demütig kniend, dem Geliebten alles Verlangte darzureichen;…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
IV bis VII. Die Sage vom Wolfsbrunnen (Sammlung INr 63329, Obj 8) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63338, Obj 17
NR 63332
S. 10
Text
Titel
Viertes Bild. Versöhnung
Incipit
Ferrand konnt' es nicht lassen, Welleda dort aufzusuchen - Ein Angstschrei kam ihm aus der nahen Schlucht entgegen.…
Autorangabe
Ag.
Anmerkung
IV bis VII. Die Sage vom Wolfsbrunnen (Sammlung INr 63329, Obj 8) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 63324, Obj 3) s. Graphik INr 63339, Obj 18
NR 63333
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Der Gang durch Cöln I.
Autorangabe
Opitz del. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Gang nach Cöln« von Ag. INr 63327, Obj 6
NR 63334
Graphik
Titel
Rheinische Sagen. / Der Gang durch Cöln II.
Autorangabe
Opitz del. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Gang nach Cöln« von Ag. INr 63328, Obj 7
NR 63335
Graphik
Titel
Ferrand und Welleda I.
Autorangabe
Opitz del. M. Hofmann sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sage vom Wolfsbrunnen« von Ag. INr 63330, Obj 9
NR 63336
Graphik
Titel
Ferrand und Welleda II.
Autorangabe
Opitz del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sage vom Wolfsbrunnen« von Ag. INr 63331, Obj 10
NR 63337
Graphik
Titel
Ferrand und Welleda III.
Autorangabe
Opitz del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sage vom Wolfsbrunnen« von Ag. INr 63332, Obj 11
NR 63338
Graphik
Titel
Ferrand und Welleda IV.
Autorangabe
Opitz del. M. Hofmann sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sage vom Wolfsbrunnen« von Ag. INr 63333, Obj 12
NR 63339
S. 1
Prosa
Titel
Nina. / Erzählung
Incipit
Das Schauspielhaus war so gedrängt voll, daß Leo nur mit großer Mühe noch einen Platz erhielt, weil er, aufgehalten durch Geschäfte, ziemlich spät kam.…
Autorangabe
Amalia Schoppe, geb. Weise
Personen
NR 63340
S. 65
Prosa
Titel
Der Dichter. / Erzählung
Incipit
Der Hofrath Hagemann, ein gründlicher Gelehrter und geachteter Schriftsteller, der in B** ohne weiteres Geschäft, als seine ausgebreitete litterarische Thätigkeit, lebte, stand an einem Winternachmittage in seinem großen Saale auf der Leiter,…
Autorangabe
Fr. Lohmann
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Willst Du in meinem Himmel mit mir leben, / So oft Du kömmst, sollst Du willkommen seyn. / Schiller
NR 63341
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Die Schifferin und der Fremde
Incipit
Nun feyert ihr Ruder, die Segel sie schwellen, / Leicht schwebet mein Schifflein auf saphirner Flur;…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63342
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Concert-Billet
Incipit
Willkommen hier, heißt wiederum euch Alle / Die Herrscherin im Reich der Harmonie,…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63343
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch
Incipit
O, wenn ich doch ein Vöglein wär; / So bliebst du nicht allein,…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63344
S. 145
Prosa
Titel
Die Freunde. / Novelle
Incipit
Der Sturm tobte aus Ost über das Meer daher, und peitschte die schäumenden Wogen hoch hinauf an die Küsten der Insel Seeland.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 63345
S. 228
Prosa
Titel
Der verlorne Sohn
Incipit
Es war an einer trüben November-Nacht zwischen zehn und eilf Uhr, als Siegmund von Felsen - er diente seinem Fürsten und Vaterlande als Regierungsrath…
Autorangabe
Therese Huber, geb. Heyne
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 63346
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
Minnesänger Klage
Incipit
Wie trüb' ist meine Seele doch! / Wann glüht ein Schein des Lichts?…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 63347
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
König Gelimer
Incipit
Es schlug der König Gelimer / Die letzte kühne Schlacht;…
Autorangabe
J. W. Müller
NR 63348
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht
Incipit
Freude wechselt und Gram; aber die schweigende / Nacht im dunkeln Gewand höret das wonnige, / Hört das traute Geheimniß,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 63349
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
An Goethe und A. v. Humboldt. / Bey Uebersendung meiner Poesien
Incipit
In's tiefste Leben der Natur gedrungen, / Vernahmt Ihr früh' die heil'gen Göttertöne,…
Autorangabe
Ernst Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
NR 63350
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
Zur Ankunft einer hohen Person zu Freiburg im Breisgau. / 1826
Incipit
Nicht dem irdischen Glanz, der vor dem Grabe noch bleichet, / Nicht der Schönheit, die früh' welkt, wie die Stimme des May's…
Autorangabe
E. M.
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
NR 63351
S. 325
Prosa
Titel
Paul und Cölestine. / Historische Novelle
Incipit
Der treffliche Meister Philipp Wouvermann fühlte die Kraft seines Lebens immer mehr schwinden, auch sein Geist war niedergredrückt durch Gram und Sorgen,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
NR 63352
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
Ihre Stimme. / Frey nach Cornwall
Incipit
O! Welche Stimme schwieg! Sie klang so sanft, / Wie Berges-Echo, wenn gelinde Weste / Zur Sommerzeit in Grotten sich begegnen;…
Autorangabe
F. Haug
Personen
NR 63353
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63354
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 63355