Almanach
Almanach-Nummer
1039
Kurztitel
Cornelia 1831
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / AUF DAS JAHR / 1831. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 16. Jahrgang. Neue Folge. 8. Jahrgang. / HEIDELBERG, / im Verlag bei Joseph Engelmann
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
PHILIPPINE WELSER
Autorangabe
Fendi del. J. Passini sc. Viennae
Personen
Fendi, Peter (1796-1842)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 63359, Obj 4
NR 63356
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / AUF DAS JAHR / 1831. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 16. Jahrgang. Neue Folge. 8. Jahrgang. / HEIDELBERG, / im Verlag bei Joseph Engelmann
Autorangabe
Lith. p. P. Wagner in Carlsruhe
Anmerkung
graph. Titel s. Textbezug INr 63360, Obj 5
NR 63357
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Kupfer-Erklärung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Textbezügen INr 63359-63365, Obj 4-10 zu den Graphiken des Almanachs
NR 63358
S. 1
Text
Titel
I. u. II. Philippine Welser und Scene aus / ihrem Leben
Incipit
Philippine Welser, geb. 1530, in der damals freyen kaiserlichen Reichsstadt Augsburg, stammte aus einem dortigen alten Patriciergeschlecht, dessen Mitglieder durch glückliche Handelsunternehmungen große Reichthümer erwarben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) s. Titelportrait INr 63356, Obj 1 u. Graphik INr 63366, Obj 11
NR 63359
S. 3
Gedicht/Lied
Text
Titel
Titel-Vignette
Incipit
Wem sollte bey Beschauung unserer kleinen Titelvignette nicht sogleich Schillers herrliche Vers einfallen: Ehret die Frauen, / Sie flechten und weben / Himmlische Rosen / In's irdische Leben, / Flechten der Liebe beglückendes Band.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) s. Titel INr 63357, Obj 2
NR 63360
S. 4
Prosa
Titel
III. Erlinde
Incipit
In dem ehemaligen Prunksaale der alterthümlichen, zum Theil schon verfallenen Burg des hochbejahrten Ritters Bodo, hing, neben andern bedeutungsvollen Bildern, das mit einem schwarzen Flor verhüllte Portrait seiner Tochter Erlinde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber

mit einer Illustration s. Graphik INr 63367, Obj 12

Anm. am Objekt: Man sehe die 2te Auflage von des Herausgebers [A. Schreiber] Sagen etc S. 149. Auch bey der Erklärung der Kupfer IV-VII verweisen wir darauf S. 176. 180. 255. 259.

NR 63361
S. 7
Prosa
Titel
IV. Der Ring
Incipit
In der längst zerstörten Veste: die Bärenburg genannt, ging die Sage von einem dort verborgenen Schatze, den ein junger kecker Edelknecht von Bosenstein zu heben versuchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber

mit einer Illustration s. Graphik INr 63368, Obj 13

NR 63362
S. 7
Prosa
Titel
V. Der Gast
Incipit
Ein Ritter im Wormsgau, den man den Einaug nannte, weil er das andere Auge im Gefecht verloren hatte, zog einst mit einem Knecht durch den Wasgau.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber

mit einer Illustration s. Graphik INr 633669, Obj 14

NR 63363
S. 8
Prosa
Titel
VI. Die Moorjungfrauen
Incipit
Auf einem Platze: die steinere Brücke genannt, nahe dem schwarzen Moor auf der Rhöne, wartete einst im Mondlicht ein Mägdlein auf den Geliebten bis Mitternacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber

mit einer Illustration s. Graphik INr 63370, Obj 15

NR 63364
S. 7
Prosa
Titel
VII. Das Gewitter
Incipit
Am Abhang der Hörnisgründe, nahe dem romantischen Mummelsee im Schwarzwalde, hütete ein liebliches Hirtenmädchen seine Ziegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kupfer-Erklärung (Sammlung INr 63358, Obj 3) aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber

mit einer Illustration s. Graphik INr 63371, Obj 16

NR 63365
Graphik
Titel
Scene aus dem Leben von Ch. Welser
Autorangabe
Kininger del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
s. Textbezug INr 63359, Obj 4
NR 63366
Graphik
Titel
ERLINDE
Autorangabe
gez. und in Stahl gestochen von Rosmäsler in Heidelberg 1830
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Erlinde« aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber s. Textbezug INr 63361, Obj 6
NR 63367
Graphik
Titel
DER RING
Autorangabe
Joh. Ender del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Der Ring« aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber s. Textbezug INr 63362, Obj 7
NR 63368
Graphik
Titel
DER GAST
Autorangabe
Joh. Ender del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gast« aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber s. Textbezug INr 63363, Obj 8
NR 63369
Graphik
Titel
DIE MOORJUNGFRAU
Autorangabe
Joh. Ender del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Die Moorjungfrau« aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber s. Textbezug INr 63364, Obj 9
NR 63370
Graphik
Titel
DAS GEWITTER
Autorangabe
Joh. Ender del. M. Hofmann sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Das Gewitter« aus »Sagen aus den Rheingegenden, dem Schwarzwalde und den Vogesen« von A. Schreiber s. Textbezug INr 63365, Obj 10
NR 63371
S. 1
Prosa
Titel
Marie von Lancaster. / Historische Erzählung
Incipit
Am Strande des Meeres, welches ein brausender Nordwind über die Dünen bey Boulogne trieb, gingen drey junge Männer schweigend auf und ab,…
Autorangabe
A. v. Tromlitz #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 63372
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Auf J. G. Jacobi's Grab, / zu Freiburg, im J. 1818. / Frau Kunigunde Fohmann, geb. Tiedemann, zu Lüttich, / gewidmet
Incipit
Fröhliche Schaar auf des Aethers Saum, was flötest du ernster / Um den stillen Bezirk, wo die Entschlaf'nen ruh'n?…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Zum Verständniß mehrerer hier angedeuteten Personal- und Orts-Umstände verweisen wir sowohl auf Jacobi's Iris, als auf die Biographie desselben von der Hand seines Freundes Ittner. Das gegenwärtige Gedicht ist wirklich auf dem schönen Friedhofe zu Freiburg, des Jacobi's und seines Sohnes Grabe verfertigt worden.
NR 63373
S. 101
Prosa
Titel
Luitgard von Meißen. / Erzählung
Incipit
Zu Wallbeck, auf dem Schlosse Graf Luthers von Bernburg, saß an einem stürmischen Abend die kränkelnde Gräfin Giesla, im Kreise ihres Hofgesindes.…
Autorangabe
Fr. Lohmann
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Dem Dichter geschieht zuweilen ein Wort in nächtlicher Stunde, von längst verflossenen Dingen, und ein Genius flüstert in sein Ohr den Nachhall der Sage, welche längst nicht mehr über die Lippen der spätern Nachwelt gleitet.
NR 63374
S. 173
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten INr 63376-63384, Obj 21-29
NR 63375
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Am 1. Mai 1816
Incipit
Hast du den Mai gesehen / In seinem hellen Strahl?…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63376
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Palmsonntag 1816
Incipit
Milde, warmes Frühlingswetter! / Weh' mich an, du laue Luft!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63377
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Die Tafel am Rhein. / Koblenz 1816
Incipit
Der Sänger kommt zur guten Stunde, / Und ihn empfängt ein holder Gruß,…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63378
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Dem 77sten Geburtstage / seines verehrungswürdigen väterlichen Freundes / Heinrich Jung, genannt Stilling, / gewidmet durch Max von Schenkendorf. / Carlsruhe am 12. September 1816
Incipit
Der Herbst hat seinen Thron genommen, / Die liebe Jahreszeiten verschwand, / Auch du bist wieder heimgekommen / Von Badens stillem Quellenrand.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63379
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
An das Herz
Incipit
Laß legen sich die Ungeduld! / Sey stille, Herz, nur stille!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63380
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Allerheiligenfest. / An Caroline Stilling
Incipit
Träumt' ich ewig doch den Traum, / Der mir diese Nacht erschienen!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63381
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Zur Stilling'schen silbernen Hochzeitsfeier. / Carlsruhe, am 19. November 1815. / Gedichtet und gedruckt zu Köln am Rhein
Incipit
Licht und Recht strahlt weit und breit, / Vater Stilling sieht mit Wonne, / Wie nach schwerer Prüfungszeit / Glänzt die unbewölkte Sonne.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63382
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Zur / Vermählung des Amtmanns Kinzinger zu Carlsruhe / mit Auguste Hoier zu Gottesaue, / am 29. August 1816
Incipit
Blümlein von der Gottesaue / Ist so fröhlich aufgeblüht…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63383
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Seiner verehrten Freundin / der / Freifrau von Graimberg, geb. von Budberg / an / Ihrem Geburtstag und seinem Hochzeitstag, / den 15. December 1815
Incipit
Ein Pilger zieht ins ferne Land, / Er klopft an manches Thor,…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 63375, Obj 20)
NR 63384
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
P. Corneille an Madlle Serment, / als diese aus Ehrfurcht seine linke Hand küsste.
Incipit
Mehr als Bewunderung und Preis und Lorbeerkronen, / Entzückt mich's, o Serment! daß Du huldreich bist.…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 63385
S. 186
Prosa
Titel
Die Heilquelle. / Novelle
Incipit
Zwey Jahre schon ruhte mein Vater in unserer Familiengruft zu Ottershain. Ich hatte ihm meinen Thränenzoll gebracht, obgleich er sich unmittelbar wenig im Leben um mich gekümmert,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 63386
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Am 1. Mai
Incipit
Es steigt der Mai von Odin's goldn'nen Höh'n: / Trüb' ist die Flur und rauhe Lüfte weh'n.…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 63387
S. 243
Prosa
Titel
Marie. / Erzählung / (Nach einer wahren Begebenheit.)
Incipit
Es zieht ein gräuliches Unwetter herauf, sende den Hannes zu Marien auf die Alp, damit er sie heimhole, Mann, sprach Frau Elsbeth zu ihrem Gatten,…
Autorangabe
Amalia Schoppe, geb. Weise
Personen
NR 63388
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Die Flüchtigkeit und Nichtigkeit des Lebens. / Frey nach dem Englischen
Incipit
Wie das schwankende Boot auf Wogen, / Kommt ein Seesturm angeflogen,…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 63389
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
Ballade
Incipit
Der Skalde regt der Harfe Klang; / Swanhilde fragt: Was ist Gesang?…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 63390
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
Barkerole
Incipit
Nimm du mein Schifflein, freundliche Wiege / Zwischen zwey Himmel rettend mich auf,…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63391
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Der Walzer
Incipit
Laß uns tanzen, laß uns schweben / In der Wonne Trunkenheit;…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63392
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
Jahres-Schluß
Incipit
Schließt enger, traue Brüder, nun die Runde, / Schenkt bis zum Rand den besten Wein,…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
NR 63393
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
Die Mütze
Incipit
Sir Borton der Seemann war trefflich geborgen, / Und lebte gemütlich, ein Haus ohne Sorgen,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 63394