Almanach
Almanach-Nummer
1052
Kurztitel
Cornelia 1844
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1844 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 29r Jahrgang ZWEITE FOLGE 3r Jahrgang / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange
Jahr
Herausgeberangabe
Amalia Schoppe
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Anmerkungen
Gedruckt bei Chr. Fr. Will in Darmstadt

Inhalt

17 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Genoveva
Autorangabe
Steinbrück pinx. A. Spieß sc. in München
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 63917
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1844 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 29r Jahrgang ZWEITE FOLGE 3r Jahrgang / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange
Autorangabe
Eugen Neureuther #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz
NR 63918
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63919
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz in 3 Teilen INr 63921-63923, Obj 5-7
NR 63920
S. 3
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge der Stahlstiche (Sammlung INr 63920, Obj 4) Auflistung der Graphiken 1-6 s. Anmerkung an den Objekten
NR 63921
S. 4
Text
Titel
7. Nauplia. Nach der Natur gezeichnet von Ludwig Lange und in Stahl gestochen von Joh. Poppel in München
Incipit
Nauplia war in den Zeiten der Blüthe Griechenland's ein wenig bekannter Ort. Obgleich in der Nähe der uralten, durch mannigfaltige Sagen geheiligten Burg von Tirynth, wo Herkules als Knabe in den Wiesen spielte, am Meerbusen von Argos gelegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge der Stahlstiche (Sammlung INr 63920, Obj 4) s. Graphik INr 63928, Obj 12
NR 63922
S. 6
Text
Titel
8. Die Akropolis in Athen. Nach der Natur gezeichnet von Ludwig Lange und in Stahl gestochen von J. M. Kolb in München
Incipit
Auf der Felsenhöhe in der Mitte der alten cecropischen Akropolis prangt das Parthenon, der Tempel der Schutzgöttin Athene, zu Pericles Zeiten von Ictinus und Callicrates erbaut in der Epoche der höchsten attischen Kunstblüthe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge der Stahlstiche (Sammlung INr 63920, Obj 4) s. Graphik INr 63929, Obj 13
NR 63923
Graphik
Titel
Peter der Große, gerettet durch seine Mutter #
Autorangabe
Steuben pinx. C. Deucker sc. Fkfurt
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 63924
Graphik
Titel
Die Anbetung Christi durch die Engel Gottes #
Autorangabe
Titian pinx. C. Deucker sculp.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 63925
Graphik
Titel
OBERWESEL
Autorangabe
Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. M. Kolb
Personen
Lange, Ludwig (1808-1868)
Anmerkung
Unter der Graphik: Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt
NR 63926
Graphik
Titel
STOLZENFELS
Autorangabe
Gez. v. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel
Personen
Anmerkung
Unter der Graphik: Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt
NR 63927
Graphik
Titel
NAUPLIA
Autorangabe
Gez. v. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel
Personen
Anmerkung
Unter der Graphik: Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt

s. Textbezug INr 63922, Obj 6

NR 63928
Graphik
Titel
DIE AKROPOLIS IN ATHEN
Autorangabe
Gez. v. L. Lange Stahlst. v. J. M. Kolb
Personen
Lange, Ludwig (1808-1868)
Anmerkung
Unter der Graphik: Druck & Verlag von G. G. Lange in Darmstadt

s. Textbezug INr 63923, Obj 7

NR 63929
S. 1
Prosa
Titel
Die Kohlentreiber. / Novelle
Incipit
In den Morgenstunden eines heiteren September-Tages des Jahres 180- sehen wir in einer wilden, gestrüppigen Berggegend zwei Männer in blauen, vom Wetter gebleichten Blousen oben am Rande eines tiefen Hohlwegs schreiten.…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
NR 63930
S. 136
Prosa
Titel
Der Normann. / Novelle
Incipit
Ein Frühlingstag, schön und lichthell, wie die Träume der Jugend, schimmerte über den Bergen Apuliens.…
Autorangabe
Bernd von Guseck #
Personen
Anmerkung
# Pseud. / Dem Text vorangestellt: Und ihr dränget euch, fröhlich und frei, aus kräftiger Wurzel / Unter einander herauf und ergreift, wie der Adler, die Beute, / Mit gewaltigem Arme den Raum. / Hölderlin
NR 63931
S. 259
Prosa
Titel
Die / Tochter des Verbannten
Incipit
Ach Gott! die arme Frau! sagte die alte Maria vor sich hin, indem sie in einer elenden, aus Baumrinden zusammengesetzten und mit Moos ausgestopften Hütte, einen kleinen Tisch deckte.…
Autorangabe
Pr. F.
NR 63932
S. 313
Prosa
Titel
Die versteckte Braut. / Novelle
Incipit
In dem weiltläufigen, burgartigen Schlosse der Herrschaft Greiffenbach, welche der Geheime-Commerzienrath von Mehlhorn kürzlich gekauft, gab heute der neue Gutsherr das erste, glänzende Antrittsfest.…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: O Liebe! Deine wundervolle Macht, / Zufällig hat sie mich zu ihm gebracht. / Ungenannter
NR 63933