Almanach
Almanach-Nummer
1055
Kurztitel
Cornelia 1847
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1847 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 32. JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange
Jahr
Herausgeberangabe
Walter Tesche
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen
Tesche, Walter Herausgeber:in
Lange Verlag

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CORNELIA / Taschenbuch / für deutsche Frauen. / 1847
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.

Unter der Graphik: C. Naumann's Druckerei in Frankfurt a/M

NR 63993
Graphik
Titel
Der erste Freund #
Autorangabe
J. W. Baumann in Mchn.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 63998, Obj 6
NR 63994
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1847 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 32. JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange
Autorangabe
C. Nilson del. A. Schad. sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel s. Textbezug INr 63999, Obj 7
NR 63995
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63996
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge / und Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 63998-64004, Obj 6-12 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 63997
Gedicht/Lied
Titel
I. Der erste Freund
Incipit
Vom Spiel erschöpft und von des Tages Schwüle / Wirft sich der Knab' in's Grün mit Heißen Wangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Titelgraphik INr 63994, Obj 2
NR 63998
Gedicht/Lied
Titel
II. Zum Titelblatt
Incipit
Das deutsche Weib, -o Wort von süßem Tone! / Die Jungfrau hier ist in ihrer Anmuth Blüthe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. gest. Titel INr 63995, Obj 3
NR 63999
Gedicht/Lied
Titel
III. Friedel in Afrika
Incipit
Wie reizend weh'n des Südens Palmenbäume, / Die tiefe Bläue prangt am Himmelsbogen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Graphik INr 64005, Obj 13
NR 64000
Gedicht/Lied
Titel
IV. Die Kreuzabnahme
Incipit
Vom Kreuze heben sie die heil'ge Leiche, / In's Felsengrabgewölbe sie zu tagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Graphik INr 64006, Obj 14
NR 64001
Gedicht/Lied
Titel
V. Penelope
Incipit
Zu trügen die, so werbend sie umgeben, / verlangt Penelope nur Frist, dem Gatten, / Um würdig den gefall'nen zu bestatten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Graphik INr 64007, Obj 15
NR 64002
Gedicht/Lied
Titel
VI. Der Retter
Incipit
Am Bache spielt ein Kind im Ufersande, / Da kommen schöne Blumen hergeschwommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Graphik INr 64008, Obj 16
NR 64003
Gedicht/Lied
Titel
VII. Die geretteten Kinder
Incipit
Der Winter sendet Schnee und Frost in Massen, / Des Waldes Thiere fühlen seine Peinen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 63997, Obj 5) s. Graphik INr 64009, Obj 17
NR 64004
Graphik
Titel
Friedel in Afrika #
Autorangabe
C. Nilson del. A. Spieß sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 63400, Obj 8
NR 64005
Graphik
Titel
Die Kreuznahme #
Autorangabe
J. W. Baumann scpt. Mchn
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 63401, Obj 9
NR 64006
Graphik
Titel
PENELOPE
Autorangabe
Strohuber del. Stahst. v. Merz
Personen
Merz, Heinrich (1806-1875)
Anmerkung
s. Textbezug INr 63402, Obj 10

unter der Graphik: Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt

NR 64007
Graphik
Titel
Der Retter #
Autorangabe
J. W. Baumann sct.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 63403, Obj 11
NR 64008
Graphik
Titel
Die geretteten Kinder #
Autorangabe
J. W. Baumann sct.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 63404, Obj 12
NR 64009
S. 1
Prosa
Titel
Festkönigin. / Novelle
Incipit
Es kann Euer Ernst nicht sein, Herr Vetter! Wo des Vicekönigs Hoheit mit ihrer Gemahlin erscheint, wo die Fürstin von Tarent, die Frau Prinzessin von Sulmona,…
Autorangabe
Bernd von Guseck #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Dann beugt er sich sanft auf die Holde herab, / Küßt Stirn und Lippen ihr leise [..] E. Geibel

NR 64010
S. 80
Prosa
Titel
Der gespenstische Stollen / Eine hunsrücker Dorfgeschichte
Incipit
Wer an einem Sonntagabend in milder Jahreszeit in einem Dorf auf den Hunsrücken tritt, der findet überall vor den Thüren die Nachbarn beisammen sitzen.…
Autorangabe
W. O. von Horn #
Personen
Oertel, Friedrich von (1764-1807)
Anmerkung
# Pseud.
NR 64011
S. 120
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der tönende Quell. / Ein Mährchen
Incipit
Frau Joghurth hatte ihr Mährchen beendet, doch die klaren, blauen Augen Haralds hafteten noch lange fest an den Lippen der Erzählerin…
Autorangabe
Wilhelm Frhr. v. Dungern
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto: Spät erklingt, was früh erklang. / Glück und Unglück wird Gesang.
NR 64012
S. 139
Prosa
Titel
Erzählungen / eines / Criminal-Adjunkten
Incipit
Lieber freundlicher Leser! Was wirst Du sagen, wenn Dir in einem Büchlein, das mit zierlichen Lettern auf Velinpapier gedruckt und mit Goldschnitt und feinen Bildern versehen ist, eine schlichte Bauerngeschichte vorgetragen wird,…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Wer kann ihn unterdrücken, / den Kern im Volk, den ewig tücht'gen derben? / Freiligrath

NR 64013
S. 198
Prosa
Titel
Die Entführte. / Novelle
Incipit
Vor einem hohen Damme, der sich nahebei in das Ufergebüsch des breiten Rheinstroms verliert, erblicken wir eine Bivouakhütte von Brettern zeltartig aufgeschlagen;…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ach, einsam auf der warmen / Und lebensvollen Welt [...] Grünig
NR 64014
S. 305
Sammlung
Titel
Eine Frühlingsliebe. / Lieder
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 17 Gedichten INr 64016-64032, Obj 24-40

NR 64015
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Ist der Lenz, der liebliche / Allerwärts entglommen!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64016
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
O Wachtelruf, o Amselschlag, / Ihr lauen Winde, Nacht und Tag, / Wie weht ihr aller Orten!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64017
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
O sieh, wie auf dem ganzen Haag / Viel tausend blaue Sterne spielen,…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64018
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Nun seh' ich Dich - wie viele Tage nicht! / Doch - das verleite mich zur Klage nicht!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64019
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ein Tropfen von der Liebe Thau / Ist in mein Herz gesunken.…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64020
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Nicht, daß ich gerne stürbe / Im Arm der Liebsten mein;…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64021
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Jüngst hatt' ich eine schweren Traum, / Mir war um's Herz so bange!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64022
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Schneid'st Du vom Schaft die Lilie / So fließen Thränen heraus.…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64023
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Stilliebe mit dem blonden Haar! / Was Bist Du ruhig doch und klar,…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64024
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Du fragst nach meiner Liebsten Wuchs? / O, schlank wir du Gazelle!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64025
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Noch hör' ich ihrer Worte Klang! / Noch leuchten mir im Herzen…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64026
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Mein schwarzes Haar und Deine hellen Locken / Mein dunkler Blick und Deine blauen Augen…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64027
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Wie ich geliebt bin, weiß ich jetzt. / Du weißt nun, wie Du bist geliebt.…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64028
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
Die Liebste hat mir einen Kuß / Für jedes Lied versprochen;…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64029
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Und lieg' ich so in stiller Ruh, / Der Mond dringt durch die Scheiben 'rein:…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64030
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Mir klingt's im Ohr, - ob durch die Luft / Der Stillgeliebten Stimme ruft:…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64031
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Unter wildem Hopfengelände / Sitz' ich, und träume / Vom Frühling und von der Liebsten!…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Eine Frühlingsliebe. Lieder (Sammlung INr 64015, Obj 23)

NR 64032
Graphik
Titel
GGL
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 64033