Almanach
Almanach-Nummer
1069
Kurztitel
Cornelia 1861
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1861 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 46r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Henninger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen
Henninger, Aloys Herausgeber:in
Lange Verlag

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1861 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 64343
Graphik
Titel
Der Baldreit in Baden #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64348, Obj 6
NR 64344
S. 1
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1861 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 46r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Autorangabe
C. Nilson del. A. Schad sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 64345
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 64346
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge / und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 64348-64355, Obj 6-13 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 64347
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
I. Der Baldreit in Baden
Incipit
Gen Baden einst ein Pfalzgraf kam / Mit großem Ach und Wehe,…
Autorangabe
E. Brauer
Personen
Brauer, Eduard (1811-1876)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Titelgraphik INr 64344, Obj 2
NR 64348
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
II. Das Reh im Steinwäldchen
Incipit
Ein Jüngling ging zu jagen / Mit seinem Hund allein…
Autorangabe
A. Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Graphik INr 64356, Obj 14
NR 64349
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
III. Der Hennegraben. / Sage von Burg Windeck
Incipit
In Windecks Kerker schmachtet / Von Straßburg der Dechant…
Autorangabe
A. Lange
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Graphik INr 64357, Obj 15
NR 64350
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
IV. Trauring
Incipit
Beim Kloster Allerheil'gen lag / Einst eine Heidenbande;…
Autorangabe
Aloys Henninger
Personen
Henninger, Aloys (1814-1862)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Graphik INr 64358, Obj 16
NR 64351
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
V. Der schwarze Tod. / Sage von Hohen-Baden
Incipit
Es zog der schwarze Tod durchs deutsche Land, / Dem Geier gleich, der seine starken Schwingen / Zum Flug und Raub hält mächtig ausgespannt.…
Autorangabe
Heinrich Zeise
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Graphik INr 64359, Obj 17
NR 64352
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
VI. Die Rettung des Klosters Lichtenthal
Incipit
Die Trommeln und Trommetten schallen / In wildem Lärmen durch das Land,…
Autorangabe
Gerhard Helfrich
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden s. Graphik INr 64360, Obj 18
NR 64353
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
VII. Liebesträumen
Incipit
So süß, so schmachtend hingeschmiegt, / Das Aug' beseelt von den Gedanken,…
Autorangabe
Aloys Henninger
Personen
Henninger, Aloys (1814-1862)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) s. Graphik INr 64361, Obj 19
NR 64354
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
VIII. Die Sternblume
Incipit
Was sitzt da so trüb das holdselige Kind, / Das Jugend und Blumen noch schmücken?…
Autorangabe
Aloys Henninger
Personen
Henninger, Aloys (1814-1862)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64347, Obj 5) s. Graphik INr 64362, Obj 20
NR 64355
Graphik
Titel
Das Reh im Steinwäldchen #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64349, Obj 7

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden

NR 64356
Graphik
Titel
Der Hennegraben. Sage von Burg Windeck #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64350, Obj 8

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden

NR 64357
Graphik
Titel
Der Trauring #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64351, Obj 9

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden

NR 64358
Graphik
Titel
Der schwarze Tod. / Sage von Hohen-Baden #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64352, Obj 10

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden

NR 64359
Graphik
Titel
Die Rettung des Klosters Lichtenthal #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64353, Obj 11

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle in Baden Baden

NR 64360
Graphik
Titel
Liebesträumen #
Autorangabe
Guet pinxt. Chr. Hoffmeister sculpt.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64354, Obj 12
NR 64361
Graphik
Titel
Die Sternblume #
Autorangabe
Schlesinger pinxt. J. W. Baumann sculpt.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64355, Obj 13
NR 64362
S. 1
Prosa
Titel
Das Majorat. / Novelle
Incipit
Es war um die Dämmerzeit, draussen auf Wald und Wiese lag noch ein Rest des goldnen Abendscheines, aber in den Gassen der Stadt überragten die Schatten der hohen Häuser allbereits alle Firsten.…
Autorangabe
Fr. Hilarius #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.Dem Text vorangestellt: Der Abend wiegte schon die Erde, / Und an den Bergen hing die Nacht. / Goethe
NR 64363
S. 186
Prosa
Titel
Der Hauptmann. / Eine Novelle aus der Zeit des deutschen Bauernkrieges
Incipit
Es war in den ersten Frühlinhgstagen des Jahres 1525. In einem geräumigen Gemach der am Main gelegenen Burg Gaybach saßen der Besitzer derselben, der Ritter Conrad von Gaybach, und der Verlobte der einzigen Tochter des letzteren,…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
NR 64364
S. 263
Prosa
Titel
Anna Morelli
Incipit
Es war eine düstere Zeit für Deutschlands Fürsten, und eine unruhig bewegte für die Völker des Landes! Der Frühling des Jahres 1893 war angebrochen!…
Autorangabe
L. Rellstab
Personen
Rellstab, Ludwig (1799-1860)
NR 64365
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 64366