Almanach
Almanach-Nummer
4187
Kurztitel
Carnevals-Almanach, Kölnischer 1831
Titel
Hanswurst's / WIEDERGEBURT /. / Echtester Cölnischer / CARNEVALS-ALMANACH / Auf / das Jahr 1831. / Naturam si furca expellas / tamen usque recurret! / EILFTE, / verminderte, mit gehörigen Druckfehelrn versehene und / mit einem in Holz geschnittenen Kupferstiche - / vid. gegenüberstehende Seite - verzierte Auflage. / Cöln an der Tuffesbaach. / Nachgedruckt bei bei Franz Xaver Schlösser
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 38; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 122, 323
Orte
Personen

Inhalt

15 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
HANSWURST'S / WIEDERGEBURT. / Echtester Cölnischer / CARNEVALS-ALMANACH / auf / das Jahr 1831. / Cöln an der Tuffesbaach. / Nachgedruckt bei Franz Xaver Schlösser
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 103380
Graphik
Titel
Nur wer verständig, dem ist es lebendig / Was unter'm Bild des Hanswurst's sich verhüllt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 103381
S. 1
Titel
Titel
Hanswurst's / WIEDERGEBURT /. / Echtester Cölnischer / CARNEVALS-ALMANACH / auf / das Jahr 1831. / Natruam si furca expellas / tamen usque recurret! / EILFTE, / verminderte, mit gehörigen Druckfehlern versehene und / mit einem in Holz geschnittenen Kupferstiche - / vid. gegenüberstehende Seite - verzierte Auflage. / Cöln an der Tuffesbaach. / Nachgedruckt bei bei Franz Xaver Schlösser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103382
S. 3
Widmung
Titel
Dem GROSSEN wie dem KLEINEN / RATH / und allen, welche durch die That / auch wacker zu beweisen streben, / dass sie dem Feste treu ergeben, / weiht, wie es sich von selbst versteht, / die Blätter gern / der / Hofpoet
Autorangabe
Der Hofpoet
NR 103383
S. 4
Prosa
Incipit
Was tief im Volke Wurzeln gefaßt hat, keime aus demselben empor, wenn nicht äußere Kräfte es hemmen;…
Autorangabe
Karnevals-Almanach von 1825
NR 103384
S. 5
Prosa
Titel
Einleitung, / als Vor- oder Nachwort / den geneigten Lesern / ad libitum
Incipit
Das Donnerwetter und die Frauen zu beschreiben, halten wir nicht für unmöglich, wohl aber im bloßen Worte unser Karnevalsfest zu schildern, und, seiner würdig, darzustellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was gewesen, kommt auch wieder, / Zukunft ist dereinst vergangen! / L. Tieck
NR 103385
S. 11
Prosa
Titel
Erstes Mährchen aus 11001 Nacht. / Des Hanswurstes / Morgenroth, Lehrjahre und Zenith. [...]
Incipit
In dem ungeheuren Weltensystem, wo so gut ein System, und wahrlich ein besseres herrscht, als in manchem Bunde, tanzt außer einer unzählbare Menge von rundgebackenen Kugeln eine, halb naß, halb trocken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen eingeschalteten Liedstrophen und szenischen Beiträgen
NR 103386
S. 211
Prosa
Incipit
Die Vor-, Be-, und Anmerkungen so wie die Er-, Ver- und Aufklärungen halten wir im Sinne; jeder geneigte Leser, der nicht voller Langeweile den buntscheckigen Bursch, d. h. den Almanach aus der Hand gelegt hat,…
Autorangabe
Der Hofpoet
Anmerkung
mit einer Graphik s. INr 103388, Obj 9
NR 103387
S. 211
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik zum Schlußwort INr 103387, Obj 8
NR 103388
S. 212
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103389
S. 213
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103390
S. 214
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103391
S. 215
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103392
S. 216
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103393
Graphik
Titel
ALAAF CÖLN!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 103394