Almanach
Almanach-Nummer
1056
Kurztitel
Cornelia 1848
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1848 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 33. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Jahr
Herausgeberangabe
Walter Tesche
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen
Tesche, Walter Herausgeber:in
Lange Verlag

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Rigolette #
Autorangabe
J. W. Baumann sc.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die Geheimnisse von Paris« von Eugene Sue # Titel s. Textbezug INr 64038, Obj 5
NR 64034
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1848 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 33. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Autorangabe
C. Nilson del. A. Schad. sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel s. Textbezug INr 64039, Obj 6
NR 64035
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 64036
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge / und Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 64038-64044, Obj 5-11 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 64037
Gedicht/Lied
Titel
I. Rigolette. / ( Aus den Geheimnissen von Paris.)
Incipit
O wie verschönt ein heitrer Sinn das Leben! / Das Mädchen seht, mit kargem Loos zufrieden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Titelgraphik INr 64034, Obj 1
NR 64038
Gedicht/Lied
Titel
II. Zum Titelblatt
Incipit
Das deutsche Weib, - o Wort von süßem Tone! / Die Jungfrau hier in ihrer Anmuth Blüthe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. gest. Titel INr 64035, Obj 2
NR 64039
Gedicht/Lied
Titel
III. Spazierfahrt. / (Aus den Geheimnissen von Paris.)
Incipit
Wie wunderherrlich Feld und Flur sich schmücken! / Und doppelt schön erscheint's dem armen Kinde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Graphik Nr 64045, Obj 12
NR 64040
Gedicht/Lied
Titel
IV. Der Pfarrer von Bonqueval. / (Aus den Geheimnissen von Paris)
Incipit
O Vater, seufzt Marie, muß denn die Schande / So unaufloschbar in die Seele brennen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Graphik Nr 64046, Obj 13
NR 64041
Gedicht/Lied
Titel
V. Daniel in der Löwengrube
Incipit
Wenn sie den Mann umlagern, die Gefahren, / Und den umrung'nen drohen zu verschlingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Graphik Nr 64047, Obj 14
NR 64042
Gedicht/Lied
Titel
VI. Christus im Tempel
Incipit
Das eben ist der Wahrheit hoher Segen, / Die Kraft des Lichtes und der echten Lehre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Graphik Nr 64048, Obj 15
NR 64043
Gedicht/Lied
Titel
VII. Friedel in Amsterdam
Incipit
Bedeckt von Wunden und des Elends Beute, / So hat nach langen kummervollen Tagen / In fremde Stadt das Schicksal ihn verschlagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 64037, Obj 4) s. Graphik Nr 64049, Obj 16
NR 64044
Graphik
Titel
Spazierfahrt #
Autorangabe
J. W. Baumann sc.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
Illustration zu »Die Geheimnisse von Paris« von Eugene Sue # Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64040, Obj 7
NR 64045
Graphik
Titel
Der Pfarrer von Bonqueval #
Autorangabe
J. W. Baumann sc.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
Illustration zu »Die Geheimnisse von Paris« von Eugene Sue # Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64041, Obj 8
NR 64046
Graphik
Titel
Daniel in der Löwengrube #
Autorangabe
Raffael pinx. A. Spieß sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64042, Obj 9
NR 64047
Graphik
Titel
Christus im Tempel #
Autorangabe
J. W. Baumann sc.
Personen
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64043, Obj 10
NR 64048
Graphik
Titel
Friedel in Amsterdam #
Autorangabe
C. Nilson del. A. Spieß sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64044, Obj 11
NR 64049
S. 1
Prosa
Titel
Die Erbschaft. / Eine Stadtgeschichte
Incipit
Es war fast neun Uhr Abends im Juli; der letzte Tagesschimmer lag mit seinem zweifelhaften Dämmerlicht auf den starkbelebten geräuschvollen Straßen Wiens…
Autorangabe
C. Dräxler-Manfred
Personen
NR 64050
S. 73
Prosa
Titel
Die Badekur
Incipit
Der Arzt hatte alle seine Heilmethoden an mir erschöpft; die Hartnäckigkeit meines Uebels, und der wahrscheinliche Ausgang desselben, konnten seinem Rufe Nachtheil bringen,…
Autorangabe
Elisabeth Becher #
Anmerkung
# Anm. d. Hrsg. am Objekt: Verfasserin des Romans »Leclaf« im Frankfurter Conersationsblatt vorigen Jahres
NR 64051
S. 112
Prosa
Titel
Die Fürstin Ursini. / Historische Novelle 1714
Incipit
Am Mittwoch den 14. Februar 1714 verkündete der dumpfe und langsame Klang aller Todesglocken in Madrid dem trauernden Volke den Hintritt seiner angebeteten Königin;…
Autorangabe
Walter Tesche
Personen
Tesche, Walter (1795-1848)
NR 64052
S. 215
Prosa
Titel
Nur ein Gruß. / Erzählung nach Thatsachen
Incipit
Es war an einem Sonntage im Jahr 1829 als nach dem beendeten Frühgottesdienste in der St. Georgenkirche zu T.. eine in der alten Stadt ansässige Kleinkrämerin an der Seite ihrer Ladenjungfer mit der Menge der übrigen Kirchgänger ihrer Behausung zuschritt.…
Autorangabe
Julie von Großmann
Personen
NR 64053
S. 279
Prosa
Titel
Der Böse von Navarra. / Novelle
Incipit
Die Nacht lag über den Bergen, deren kühngeformte Kuppen sich schwarz gegen den dämmernden Himmel abzeichneten.…
Autorangabe
Bernd von Guseck #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Wenn nie von Liebe Leid geschehen, / Geschah von Lieb' auch Liebes nicht. / Immermann

NR 64054