Almanach
Almanach-Nummer
1068
Kurztitel
Cornelia 1860
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1860 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 45r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Henninger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Orte
Personen
Henninger, Aloys Herausgeber:in
Lange Verlag

Inhalt

25 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1860 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 64318
Graphik
Titel
Die Lilien im Mummelsee #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 64324, Obj 7. Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden
NR 64319
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1860 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninge / 45r. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE
Autorangabe
C. Nilson del. A. Schad sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 64320
S. 1
Titel
Titel
Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1860 / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 45. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange
Autorangabe
unbezeichnet
NR 64321
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 64322
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Reihenfolge / und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 64324-64330, 64338; Obj 7-14 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs

Anm. unter der Sammlung: Den in diesem Jahrgange enthaltenen 8 Stahlstichen nach Götzenberger's Fresken in der neuen Trinkhalle zu Baden wird in dem Jahrgange für 1861 noch ein weiterer Cyclus von 6 folgen und somit die vollständige Sammlung dieser herrlichen Darstellungen in den Besitz der Leser der Cornelia gelangen

NR 64323
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
I. Die Lilien im Mummelsee
Incipit
Im Mummelsee, im dunklen See, / Da blühn der Lilien viele,…
Autorangabe
August Schnetzler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Titelgraphik INr 64319, Obj 2
NR 64324
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
II. Keller's Bild
Incipit
Es lag ein altes Nymphenbild / Im Tannenforst begraben,…
Autorangabe
Eduard Brauer
Personen
Brauer, Eduard (1811-1876)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64331, Obj 15
NR 64325
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
III. Die Nixe des Wildsee's
Incipit
Es schattet die Eichenkrone / Ein Inselchen im See,…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64332, Obj 16
NR 64326
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
IV. Die Teufelskanzel
Incipit
Du schauerst, Wandrer, ob dem Graus / Rings hier in Thal und Wald umher;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64333, Obj 17
NR 64327
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
V. Der Grafensprung
Incipit
Der Württemberger schloß ihn ein; / Was that Herr Wolf von Eberstein?…
Autorangabe
August Kopisch
Personen
Kopisch, August (1799-1853)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Badens. Graphik INr 64334, Obj 18
NR 64328
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
VI. Graf Eberstein
Incipit
Zu Speyer im Saale, da hebt sich ein Klingen, / Mit Fackeln und Kerzen, ein Tanzen und Springen.…
Autorangabe
Ludwig Uhland
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64335, Obj 19
NR 64338
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
VII. Fremersberg
Incipit
Der Schwarzwald braust, der Sturmwind saust, / Wohl Dem, der jetzt in Frieden haust,…
Autorangabe
Ludwig Uhland
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64336, Obj 20
NR 64329
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
VIII. Die Jungfrau auf Burg Lauf
Incipit
Der Ritter Eginhard fand auf der Burg zu Lauf, / Verirrt in später Nacht, die Thore alle auf.…
Autorangabe
Ludwig Wihl
Personen
Wihl, Ludwig (1806-1882)
Anmerkung
Reihenfolge und Erklärung der Stahlstiche in acht Gedichten (Sammlung INr 64323, Obj 6) Gedicht nach dem Motiv von Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden s. Graphik INr 64337, Obj 21
NR 64330
Graphik
Titel
Keller's Bild #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64325, Obj 8

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64331
Graphik
Titel
Die Nixe des Wildsee's #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64326, Obj 9

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64332
Graphik
Titel
Die Teufelskanzel #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64327, Obj 10

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64333
Graphik
Titel
Der Grafensprung #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64328, Obj 11

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64334
Graphik
Titel
Graf Eberstein #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64338, Obj 12

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64335
Graphik
Titel
Fremersberg #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64329, Obj 13

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64336
Graphik
Titel
Die Jungfrau auf Burg Lauf #
Autorangabe
Gemalt von J. Götzenberger Gestochen von E. Wagner
Personen
Götzenberger, Jakob (1800-1866)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 64330, Obj 14

Stich nach Götzenbergers Fresko in der Trinkhalle Baden Baden

NR 64337
S. 1
Prosa
Titel
Wandlungen. / Eine Erzählung aus der Zeit des siebenjährigen Krieges
Incipit
Die beiden Schwestern stunden am offenen Fenster, die Eine eifrig beschäftigt mit der Stickerei eines feinen , weißen Mousselintuches,…
Autorangabe
E. F. (Fr. Hilarius) #
Personen
Fentsch, Eduard (1814-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Man sieht die Blumen welken, und die Blätter fallen; aber man sieht auch die Früchte reifen und neue Knospen keimen. [...] Wilhelm Meisters Wanderjahre

NR 64339
S. 169
Prosa
Titel
Die Wildensteine
Incipit
Es war ein rauher, regnigter Novemberabend. Der Lieutnant von Wildenstein, ein junger Mann von sechsundzwanzig Jahren, ging mit großen Schritten in seinem fast dunkeln Zimmer auf und nieder.…
Autorangabe
L. Rellstab
Personen
Rellstab, Ludwig (1799-1860)
NR 64340
S. 268
Prosa
Titel
Der Falkner. / Novelle auf historischem Hintergrunde
Incipit
Das schreckensvolle Drama, welches unter dem Namen: der große deutsche Bauerkrieg bekannt ist, hatte begonnen.…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
NR 64341
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 64342