Illustration zu »Du und Sie« INr 87294, Obj 8
Illustration zu »Du und Sie« INr 87294, Obj 8
Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764
Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764
Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764
Illustration zu »San-Pietro von Bastelica« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 INr 11764
Illustration zu »Das Blümchen der Treue« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 11902
Illustration zu »Das Blümchen der Treue« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803. INr 11902
Illustration zu »Liamande. Ein Märchen« von August Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 11906
Illustration zu »Liamande. Ein Märchen« von August Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 11906
Illustration zu »Der Maler« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12068
Illustration zu »Der Maler« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12068
Illustration zu »Almanzina« von August Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12105
llustration zu »Almanzina« von August Mahlmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12105
Illustration zu »Der Papagei« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12151
Illustration zu »Der Papagei« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 INr 12151
Illustration zu »Zauberkünste. Ein Mährchen« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12292
Illustration zu »Zauberkünste. Ein Mährchen« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12292
Illustration zu »Alte Zeit und neue Zeit. Ein Fragment aus den nachgelassenen Papieren der verwitweten Frau Ursula Margaretha« von Karl Friedrich Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12336
Illustration zu »Alte Zeit und neue Zeit. Ein Fragment aus den nachgelassenen Papieren der verwitweten Frau Ursula Margaretha« von Karl Friedrich Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12336
Illustration zu »Die Gesichtspunkte« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 INr 12383
Illustration zu »Der glänzende Saal und die dunkle Grotte« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12497
Illustration zu »Der glänzende Saal und die dunkle Grotte« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12497
Illustration zu »Der Kalihf und der Schneider« von K. F. Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12523
Illustration zu »Der Kalihf und der Schneider« von K. F. Kretschmann in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12523
Illustration zu »Die hohe Liebe« von W. G. Beckerin: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 INr 12562
Illustration zu »Die hohe Liebe« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligenVergnügen 1806 INr 12562
Illustration zum Gedicht »Die Wette« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12917
Illustration zu »Das kleinste aller Reiseabentheuer« von Fr. Rochlitz in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12916
Illustration zum Gedicht »Das Hemd des Glücklichen« von Langbein in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12970
Illustration zu »Der Ehe- und Wehestand des Herrn Baron von Steppelburg« von A. G. Eberhard in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 INr 12991
Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I. Aus der Geschichte des zehnten Jahrhunderts« 47969, Obj 34
Illustration zu »Nurmahal oder Schönheit und Tugend« INr 4768, Obj 33
Illustration zu »Weibliche Seelengröße« INr 48023, Obj 31
kol . Portrait s. Textbezug INr 130340, Obj 6 und Textbezug INr 130
s. Textbezug INr 130342, Obj 8 und Textbezug INr 130
kol. Illustration zu »Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen, Anekdote INr 130413, Obj 35 « lt. G-Verz: Friedrich VI., König von Dänemark belohnt den tapfern Seekapitain Krieger
Illustration zu »Beatrix, Kaiser Otto's des IV. Gemahlin« INr 48067, Obj 32
Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Beatrix, Kaiser Otto's des IV. Gemahlin« INr 48067, Obj 32
Graphik im Kalendarium October
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalie Trunemann« INr 48082, Obj 49
Illustration zu »Der arme Poet« von Kotzebue (INr 123685, Obj 9)
Illustration zu »Das getheilte Wort« von Kotzebue (INr 123687, Obj 11)
Illustration zu »Die Jungfrau« von Karoline W-lich INr 48368, Obj 36
Illustration zu »Amalgunde, Kaiser Adolphs von Nassau erste Geliebte« INr 48377, Obj 45
Illustration zu »Elisabeth Sirani, Mahlerinn in Bologna« von Th. Hell d.i. Karl Gottfried Theodor Winkler INr 121033, Obj 19