Almanach
Almanach-Nummer
27
Kurztitel
Toilettenkalender (Mannheim) 1795
Titel
Toiletten / CALENDER / Mannheim. / 1795
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
§§ SS 11-14 fehlen, $ vermutl fehlt Modekupfer

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Kósciuszko. / Gott! laß mich für's Vaterland sterben
Autorangabe
Schnorr del. P. W. Schwarz sc. Nbg. 1794
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 56611
Titel
Titel
Toiletten / CALENDER / Mannheim. / 1795
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56612
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Graphiken im Kalendarium
NR 56613
Graphik
Autorangabe
Thelott fec. $
Anmerkung
$ vermutl. Johann Philipp Thelott d. J. s. T/B XXXII, 593

Graphik im Kalendarium Februar

NR 56614
Graphik
Autorangabe
Krust
Personen
Krust (e. 1792)
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium April
NR 56615
Graphik
Autorangabe
Krust sculp.
Personen
Krust (e. 1792)
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Juni
NR 56616
Graphik
Autorangabe
Krust sculp.
Personen
Krust (e. 1792)
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium August
NR 56617
Graphik
Autorangabe
J. P. Thelott fecit
Anmerkung
$ vermutl. Johann Philipp Thelott d. J. s. T/B XXXII, 593

Graphik im Kalendarium Oktober

NR 56618
S. 1
Text
Titel
Etwas über den heutigen / Modezustand
Incipit
Je höher eine Sache hinauf gestiegen ist, zur Stufe der Vollkommenheit, desto gewisser, desto schrecklicher ist ihr Fall.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
SS 11-14 fehlen, SS 15 ff mit numerierten Beiträgen No.8 - No.15; wahrscheinlich Textbezüge zu den Modekupfern
NR 56619
S. 19
Text
Titel
Chiffer-Sprache für geheime / Briefe
Incipit
Da immer ein jedes seine kleinen Geheimnisse hat, die man gern vor den profanen Augen verbergen möchte, so sollen hier einige Chiffers angegeben werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 5 Beiträge INr 56630-56634, Obj 11-15
NR 56620
Tabelle
Text
Incipit
Die I, ist mit einem Zahlen-Alphabet, wo man entweder bei A- oder Z oder in der Mitte, oder sonst bei einem andern Buchstaben zu zählen beginnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chiffer-Sprache für geheime Briefe (Sammlung INr 56620, Obj 10)
NR 56630
S. 26
Tabelle
Text
Titel
II. Buchstaben-Versetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chiffer-Sprache für geheime Briefe (Sammlung INr 56620, Obj 10)
NR 56631
Tabelle
Text
Titel
III. Arabische oder Türkische Chiffer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chiffer-Sprache für geheime Briefe (Sammlung INr 56620, Obj 10)
NR 56632
S. 31
Tabelle
Text
Titel
IV. Chiffre nach doppelten Büchern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chiffer-Sprache für geheime Briefe (Sammlung INr 56620, Obj 10)
NR 56633
S. 34
Musikbeigabe
Text
Titel
V. Musik-Chiffer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Chiffer-Sprache für geheime Briefe (Sammlung INr 56620, Obj 10)
NR 56634
S. 38
Text
Titel
Ueber das Alterthum der Schminken
Incipit
Die Schminken haben ein großes Alterthum vor sich. Ihren ersten Ursprung sollen sie von den Aegyptiern haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56621
S. 47
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Anekdoten INr 56624, 56625; Obj 13, 14
NR 56622
S. 47
Prosa
Incipit
Die Herzogin von Dorset hatte dem Minister Pitt eine Einladungs-Karte geschickt, daß er bey ihr um 10 Uhr des Abends dinieren sollte;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 56622, Obj 12)
NR 56623
S. 48
Prosa
Incipit
Als Montesquieu zu Luxemburg im Speisesaal des Kaisers war, sagte der Fürst Kinsky zu ihm:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 56622, Obj 12)
NR 56624
Prosa
Titel
Die Gefahren / der / Uebereilung
Incipit
Konradin war einer von Europens reichsten Kaufleuten. Noch jung - ohne Kinder - brennend vor Leidenschaft zu reisen, verläßt er schnell sein Vaterland,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56625
Prosa
Titel
Stillschweigen beredter als Lob
Incipit
Palmiro hatte das Unglück, einem heftigen blutgierigen Fürsten zu gehorchen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56626
Titel
Neueste Mode in der Liebe
Incipit
Madame, erinnern Sie sich noch der Zeit, da wir uns liebten, Da ich so manche Stunde warf in Ihrem Zauberschoos?…
Autorangabe
F. B. Albers
NR 56627
Prosa
Titel
Hofgunst
Incipit
Khosvor ward von einem tödlichen Fieber befallen; da er sich nahe seinen letzten Minuten fühlte, ließ er seinen Sohn zu sich rufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56628
Prosa
Titel
Folge einer Verzeihung
Incipit
König Bekhrad war einst auf der Jagd, ein von ungefehr abgeschoßner Pfeil trifft das Ohr des Fürsten und reißt es ganz hinweg.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56629