Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821
6
Almanach
Titel
1. / Frühlingslied in Tivoli, / gesungen von deutschen Künstlern. / Vacuum Tibur placet. Horat.
Incipit
Hier lagert euch im Kreise / In's allerneuste Grüne…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
2. / Tasso's Tod. / Sonett. / (Geschrieben an seinem Male, in St. Onufrio.)
Incipit
Die hohe Roma wogt in lauten Freuden, / Es strömen zu ihr hunderttausend Gäste,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
3. / Vom Künstler
Incipit
O weine nicht, daß ich dich oft verletze, / Als ob mein Herz dein liebend Herz nicht schätze,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
4. / Die Nacht in der Gallerie
Incipit
In die Gallerie war ich gegangen, / Denn begeistert bin ich nirgend süßer.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
5. / Die Nachtwandlerin
Incipit
Hab' ich, halt' ich dich denn wirklich? / O wie lange hab' ich geschmachtet,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
6. / Ewige Klage
Incipit
Daß sich die Lust, und so spurlos, vergißt! / Ob du es, Brust, ob du Lipp' es noch bist?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822
4
Almanach
Titel
Frühlingsschaffung
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Gesang des Liebesgottes Kama
Incipit
Herab, ihr Feen, / Vom blauen Aether, / Und schafft den Frühling / Der Erde hier!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Antwort der Feen
Incipit
So tragt den Himmel / Der Erde nieder, / Und bildet kindlich / Ihn Menschen vor!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Gast. / Legende
Incipit
Der Herr Jesus von dem Himmelszelt / Einmal niederschaut' auf alle Welt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Vermischte / Gedichte
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hymne an die Grazien
Incipit
Euch, ihr Grazien, hat kein Lied noch, wüßt' ich, / erhoben / Wenn der Gott selbst Euch ja bedarf, und gött- / liche nennet!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Vermischte Gedichte (Sammlung
INr 72140, Obj 15) Anm. am Objekt: Pamphes soll sie besungen haben. Pausanias in Boeotic
Almanach
Titel
Die Milchschwestern
Incipit
Vorbey bey Anna's stillem Schlosse / Ritt ich mit sichrem, schnellen Rosse…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Ungetreue
Incipit
Ach, wer hilft es mir ertragen, / Daß ich, Schönste, dich verlor!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Im Verglänzen der Morgensterne / Sestine
Incipit
Wie viele gab ich wieder an den Himmel / Seit ich hier wandle auf der schönen Erde!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823
2
Almanach
Titel
Hyperion in Arkadien
Incipit
Vater, wie ohne / Mühe doch leb' ich / Hier auf der schönen, / Köstlichen Erde,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Vorwort
Incipit
Angery's Lied: »Zerschneide die Orange« hat Veranlassung gegeben noch einige Proben Neugriechischer Musik mitzutheilen,…
Autorangabe
Leiopold Schefer
Personen
Anmerkung
Musik-Beilage zu dem Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823. Enthaltend Neugriechische Melodien Leipzig, bei Joh. Friedr. Gleditsch (Sammlung
INr 22621, Obj 134)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823
3
Almanach
Titel
Palmerio. / Novelle
Incipit
Es ist etwas Reizendes um ein schönes italienisches Mädchen, sie sey auch noch so munter und ausgelassen;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik
INr 22494, Obj 8 und einer Musikbeigabe
INr 22623, Obj 136 (diese Musikbeigabe auch in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (2: Gleditsch) Variante)
Almanach
Titel
Hyperion in Arkadien
Incipit
Vater, wie ohne / Mühe doch leb' ich / Hier auf der schönen, / Köstlichen Erde,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Vorwort
Incipit
Angery's Lied: »Zerschneide die Orange« hat Veranlassung gegeben noch einige Proben Neugriechischer Musik mitzutheilen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Musik-Beilage zu dem Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823. Enthaltend Neugriechische Melodien Leipzig, bei Joh. Friedr. Gleditsch (Sammlung
INr 22621, Obj 134)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824
1
Almanach
Titel
Lenore di San-Sepolcro. / Novelle
Incipit
Wie viel Unselige hast du schon gemacht, o Liebe! in welche Thränen, welche Leiden sie gestürzt!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825
1
Almanach
Titel
Die Deportirten. / Novelle
Incipit
Lieben, lieben Freunde, Da ich vielleicht Euch vielen Kummer gemacht habe, wie ich hoffe, hoffe ich nun, da die Sache so gar einen glorreichen Ausgang genommen, Euch gewiß viel Freude zu machen!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kuß des Engels. Novelle
Incipit
Daß ihm die Schönheit begegnet, kann Jeder gewiß seyn, der nach Italien, der nur nach Rom geht.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826
4
Almanach
Titel
Die Osternacht. / Erdennoth / Keine Noth! / Nur vom Herzen kommen Leiden, / Leben, Freuden, / Tod und Schmerzen
Incipit
Wer machte denn die Thür auf, Johannes? Johannes, hörst du! schlafe nur nicht so fest.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Wanderung in der Troas, / im Mai 1819
Incipit
Feurige Wolken / Thürmend wie Berge, / Kommst du, Allvater…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Venus und Apollon
Incipit
Reizend, nur von Scham bekleidet, / Dem ätherischen Gewand,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Thetis
Incipit
Täglich, bei des Morgens Grauen, / Tauchte Thetis aus dem Meer / Ilions Höh' zu überschauen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Echter Menschensoohn
Incipit
Als ein heitres Kind geboren / Hatt' ich Ruhe vor der Welt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Huldigung den Frauen 1827
3
Almanach
Titel
Der Waldbrand. / Novelle
Incipit
Bruder! - so nenn' ich dich noch - nach fünfzehn Jahren Trennung - und nenn' ich dir hier, in tausend Meilen Entfernung.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die vermisste Braut. / Legende
Incipit
O dürft' ich nur den Schleier nehmen, / Der Krone Erbthum sey doch hin;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Gesang der vermissten Braut
Incipit
Ach, sie sind alle todt, die Lieben, / An die einst dieses Herz mich band;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827
1
Almanach
Titel
Das Todtengericht. / Des Lebens Bild lebet fort. (Pindar.)
Incipit
Durch Memphis schallt es: der König ist todt! / Doch bleibt er auch todt uns verpflichtet;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1828
1
Almanach
Titel
Die Geburt des Matteo Griffoni. / Eine Novelle
Incipit
Zu Bologna lebte der wackere Edelmann Marco Griffoni in einem, auf ihn, als alten Patrizier der Stadt, vererbten, großen und einsamen Hause.…
Autorangabe
L. Schäfer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Künstlerehe. / Ein Stillleben
Incipit
Der grüne Donnerstag verging in Nacht; mein Haus war schon verschlossen. Die Lampe schien vom Gewölbe meines Zimmers zu ebener Erde.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828
1
Almanach
Titel
Die weiße Henne. / Novelle
Incipit
Im Palais Royal saßen zwei deutsche charmante Offiziere, wenn das erst dazu gesagt werden muß;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der Nabob. / Novelle
Incipit
Wer gar nichts hat, sollte doch eine Sternwarte haben! sprach Fritz Philidor im Gehen, mehr zu sich selbst als den beiden Freunden.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Kalender, Berliner 1829
1
Almanach
Titel
Der Bauchredner. / Novelle
Incipit
Ich saß auf dem Molo von Triest und sah es Abend werden. Die zarte Linie welche blauen Himmel und blaues Meer am Horizonte scheidet, war verflossen im Duft,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Wendt) 1830
29
Almanach
Titel
Laienbrevier
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Auch du kannst Wunder thun; sieh, alle Weisen / In allen Zeiten thaten Wunder einst…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Versäume keine Pflicht, und übernimm / Nicht eine neue, bis du allen alten / Genug gethan!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Betrachtet jemand auch die Erde nur / Als Wirtshaus, was muß er vom Wirthe denken!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Die Menschen und die reichen Menschen denken / So erhaben nicht. Geh's wie es wolle…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sieh! Die Verdammten und Verdammtinnen, / Die Gott einst richten wird…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Begegne jedem Bösen zart und sanft! / Begn' ihm hülfreich! Denn Du kannst kaum denken,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Geh fleißig um mit Deinen Kindern! habe / Sie Tag und Nacht um Dich, und liebe sie…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wer nicht in seinen Lieben leben kann, / Zur Zeit wenn sie ihm fern, ja wenn sie todt sind,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Beneidest du den Tropfen Thau dem Veilchen? / Beneidest du dem Tropfen Thau die Sonne,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Die Schönheit ist ein Kind der freien Seele / und kräftiger Gesundheit.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sprich nicht: Das Leben kümmert micht nicht groß! / So wie es ist, so könnt ich's nur empfangen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Bewalte Alles aus gesammter Ansicht / Und aus dem Werthgefühl des ganzen Wesens,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Nicht unerforschlich ist der Frau'n Gemüth, / Klar gab sich's kund im langen Lauf der Vorzeit;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Vielfach ist der Bezug des einen Menschen; / Der König nennt ihn seinen Unter-Than,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Der Arme hüte ja sich, wie ein Kranker: / Nichts über sein Vermögen erst zu wollen!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Viel tausend Menschenherzen in Eleusis, / Am Indus, in Aegypten sehnten sich…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Mit Ehrfurcht grüße jedes Menschenhaupt, / Das in der Sonne dir entgegen wandelt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Mensch, Nichts zur Unzeit! Unzeit aber können / Sogar die Tage deines Lebens seyn,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sag', wann ist erst das Leben etwas werth? / Wenn wir verstehn zu leben,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Ein großes göttliches Bewußtseyn nur / Gehört zu göttlicher Zufriedenheit;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Von selbst ist Alles ewig. Darum war es / Das höchste Meisterstück: Vergängliches / Hervorzubringen…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sich ein Bestimmtes einzubilden, Dieses / Allein verlangen, einzig dafür leben,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Die Nacht setzt alle Könige ab; die Richter, / Die Priester sind nicht mehr;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Willst du von zweien Dingen wissen, welches / Das Rechte?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Im Frühling stand der Morgenstern am Himmel, / Sah rings Erde blühen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Was ist die Welt wohl werth? du reiner Geist. / Ich weiß es nicht; den Todten wohl sehr wenig;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Bei Frühlingsnahen sprech' ich wohl zu mir: / Was einem Menschen ziemt zu schätzen?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
O Frühlingssonne, und o Frühlingserde, / O laßt auch mich schon sterben!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Berliner 1830
1
Almanach
Titel
Jakob Böhme's Verklärung
Incipit
Am heilgen Osterabend, da die Hirten / Schon alle heimgetrieben, hütet' ich / Nur noch allein;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Die Lebensversicherung. / Novelle
Incipit
Wo ist Sie denn so lange gewesen? Frau Mill, Frau Mill! Sein Sie nicht böse Herr Doctor! Ich bin auch nicht gut!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1830
2
Almanach
Titel
Der / Seelenmarkt / Novelle
Incipit
Im Buchladen war's so recht heimtückisch kalt. Da draußen plötzlich Thauwetter eingetreten,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Die Hand. / Ballade
Incipit
Mit zornentrüstetem Angesicht / Saß Sidy Mollah zum Blutgericht,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der Sclavenhändler. / Motto
Incipit
An seinem Ort gesehn, ist nichts so schlimm / Noch hehr, wie's einzeln in der Ferne scheint,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Motto zur folgenden Novelle 28072, Obj 25
Almanach
Titel
Der Sclavenhändler. / Novelle
Incipit
Ein großartiger, gutmüthiger Ironist scheint dem Urverfasser der Weltgeschichte die seltsamsten Witzworte…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Wendt) 1831
1
Almanach
Titel
Abschied von Griechenland
Incipit
So lebe wohl, du Paradies der Erden, / Mit deinen Tempeln, deinen heitern Höh'n.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
IV. / Die Düvecke, / oder / die Leiden einer Königin. / Erzählung
Incipit
Am Ufer und auf der Rede von Bergen in Norwegen wurde die seltsamste Doppelscene gespielt.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach (Wendt) 1832
32
Almanach
Titel
Layenbrevier. / März. 31 Gedanken und Sprüche
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Menschenbild nach Götterwesen
Incipit
Nach langer Frühlingswärme fließt des Nachts / Nun sanfter Regen ab zu stiller Erde,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Ebenmaas
Incipit
Stets mäßig! Nur ein gleichgetragner Strom / Von Himmelsglück soll durch den Busen fließen.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die Rosenwurzel
Incipit
Willst du noch kaum so gut seyn wie ein Mensch, / Sei nur so gut erst wie die Rosenwurzel:…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der Fischer
Incipit
Wer wünscht und hofft, der lebt schon in der Zukunft, / Er spürt um sich die Zeit, die Dinge kaum,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Der Todte
Incipit
Wer gar nichts wünschen, gar nichts hoffen könnte, / Der wäre groß! Denn ihm verbaute nichts…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Grosse Aussicht
Incipit
Ein Wandrer in der Urwelt hatt' es einst / Recht schwer: der alten Berge Felsenrücken…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Erweiterung
Incipit
Nimm einmal an: Ein Mensch nur wäre - Gott1 / Welch' hohe Freude hätte schon der Mensch!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Gegenwart des Geistes
Incipit
Verdirb dir nicht die Gegenwart, durch Zukunft, / Vergangenheit, am wenigsten durch Unrecht!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Die Grossgesinnte
Incipit
An Alles leget die Natur die leise / Doch unabwehrbar starke Hand;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Erinnerung
Incipit
Denk' öfter: Wer genießt wohl jetzt das Gute / Das ich Ihm that?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Unterscheidung
Incipit
Freund Buxton, Freund mir aus dem altenRom, / Der weit nach St. Helena hingeschifft…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Der Gewinner der Schlachten
Incipit
Wie viele Schlachten sind jetzt nur ein - Wort! / Selbst ihre Wirkungen sind all' erloschen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13. / Erhebung
Incipit
Ergebung ist nur durch Erhebung möglich / Erhebung zu des Geistes großem Seyn,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Urneues Dasein
Incipit
Nun stehen unzählbare Blumen auf, / Die Millionen Jahr die Welt verschlafen.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Gottes Lächeln
Incipit
Wie lieblich scheint die Sonne uns - des Nachts, / Wenn uns ihr Glanz vom Mond hernieder dämmert!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16. / Verklärung
Incipit
Willst du auf Erden hier ein Wunderbares / Ein Göttliches besitzen, wie der Mensch…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17. / Die Sonne im Herzen
Incipit
Der, wer des Lebens beste Güter hat / Begehre nicht die kleinen auch zugleich!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18. / Feine Bestechung
Incipit
Das allgemeinste Laster ist Bestechung, / Der Sinnen, und der Meinung, und des Willens;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19. / Alte Blätter in jungem Grase
Incipit
Wie vieles Zarte hast du der Kindheit / Besessen, was dir theuer war;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20. / Auffassung
Incipit
In deinem Geist nur wird das Leben schön, / Du mußt es dazu schaffen, was es seyn kann.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21. / Des Weltmeer's Blumengärten
Incipit
Wir wissen so viel, als wir uns bewußt sind. / Doch was uns je bezaubert und gerührt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22. / Teufel und Engel
Incipit
Diabolus, der Teufel, heißt nur Zweifler, / Bedenker, der Bedenkliche,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23. / Rechter Geiz
Incipit
Der Geizige ist undankbar desgleichen. / So schwer er giebt, so leicht doch nimmt er, beides…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24. / Der Blüthenbaum
Incipit
Nichts über Kinder! Auf der ganzen Erde / Ist ihnen nichts, auch nur von fern vergleichbar;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
25. / Kennzeichen oder Brandmal
Incipit
Soviel, wie Jemand von den Frauen hält, / So frevelnd oder rein er's meint mit Liebe,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26. / Die Feuersbrunst
Incipit
So wie die Feuersbrunst zum Löschen leuchtet, / Hilft jedes Unglückselber sich vertilgen;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27. / Nähe der Hülfe
Incipit
Ein Unglück - jedes seiner Art - ist sicher / Noch nicht am höchsten, wenn die Hülfe nicht / Am Nächsten ist;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28. / Elysium unter der Sonne
Incipit
Die edlen Todten leben immer! Nah! / Der nächste Nachbar, wenn du ihn nichtsiehst…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29. / Willen zu Wollen und Geschick zu Kraft
Incipit
Nimm Thorheit nicht für Weisheit an, nicht Trug / Für Wahrheit!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
30. / Lass nicht von deinen Brüdern ab.
Incipit
Wenn du's so weit bringst, daß du Feinde hast, / Dann lob' ich dich…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
31. / Der jährlich geöffnete Saal
Incipit
Nun ist ein großer Wundersaal geöffnet / Der Frühlingssaal…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unglückliche Liebe. / Novellenbouquet. / Motto. Einen lieben, den Andern nicht hassen
Incipit
Nur die lieben kleinen Kinder wünschen sich einen neuen Vater, wenn der wahre, der gute, der erste gestorben ist; oder eine neue Mutter!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1834
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Leopold Bornitz #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Ein neu Lied von Herrn Fugger
Incipit
Von Anton Fugger singe ich, die Leier in der Hand, / Den, seiner Zeit, die Sänger den edlen Mann genannt.…
Autorangabe
Leopold Bornitz #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Fabel
Incipit
Es hätt ein Bauer zwölf Eselein, / Die trieb er bei des Morgens Schein…
Autorangabe
Leopold Bornitz #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Geschiedene. / Novelle
Incipit
Im Abendschein trat Gräfin Ordalie aus dem Portal des Schlosses. Sie war heut dreiundzwanzig Jahr und ihr Sohn, der kleine Graf Herrmann, den sie an ihre rechte Hand nahm,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Kalender, Berliner 1836
1
Almanach
Titel
Das / Verbrechen des Irrthums. / Novelle
Incipit
Meine Mutter ist gestorben, und einen Vater hab' ich auch nicht mehr; also gehe ich billig für mich, und für uns alle zu meinem Bruder, zu meinen Brüdern!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1836
1
Almanach
Titel
Die / Probefahrt nach Amerika. / Novelle
Incipit
Schönen guten Abend, Herr Pastor! Hier bringe ich die sechs Dreier Reisegeld nach Amerika von meinem Vater! So sprach eine junge Mädchenstimme in unser abenddunkles Zimmer herein,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto: Lasset der Welt nur den Lauf, und das Wasser / dann findet ihn selbst schon.
mit einer Illustration s. Graphik INr 110560, Obj 5
Almanach
Titel
Helena. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Wie schön, wie reizend schön war mir das Leben, / Das mir der zauberische Gott der Welt / - Mein Vater - und ihr Vater mir gegeben!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
§ bez. Titelgraphik fehlt
Almanach
Titel
Das / große deutsche Musifest. / Novelle
Incipit
Am Abend sind schon die Menschen frei / Von des Erdgeist's Plagen und Sorgen, / Da zieh'n die Gestirne des Himmels herbei…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Was Einer kann, das soll er thun! / Wie sollten Tausend - Künstler ruhn?
jedem Kapitel ist ein Gedicht verangestellt: Hier Incipit des Gedichts zum ersten Kapitel s. folgendes Incipt des Prosateils des ersten Kapitels
Almanach
Titel
[Das / große deutsche Musifest. / Novelle]
Incipit
Wie um einen Tisch in Raphaels Gemälde, der Disputa, wunderlche Männer aus allen Zeiten sitzen; so saßen in dem Casino zur Abendfreiheit am Tisch um die monströse Lampe noch wunderlichere Gestalten.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
jedem Kapitel ist ein Gedicht verangestellt: Hier Incipit des Prosateils des ersten Kapitels
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837
7
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Des Teufels Testament
Incipit
Als Gott nun einen Sohn / Von einer Jungfrau hatte,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Lied aus dem All
Incipit
O Herbst mit bunten Flügeln / So schnell schon bist du da!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Nelkenflor
Incipit
Seh' ich euch wieder, Nelken! Ist euch möglich, / So bunt, so prachtreich, so geselligglücklich…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die Reue des Wandrers
Incipit
Und nun fürcht' ich nicht mehr / Donner und Seesturm!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Dem Fürsten von Pückler-Muskau, / zum 40sten Geburtstage
Incipit
Heut auf des Lebens Mittelhöh' gekommen, / Läßt schön und klar sich's übersehn;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Die drey Schätze des Lebens
Incipit
Ein armer Mann ging, schwer mit Holz beladen, / Am heilgen Weihnachtsabend schon im Dunkeln…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Die Prinzeninseln. / Novelle #
Incipit
Der Kaiser war todt. Das Volk von Konstantinopel war auf den Beinen. Es wunderte sich selbst,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
# Anmerkung am Objekt: Quelle: Corpus Byzant. edit. Venet. Tom. XX.. Dem Text vorangestellt: Wenn die Sonne tanzt, das ist eine große Lust
Almanach
Titel
Widmung. / Sonett
Incipit
Das scheint im Lauf des Jahrs so ganz natürlich, / Wenn jetzt die Bäume blühn! jetzt Früchte tragen!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Die Blumenkönigin. / Erzählung / zur Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Blumenkönigin. / (Das Titelkupfer)
Incipit
Schönes Italien! wie lange schon bist du schön! durch wie Vieles bist du so lange tausendfach schön! Dein Reiz ist unaussprechlich,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Der Mutter Hoffnung
Incipit
Schöner, rührender, glückseliger, als der Gegenstand dieses Bildes giebt es keinen in der ganzen Natur,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Die Wittwe
Incipit
Wittwe! der schrecklichste Beiname des Weibes. Wittwe sein, das furchtbarste Loos. Da sitzt sie in dem gewohnten Zimmer, traurig, allein, die Menschen vermeidend, die Glücklichen, um nicht zu weinen, und die Unglücklichen - um nicht zu weinen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Die Erwartungsvollen am Gestade
Incipit
Ruhig ist der Abend und ladet zur Ruhe. Ja er zwingt die Menschen und alle Bewohner der See und des Landes zu Muße und Feier und Schlaf.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Des Seemanns erste Lection
Incipit
Hier sehen wir nun den alten durch das Leben eisenfestgewordenen rüstigen Mann, den Großvater bei seinen Enkeln.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Der Gang zur Dienstherrschaft
Incipit
Hier ist ein Bild der Welt vorgestellt, so rührend wie Eins und so tröstlich wie Eins.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Künstler-Neid. / Novellencyklus
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen
INr 106585-106588, Obj 20-23 Der Sammlung vorangestellt: Motto: Kein Künstler hat die Welt noch je beneidet / In seines Herzens Füll' und Seligkeit [...]
Almanach
Titel
I. / Der Czar / oder / Neid auf Künstler
Incipit
Die schöne Afanasia saß auf dem Bette ihres schlafenden Mannes. Neben ihr saßen zwei herrliche Kinder, ein Mädchen von fünf Jahren, die kleine Afanasia, und ein Knabe von drei Jahren, der kleine Wassili,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Künstler-Neid. Novellencyklus (Sammlung
INr 106584, Obj 19) Dem Beitrag vorangestellt: Motto: / Wer einen Künstler nicht will gelten lassen, / Ihn meuchlings untergräbt und schmählich richtet.
Almanach
Titel
II. / Torregiano / oder / Neid auf Genie
Incipit
Die Lobrede auf den Menschen käme freilich sehr spät! Und doch hat sie noch Keiner mit Worten gehalten.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Künstler-Neid. Novellencyklus (Sammlung
INr 106584, Obj 19) Dem Beitrag vorangestellt: Motto: / Der innere Mensch ist freilich das Bewußtsein, / Und groß und schön, wie das, was er in sich trägt; [...]
Almanach
Titel
III. / Meister und Schüler
Incipit
Der Morgenstern war gekommen und stand schon hoch. Er stand wie allein am Himmel; so strahlte er hell und sanft und klar,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Künstler-Neid. Novellencyklus (Sammlung
INr 106584, Obj 19) Dem Beitrag vorangestellt: Motto: / Was ist die Rose werth, die ihren Duft / In sich verschließen und nicht duften will? [...]
Almanach
Titel
IV. / Der Sohn vom Ritter Gluck
Incipit
Ich war aus Italien wieder in Wien. Ein Paar Jahre sein Vaterland nicht haben, in der schönsten Jugend nicht, und um der Musik willen, ist etwas rasend…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Künstler-Neid. Novellencyklus (Sammlung
INr 106584, Obj 19) Dem Beitrag vorangestellt: Motto: / Kein tieferer Bewunderer des Schönen / Lebt, als der Neider! [...]
Taschenbuch, Deutsches (Büchner) 1838
1
Almanach
Titel
Gemüth und Selbstsucht. / Novelle
Incipit
Am obern Ende eines Tisches, auf welchem das Früstück geordnet stand, saß Herr Steffano, einer der angesehensten Kaufleute in Frankfurt.…
Autorangabe
F. v. W. mitgetheilt von Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der arme Dschem. / Historische Novelle
Incipit
Liebe, süße Freundin! Hast Du gehört, ich bin im Kloster! im Kloster! Ich das fröhliche Mädchen, das heitre, das muntre!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Wer dem Gefallenen hilft, der erniedrigt sich nicht, der erhebt sich. Napoleon auf St. Helena
Almanach
Titel
IV. / Der Gekreuzigte / oder / Nichts Altes unter der Sonne. / Novelle. / Die Welt ist schaffbar, ein Kind mit großen, / Anlagen, eine große Anlage in Kinderhänden
Incipit
Männer gibt es, welche die Menschheit heilig spricht, nicht eine auf Zeit privilegirte Rotte hie und da.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der größte fast einzige furchtbare Aufstand des Volkes im türkischen Reiche fand 1420 statt.
Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) 1840
8
Almanach
Titel
Gedanken und Sprüche
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Für Andre sorgen: daß sie Das nicht trifft / Was uns betroffen hat, ist göttlich Wohlthun,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Im Fluge hat die Eiche keine Last, / EinStaub auf ihr ist schwerer als sie selbst!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Die Sonne zwar ist größer, aber nicht / Erstaunenswerther als - ein Sonnenstäubchen!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Dein Kind ist krank geworden über Nacht, / Und alle Möglichkeiten stehen auf / Und alle Sorgen dir in deinem Herzen…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Die junge Mücke will zu Abend essen / Und hat vielleicht den ganzen Tag gehungert…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Was mir ein Mensch nicht wiederthun kann, das / Thu' ich ihm auch nicht. Keinem thu' ich etwas,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
O seliger Geist, du bist! und so ist Alles / Mit dir geborgen, sicher, selig so / Wie du;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Händel's Zorn und Flucht. / Novelle
Incipit
Meister Händel schlief noch fest in seinem Zimmer. Daneben im großen Saale ging Master Smith, Händel's Schüler, Freund, Kassenführer und Famulus, mit finsterm Gesichte sorgenvoll leise auf und nieder.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Zur Mittelstimme bin ich nicht geboren! / Ich bin der König der Ohren.
Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) 1841
4
Almanach
Titel
Drei Sprüche
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Mit ganzem Herzen und mit ganzem Sinne / Sei gegenwärtig mitten in dem Leben,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Das Kind auf Mutterarmen halte nicht / Für heiliger bewahrt, geliebt, versorgt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Ehrwürdig, und doch sonderbar erscheint / Der Frevler, der Verbrecher, der verzweifelt…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mozart und seine Freundin. / Novelle
Incipit
Guten Morgen, Konstanze! - sprach der Baron von *** zu seiner jungen, schönen Frau, und trat, schon völlig zum Ausgang angezogen, gestiefelt und bespornt, die Reitgerte in der Hand, ins Zimmer.…
Autorangabe
Leoplod Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Mit ihrem Herzen nimmt / Das Weib am Schönen Theil! / Mit ihrem reinen Auge / Sieht es als den Menschen [...]
Taschenbuch, Rheinisches 1844
1
Almanach
Titel
China's Erretter. / Ein altes Schaustück aus Anno 1644
Incipit
Ein jedes Volk hat seinen Zopf; und der schlimmste ist nicht der auswendige! Aber an jedem ist es zu retten.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die Mittel, die ein Leid curiren, / Erst führen meist den Tod herbei; / Auf europäisch Cultiviren / Ist schlimmer als die Barbarei.
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853
2
Almanach
Titel
Die türkischen Christbäume
Incipit
Unser Schiff lag krank in Pargas Hafen. / Ausgeladen war sein Bauch voll Eisen / Für den grimmen Pascha von Janina;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der Mohrensclave
Incipit
Kommt des Pflanzers Bruder mit dem Sohne / Zu dem Sclaven der da leise weinend / Zucker schüttet in die langen Kisten.…
Autorangabe
Leopold Schefer #
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854
1
Almanach
Titel
Der goldene Vogel / Indische Götterlegende
Incipit
Es war zur Zeit ein frecher Mann / Dem war sein Hund wohl zugethan / Doch wollt’ er wissen unbewegt: / Wie viel die Liebe Schmach erträgt?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855
6
Almanach
Titel
Das Rosenfest in Chio
Incipit
Wiederum haben wir Mädchen die Schlacht mit / den Rosen geschlagen! / Welch' ein duftender Kampf!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach dem Ereigniß 1823
Almanach
Titel
Am Morgen und zu Nacht
Incipit
Wenn ich am Morgen erwache, / Spring' ich vor Freuden auf:…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Wer lieben will, muß schweigenlernen
Incipit
Reizendes Kind, die Liebe / Blüht nun im Busen dir auf!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der Storch
Incipit
Nur so lange die liebe Geheimniß bleibt, ist sie / himmlisch;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Die entzückendste Rede
Incipit
Reden, das können sie Alle; das Kind schonlallet / zur Mutter; / Augen, sie sprechen; der Staar schwatzet dir / was auf der Hand;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Kraft des Liedes
Incipit
Daß mein Lied dich koset und küßt, dich umfängt wie die Wolke - / Ach, was hab' ich davon?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856
2
Almanach
Titel
Die Nostrification
Incipit
Alles unser zusprechen, / Allem uns zuzusprechen, / Das ist meines Urvolks / Göttlches Wesen und Werk!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Weltgemäß
Incipit
Nimmer hab' ich mich gekümmert, / Nimmer kümm'r ich mich noch heute:…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857
1
Almanach
Titel
Wittwenklage / um ihr nachgeborenes gestorbenes Kind. / An Rose von Hauenschild. / Motto: O sende doch Niemand etwas den Göttern! / Sie senden Empfangenes niemals wieder.
Incipit
Her brausen geflügelte Donnerwolken, / Luftdrachen und Ungeheuer in Wuthkampf, / Der Tag ist Nacht, zerklüftet von Blitzen;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858
20
Almanach
Titel
Diogenes und Dionysius
Incipit
Diogenes, der brave Mann, - / Der alle dem Unsinn abgethan,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Sonnengeduld
Incipit
Eig'ne Begriffe da macht ihr von Volksdenkmalen / dem Volk nicht / Weiß, die von Thorheit Ihm nur, von Bedrückung / es sind.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Hymne an die Mutter
Incipit
Mutter der Kinder, du bist auch Mutter der Freuden / der Kinder!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Einem Heidelberger Winzermädchen
Incipit
Wollest du, ach, ach nicht den leuchtenden Frühling / erwarten, / Daß du noch unter dem Schnee dich, wie ein / Glöckchen, gesenkt;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Freiheit zu loben und Freiheit zu tadeln
Incipit
Vor Allem frei sei Lob und Tadel Euch; / Jedwedem Einzelnen sei frei, und Vielen:…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Poesie und Kunst
Incipit
Poesie ist nie deutsch, / Indisch, selbst nicht sonnisch, / Mondisch oder gestirnisch;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Mutter und Kind
Incipit
Das kleine Kind glaubt Alles seiner Mutter; / Und wie denn das? so ganz?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Ueberschrift auf die neue Zeit
Incipit
Die Griechen sind vergangen; / Die Schönheit ist geblieben,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der meinem Weib Mit-Angetraute
Incipit
Welch' Wunder hab ich off'nen Aug's geschaut! / Als ich zur Trauung stand mit meiner Braut…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Eheleutsregel
Incipit
Finden die Affen Feuer, da sitzen sie höchlich / ergötzt d'rum,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Verschönter Blick in die Welt
Incipit
Dein junges Weib, dein Schätzchen, so zu Hause / Nur haben, Nachts in deinen sieben Pfählen, / Da bist du noch nicht los von allen Quälen…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Der alte Herr. / Der letzte Todte
Incipit
Endlich hab' ich / Noch einmal geweint - / Heut zu Nacht begrab' ich / Meinen alten Freund!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Ich kenn' Euch wohl
Incipit
Deine alten Morgenröthen, / Hohe Sonne, kenn' ich wohl!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Genie-Weg aus allen Nöthen
Incipit
Das Leben hat mich schwer versucht, / In finst're Schlünde mich gerissen,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Singt Litanei
Incipit
Soll nur Der ein Heil'ger sein, / Der da Weib und Kind verschmähte?…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Das Haupterforderniß zum Glück
Incipit
Wie sie all' nach Schätzen graben! / Wie sie glauben: daß sie rücken -…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Augen auf!
Incipit
Klage nicht; denn Himmel, Erden, / Strotzt von Glück, sogar die Nacht!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Merkwort
Incipit
Fühl' es: der Unschuldvolle / Ist nie unglückselig,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Allerwelts-Bruder
Incipit
Ich bin bekannt im Himmel und auf Erden, / Mit Engels- sowohl wie mit jungen Katzen-Geberden;…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Almanach
Titel
Merlin
Incipit
Nun komm', mein Lieb'! Wir haben / Die Lieb' und das Leben gethan.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859
1
Almanach
Titel
Vaterland
Incipit
Wer nicht ein Vaterland auf Erden fühlt, / Der wird im Himmel keinen Himmel haben.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen